Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Krankheitsängste erkennen und bewältigen

Krankheitsängste erkennen und bewältigen

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801723101 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Leben kann so wunderbar sein – wenn da nicht diese nagende Angst wäre, ständig von einer schweren Krankheit bedroht zu sein. Kennen Sie das Gefühl, jede kleinste körperliche Regung zu interpretieren und sich in einem Strudel negativer Gedanken zu verlieren? Dann ist dieses Buch Ihr Wegweiser zu mehr Lebensqualität und innerer Ruhe. „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ ist ein einfühlsamer und wissenschaftlich fundierter Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre Ängste zu verstehen, zu kontrollieren und langfristig zu überwinden.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was Krankheitsangst wirklich bedeutet
    • Die Ursachen der Angst aufdecken
  • Wirksame Strategien zur Bewältigung der Krankheitsangst
    • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
    • Entspannungstechniken für mehr innere Ruhe
    • Achtsamkeit als Schlüssel zur Akzeptanz
  • Praktische Übungen und alltagstaugliche Tipps
    • Ein 7-Tage-Plan für mehr Lebensqualität
    • Checklisten und Fragebögen zur Selbstreflexion
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Zielgruppen im Überblick:
  • Erfahrungen von Lesern
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau ist Krankheitsangst?
    • Wie unterscheidet sich Krankheitsangst von normalen Sorgen um die Gesundheit?
    • Welche Rolle spielen Medien bei der Entstehung von Krankheitsangst?
    • Kann man Krankheitsangst selbstständig bewältigen?
    • Welche Therapieformen sind bei Krankheitsangst wirksam?
    • Wie kann ich Angehörigen mit Krankheitsangst helfen?
    • Wie lange dauert es, bis man Erfolge bei der Bewältigung von Krankheitsangst sieht?

Verstehen, was Krankheitsangst wirklich bedeutet

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Phasen der Unsicherheit bezüglich ihrer Gesundheit. Doch wenn diese Sorgen überhandnehmen und den Alltag beherrschen, spricht man von Krankheitsangst. Dieses Buch hilft Ihnen, die Symptome der Krankheitsangst zu erkennen und von normalen Ängsten zu unterscheiden. Es beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die hinter der Angst stecken, und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Denkmuster analysieren können. Lernen Sie, Ihre Ängste zu entlarven und sich nicht länger von ihnen beherrschen zu lassen.

Die Ursachen der Angst aufdecken

Krankheitsangst hat viele Gesichter und ebenso viele Ursachen. Oft spielen traumatische Erlebnisse, belastende Familiengeschichten oder eine hohe Sensibilität eine Rolle. „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ hilft Ihnen, Ihre persönlichen Auslöser zu identifizieren und zu verstehen. Finden Sie heraus, welche Ereignisse oder Gedanken Ihre Angst verstärken und wie Sie diesen Teufelskreis durchbrechen können. Durch das Verständnis Ihrer individuellen Geschichte gewinnen Sie die Kontrolle zurück.

Dieses Buch geht auf folgende Ursachen ein:

  • Biologische Faktoren: Genetische Veranlagung und neurobiologische Prozesse
  • Psychologische Faktoren: Negative Denkmuster, Perfektionismus und Kontrollbedürfnis
  • Soziale Faktoren: Belastende Lebensereignisse, familiäre Prägung und Medienberichte

Wirksame Strategien zur Bewältigung der Krankheitsangst

Die gute Nachricht ist: Krankheitsangst ist behandelbar! „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ präsentiert Ihnen eine Vielzahl bewährter Methoden und Techniken, die Ihnen helfen, Ihre Ängste zu bewältigen und Ihr Leben wieder in vollen Zügen zu genießen. Von kognitiven Strategien über Entspannungstechniken bis hin zu Achtsamkeitsübungen – dieses Buch bietet Ihnen ein umfassendes Werkzeugset für Ihre persönliche Reise zur Angstfreiheit.

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)

Die KVT ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von Angststörungen. „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ erklärt die Grundlagen der KVT und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre negativen Gedanken und Überzeugungen hinterfragen und verändern können. Lernen Sie, realistische Gedanken zu entwickeln und sich nicht länger von Ihren Ängsten leiten zu lassen. Durch die Anwendung der KVT können Sie Ihre Angst langfristig reduzieren und Ihre Lebensqualität verbessern.

Die KVT hilft Ihnen dabei:

  1. Ihre negativen Gedanken zu identifizieren
  2. Ihre Gedanken zu hinterfragen und zu bewerten
  3. Alternative, realistische Gedanken zu entwickeln
  4. Ihre Verhaltensweisen zu verändern und sich Ihren Ängsten zu stellen

Entspannungstechniken für mehr innere Ruhe

Angst und Anspannung gehen oft Hand in Hand. „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ stellt Ihnen verschiedene Entspannungstechniken vor, die Ihnen helfen, Ihren Körper und Geist zu beruhigen. Lernen Sie, wie Sie durch progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Atemübungen Stress abbauen und Ihre innere Balance wiederherstellen können. Integrieren Sie diese Techniken in Ihren Alltag und erleben Sie, wie Ihre Angst weniger Raum einnimmt.

Hier sind einige der Entspannungstechniken, die in diesem Buch vorgestellt werden:

  • Progressive Muskelentspannung: Durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen lösen Sie körperliche Verspannungen.
  • Autogenes Training: Durch autosuggestive Formeln beeinflussen Sie Ihr vegetatives Nervensystem und fördern Entspannung und Wohlbefinden.
  • Atemübungen: Durch bewusstes Atmen beruhigen Sie Ihr Nervensystem und reduzieren Stress und Angst.
  • Achtsamkeitsübungen: Durch die Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment lernen Sie, Ihre Gedanken und Gefühle zu akzeptieren, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.

Achtsamkeit als Schlüssel zur Akzeptanz

Achtsamkeit ist eine kraftvolle Methode, um Ihre Angst zu akzeptieren und loszulassen. „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ führt Sie in die Grundlagen der Achtsamkeit ein und zeigt Ihnen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Lernen Sie, Ihre Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu verurteilen. Durch die Akzeptanz Ihrer Angst können Sie sich von ihrem Griff befreien und mehr innere Freiheit gewinnen.

Praktische Übungen und alltagstaugliche Tipps

„Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ ist mehr als nur ein theoretischer Ratgeber. Es ist ein interaktives Arbeitsbuch, das Ihnen zahlreiche praktische Übungen und alltagstaugliche Tipps bietet. Von Selbsttests über Fragebögen bis hin zu konkreten Handlungsanweisungen – dieses Buch unterstützt Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur Angstfreiheit. Nutzen Sie die vielfältigen Übungen, um Ihre Ängste zu analysieren, Ihre Ressourcen zu aktivieren und Ihre Bewältigungsstrategien zu stärken.

Ein 7-Tage-Plan für mehr Lebensqualität

Dieses Buch enthält einen speziell entwickelten 7-Tage-Plan, der Ihnen hilft, Ihre Krankheitsangst Schritt für Schritt zu bewältigen. Jeder Tag widmet sich einem bestimmten Thema und bietet Ihnen konkrete Übungen und Aufgaben, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Durch die konsequente Umsetzung des Plans können Sie Ihre Angst nachhaltig reduzieren und Ihre Lebensqualität verbessern.

Der 7-Tage-Plan umfasst folgende Themen:

  1. Tag 1: Die Angst erkennen und verstehen
  2. Tag 2: Negative Gedanken hinterfragen
  3. Tag 3: Entspannungstechniken erlernen
  4. Tag 4: Achtsamkeit praktizieren
  5. Tag 5: Sich den Ängsten stellen
  6. Tag 6: Selbstmitgefühl entwickeln
  7. Tag 7: Die Erfolge feiern und langfristig dranbleiben

Checklisten und Fragebögen zur Selbstreflexion

Das Buch enthält zahlreiche Checklisten und Fragebögen, die Ihnen helfen, Ihre Ängste zu analysieren und Ihre Fortschritte zu dokumentieren. Nutzen Sie diese Werkzeuge, um Ihre individuellen Auslöser zu identifizieren, Ihre Bewältigungsstrategien zu bewerten und Ihre Ziele zu definieren. Durch die regelmäßige Selbstreflexion können Sie Ihre Therapie optimieren und Ihre Erfolge langfristig sichern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ ist für alle Menschen geeignet, die unter Krankheitsangst leiden und aktiv etwas dagegen unternehmen möchten. Egal, ob Sie bereits in Therapie sind oder sich lieber selbstständig helfen möchten – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen, praktische Übungen und alltagstaugliche Tipps, die Ihnen auf Ihrem Weg zur Angstfreiheit helfen. Es ist auch eine wertvolle Ressource für Angehörige und Therapeuten, die mehr über Krankheitsangst erfahren möchten.

Zielgruppen im Überblick:

  • Menschen, die unter Krankheitsangst leiden
  • Angehörige von Menschen mit Krankheitsangst
  • Psychotherapeuten und Ärzte
  • Studierende der Psychologie und Medizin
  • Alle, die sich für das Thema Angststörungen interessieren

Erfahrungen von Lesern

Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Leser inspirieren! Viele Menschen haben bereits von den wertvollen Informationen und praktischen Übungen in „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ profitiert. Lesen Sie ihre Geschichten und erfahren Sie, wie dieses Buch ihnen geholfen hat, ihre Ängste zu bewältigen und ihr Leben wieder in vollen Zügen zu genießen.

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe endlich verstanden, woher meine Angst kommt und wie ich sie bewältigen kann.“ – Anna

„Die praktischen Übungen sind einfach umzusetzen und haben mir sehr geholfen, meine Gedanken zu kontrollieren.“ – Michael

„Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der unter Krankheitsangst leidet. Es ist ein echter Lebensretter!“ – Sarah

Bestellen Sie noch heute „Krankheitsängste erkennen und bewältigen“ und beginnen Sie Ihre Reise zu mehr Lebensqualität und innerer Ruhe. Befreien Sie sich von Ihren Ängsten und entdecken Sie die Freude am Leben neu!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau ist Krankheitsangst?

Krankheitsangst, auch Hypochondrie genannt, ist eine psychische Störung, die durch eine übermäßige und anhaltende Sorge um die eigene Gesundheit gekennzeichnet ist. Betroffene interpretieren normale körperliche Empfindungen als Anzeichen für eine schwere Krankheit und verbringen viel Zeit mit der Suche nach Informationen über mögliche Erkrankungen.

Wie unterscheidet sich Krankheitsangst von normalen Sorgen um die Gesundheit?

Normale Sorgen um die Gesundheit sind in der Regel vorübergehend und beziehen sich auf konkrete Symptome oder Risikofaktoren. Krankheitsangst hingegen ist chronisch und übertrieben und führt zu erheblichem Leidensdruck und Beeinträchtigungen im Alltag.

Welche Rolle spielen Medien bei der Entstehung von Krankheitsangst?

Medienberichte über Krankheiten können bei Menschen mit einer Veranlagung zu Krankheitsangst die Sorge verstärken. Sensationsmeldungen und Horrorgeschichten über seltene oder gefährliche Erkrankungen können Ängste auslösen und dazu führen, dass normale körperliche Empfindungen fehlinterpretiert werden.

Kann man Krankheitsangst selbstständig bewältigen?

In vielen Fällen können Betroffene mit Hilfe von Selbsthilfebüchern, Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen ihre Krankheitsangst reduzieren. Bei schweren oder chronischen Fällen ist jedoch eine professionelle Behandlung durch einen Psychotherapeuten oder Arzt ratsam.

Welche Therapieformen sind bei Krankheitsangst wirksam?

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine der wirksamsten Therapieformen bei Krankheitsangst. Sie hilft Betroffenen, ihre negativen Gedanken und Überzeugungen zu hinterfragen und zu verändern. Auch Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen können die Angst reduzieren.

Wie kann ich Angehörigen mit Krankheitsangst helfen?

Unterstützen Sie Ihre Angehörigen, indem Sie ihnen zuhören und ihre Sorgen ernst nehmen. Vermeiden Sie es jedoch, ihre Ängste zu verstärken oder sich in ihre Kontrollversuche einzumischen. Ermutigen Sie sie, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und begleiten Sie sie gegebenenfalls zu Therapieterminen.

Wie lange dauert es, bis man Erfolge bei der Bewältigung von Krankheitsangst sieht?

Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung und der individuellen Reaktion auf die Therapie ab. In der Regel sind jedoch bereits nach wenigen Wochen erste Erfolge spürbar. Eine langfristige Besserung erfordert jedoch eine konsequente Umsetzung der erlernten Strategien und eine regelmäßige Selbstreflexion.

Bewertungen: 4.8 / 5. 222

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Immer funktionieren funktioniert halt nicht

Immer funktionieren funktioniert halt nicht

16,00 €
Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

14,99 €
Der Vagus-Nerv als innerer Anker

Der Vagus-Nerv als innerer Anker

18,00 €
Das Leben so: nein! Ich so: doch!

Das Leben so: nein! Ich so: doch!

12,99 €
Multiple Sklerose - Alternative Therapien aus der Naturmedizin

Multiple Sklerose – Alternative Therapien aus der Naturmedizin

20,00 €
Superhormon Vitamin D

Superhormon Vitamin D

15,99 €
Waldbaden

Waldbaden

14,99 €
Nimm dir die Freiheit

Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €