Kämpfen Sie mit der Kosten- und Leistungsrechnung? Fühlen Sie sich von komplexen Formeln und unverständlichen Fachbegriffen überfordert? Dann ist dieses Buch Ihre Rettung! „Kosten- und Leistungsrechnung – leicht gemacht“ führt Sie auf eine verständliche und praxisnahe Weise in die Welt der betriebswirtschaftlichen Steuerung ein. Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Werkzeugen fundierte Entscheidungen treffen, Ihre Prozesse optimieren und den Unternehmenserfolg nachhaltig steigern können.
Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein persönlicher Coach, der Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen der Kosten- und Leistungsrechnung begleitet. Vergessen Sie trockene Theorie und endlose Zahlenreihen. Hier erwartet Sie ein praxisorientierter Ansatz, der Ihnen das nötige Wissen vermittelt, um die Kosten- und Leistungsrechnung in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen.
Kosten- und Leistungsrechnung ist das Fundament für jede erfolgreiche Unternehmensführung. Nur wer seine Kosten kennt und seine Leistungen richtig bewertet, kann fundierte Entscheidungen treffen und sein Unternehmen auf Erfolgskurs halten. Dieses Buch vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um:
- Ihre Kosten transparent zu machen und zu senken.
- Ihre Leistungen zu optimieren und zu steigern.
- Fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren.
- Die Rentabilität Ihres Unternehmens zu verbessern.
- Sich im Unternehmen weiterzuentwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben.
Egal, ob Sie Student, Berufseinsteiger, Führungskraft oder Unternehmer sind – dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Lassen Sie sich von der Komplexität der Kosten- und Leistungsrechnung nicht einschüchtern. Mit diesem Buch meistern Sie jede Herausforderung und werden zum Experten in Ihrem Bereich.
Was Sie in diesem Buch erwartet
„Kosten- und Leistungsrechnung – leicht gemacht“ deckt alle wichtigen Themenbereiche der Kosten- und Leistungsrechnung ab – von den Grundlagen bis zu den fortgeschrittenen Methoden. Das Buch ist didaktisch hervorragend aufbereitet und vermittelt das Wissen anhand von zahlreichen Beispielen, Übungen und Fallstudien. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und Ihren Lernerfolg maximieren.
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Hier lernen Sie die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung kennen. Sie erfahren, was Kosten sind, wie sie entstehen und wie sie erfasst und verrechnet werden. Sie lernen die verschiedenen Kostenarten und Kostenstellen kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Dieses Kapitel beinhaltet:
- Die Definition von Kosten und Leistungen
- Die Unterscheidung zwischen fixen und variablen Kosten
- Die verschiedenen Kostenrechnungssysteme (Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung)
- Die Bedeutung der Kostenstellenrechnung
Kostenartenrechnung
Die Kostenartenrechnung ist die Basis für jede Kostenrechnung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kosten nach Arten gliedern und erfassen. Sie lernen die verschiedenen Kostenarten kennen und erfahren, wie Sie diese richtig zuordnen und verrechnen.
In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
- Personalkosten
- Materialkosten
- Abschreibungen
- Kalkulatorische Kosten
Kostenstellenrechnung
Die Kostenstellenrechnung dient dazu, die Kosten auf die einzelnen Bereiche Ihres Unternehmens zu verteilen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kostenstellen definieren und die Kosten auf diese verteilen. Sie lernen die verschiedenen Methoden der Kostenstellenrechnung kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Dieser Teil des Buches behandelt:
- Die Definition von Kostenstellen
- Die Verteilung von Gemeinkosten auf die Kostenstellen
- Die verschiedenen Methoden der Kostenstellenrechnung (Anbauverfahren, Stufenleiterverfahren, Gleichungsverfahren)
Kostenträgerrechnung
Die Kostenträgerrechnung ist das Herzstück der Kostenrechnung. Hier erfahren Sie, wie Sie die Kosten auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen verrechnen. Sie lernen die verschiedenen Methoden der Kostenträgerrechnung kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Folgende Inhalte erwarten Sie hier:
- Die Definition von Kostenträgern
- Die Ermittlung der Selbstkosten
- Die verschiedenen Methoden der Kostenträgerrechnung (Divisionskalkulation, Zuschlagskalkulation, Äquivalenzziffernkalkulation)
Deckungsbeitragsrechnung
Die Deckungsbeitragsrechnung ist ein wichtiges Instrument für die kurzfristige Erfolgsrechnung und die Entscheidungsfindung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Deckungsbeiträge ermitteln und diese für Ihre Entscheidungen nutzen. Sie lernen die verschiedenen Arten von Deckungsbeiträgen kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Dieser Abschnitt behandelt:
- Die Definition von Deckungsbeiträgen
- Die Ermittlung des Break-Even-Points
- Die Bedeutung der Deckungsbeitragsrechnung für die Entscheidungsfindung
Plankostenrechnung
Die Plankostenrechnung ist ein wichtiges Instrument für die Planung und Steuerung Ihres Unternehmens. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Plankosten ermitteln und diese für die Steuerung Ihres Unternehmens nutzen. Sie lernen die verschiedenen Arten von Plankosten kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
In diesem Kapitel lernen Sie:
- Die Grundlagen der Plankostenrechnung
- Die Ermittlung von Standardkosten
- Die Analyse von Planabweichungen
Leistungsrechnung
Die Leistungsrechnung ergänzt die Kostenrechnung um die Erfassung und Bewertung von Leistungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Leistungen erfassen und bewerten. Sie lernen die verschiedenen Methoden der Leistungsrechnung kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Dieser Teil des Buches behandelt:
- Die Definition von Leistungen
- Die Erfassung und Bewertung von Leistungen
- Die Bedeutung der Leistungsrechnung für die Steuerung des Unternehmens
Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein wichtiges Instrument für das Controlling Ihres Unternehmens. Hier erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung für die Steuerung Ihres Unternehmens nutzen. Sie lernen die verschiedenen Controlling-Instrumente kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Folgende Controlling-Instrumente werden vorgestellt:
- Budgetierung
- Abweichungsanalyse
- Kennzahlensysteme
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich mit der Kosten- und Leistungsrechnung auseinandersetzen müssen oder wollen. Egal, ob Sie Student, Berufseinsteiger, Führungskraft oder Unternehmer sind – dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
- Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.
- Berufseinsteiger im Bereich Controlling, Rechnungswesen oder Finanzen, die sich schnell in die Materie einarbeiten müssen.
- Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen treffen und ihr Unternehmen erfolgreich steuern wollen.
- Unternehmer, die ihre Kosten senken, ihre Leistungen optimieren und ihre Rentabilität verbessern wollen.
Auch wenn Sie bisher wenig oder keine Erfahrung mit der Kosten- und Leistungsrechnung haben, werden Sie von diesem Buch profitieren. Es ist leicht verständlich geschrieben und vermittelt das Wissen anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Kosten- und Leistungsrechnung?
Dieses Buch zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz und seine leicht verständliche Sprache aus. Es verzichtet auf trockene Theorie und vermittelt das Wissen anhand von zahlreichen Beispielen, Übungen und Fallstudien. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und Ihren Lernerfolg maximieren. Darüber hinaus ist das Buch aktuell und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kosten- und Leistungsrechnung.
Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
Ja, dieses Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und führt Sie Schritt für Schritt durch die Materie. Die Inhalte sind leicht verständlich aufbereitet und werden anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht.
Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
Für dieses Buch benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch erklärt alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge von Grund auf.
Kann ich mit diesem Buch meine Prüfung bestehen?
Ja, dieses Buch ist eine hervorragende Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich der Kosten- und Leistungsrechnung. Es deckt alle wichtigen Themenbereiche ab und vermittelt das Wissen anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Prüfungsfragen, mit denen Sie Ihr Wissen testen und sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können.
Bietet das Buch auch Lösungen zu den Übungsaufgaben?
Ja, das Buch bietet ausführliche Lösungen zu allen Übungsaufgaben. So können Sie Ihre Ergebnisse überprüfen und Ihren Lernerfolg kontrollieren. Die Lösungen sind detailliert erklärt und helfen Ihnen, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Wie aktuell ist dieses Buch?
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bücher aktuell sind und die neuesten Entwicklungen im jeweiligen Fachgebiet berücksichtigen. Dieses Buch wurde sorgfältig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Es berücksichtigt alle relevanten Gesetzesänderungen und neuen Methoden im Bereich der Kosten- und Leistungsrechnung.
Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
Ja, dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich. So können Sie es bequem auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone lesen und jederzeit und überall darauf zugreifen.
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie noch heute „Kosten- und Leistungsrechnung – leicht gemacht“ und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg! Lassen Sie sich von der Komplexität der Kosten- und Leistungsrechnung nicht länger einschüchtern. Mit diesem Buch meistern Sie jede Herausforderung und werden zum Experten in Ihrem Bereich.
