Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft
Konsumentenschutz - ein aussterbender Begriff?: Untersuchung des Gefahrenpotenzials durch Neuromarketing

Konsumentenschutz – ein aussterbender Begriff?: Untersuchung des Gefahrenpotenzials durch Neuromarketing

44,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783842888272 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Wenn Kunden Produkte kaufen, gibt es immer mindestens zwei Sichtweisen – die des Kunden und die des Verkäufers bzw. Unternehmens. Aus Sicht der Unternehmen führt die fortschreitende Marktverdichtung und -sättigung zu einer Zunahme des Wettbewerbsdrucks, sodass eine effizientere Produktvermarktung sowie eine immer spezifischere Ausrichtung an den Motiven und Bedürfnissen der Konsumenten erforderlich werden. Dies ist unter anderem ein Grund dafür, dass seit einigen Jahren vor allem im Konsumgüterbereich bildgebende Verfahren zu Marketingzwecken eingesetzt werden. Dabei stehen im Fokus das menschliche Gehirn und die unbewussten Vorgänge, die das Konsumentenverhalten steuern. Die neue Disziplin Neuromarketing kann helfen, diese Problematik zu lösen, wodurch ein regelrechter Hype bei Unternehmen ausgelöst wurde. Aus Sicht der Konsumenten wurden durch Berichte in der Presse die Angst vor Manipulationen durch Neuromarketing geschürt. Dabei wurden von Bürgerrechtlern und Verbraucherschützern die Befürchtungen verstärkt, da populistische Schlagwörter wie ‚willenloser Konsument‘, ‚Buy Button‘ oder ‚gläserner Kunde‘ benutzt wurden. Auch die beteiligten medizinischen Einrichtungen sahen sich den ethischen Bedenken ausgesetzt. Doch trotz der Befürchtungen und der steigenden Publikationen zu diesem Thema fehlt bisher eine ethisch kritische Momentaufnahme. Stattdessen werden die bisherigen Erkenntnisse und deren Umsetzung in den unterschiedlichsten Kommunikationskanälen wie Internet und Vertrieb beschrieben. Insbesondere die Bundesrepublik Deutschland wies einen vergleichsweise starken Konsumentenschutz auf, der allerdings durch die Absenkung des Datenschutzes geschwächt wurde. Die zentrale Frage mit der sich die Konsumenten daher beschäftigen sollten, bezieht sich auf die Gefährlichkeit dieser Forschungsrichtung gegenüber deren Privatsphäre.

ISBN: 978-3-8428-8827-2

Bewertungen: 4.6 / 5. 607

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diplomica Verlag

Ähnliche Produkte

Finanzierung

Finanzierung

5,99 €
Das Managementmodell der Jesuiten

Das Managementmodell der Jesuiten

49,99 €
Der Pygmalion-Effekt. Erwartungen und Zielsetzung in der Personalführung

Der Pygmalion-Effekt- Erwartungen und Zielsetzung in der Personalführung

17,95 €
Executive Management in der Praxis

Executive Management in der Praxis

39,99 €
Dotcom Secrets

Dotcom Secrets

25,00 €
Empirische Analyse ausgewählter Value-at-Risk Ansätze zur Abschätzung des Marktpreisrisikos

Empirische Analyse ausgewählter Value-at-Risk Ansätze zur Abschätzung des Marktpreisrisikos

47,95 €
Mutig

Mutig, menschlich, mittendrin-

9,90 €
Ich schaffe das! Kinder und Karriere leichter vereinbaren

Ich schaffe das! Kinder und Karriere leichter vereinbaren

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,99 €