Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Berufs- & Fachschulen » Nach Fächern
Kompetent erziehen. Komm Spiel mit mir!: Praxisband

Kompetent erziehen. Komm Spiel mit mir!: Praxisband

11,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783427127611 Kategorie: Nach Fächern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
        • Bewerbungstraining
        • Nach Berufen
        • Nach Fächern
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik 
          • Technisches Zeichnen
          • Wirtschaftslehre 
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der wunderbaren Welt der Kompetenten Erziehung! Entdecken Sie mit dem Praxisband „Komm, spiel mit mir!“ einen Schatz an spielerischen Anregungen und wertvollen Tipps, die Ihnen helfen, die Entwicklung Ihres Kindes liebevoll und kompetent zu begleiten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Spielen; es ist ein Wegweiser für eine erfüllte und harmonische Eltern-Kind-Beziehung, in der Freude, Lernen und Wachstum Hand in Hand gehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Komm, spiel mit mir!“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Förderung der motorischen Fähigkeiten
    • Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten
    • Stärkung der sozialen und emotionalen Kompetenzen
    • Förderung der kognitiven Fähigkeiten
  • Die Vorteile von „Komm, spiel mit mir!“ auf einen Blick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Komm, spiel mit mir!“
    • Ab welchem Alter sind die Spiele im Buch geeignet?
    • Brauche ich spezielle Materialien für die Spiele?
    • Sind die Spiele auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?
    • Wie viel Zeit sollte ich für die Spiele einplanen?
    • Kann ich die Spiele auch in einer Gruppe spielen?
    • Wie kann ich das Buch „Komm, spiel mit mir!“ am besten nutzen?

Warum „Komm, spiel mit mir!“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die kostbare Zeit mit Ihrem Kind noch intensiver nutzen können? Suchen Sie nach kreativen Ideen, um die Entwicklung Ihres Kindes auf spielerische Weise zu fördern? Dann ist „Komm, spiel mit mir!“ die Antwort. Dieser Praxisband ist ein liebevoll gestalteter Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie durch gezieltes Spielen die sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten Ihres Kindes stärken können. Erleben Sie, wie aus einfachen Spielen wertvolle Lernmomente werden und die Bindung zu Ihrem Kind auf einer tieferen Ebene wächst.

Vergessen Sie komplizierte Erziehungstheorien! „Komm, spiel mit mir!“ bietet Ihnen praktische und leicht umsetzbare Spielideen für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Jedes Spiel ist detailliert beschrieben und mit altersgerechten Variationen versehen, sodass Sie es individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Kindes anpassen können. Entdecken Sie die Freude am gemeinsamen Spielen und erleben Sie, wie Ihr Kind mit Begeisterung lernt und wächst.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

„Komm, spiel mit mir!“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils auf unterschiedliche Entwicklungsbereiche konzentrieren:

Förderung der motorischen Fähigkeiten

Die Entwicklung der Motorik ist ein wichtiger Grundstein für die gesamte Entwicklung Ihres Kindes. In diesem Kapitel finden Sie zahlreiche Spiele und Übungen, die die Grobmotorik (z.B. Krabbeln, Laufen, Hüpfen) und die Feinmotorik (z.B. Greifen, Malen, Schneiden) Ihres Kindes fördern. Entdecken Sie spielerische Möglichkeiten, die Koordination, Balance und Geschicklichkeit Ihres Kindes zu verbessern.

Beispiele:

  • Der Hindernisparcours: Bauen Sie mit Kissen, Decken und Stühlen einen spannenden Hindernisparcours im Wohnzimmer. Ihr Kind kann klettern, kriechen und balancieren und dabei seine motorischen Fähigkeiten spielerisch trainieren.
  • Das Murmelspiel: Fördern Sie die Feinmotorik Ihres Kindes mit einem einfachen Murmelspiel. Lassen Sie Ihr Kind Murmeln in ein Glas oder eine Schüssel legen oder mit Murmeln ein Bild legen.

Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten

Die Sprache ist der Schlüssel zur Kommunikation und zur Welt. Dieses Kapitel bietet Ihnen eine Vielzahl von Spielen und Übungen, die die Sprachentwicklung Ihres Kindes auf spielerische Weise unterstützen. Entdecken Sie, wie Sie den Wortschatz Ihres Kindes erweitern, seine Aussprache verbessern und seine Freude am Sprechen wecken können.

Beispiele:

  • Das Bilderbuch-Spiel: Betrachten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein Bilderbuch und beschreiben Sie die Bilder. Stellen Sie Fragen wie „Was siehst du hier?“ oder „Was macht das Tier?“.
  • Das Reime-Spiel: Suchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind nach Reimen. Beginnen Sie mit einem einfachen Wort wie „Haus“ und lassen Sie Ihr Kind passende Reime finden (z.B. „Maus“, „Schmaus“).

Stärkung der sozialen und emotionalen Kompetenzen

Soziale und emotionale Kompetenzen sind entscheidend für ein glückliches und erfülltes Leben. In diesem Kapitel finden Sie Spiele und Übungen, die Ihrem Kind helfen, Empathie zu entwickeln, Konflikte zu lösen und positive Beziehungen aufzubauen. Entdecken Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Gefühle zu verstehen und auszudrücken.

Beispiele:

  • Das Rollenspiel: Spielen Sie mit Ihrem Kind verschiedene Alltagssituationen nach (z.B. Einkaufen, Arztbesuch). Ihr Kind kann verschiedene Rollen übernehmen und seine sozialen Fähigkeiten üben.
  • Das Gefühle-Spiel: Legen Sie Karten mit verschiedenen Gesichtsausdrücken (z.B. fröhlich, traurig, wütend) aus. Ihr Kind kann die Karten benennen und erzählen, wann es sich so gefühlt hat.

Förderung der kognitiven Fähigkeiten

Die kognitiven Fähigkeiten sind die Grundlage für das Denken, Lernen und Problemlösen. Dieses Kapitel bietet Ihnen eine Vielzahl von Spielen und Übungen, die die Konzentration, das Gedächtnis und das logische Denken Ihres Kindes fördern. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Kind spielerisch herausfordern und seine Neugierde wecken können.

Beispiele:

  • Das Memory-Spiel: Spielen Sie mit Ihrem Kind Memory. Dieses Spiel fördert die Konzentration und das Gedächtnis.
  • Das Puzzle-Spiel: Lösen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein Puzzle. Dieses Spiel fördert das logische Denken und die Problemlösefähigkeit.

Die Vorteile von „Komm, spiel mit mir!“ auf einen Blick

  • Praxisorientiert: Konkrete Spielideen und Anleitungen, die sofort umsetzbar sind.
  • Altersgerecht: Spiele für Kinder von 0 bis 6 Jahren, individuell anpassbar.
  • Entwicklungsfördernd: Gezielte Förderung der motorischen, sprachlichen, sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten.
  • Beziehungsstärkend: Intensive und freudvolle gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind.
  • Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf den Erkenntnissen der modernen Entwicklungspsychologie.
  • Inspirierend: Weckt die Kreativität und Spielfreude von Eltern und Kindern.
  • Entlastend: Bietet eine Fülle an Ideen, um Langeweile vorzubeugen und die Zeit sinnvoll zu gestalten.
  • Wertvoll: Investition in die Zukunft Ihres Kindes und in eine harmonische Familienbeziehung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Komm, spiel mit mir!“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Eltern, die die Entwicklung ihres Kindes aktiv und liebevoll unterstützen möchten.
  • Großeltern, die mit ihren Enkelkindern spielen und lernen möchten.
  • Erzieherinnen und Erzieher, die neue Anregungen für ihre pädagogische Arbeit suchen.
  • Tagesmütter und Tagesväter, die die Kinderbetreuung abwechslungsreich gestalten möchten.
  • Alle, die mit Kindern arbeiten oder Zeit verbringen und ihre Entwicklung fördern möchten.

Die Kompetente Erziehung ist ein Erziehungsansatz, der auf Wertschätzung, Respekt und Empathie basiert. „Komm, spiel mit mir!“ ist ein wichtiger Baustein dieser Erziehungsphilosophie und hilft Ihnen, eine positive und liebevolle Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Komm, spiel mit mir!“

Ab welchem Alter sind die Spiele im Buch geeignet?

Die Spiele in „Komm, spiel mit mir!“ sind für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren konzipiert. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils auf unterschiedliche Altersgruppen und Entwicklungsbereiche konzentrieren. Zu jedem Spiel gibt es altersgerechte Variationen, sodass Sie es individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Kindes anpassen können.

Brauche ich spezielle Materialien für die Spiele?

Die meisten Spiele in „Komm, spiel mit mir!“ erfordern keine speziellen Materialien. Viele Spiele können mit Alltagsgegenständen wie Kissen, Decken, Papier, Stiften oder Murmeln gespielt werden. Einige Spiele erfordern möglicherweise spezielle Spielzeuge oder Bastelmaterialien, aber diese sind in der Regel leicht erhältlich und kostengünstig.

Sind die Spiele auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

Viele Spiele in „Komm, spiel mit mir!“ können auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen angepasst werden. Es ist wichtig, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen und die Spiele entsprechend anzupassen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Therapeuten oder Pädagogen beraten lassen.

Wie viel Zeit sollte ich für die Spiele einplanen?

Die Zeit, die Sie für die Spiele einplanen sollten, hängt von der Art des Spiels und der Aufmerksamkeitsspanne Ihres Kindes ab. Einige Spiele können in wenigen Minuten gespielt werden, während andere Spiele länger dauern können. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes einzugehen und die Spieldauer entsprechend anzupassen. Wichtig ist, dass das Spielen Spaß macht und keine Belastung darstellt.

Kann ich die Spiele auch in einer Gruppe spielen?

Viele Spiele in „Komm, spiel mit mir!“ können auch in einer Gruppe gespielt werden, z.B. im Kindergarten oder in einer Spielgruppe. Einige Spiele sind speziell für Gruppen konzipiert, während andere Spiele leicht an die Gruppensituation angepasst werden können. Das Spielen in der Gruppe fördert die sozialen Fähigkeiten und die Teamfähigkeit der Kinder.

Wie kann ich das Buch „Komm, spiel mit mir!“ am besten nutzen?

Hier sind einige Tipps, wie Sie das Buch „Komm, spiel mit mir!“ optimal nutzen können:

  • Lesen Sie das Buch gründlich durch: Machen Sie sich mit den Inhalten und den verschiedenen Spielideen vertraut.
  • Wählen Sie Spiele aus, die zum Alter und den Interessen Ihres Kindes passen: Achten Sie auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Kindes.
  • Passen Sie die Spiele bei Bedarf an: Seien Sie kreativ und passen Sie die Spiele an die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes an.
  • Schaffen Sie eine entspannte und positive Spielatmosphäre: Spielen Sie mit Freude und Begeisterung und lassen Sie Ihrem Kind die Freiheit, sich auszuprobieren und Fehler zu machen.
  • Beobachten Sie Ihr Kind beim Spielen: Achten Sie auf seine Reaktionen und Interessen und passen Sie die Spiele entsprechend an.
  • Nutzen Sie die Spiele als Anlass für Gespräche: Sprechen Sie mit Ihrem Kind über seine Erlebnisse und Gefühle.
  • Haben Sie Spaß! Das Wichtigste ist, dass Sie und Ihr Kind Freude am gemeinsamen Spielen haben.

Mit „Komm, spiel mit mir!“ halten Sie einen wertvollen Schlüssel in den Händen, der Ihnen und Ihrem Kind unvergessliche Momente der Freude, des Lernens und des Wachstums schenken wird. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der kompetenten Erziehung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 578

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildungsverlag EINS

Ähnliche Produkte

Portfolios in Ausbildung und Studium

Portfolios in Ausbildung und Studium

19,95 €
StArk - Strukturierte Arbeitskisten

StArk – Strukturierte Arbeitskisten, Werkstufe

25,99 €
Kreativ Kochen lernen - broschierte Ausgabe

Kreativ Kochen lernen – broschierte Ausgabe

36,70 €
Kein Kinderkram! Paket Band 1 und Band 2

Kein Kinderkram! Paket Band 1 und Band 2

72,00 €
Bewegung in der Kita

Bewegung in der Kita

30,20 €
Kein Kinderkram!

Kein Kinderkram!

40,50 €
Sie verlassen nun die Komfortzone

Sie verlassen nun die Komfortzone

20,00 €
Grundlagen des Kostenrechts - RVG

Grundlagen des Kostenrechts – RVG

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,95 €