Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Asien » Koreanisch
Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde

Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783928554350 Kategorie: Koreanisch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
          • Japanisch
          • Koreanisch
        • Europa
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die wohltuende Welt der Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde und entdecke ein jahrtausendealtes Wissen, das dir hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung; es ist ein liebevoller Begleiter auf deinem Weg zu mehr Energie, innerer Balance und einem gestärkten Immunsystem. Lass dich von den köstlichen Rezepten inspirieren und lerne, wie du mit einfachen Zutaten und traditionellen Zubereitungsmethoden deine Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Kraftsuppen: Chinesische Heilkunde für dein Wohlbefinden
    • Warum Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde?
  • Die Grundlagen der Chinesischen Heilkunde für deine Küche
    • Yin und Yang: Das Gleichgewicht der Kräfte
    • Die Fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser
  • Die Rezepte: Eine Reise durch die Welt der Kraftsuppen
    • Kraftsuppen für jede Jahreszeit
    • Kraftsuppen für spezielle Bedürfnisse
    • Ein Beispielrezept: Hühnerkraftsuppe mit Ginseng
  • Tipps und Tricks für die Zubereitung von Kraftsuppen
    • Die richtige Wahl der Zutaten
    • Die optimale Zubereitung
    • Die richtige Aufbewahrung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde
    • Was genau sind Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse in Chinesischer Heilkunde, um das Buch zu verstehen?
    • Wo bekomme ich die Zutaten für die Kraftsuppen?
    • Kann ich die Rezepte an meine individuellen Bedürfnisse anpassen?
    • Sind die Rezepte auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?
    • Wie oft sollte ich Kraftsuppen essen, um eine positive Wirkung zu erzielen?
    • Kann ich Kraftsuppen auch für Kinder zubereiten?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Chinesische Heilkunde und Ernährung?

Die Magie der Kraftsuppen: Chinesische Heilkunde für dein Wohlbefinden

Die Chinesische Heilkunde (TCM) betrachtet den Menschen als Ganzes und strebt danach, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Kraftsuppen spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie sind leicht verdaulich, nähren das Qi (die Lebensenergie) und wirken harmonisierend auf die Organe. Dieses Buch öffnet dir die Tür zu dieser faszinierenden Welt und zeigt dir, wie du die Prinzipien der TCM in deine tägliche Ernährung integrieren kannst.

Warum Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde?

Im hektischen Alltag vergessen wir oft, unserem Körper die nötige Aufmerksamkeit und Nährstoffe zu schenken. Kraftsuppen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren, die für eine optimale Funktion unseres Körpers unerlässlich sind. Darüber hinaus wärmen sie von innen, stärken das Immunsystem und wirken beruhigend auf die Seele.

Dieses Buch bietet dir:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Chinesischen Heilkunde und ihre Anwendung in der Ernährung.
  • Über 50 köstliche und leicht nachzukochende Rezepte für Kraftsuppen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Jahreszeiten abgestimmt sind.
  • Detaillierte Anleitungen zur Auswahl der richtigen Zutaten und deren Zubereitung.
  • Wertvolle Tipps und Tricks zur Integration von Kraftsuppen in deinen Alltag.
  • Informationen über die energetische Wirkung verschiedener Lebensmittel und ihre Bedeutung für dein Wohlbefinden.

Die Grundlagen der Chinesischen Heilkunde für deine Küche

Bevor du dich in die Welt der Rezepte stürzt, ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien der Chinesischen Heilkunde zu verstehen. Das Buch erklärt auf leicht verständliche Weise die Konzepte von Yin und Yang, die Fünf Elemente und die Bedeutung des Qi für unsere Gesundheit. Du lernst, wie du deine Ernährung entsprechend deiner individuellen Konstitution und den aktuellen Jahreszeiten anpassen kannst, um dein Wohlbefinden optimal zu unterstützen.

Yin und Yang: Das Gleichgewicht der Kräfte

Yin und Yang sind zwei gegensätzliche, aber sich ergänzende Kräfte, die im Universum und in unserem Körper wirken. Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Yin und Yang ist essenziell für unsere Gesundheit. Das Buch erklärt, wie du durch die Wahl der richtigen Lebensmittel und Zubereitungsmethoden dieses Gleichgewicht fördern kannst. So wirken beispielsweise Kraftsuppen mit wärmenden Zutaten wie Ingwer und Zimt Yang-stärkend, während Suppen mit kühlenden Zutaten wie Gurke und Minze Yin-aufbauend wirken.

Die Fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser

Die Fünf Elemente sind ein weiteres wichtiges Konzept der Chinesischen Heilkunde. Jedes Element steht für bestimmte Organe, Emotionen, Jahreszeiten und Geschmacksrichtungen. Das Buch zeigt dir, wie du die Elemente in deiner Ernährung berücksichtigen kannst, um deine Gesundheit zu harmonisieren. Zum Beispiel wird dem Element Erde die Milz und der Magen zugeordnet, die für die Verdauung zuständig sind. Kraftsuppen mit nährenden Zutaten wie Reis und Kartoffeln können diese Organe stärken.

Die Rezepte: Eine Reise durch die Welt der Kraftsuppen

Das Herzstück dieses Buches sind die über 50 sorgfältig ausgewählten Rezepte für Kraftsuppen. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und leicht nachzukochen, auch für Kochanfänger. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten und Anwendungsgebieten geordnet, so dass du immer die passende Suppe für deine Bedürfnisse findest. Lass dich von der Vielfalt der Aromen und Zutaten inspirieren und entdecke deine neuen Lieblingssuppen!

Kraftsuppen für jede Jahreszeit

Die Chinesische Heilkunde berücksichtigt die Einflüsse der Jahreszeiten auf unsere Gesundheit. Im Frühling, wenn die Natur erwacht, sind leichte und entgiftende Kraftsuppen ideal. Im Sommer, wenn es heiß ist, kühlen und erfrischen Suppen mit Gemüse und Kräutern. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, stärken wärmende Suppen mit Wurzelgemüse und Gewürzen das Immunsystem. Und im Winter, wenn es kalt ist, nähren und wärmen herzhafte Suppen mit Fleisch und Knochen die tieferliegenden Organe.

Kraftsuppen für spezielle Bedürfnisse

Neben den jahreszeitlichen Kraftsuppen bietet dieses Buch auch Rezepte für spezielle Bedürfnisse. Ob du dein Immunsystem stärken, deine Verdauung verbessern, deinen Schlaf fördern oder einfach nur etwas Gutes für dich tun möchtest – hier findest du die passende Suppe. Die Rezepte sind sorgfältig auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt und enthalten Zutaten, die gezielt auf bestimmte Organe und Funktionen wirken.

Hier eine kleine Auswahl der Rezepte, die dich erwarten:

  • Hühnerkraftsuppe mit Ginseng: Stärkt das Immunsystem und gibt neue Energie.
  • Gemüsebrühe mit Shiitake-Pilzen: Wirkt entgiftend und unterstützt die Leberfunktion.
  • Rindfleischsuppe mit Ingwer und Datteln: Wärmt von innen und stärkt das Blut.
  • Fischsuppe mit Algen und Tofu: Fördert die Verdauung und nährt das Yin.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kurkuma: Wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem.

Ein Beispielrezept: Hühnerkraftsuppe mit Ginseng

Diese stärkende Suppe ist ideal, um dein Immunsystem zu unterstützen und dir neue Energie zu geben. Ginseng ist eine traditionelle Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der Chinesischen Heilkunde verwendet wird, um das Qi zu stärken und die Abwehrkräfte zu verbessern.

Zutaten:

  • 1 Bio-Huhn (ca. 1,5 kg)
  • 2 l Wasser
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
  • 5 g getrockneter Ginseng
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Huhn in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
  2. Ingwer, Knoblauch, Karotte, Lauch und Ginseng hinzufügen.
  3. Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  4. Die Suppe zugedeckt ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn weich ist.
  5. Das Huhn aus dem Topf nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen.
  6. Das Fleisch zurück in die Suppe geben und mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Suppe heiß servieren.

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Kraftsuppen

Die Zubereitung von Kraftsuppen ist denkbar einfach, aber es gibt ein paar Tipps und Tricks, die du beachten solltest, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Das Buch gibt dir wertvolle Hinweise zur Auswahl der richtigen Zutaten, zur optimalen Zubereitung und zur Aufbewahrung der Suppen. So kannst du sicherstellen, dass deine Kraftsuppen nicht nur köstlich schmecken, sondern auch ihre volle gesundheitliche Wirkung entfalten.

Die richtige Wahl der Zutaten

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Wirkung deiner Kraftsuppen. Verwende möglichst frische, saisonale und regionale Produkte. Bio-Qualität ist besonders empfehlenswert, da diese Produkte weniger mit Schadstoffen belastet sind. Achte auch auf die Herkunft der Zutaten und bevorzuge Produkte aus nachhaltigem Anbau.

Die optimale Zubereitung

Die Zubereitung von Kraftsuppen ist ein langsamer und liebevoller Prozess. Lasse die Suppe ausreichend lange köcheln, damit sich die Aromen voll entfalten und die wertvollen Inhaltsstoffe freigesetzt werden. Verwende einen großen Topf, damit alle Zutaten ausreichend Platz haben. Schäume die Suppe regelmäßig ab, um Unreinheiten zu entfernen. Und würze die Suppe erst am Ende der Garzeit, um den Geschmack optimal zu entfalten.

Die richtige Aufbewahrung

Kraftsuppen lassen sich gut vorbereiten und aufbewahren. Du kannst sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren oder einfrieren. Fülle die Suppe in luftdichte Behälter, um sie vor Austrocknung zu schützen. Vor dem Servieren kannst du die Suppe einfach wieder aufwärmen. So hast du immer eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zur Hand.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde

Was genau sind Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde?

Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde sind mehr als nur einfache Suppen. Sie basieren auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zielen darauf ab, den Körper zu nähren, das Qi (die Lebensenergie) zu stärken und das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherzustellen. Sie werden mit sorgfältig ausgewählten Zutaten zubereitet, die auf ihre spezifischen gesundheitlichen Vorteile abgestimmt sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten und sich für die Prinzipien der Chinesischen Heilkunde interessieren. Es ist sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Köche geeignet, da die Rezepte leicht nachzukochen sind und die Grundlagen der TCM verständlich erklärt werden.

Brauche ich Vorkenntnisse in Chinesischer Heilkunde, um das Buch zu verstehen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Chinesischen Heilkunde und erklärt die wichtigsten Konzepte auf leicht verständliche Weise. Du lernst alles, was du wissen musst, um die Rezepte erfolgreich umzusetzen und die Prinzipien der TCM in deine Ernährung zu integrieren.

Wo bekomme ich die Zutaten für die Kraftsuppen?

Die meisten Zutaten für die Kraftsuppen sind in gut sortierten Supermärkten, Bioläden oder auf Wochenmärkten erhältlich. Einige spezielle Zutaten, wie z.B. bestimmte chinesische Kräuter, findest du in Asia-Läden oder online.

Kann ich die Rezepte an meine individuellen Bedürfnisse anpassen?

Ja, die Rezepte in diesem Buch sind flexibel und können an deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Du kannst Zutaten austauschen, die Mengen verändern oder zusätzliche Zutaten hinzufügen, um die Suppe an deinen Geschmack und deine gesundheitlichen Ziele anzupassen.

Sind die Rezepte auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?

Ja, das Buch enthält auch eine Auswahl an vegetarischen und veganen Kraftsuppen. Darüber hinaus können viele der Rezepte leicht in vegetarische oder vegane Varianten umgewandelt werden, indem du tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Wie oft sollte ich Kraftsuppen essen, um eine positive Wirkung zu erzielen?

Die Häufigkeit, mit der du Kraftsuppen essen solltest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Generell empfiehlt es sich, regelmäßig Kraftsuppen in deine Ernährung zu integrieren, z.B. 2-3 Mal pro Woche. In bestimmten Situationen, wie z.B. bei Erkältungen oder zur Stärkung des Immunsystems, kannst du auch täglich Kraftsuppen essen.

Kann ich Kraftsuppen auch für Kinder zubereiten?

Ja, Kraftsuppen sind auch für Kinder geeignet. Achte jedoch darauf, die Zutaten und Gewürze an den Geschmack und die Bedürfnisse der Kinder anzupassen. Vermeide scharfe Gewürze und verwende milde Zutaten. Es empfiehlt sich, vorab mit dem Kinderarzt oder einem Ernährungsberater zu sprechen.

Wo finde ich weitere Informationen über Chinesische Heilkunde und Ernährung?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Websites, die sich mit der Chinesischen Heilkunde und Ernährung beschäftigen. Sprich auch gerne mit einem qualifizierten TCM-Therapeuten oder Ernährungsberater, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Verlag

Joy Verlag

Ähnliche Produkte

Khazana

Khazana

29,99 €
Das Korea-Kochbuch

Das Korea-Kochbuch

22,00 €
Currys

Currys

4,99 €
Simply Thai

Simply Thai

12,59 €
Sarah Henke. Korea

Sarah Henke- Korea

12,19 €
Koreanisch vegetarisch

Koreanisch vegetarisch

14,95 €
Kochen wie in Indien

Kochen wie in Indien

19,99 €
SUSHI

SUSHI

6,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €