Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Kosten & Controlling » Kalkulation
Kostenrechnung 1 - Grundlagen

Kostenrechnung 1 – Grundlagen

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783482650017 Kategorie: Kalkulation
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
          • Controlling
          • Kalkulation
          • Kosten- & Leistungsrechnung
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Kostenrechnung! Mit „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Tauchen Sie ein in die Prinzipien, Methoden und Anwendungsbereiche, die Ihnen helfen werden, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu steuern. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zum Kostenrechnungs-Experten.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Welt der Kostenrechnung
    • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Detaillierter Einblick in die Kostenartenrechnung
    • Die Kostenstellenrechnung – Transparenz für Ihr Unternehmen
    • Die Kostenträgerrechnung – Was kostet Ihr Produkt wirklich?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Welchen Mehrwert bietet Ihnen dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die grundlegenden Ziele der Kostenrechnung?
    • Für wen ist das Buch „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ am besten geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Kostenrechnung?
    • Enthält das Buch Übungsaufgaben zur Vertiefung des Stoffes?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Prüfung in Kostenrechnung bestehen?

Entdecken Sie die Welt der Kostenrechnung

Die Kostenrechnung ist das Herzstück jeder erfolgreichen Unternehmensführung. Sie liefert Ihnen die notwendigen Informationen, um Kosten zu verstehen, zu analysieren und zu steuern. Mit „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ erwerben Sie das Rüstzeug, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Preise kalkulieren und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern. Stellen Sie sich vor, Sie haben jederzeit den vollen Überblick über Ihre Finanzen und können strategische Entscheidungen auf einer soliden Basis treffen. Dieses Buch macht es möglich!

Dieses Buch ist ideal für Studierende, Auszubildende, Praktiker und alle, die sich fundiertes Wissen im Bereich der Kostenrechnung aneignen möchten. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr Wissen auffrischen möchten – „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Einstieg in die Materie. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision der Erklärungen begeistern und entdecken Sie, wie spannend Kostenrechnung sein kann.

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, die eigenen Kosten genau zu kennen und zu verstehen. Nur so können Sie wettbewerbsfähig bleiben und langfristig erfolgreich sein. „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ vermittelt Ihnen nicht nur das theoretische Wissen, sondern zeigt Ihnen auch anhand von praktischen Beispielen, wie Sie dieses Wissen in Ihrem Unternehmen anwenden können. Vergessen Sie komplizierte Formeln und trockene Theorie – dieses Buch macht Kostenrechnung lebendig und anwendbar.

Stellen Sie sich vor, Sie können zukünftig Ihre Produktionskosten präzise berechnen, Ihre Preise optimal festlegen und Ihre Rentabilität nachhaltig steigern. Mit „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ wird diese Vision zur Realität. Erwerben Sie jetzt das Wissen, das Sie für Ihren Erfolg benötigen und werden Sie zum Kostenrechnungs-Experten!

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ deckt alle wesentlichen Themenbereiche der Kostenrechnung ab und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Materie. Hier sind einige der Schwerpunkte, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Grundlagen der Kostenrechnung: Was ist Kostenrechnung und warum ist sie so wichtig?
  • Kostenartenrechnung: Welche Kosten gibt es und wie werden sie erfasst?
  • Kostenstellenrechnung: Wie werden Kosten den einzelnen Bereichen Ihres Unternehmens zugeordnet?
  • Kostenträgerrechnung: Wie werden die Kosten auf die einzelnen Produkte oder Dienstleistungen verteilt?
  • Kalkulationsmethoden: Welche Methoden gibt es zur Berechnung von Produktkosten und wie wählt man die richtige aus?
  • Break-Even-Analyse: Wie viele Produkte müssen Sie verkaufen, um Ihre Kosten zu decken?
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung: Wie ermitteln Sie Ihren kurzfristigen Erfolg?

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und Ihr Wissen zu vertiefen. Dank der klaren Struktur und der verständlichen Sprache eignet sich das Buch sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.

Detaillierter Einblick in die Kostenartenrechnung

Die Kostenartenrechnung ist der erste Schritt in der Kostenrechnung und bildet die Grundlage für alle weiteren Berechnungen. In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Arten von Kosten kennen, wie beispielsweise:

  • Materialkosten: Kosten für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe
  • Personalkosten: Löhne, Gehälter und Sozialabgaben
  • Abschreibungen: Wertminderung von Anlagevermögen
  • Zinsen: Kosten für Fremdkapital

Sie erfahren, wie Sie diese Kosten erfassen, systematisieren und den einzelnen Kostenstellen zuordnen. Durch ein tiefes Verständnis der Kostenartenrechnung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Kostenrechnung in Ihrem Unternehmen.

Die Kostenstellenrechnung – Transparenz für Ihr Unternehmen

Die Kostenstellenrechnung dient dazu, die Kosten den einzelnen Bereichen Ihres Unternehmens zuzuordnen. Dies ermöglicht Ihnen, die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Bereiche zu beurteilen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Kostenstellen definieren, Kosten zuordnen und innerbetriebliche Leistungsverrechnungen durchführen.

Eine Tabelle könnte so aussehen, um die Zuordnung der Kostenstellen zu verdeutlichen:

Kostenstelle Aufgabenbereich Beispiele für Kosten
Materiallager Lagerung von Rohstoffen Mietkosten, Personalkosten, Energiekosten
Produktion Herstellung von Produkten Materialkosten, Personalkosten, Abschreibungen
Verwaltung Leitung und Organisation des Unternehmens Gehälter, Büromaterial, Reisekosten
Vertrieb Verkauf und Marketing Provisionen, Werbekosten, Transportkosten

Die Kostenträgerrechnung – Was kostet Ihr Produkt wirklich?

Die Kostenträgerrechnung ist der wichtigste Schritt zur Ermittlung der Selbstkosten Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Methoden der Kostenträgerrechnung kennen, wie beispielsweise die Zuschlagskalkulation, die Divisionskalkulation und die Äquivalenzziffernkalkulation.

Sie erfahren, wie Sie die Kosten den einzelnen Produkten oder Dienstleistungen zuordnen und die Selbstkosten berechnen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Preise optimal festlegen und Ihre Rentabilität maximieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften: Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Kostenrechnung und meistern Sie Ihre Prüfungen mit Bravour.
  • Auszubildende in kaufmännischen Berufen: Erwerben Sie das notwendige Wissen, um in Ihrem Beruf erfolgreich zu sein.
  • Praktiker in Unternehmen: Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
  • Selbstständige und Existenzgründer: Behalten Sie den Überblick über Ihre Finanzen und steuern Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs.
  • Jeden, der sein Wissen im Bereich der Kostenrechnung auffrischen möchte: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erweitern Sie Ihre Kompetenzen.

Welchen Mehrwert bietet Ihnen dieses Buch?

„Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Klar und verständlich: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen helfen Ihnen, das Gelernte zu festigen.
  • Umfassend: Alle wesentlichen Themenbereiche der Kostenrechnung werden abgedeckt.
  • Aktuell: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Technik und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Kostenrechnung.
  • Motivierend: Die inspirierende Sprache und die praxisnahen Beispiele machen das Lernen zum Vergnügen.

Investieren Sie in Ihr Wissen und erwerben Sie jetzt „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“! Sie werden es nicht bereuen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die grundlegenden Ziele der Kostenrechnung?

Die Kostenrechnung verfolgt mehrere zentrale Ziele. Dazu gehören die Ermittlung der Kosten für Produkte und Dienstleistungen, die Kontrolle der Kostenentwicklung, die Bereitstellung von Informationen für Entscheidungen in der Unternehmensführung (z.B. Preisgestaltung, Produktionsplanung) und die Unterstützung der Wirtschaftlichkeitskontrolle einzelner Bereiche oder des gesamten Unternehmens. Im Wesentlichen geht es darum, Transparenz über Kosten zu schaffen und diese effektiv zu steuern.

Für wen ist das Buch „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ am besten geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Kostenrechnung verschaffen möchten. Ebenso profitieren Auszubildende in kaufmännischen Berufen von den klaren Erklärungen und praxisnahen Beispielen. Auch Praktiker in Unternehmen, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten, sowie Selbstständige und Existenzgründer, die ihre Finanzen besser im Blick behalten wollen, finden hier wertvolle Informationen. Kurz gesagt: Jeder, der sich mit Kostenrechnung beschäftigt oder beschäftigen möchte, wird von diesem Buch profitieren.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis von „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Einsteiger geeignet ist. Grundkenntnisse der Buchführung und der allgemeinen BWL können jedoch hilfreich sein, um die Zusammenhänge besser zu verstehen. Die wichtigsten Begriffe und Konzepte werden jedoch im Buch selbst erklärt.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Kostenrechnung?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine klare und verständliche Sprache, die praxisnahen Beispiele und die umfassende Abdeckung aller wesentlichen Themenbereiche der Kostenrechnung aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern legt „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ großen Wert darauf, die Theorie anhand von zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen zu veranschaulichen. Zudem ist das Buch aktuell und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Kostenrechnung. Der Fokus liegt darauf, das Wissen so zu vermitteln, dass es direkt in der Praxis angewendet werden kann.

Enthält das Buch Übungsaufgaben zur Vertiefung des Stoffes?

Ja, das Buch „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen. Diese Aufgaben dienen dazu, das Gelernte zu festigen und das Wissen zu vertiefen. Sie sind so konzipiert, dass sie den Leser aktiv in den Lernprozess einbeziehen und ihm helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Lösungen sind detailliert und nachvollziehbar dargestellt, so dass der Leser seinen Fortschritt selbstständig überprüfen kann.

Kann ich mit diesem Buch meine Prüfung in Kostenrechnung bestehen?

Ja, „Kostenrechnung 1 – Grundlagen“ ist eine hervorragende Grundlage, um sich auf eine Prüfung in Kostenrechnung vorzubereiten. Das Buch deckt alle wesentlichen Themenbereiche ab und vermittelt das Wissen auf eine klare und verständliche Weise. Die zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und sich optimal auf die Prüfungssituation vorzubereiten. Mit diesem Buch haben Sie die besten Voraussetzungen, um Ihre Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 597

Zusätzliche Informationen
Verlag

NWB Verlag

Ähnliche Produkte

5 vor Kosten- und Leistungsrechnung

5 vor Kosten- und Leistungsrechnung

22,49 €
Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies

Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies

24,99 €
Kostenrechnung / Kostenrechnung I

Kostenrechnung / Kostenrechnung I

23,95 €
Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung

Kostenrechnung 2 – Deckungsbeitragsrechnung

26,90 €
Kostenrechnung und Kostenanalyse

Kostenrechnung und Kostenanalyse

39,95 €
Zukunftsfähige Kostenrechnung in der Unternehmenssteuerung

Zukunftsfähige Kostenrechnung in der Unternehmenssteuerung

69,95 €
Übungsbuch Kostenmanagement

Übungsbuch Kostenmanagement

19,90 €
Kaufmännisches Rechnen von A-Z - inkl. Arbeitshilfen online

Kaufmännisches Rechnen von A-Z – inkl. Arbeitshilfen online

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €