Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Sportmedizin
Krafttraining im Radsport

Krafttraining im Radsport

20,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437485923 Kategorie: Sportmedizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Spüre die Straße, den Wind, die Freiheit – und die unbändige Kraft, die dich vorantreibt. Als Radsportler weißt du, dass jede Pedalumdrehung zählt, jeder Anstieg eine Herausforderung ist und jedes Rennen ein Kampf gegen die eigenen Grenzen. Aber was, wenn du diese Grenzen sprengen und deine Leistung auf ein neues Level heben könntest? Mit dem Buch **Krafttraining im Radsport** erhältst du den Schlüssel zu mehr Power, Ausdauer und Verletzungsresistenz. Entdecke, wie du mit gezieltem Krafttraining deine Performance optimierst und deine Konkurrenten hinter dir lässt. Bist du bereit, deine Radsportträume wahr werden zu lassen?

Inhalt

Toggle
  • Warum Krafttraining im Radsport unverzichtbar ist
    • Die Vorteile von Krafttraining für Radsportler im Überblick:
  • Was dich in „Krafttraining im Radsport“ erwartet
    • Einblick in die Inhalte:
  • Die richtige Trainingsplanung für deinen Erfolg
    • So erstellst du deinen individuellen Trainingsplan:
  • Übungen, die dich stärker machen
    • Die wichtigsten Übungen für Radsportler:
  • Ernährung und Regeneration: Das Fundament deines Erfolgs
    • Wichtige Aspekte der Ernährung und Regeneration:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich?
    • Wie viel Zeit muss ich für das Krafttraining investieren?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für das Krafttraining?
    • Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Warum Krafttraining im Radsport unverzichtbar ist

Viele Radsportler konzentrieren sich ausschließlich auf das Training auf dem Rad, vernachlässigen aber das Potenzial, das in einem gezielten Krafttraining steckt. Dabei ist es gerade die Kombination aus Ausdauer und Kraft, die den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Radsportler ausmacht. Krafttraining im Radsport ist mehr als nur Gewichte heben. Es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um deine Muskulatur zu stärken, deine Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Es hilft dir, deine Kraftübertragung zu optimieren, deine Stabilität im Sattel zu verbessern und deine maximale Leistung abzurufen, wenn es darauf ankommt.

Stell dir vor, du fährst einen steilen Anstieg hinauf und spürst, wie deine Muskeln mühelos arbeiten, ohne zu ermüden. Oder du sprintest im Finale eines Rennens und überholst deine Gegner mit einer explosiven Kraft, die sie nicht erwartet haben. All das ist möglich mit dem richtigen Krafttraining. Dieses Buch zeigt dir, wie du es richtig angehst.

Die Vorteile von Krafttraining für Radsportler im Überblick:

  • Erhöhte Kraft und Power: Steigere deine maximale Leistung und deine Fähigkeit, Kraft explosiv freizusetzen.
  • Verbesserte Ausdauer: Verzögere die Ermüdung deiner Muskeln und fahre länger und intensiver.
  • Optimierte Kraftübertragung: Nutze deine Muskelkraft effizienter und spare Energie.
  • Erhöhte Stabilität: Verbessere deine Körperkontrolle und Stabilität im Sattel, besonders in Kurven und bei unebenem Gelände.
  • Verletzungsprävention: Stärke deine Muskeln und Gelenke, um Verletzungen vorzubeugen und deine Regenerationsfähigkeit zu verbessern.
  • Verbesserte Körperzusammensetzung: Reduziere Körperfett und baue Muskelmasse auf, um deine Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Was dich in „Krafttraining im Radsport“ erwartet

Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden für ein effektives und zielgerichtetes Krafttraining im Radsport. Es ist für Radsportler aller Leistungsstufen geeignet, vom ambitionierten Hobbyfahrer bis zum professionellen Athleten. Egal, ob du deine Grundlagen verbessern, deine Leistung steigern oder Verletzungen vorbeugen möchtest, dieses Buch bietet dir die Werkzeuge und das Wissen, das du brauchst.

„Krafttraining im Radsport“ ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung basiert. Du lernst, wie du dein Training individuell an deine Bedürfnisse und Ziele anpasst, wie du die richtigen Übungen auswählst und wie du deine Fortschritte kontinuierlich überwachst. Das Buch ist so aufgebaut, dass du es einfach in deinen Trainingsalltag integrieren kannst.

Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen des Krafttrainings: Verstehe die Prinzipien des Krafttrainings und wie sie sich auf den Radsport übertragen lassen.
  • Anatomie und Biomechanik: Lerne, wie deine Muskeln arbeiten und wie du sie gezielt trainieren kannst.
  • Trainingsplanung: Entwickle deinen individuellen Trainingsplan, der auf deine Ziele, deine Bedürfnisse und deinen Zeitplan zugeschnitten ist.
  • Übungsauswahl: Entdecke die effektivsten Übungen für Radsportler, von Kniebeugen und Kreuzheben bis hin zu spezifischen Übungen für Rumpf und Oberkörper.
  • Technik und Ausführung: Perfektioniere deine Technik, um Verletzungen vorzubeugen und deine Leistung zu optimieren.
  • Progression und Variation: Lerne, wie du dein Training kontinuierlich steigerst und neue Herausforderungen schaffst.
  • Ernährung und Regeneration: Optimiere deine Ernährung und Regeneration, um deine Trainingsergebnisse zu maximieren.
  • Spezifische Trainingsprogramme: Nutze vorgefertigte Trainingsprogramme für verschiedene Ziele und Leistungsstufen.

Die richtige Trainingsplanung für deinen Erfolg

Krafttraining im Radsport ist kein „One-Size-Fits-All“-Ansatz. Jeder Radsportler ist anders und hat unterschiedliche Ziele, Bedürfnisse und Voraussetzungen. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Training individuell anpasst und regelmäßig an deine Fortschritte anpasst. Das Buch hilft dir dabei, einen Trainingsplan zu entwickeln, der perfekt auf dich zugeschnitten ist. Es zeigt dir, wie du deine Ziele definierst, deine Stärken und Schwächen analysierst und die richtigen Übungen und Trainingsmethoden auswählst. Du lernst, wie du deine Fortschritte überwachst und wie du dein Training kontinuierlich steigerst, um deine Ziele zu erreichen.

Denke daran: Kontinuität ist der Schlüssel zum Erfolg. Bleibe dran, auch wenn es mal schwierig wird, und du wirst die Früchte deiner Arbeit ernten. Mit „Krafttraining im Radsport“ hast du den perfekten Begleiter an deiner Seite, der dich auf deinem Weg zu mehr Kraft, Ausdauer und Erfolg unterstützt.

So erstellst du deinen individuellen Trainingsplan:

  1. Definiere deine Ziele: Was möchtest du mit Krafttraining erreichen? Möchtest du deine maximale Leistung steigern, deine Ausdauer verbessern oder Verletzungen vorbeugen?
  2. Analysiere deine Stärken und Schwächen: Welche Muskelgruppen sind bereits gut trainiert und welche benötigen mehr Aufmerksamkeit?
  3. Wähle die richtigen Übungen: Konzentriere dich auf Übungen, die deine spezifischen Bedürfnisse ansprechen und deine Leistung auf dem Rad verbessern.
  4. Plane deine Trainingseinheiten: Integriere Krafttraining in deinen bestehenden Trainingsplan und achte auf eine ausgewogene Balance zwischen Kraft- und Ausdauertraining.
  5. Überwache deine Fortschritte: Dokumentiere deine Trainingsergebnisse und passe dein Training bei Bedarf an.
  6. Sei geduldig und bleibe dran: Krafttraining braucht Zeit, um Ergebnisse zu zeigen. Gib nicht auf, auch wenn du nicht sofort Fortschritte siehst.

Übungen, die dich stärker machen

Das Herzstück von Krafttraining im Radsport sind die Übungen, die deine Muskeln stärken und deine Leistung verbessern. Das Buch stellt dir eine Vielzahl von Übungen vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Radsportlern zugeschnitten sind. Von klassischen Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken bis hin zu spezifischen Übungen für Rumpf, Beine und Oberkörper – hier findest du alles, was du brauchst, um deine Muskeln effektiv zu trainieren.

Jede Übung wird detailliert beschrieben und mit anschaulichen Bildern illustriert. Du lernst, wie du die Übungen korrekt ausführst, um Verletzungen vorzubeugen und deine Leistung zu optimieren. Außerdem erfährst du, welche Variationen und Progressionen es gibt, um dein Training abwechslungsreich und herausfordernd zu gestalten.

Die wichtigsten Übungen für Radsportler:

Übung Muskelgruppen Vorteile für Radsportler
Kniebeugen Quadrizeps, Gesäßmuskulatur, hintere Oberschenkelmuskulatur Erhöhte Kraft und Power in den Beinen, verbesserte Kraftübertragung
Kreuzheben Gesamter Körper, besonders Rücken, Gesäßmuskulatur und hintere Oberschenkelmuskulatur Erhöhte Stabilität, verbesserte Kraftübertragung, Verletzungsprävention
Ausfallschritte Quadrizeps, Gesäßmuskulatur, hintere Oberschenkelmuskulatur Verbesserte Balance, erhöhte Kraft in den Beinen, spezifische Muskelansprache
Beinpresse Quadrizeps, Gesäßmuskulatur, hintere Oberschenkelmuskulatur Erhöhte Kraft in den Beinen, geringere Belastung für den Rücken
Wadenheben Wadenmuskulatur Erhöhte Kraft und Ausdauer in den Waden, verbesserte Kraftübertragung
Plank Rumpfmuskulatur Erhöhte Stabilität, verbesserte Körperkontrolle
Rudern Rückenmuskulatur, Bizeps Verbesserte Körperhaltung, Ausgleich zur sitzenden Position auf dem Rad
Klimmzüge Rückenmuskulatur, Bizeps Erhöhte Kraft im Oberkörper, verbesserte Körperhaltung

Ernährung und Regeneration: Das Fundament deines Erfolgs

Krafttraining im Radsport ist nur ein Teil des Puzzles. Um deine Trainingsergebnisse zu maximieren, ist es entscheidend, dass du auch deine Ernährung und Regeneration optimierst. Dein Körper braucht die richtigen Nährstoffe, um Muskeln aufzubauen, Energie zu tanken und sich von den Anstrengungen des Trainings zu erholen. Das Buch gibt dir wertvolle Tipps und Ratschläge, wie du deine Ernährung an deine Bedürfnisse anpasst und wie du deine Regeneration optimal gestaltest. Du lernst, welche Lebensmittel du essen solltest, um deine Leistung zu steigern, und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um deine Erholung zu beschleunigen.

Denke daran: Dein Körper ist dein wichtigstes Werkzeug. Behandle ihn gut, und er wird dich mit Höchstleistungen belohnen.

Wichtige Aspekte der Ernährung und Regeneration:

  • Ausgewogene Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinke ausreichend Wasser, um deinen Körper hydriert zu halten.
  • Proteinzufuhr: Nimm ausreichend Protein zu dir, um den Muskelaufbau zu fördern.
  • Kohlenhydratzufuhr: Lade deine Kohlenhydratspeicher vor dem Training auf und fülle sie nach dem Training wieder auf.
  • Schlaf: Sorge für ausreichend Schlaf, um deine Muskeln zu regenerieren und deine Leistungsfähigkeit zu steigern.
  • Aktive Erholung: Nutze aktive Erholungsmethoden wie lockeres Radfahren oder Dehnen, um deine Muskeln zu lockern und deine Regeneration zu beschleunigen.
  • Massagen und Entspannungsübungen: Gönne dir regelmäßig Massagen oder Entspannungsübungen, um Stress abzubauen und deine Muskeln zu entspannen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Krafttraining im Radsport ist für alle Radsportler geeignet, unabhängig von ihrem Leistungsniveau oder ihrer Disziplin. Egal, ob du ein ambitionierter Hobbyfahrer, ein ambitionierter Amateur oder ein professioneller Athlet bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und praktische Anleitungen, um deine Leistung zu steigern und deine Ziele zu erreichen. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Radsportler geeignet, die ihr Training optimieren und neue Wege gehen wollen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es werden alle wichtigen Grundlagen des Krafttrainings und der Trainingsplanung verständlich erklärt. Auch wenn du noch nie zuvor Krafttraining gemacht hast, wirst du dich schnell zurechtfinden und von den Inhalten profitieren. Das Buch ist so aufgebaut, dass es dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Themen führt und dir das Wissen vermittelt, das du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Wie viel Zeit muss ich für das Krafttraining investieren?

Der Zeitaufwand für das Krafttraining hängt von deinen individuellen Zielen und deinem Trainingsplan ab. Im Allgemeinen reichen 2-3 Trainingseinheiten pro Woche mit einer Dauer von 60-90 Minuten aus, um deutliche Verbesserungen zu erzielen. Es ist wichtig, dass du das Krafttraining in deinen bestehenden Trainingsplan integrierst und auf eine ausgewogene Balance zwischen Kraft- und Ausdauertraining achtest. Das Buch hilft dir dabei, einen Trainingsplan zu entwickeln, der optimal auf deine Bedürfnisse und deinen Zeitplan zugeschnitten ist.

Welche Ausrüstung benötige ich für das Krafttraining?

Für das Krafttraining benötigst du keine teure oder spezielle Ausrüstung. Viele Übungen können mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden. Für andere Übungen sind Hanteln, Kettlebells oder Widerstandsbänder empfehlenswert. Das Buch gibt dir Tipps, welche Ausrüstung für welche Übungen geeignet ist und wie du dein Training auch ohne viel Ausrüstung effektiv gestalten kannst. Du kannst das Krafttraining entweder zu Hause, im Fitnessstudio oder im Freien durchführen, je nachdem, was dir am besten gefällt und welche Möglichkeiten du hast.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die Zeit, bis du erste Ergebnisse siehst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Trainingsfleiß, deiner Ernährung und deiner individuellen Veranlagung. Im Allgemeinen kannst du jedoch bereits nach wenigen Wochen erste Verbesserungen in Bezug auf deine Kraft, Ausdauer und Stabilität feststellen. Es ist wichtig, dass du geduldig bist und dranbleibst, auch wenn du nicht sofort Fortschritte siehst. Krafttraining ist ein langfristiger Prozess, der Zeit und Engagement erfordert. Aber die Mühe lohnt sich, denn du wirst mit einer verbesserten Leistungsfähigkeit, einer geringeren Verletzungsanfälligkeit und einem insgesamt besseren Körpergefühl belohnt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Verletzungen im Fußball

Verletzungen im Fußball

30,00 €
Mikronährstoffe im Sport

Mikronährstoffe im Sport

19,90 €
Aktiv und fit bleiben mit Bogenschießen

Aktiv und fit bleiben mit Bogenschießen

27,80 €
Faszien selbst behandeln

Faszien selbst behandeln

19,80 €
Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)

Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)

29,99 €
Lehrbuch Sportmedizin

Lehrbuch Sportmedizin

34,99 €
Sport in Kultur und Gesellschaft

Sport in Kultur und Gesellschaft

119,99 €
Praxisbuch Stoßwellentherapie

Praxisbuch Stoßwellentherapie

57,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,99 €