Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Religion & Ethik
Kompetent in Religion. Gottesbilder. Themenheft Oberstufe

Kompetent in Religion. Gottesbilder. Themenheft Oberstufe

17,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783120065654 Kategorie: Religion & Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Gottesbilder mit dem Themenheft „Kompetent in Religion. Gottesbilder“ für die Oberstufe. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk – es ist ein Fenster zu den vielfältigen und tiefgründigen Vorstellungen von Gott, die Menschen über Jahrtausende entwickelt haben. Es bietet dir die Möglichkeit, deinen eigenen Glauben zu reflektieren, andere Perspektiven zu verstehen und deine religiöse Kompetenz auf ein neues Level zu heben.

Bist du bereit, dich auf eine spannende Reise durch die Welt der Religion zu begeben? Willst du verstehen, wie unterschiedlich Gott wahrgenommen und interpretiert wird? Dann ist dieses Themenheft genau das Richtige für dich. Es ist dein Schlüssel, um religiöse Vielfalt zu verstehen und eigene Standpunkte zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Was dich im Themenheft erwartet
    • Detaillierter Einblick in die Inhalte
      • Die Vielfalt der Gottesbilder
      • Gottesbilder im Wandel der Zeit
      • Die Bedeutung von Gottesbildern für unser Leben
      • Gottesbilder in der modernen Gesellschaft
    • Lerneinheiten und Aufgaben
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Das besondere Extra: Kompetenzorientierung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Schüler geeignet, die nicht im Religionskurs sind?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf mein Theologie-Studium verwenden?
    • Sind die Inhalte des Buches neutral und objektiv dargestellt?
    • Gibt es zu dem Buch auch begleitendes Material für Lehrkräfte?
    • Wie aktuell sind die im Buch dargestellten Informationen?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im Ethikunterricht geeignet?

Was dich im Themenheft erwartet

Das Themenheft „Kompetent in Religion. Gottesbilder“ ist speziell für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe konzipiert und bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Gottesbilder. Es ist ideal für den Einsatz im Religionsunterricht, in Projektarbeiten oder zur individuellen Weiterbildung. Lass dich von der Vielfalt der Themen inspirieren:

  • Vielfältige Gottesbilder: Entdecke die unterschiedlichsten Vorstellungen von Gott in verschiedenen Religionen und Kulturen.
  • Historische Entwicklung: Verfolge, wie sich Gottesbilder im Laufe der Geschichte verändert und entwickelt haben.
  • Philosophische Reflexion: Denke über die Bedeutung von Gottesbildern für unser Leben und unsere Welt nach.
  • Aktuelle Bezüge: Untersuche, wie Gottesbilder unsere heutige Gesellschaft beeinflussen.

Dieses Buch ist dein persönlicher Begleiter, um ein tiefes Verständnis für religiöse Fragen zu entwickeln. Es ermutigt dich, kritisch zu denken, eigene Meinungen zu bilden und dich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Es vermittelt dir nicht nur Wissen, sondern fördert auch deine Fähigkeit, dich mit anderen Kulturen und Weltanschauungen auseinanderzusetzen.

Detaillierter Einblick in die Inhalte

Das Themenheft ist modular aufgebaut und ermöglicht dir so ein flexibles Lernen. Jedes Kapitel widmet sich einem spezifischen Aspekt des Themas Gottesbilder und bietet dir fundierte Informationen, anschauliche Beispiele und spannende Aufgaben. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Die Vielfalt der Gottesbilder

Entdecke die faszinierende Vielfalt der Gottesbilder in verschiedenen Religionen und Kulturen. Von den polytheistischen Götterwelten der Antike bis zu den monotheistischen Gottesvorstellungen des Judentums, Christentums und Islams – du wirst staunen, wie unterschiedlich Gott wahrgenommen und verehrt wird. Lerne mehr über die spezifischen Eigenschaften und Funktionen der einzelnen Götter und Göttinnen und verstehe, wie sie das Leben der Menschen beeinflussen.

Gottesbilder im Wandel der Zeit

Verfolge, wie sich Gottesbilder im Laufe der Geschichte verändert und entwickelt haben. Von den frühen Stammesreligionen bis zur modernen Theologie – du wirst sehen, dass Gottesbilder immer auch ein Spiegel der jeweiligen Gesellschaft und Kultur sind. Erfahre mehr über die historischen, sozialen und politischen Faktoren, die zur Entstehung und Veränderung von Gottesbildern beigetragen haben. Analysiere, wie sich das Verständnis von Gott im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche Auswirkungen dies auf die religiöse Praxis hatte.

Die Bedeutung von Gottesbildern für unser Leben

Denke darüber nach, welche Bedeutung Gottesbilder für unser Leben und unsere Welt haben. Welche Rolle spielen sie für unsere Identität, unsere Werte und unsere Lebensgestaltung? Wie beeinflussen sie unser Verhalten gegenüber anderen Menschen und der Natur? Setze dich kritisch mit den ethischen Implikationen verschiedener Gottesbilder auseinander und entwickle deine eigene Position zu den großen Fragen des Lebens.

Gottesbilder in der modernen Gesellschaft

Untersuche, wie Gottesbilder unsere heutige Gesellschaft beeinflussen. Welche Rolle spielen sie in der Politik, in den Medien und in der Kunst? Wie werden sie instrumentalisiert oder kritisiert? Analysiere, wie sich die religiöse Landschaft in Deutschland und weltweit verändert und welche Herausforderungen sich daraus für den interreligiösen Dialog ergeben. Erarbeite dir ein fundiertes Urteil über die Bedeutung von Religion in der modernen Welt.

Lerneinheiten und Aufgaben

Jedes Kapitel des Themenhefts ist mit abwechslungsreichen Aufgaben versehen, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie dich zum selbstständigen Denken anregen und deine Kreativität fördern. Hier einige Beispiele:

  • Textanalysen: Analysiere religiöse Texte und interpretiere ihre Bedeutung.
  • Diskussionsrunden: Diskutiere mit deinen Mitschülern über kontroverse Themen.
  • Kreative Projekte: Gestalte Präsentationen, Rollenspiele oder Kunstwerke zum Thema Gottesbilder.
  • Rechercheaufgaben: Recherchiere zu spezifischen Fragestellungen und präsentiere deine Ergebnisse.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Themenheft ist ideal für:

  • Schülerinnen und Schüler der Oberstufe: Im Religionsunterricht oder zur Vorbereitung auf das Abitur.
  • Lehrkräfte: Als fundierte Grundlage für die Gestaltung des Religionsunterrichts.
  • Religiös Interessierte: Für alle, die sich mit den Fragen der Religion auseinandersetzen möchten.
  • Konfirmanden und Firmlinge: Zur Vertiefung des eigenen Glaubens.

Egal, ob du dich schon lange mit Religion beschäftigst oder erst am Anfang stehst – dieses Buch wird dich inspirieren und dir neue Perspektiven eröffnen. Es ist ein wertvoller Beitrag zur religiösen Bildung und zur Förderung des interkulturellen Dialogs. Es ermöglicht dir, deine eigene Spiritualität zu entdecken und dich mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen.

Das besondere Extra: Kompetenzorientierung

Das Themenheft „Kompetent in Religion. Gottesbilder“ ist konsequent kompetenzorientiert aufgebaut. Das bedeutet, dass es nicht nur darum geht, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, deine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern. Du wirst lernen, religiöse Texte zu analysieren, theologische Argumente zu verstehen und eigene Standpunkte zu entwickeln. Du wirst deine Kommunikationsfähigkeit verbessern, deine Teamfähigkeit stärken und deine Kreativität entfalten. Das Buch orientiert sich an den aktuellen Bildungsstandards und bereitet dich optimal auf das Abitur vor. Durch die Arbeit mit dem Themenheft erwirbst du nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch wichtige Schlüsselqualifikationen für dein weiteres Leben.

Überzeug dich selbst von den vielen Vorteilen des Themenhefts „Kompetent in Religion. Gottesbilder“ und bestelle es noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Schüler geeignet, die nicht im Religionskurs sind?

Absolut! Auch wenn das Buch primär für den Religionsunterricht konzipiert ist, bietet es einen hervorragenden Einstieg in das Thema Gottesbilder für jeden, der sich dafür interessiert. Die Inhalte sind verständlich aufbereitet und regen zum selbstständigen Denken an. Es ist eine ideale Ressource für alle, die ihr Wissen über Religion erweitern und ihre eigene Weltanschauung reflektieren möchten.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf mein Theologie-Studium verwenden?

Ja, das Themenheft bietet eine solide Grundlage für ein Theologie-Studium. Es vermittelt wichtige Grundkenntnisse über verschiedene Gottesbilder und ihre historische Entwicklung. Die im Buch behandelten Themen und Fragestellungen sind relevant für das theologische Studium und können dir helfen, dich optimal auf die Anforderungen des Studiums vorzubereiten. Nutze es als Ausgangspunkt für weiterführende Recherchen und zur Entwicklung eigener theologischer Positionen.

Sind die Inhalte des Buches neutral und objektiv dargestellt?

Das Themenheft ist bestrebt, die Inhalte neutral und objektiv darzustellen. Es werden verschiedene Gottesbilder aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, ohne eine bestimmte religiöse Position zu bevorzugen oder zu diskreditieren. Das Ziel ist es, ein umfassendes und differenziertes Bild der Vielfalt der Gottesbilder zu vermitteln und zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen. Die Autorinnen und Autoren des Buches sind darum bemüht, eine ausgewogene Darstellung zu gewährleisten und verschiedene Standpunkte zu berücksichtigen.

Gibt es zu dem Buch auch begleitendes Material für Lehrkräfte?

Ob es spezifisches Begleitmaterial für Lehrkräfte gibt, hängt vom Verlag und der jeweiligen Auflage ab. Es ist ratsam, sich beim Verlag oder auf dessen Webseite zu erkundigen, ob Materialien wie Lehrerhandreichungen, Arbeitsblätter oder Online-Ressourcen verfügbar sind. Solche Materialien können eine wertvolle Unterstützung bei der Unterrichtsplanung und -durchführung sein und den Einsatz des Themenhefts im Unterricht erleichtern.

Wie aktuell sind die im Buch dargestellten Informationen?

Das Buch wurde nach bestem Wissen und Gewissen auf dem aktuellen Stand der Forschung erstellt. Da sich religiöse Vorstellungen und theologische Diskurse jedoch ständig weiterentwickeln, ist es wichtig, sich auch über die im Buch dargestellten Informationen hinaus auf dem Laufenden zu halten. Nutze das Buch als Ausgangspunkt für deine eigene Recherche und beziehe aktuelle Quellen und wissenschaftliche Publikationen mit ein, um dein Wissen zu erweitern und zu vertiefen.

Ist das Buch auch für den Einsatz im Ethikunterricht geeignet?

Ja, das Thema Gottesbilder ist auch für den Ethikunterricht relevant. Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Gottesbildern kann dazu beitragen, ethische Fragen zu reflektieren und unterschiedliche Wertvorstellungen zu verstehen. Das Buch bietet eine Grundlage für die Diskussion ethischer Dilemmata und die Entwicklung eigener ethischer Positionen. Es kann auch dazu beitragen, den interreligiösen Dialog zu fördern und Vorurteile abzubauen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Kirche in ihrem Anspruch und Auftrag. Katholische Religion

Kirche in ihrem Anspruch und Auftrag- Katholische Religion

16,50 €
Der Mensch in christlicher Perspektive. Katholische Religion

Der Mensch in christlicher Perspektive- Katholische Religion

17,50 €
Das Kursbuch Religion 3

Das Kursbuch Religion 3

32,00 €
Mittendrin - Allgemeine Ausgabe / Klasse 7-9 plus 10 - Schülerbuch

Mittendrin – Allgemeine Ausgabe / Klasse 7-9 plus 10 – Schülerbuch

32,50 €
Die christliche Hoffnung auf Vollendung. Katholische Religion

Die christliche Hoffnung auf Vollendung- Katholische Religion

16,50 €
Ortswechsel 5/6

Ortswechsel 5/6

22,00 €
Kolleg Werte und Normen - neu / Kolleg Werte und Normen. Einführungsphase

Kolleg Werte und Normen – neu / Kolleg Werte und Normen. Einführungsphase

29,80 €
Standpunkte der Ethik - Lehr- und Arbeitsbuch für die gymnasiale Oberstufe - Ausgabe 2017

Standpunkte der Ethik – Lehr- und Arbeitsbuch für die gymnasiale Oberstufe – Ausgabe 2017

37,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,50 €