Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Kosten & Controlling » Controlling
Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling

Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836673662 Kategorie: Controlling
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
          • Controlling
          • Kalkulation
          • Kosten- & Leistungsrechnung
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumen Sie davon, das volle Potenzial Ihres Personalbereichs auszuschöpfen und einen echten Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen zu schaffen? Wünschen Sie sich ein Instrument, das Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen, die Performance Ihrer Mitarbeiter zu steigern und den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu sichern? Dann ist das Buch „Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling“ Ihr Schlüssel zu einer neuen Dimension der Personalarbeit!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Kennzahlen. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie ein maßgeschneidertes Kennzahlensystem entwickeln, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Tauchen Sie ein in die Welt des strategischen Personalcontrollings und entdecken Sie, wie Sie Ihre Personalarbeit messbar, steuerbar und zukunftsorientiert gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Kennzahlensystem für das strategische Personalcontrolling unerlässlich ist
    • Die Vorteile eines Kennzahlensystems im Überblick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Kapitelstruktur:
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Das Besondere an diesem Buch
    • Auszug aus den Fallbeispielen:
  • Ihre Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter strategischem Personalcontrolling?
    • Für welche Unternehmensgrößen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Wie lange dauert es, ein Kennzahlensystem zu implementieren?
    • Wie kann ich den Erfolg meines Kennzahlensystems messen?

Warum ein Kennzahlensystem für das strategische Personalcontrolling unerlässlich ist

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend, den Wert des Humankapitals nicht nur zu erkennen, sondern auch aktiv zu managen. Ein durchdachtes Kennzahlensystem ist dabei das Herzstück eines jeden erfolgreichen strategischen Personalcontrollings. Es ermöglicht Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Ressourcen optimal einzusetzen und die Effektivität Ihrer Personalstrategien kontinuierlich zu verbessern.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten auf einen Blick erkennen, welche Recruiting-Kanäle die besten Talente anziehen, wie hoch die Mitarbeiterzufriedenheit in den einzelnen Abteilungen ist oder wie effektiv Ihre Weiterbildungsmaßnahmen tatsächlich sind. Mit dem richtigen Kennzahlensystem wird diese Vision zur Realität. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Performance Ihrer Mitarbeiter, erkennen frühzeitig Handlungsbedarf und können gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Potenziale Ihres Teams voll auszuschöpfen.

Die Vorteile eines Kennzahlensystems im Überblick:

  • Fundierte Entscheidungen: Basieren Sie Ihre Personalentscheidungen auf Daten und Fakten statt auf Bauchgefühl.
  • Optimale Ressourcennutzung: Setzen Sie Ihre Ressourcen gezielt dort ein, wo sie den größten Mehrwert bringen.
  • Frühzeitiges Erkennen von Handlungsbedarf: Identifizieren Sie Probleme und Herausforderungen, bevor sie sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Messen Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen und passen Sie Ihre Strategien bei Bedarf an.
  • Steigerung der Mitarbeitermotivation: Schaffen Sie Transparenz und zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, wie ihre Arbeit zum Unternehmenserfolg beiträgt.
  • Wettbewerbsvorteil: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber und gewinnen Sie die besten Talente für sich.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling“ ist ein umfassender Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Konzeption und Implementierung eines erfolgreichen Kennzahlensystems führt. Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und alle, die den Wert des Humankapitals in ihrem Unternehmen steigern möchten.

Der Autor, ein ausgewiesener Experte im Bereich Personalcontrolling, vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Tipps und Beispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Sie erfahren, wie Sie die richtigen Kennzahlen auswählen, wie Sie diese messen und analysieren und wie Sie die Ergebnisse nutzen, um Ihre Personalstrategien zu optimieren.

Einblick in die Kapitelstruktur:

  1. Grundlagen des strategischen Personalcontrollings: Einführung in die Thematik und Bedeutung des strategischen Personalcontrollings.
  2. Analyse der Unternehmensstrategie und Ableitung von Personalzielen: Wie Sie die Unternehmensziele in konkrete Personalziele übersetzen.
  3. Auswahl geeigneter Kennzahlen: Kriterien für die Auswahl relevanter Kennzahlen und Vorstellung verschiedener Kennzahlentypen.
  4. Messung und Analyse von Kennzahlen: Methoden zur Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse.
  5. Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen: Wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um Ihre Personalstrategien zu optimieren.
  6. Implementierung und Kommunikation des Kennzahlensystems: Erfolgreiche Einführung und Akzeptanz des Kennzahlensystems im Unternehmen.
  7. Fallbeispiele und Best Practices: Inspiration und praktische Tipps aus der Unternehmenspraxis.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Personalverantwortliche: Lernen Sie, wie Sie Ihre Personalarbeit messbar und steuerbar gestalten können.
  • Führungskräfte: Verstehen Sie den Wert des Humankapitals und lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv führen und entwickeln können.
  • Controller: Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Personalcontrolling und lernen Sie, wie Sie die Personalkosten optimieren können.
  • Unternehmensberater: Bieten Sie Ihren Kunden innovative Lösungen im Bereich Personalmanagement.
  • Studierende und Young Professionals: Erwerben Sie das notwendige Wissen, um im Bereich Personalcontrolling erfolgreich zu sein.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Bereich Personalcontrolling haben oder gerade erst anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die den Wert des Humankapitals in ihrem Unternehmen erkennen und aktiv managen möchten.

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema Personalcontrolling unterscheidet, ist seine Praxisorientierung und die klare, verständliche Sprache. Der Autor verzichtet auf unnötigen Fachjargon und vermittelt das Wissen auf eine Art und Weise, die auch für Einsteiger leicht verständlich ist. Gleichzeitig bietet das Buch aber auch erfahrenen Personalcontrollern wertvolle neue Impulse und Anregungen.

Darüber hinaus legt das Buch großen Wert auf die Individualität jedes Unternehmens. Es wird nicht einfach ein Standard-Kennzahlensystem vorgestellt, sondern es wird Ihnen gezeigt, wie Sie ein maßgeschneidertes System entwickeln, das perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Sie lernen, wie Sie die richtigen Kennzahlen auswählen, wie Sie diese messen und analysieren und wie Sie die Ergebnisse nutzen, um Ihre Personalstrategien zu optimieren.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die zahlreichen Fallbeispiele und Best Practices aus der Unternehmenspraxis. Sie erhalten Einblick in die erfolgreiche Umsetzung von Kennzahlensystemen in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Diese Beispiele dienen als Inspiration und helfen Ihnen, typische Fehler zu vermeiden und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Auszug aus den Fallbeispielen:

Unternehmen Branche Herausforderung Lösung Ergebnis
XYZ GmbH Automobilzulieferer Hohe Fluktuation in der Produktion Einführung eines Kennzahlensystems zur Messung der Mitarbeiterzufriedenheit und des Betriebsklimas Reduzierung der Fluktuation um 20%
ABC AG Finanzdienstleister Ineffizientes Recruiting Einführung eines Kennzahlensystems zur Messung der Effektivität verschiedener Recruiting-Kanäle Senkung der Recruiting-Kosten um 15%
DEF KG Handelsunternehmen Geringe Mitarbeitermotivation Einführung eines Kennzahlensystems zur Messung der Mitarbeiterleistung und zur individuellen Leistungsbeurteilung Steigerung der Mitarbeitermotivation und Produktivität

Ihre Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens

„Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit diesem Buch erhalten Sie das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Personalarbeit messbar, steuerbar und zukunftsorientiert zu gestalten. Sie werden in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen, Ressourcen optimal einzusetzen und die Effektivität Ihrer Personalstrategien kontinuierlich zu verbessern.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem maßgeschneiderten Kennzahlensystem die Performance Ihrer Mitarbeiter steigern, die Fluktuation reduzieren und die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Personalkosten optimieren und gleichzeitig die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit erhöhen. All das ist mit dem richtigen Kennzahlensystem möglich. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel dazu!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling“. Entdecken Sie das Potenzial Ihres Personalbereichs und schaffen Sie einen echten Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter strategischem Personalcontrolling?

Strategisches Personalcontrolling ist ein Teilbereich des Controllings, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalressourcen eines Unternehmens befasst. Ziel ist es, die Unternehmensziele durch eine effektive und effiziente Personalarbeit zu unterstützen. Es geht darum, den Wert des Humankapitals zu messen, zu analysieren und zu optimieren.

Für welche Unternehmensgrößen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Unternehmen jeder Größe geeignet. Die Prinzipien und Methoden, die im Buch beschrieben werden, lassen sich sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) als auch in Großunternehmen anwenden. Die Fallbeispiele im Buch stammen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen, sodass für jeden etwas dabei ist.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse im Bereich Personalmanagement und Controlling sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Der Autor erklärt die grundlegenden Konzepte und Begriffe verständlich und geht auf die verschiedenen Aspekte des strategischen Personalcontrollings detailliert ein. Auch Einsteiger können von dem Buch profitieren.

Wie lange dauert es, ein Kennzahlensystem zu implementieren?

Die Dauer der Implementierung eines Kennzahlensystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Unternehmens, der Komplexität der Personalprozesse und der Verfügbarkeit von Daten. In der Regel dauert es mehrere Wochen bis Monate, bis ein Kennzahlensystem vollständig implementiert und in den Arbeitsalltag integriert ist. Das Buch gibt Ihnen jedoch einen klaren Fahrplan und hilft Ihnen, den Prozess effizient zu gestalten.

Wie kann ich den Erfolg meines Kennzahlensystems messen?

Der Erfolg eines Kennzahlensystems lässt sich anhand verschiedener Kriterien messen. Wichtige Indikatoren sind z.B. die Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit, die Reduzierung der Fluktuation, die Steigerung der Produktivität und die Optimierung der Personalkosten. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie die richtigen Kennzahlen auswählen und wie Sie die Ergebnisse interpretieren, um den Erfolg Ihres Kennzahlensystems zu messen und zu optimieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 522

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diplomica Verlag

Ähnliche Produkte

Einführung in das Controlling

Einführung in das Controlling

27,99 €
Scoring und Nutzwertanalysen

Scoring und Nutzwertanalysen

69,99 €
Risikomanagement- und Überwachungssystem nach KonTraG

Risikomanagement- und Überwachungssystem nach KonTraG

59,99 €
Life Cycle Costing als Instrument des Kostenmanagements

Life Cycle Costing als Instrument des Kostenmanagements

17,95 €
Grundlagen der Unternehmensführung

Grundlagen der Unternehmensführung

17,99 €
Nachhaltigkeitscontrolling

Nachhaltigkeitscontrolling

14,99 €
Balanced Scorecard anwenden

Balanced Scorecard anwenden

16,99 €
Vertriebscontrolling 4.1

Vertriebscontrolling 4.1

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €