Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Kompendium Schulrecht und Schulkunde

Kompendium Schulrecht und Schulkunde

18,39 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783780010391 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Das Kompendium Schulrecht und Schulkunde ist Ihr umfassender Begleiter durch den Dschungel der Bildungslandschaft. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu einem tieferen Verständnis öffnet und Ihnen Sicherheit im Schulalltag gibt. Ob Sie Lehrer, Schulleiter, Referendar, Student, Elternvertreter oder einfach nur an Bildung interessiert sind, dieses Werk wird Sie inspirieren und Ihnen wertvolle Einblicke vermitteln. Tauchen Sie ein in die Welt des Schulrechts und der Schulkunde und entdecken Sie, wie Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen erweitern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Kompendium Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Ein Blick ins Innere: Was Sie im Kompendium erwartet
    • Schulrecht: Ihre Rechte und Pflichten im Überblick
    • Schulkunde: Pädagogische Grundlagen für erfolgreichen Unterricht
    • Praktische Beispiele und Fallstudien
    • Checklisten und Vorlagen
    • Aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung
  • Ihr Nutzen: Was Sie mit diesem Kompendium erreichen
  • Ein Kompendium, das begeistert
  • FAQ – Ihre Fragen zum Kompendium Schulrecht und Schulkunde
    • Für welche Bundesländer ist das Kompendium geeignet?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger im Lehrerberuf geeignet?
    • Wie aktuell ist das Kompendium?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Inklusion?
    • Wie unterscheidet sich dieses Kompendium von anderen Büchern zum Thema Schulrecht und Schulkunde?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Bietet das Buch auch Informationen zum Thema Cybermobbing?
    • Sind im Buch auch Informationen zum Thema Schulabsentismus enthalten?

Warum dieses Kompendium Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten das Klassenzimmer mit dem beruhigenden Gefühl, alle rechtlichen und pädagogischen Aspekte im Griff zu haben. Keine Unsicherheit mehr bei schwierigen Entscheidungen, keine schlaflosen Nächte wegen ungeklärter Fragen. Dieses Kompendium bietet Ihnen genau das: Sicherheit, Klarheit und fundiertes Wissen. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit effektiver zu gestalten und das Wohl der Schülerinnen und Schüler stets in den Mittelpunkt zu stellen.

Das Kompendium Schulrecht und Schulkunde ist ein praxisorientierter Leitfaden, der die komplexen Themen Schulrecht und Schulkunde verständlich und anwendungsorientiert aufbereitet. Es vereint fundiertes Fachwissen mit konkreten Beispielen und praktischen Tipps, die Ihnen im Schulalltag unmittelbar weiterhelfen. Es ist ein Nachschlagewerk, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um sich zu informieren, sich zu versichern und neue Perspektiven zu gewinnen.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Dieses Kompendium ist für alle geschrieben, die im Bildungsbereich tätig sind oder sich dafür interessieren:

  • Lehrerinnen und Lehrer: Erweitern Sie Ihr Wissen im Schulrecht und der Schulkunde, um im Unterricht und im Umgang mit Schülern und Elternrechtssicher zu handeln.
  • Schulleiter und Führungskräfte: Treffen Sie fundierte Entscheidungen und gestalten Sie eine erfolgreiche Schulentwicklung auf Basis aktueller rechtlicher und pädagogischer Erkenntnisse.
  • Referendare und Studenten: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit im Bildungsbereich vor und legen Sie ein solides Fundament für Ihre Karriere.
  • Elternvertreter: Setzen Sie sich kompetent für die Rechte der Schülerinnen und Schüler ein und gestalten Sie die Schulgemeinschaft aktiv mit.
  • Pädagogen und Bildungsinteressierte: Erweitern Sie Ihr Wissen über das deutsche Schulsystem und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Unterrichts.

Ein Blick ins Innere: Was Sie im Kompendium erwartet

Das Kompendium Schulrecht und Schulkunde ist umfassend strukturiert und behandelt alle relevanten Themenbereiche. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt des Schulrechts und der Schulkunde beleuchten.

Schulrecht: Ihre Rechte und Pflichten im Überblick

Das Kapitel zum Schulrecht bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Schulwesens. Sie erfahren alles Wichtige zu folgenden Themen:

  • Schulverfassung und Schulorganisation: Erfahren Sie mehr über die Struktur des deutschen Schulsystems, die Aufgaben der einzelnen Schulformen und die Organisation des Unterrichts.
  • Rechte und Pflichten von Schülern und Eltern: Informieren Sie sich über die Rechte und Pflichten der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern im Schulalltag.
  • Aufsichtspflicht: Erfahren Sie, wie Sie Ihrer Aufsichtspflicht als Lehrkraft gerecht werden und welche Konsequenzen eine Verletzung der Aufsichtspflicht haben kann.
  • Schulordnung und Disziplinarmaßnahmen: Erhalten Sie einen Überblick über die zulässigen Disziplinarmaßnahmen und wie Sie diese rechtssicher anwenden.
  • Datenschutz im Schulbereich: Informieren Sie sich über die Bestimmungen des Datenschutzes im Schulbereich und wie Sie personenbezogene Daten von Schülern und Eltern schützen.
  • Haftungsrecht: Erfahren Sie mehr über die Haftung von Lehrkräften, Schülern und Eltern bei Schäden im Schulbereich.
  • Inklusion und sonderpädagogischer Förderbedarf: Verstehen Sie die rechtlichen Grundlagen der Inklusion und wie Sie Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf optimal unterstützen können.

Schulkunde: Pädagogische Grundlagen für erfolgreichen Unterricht

Das Kapitel zur Schulkunde vermittelt Ihnen die pädagogischen Grundlagen für erfolgreichen Unterricht und eine positive Lernumgebung. Sie erfahren alles Wichtige zu folgenden Themen:

  • Lerntheorien und ihre Anwendung im Unterricht: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Lerntheorien und wie Sie diese in Ihrem Unterricht anwenden können, um das Lernen Ihrer Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern.
  • Unterrichtsplanung und -gestaltung: Erhalten Sie wertvolle Tipps zur Planung und Gestaltung Ihres Unterrichts, um die Schülerinnen und Schüler zu motivieren und ihre Lernziele zu erreichen.
  • Methodenvielfalt im Unterricht: Entdecken Sie eine Vielzahl von Unterrichtsmethoden, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können, um die Schülerinnen und Schüler aktiv einzubeziehen und ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
  • Differenzierung und Individualisierung: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Unterricht differenzieren und individualisieren können, um den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
  • Leistungsbeurteilung und Notengebung: Informieren Sie sich über die Grundsätze der Leistungsbeurteilung und Notengebung und wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler fair und transparent bewerten können.
  • Klassenmanagement und Konfliktlösung: Erhalten Sie wertvolle Tipps zum Klassenmanagement und zur Konfliktlösung, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen und schwierige Situationen zu meistern.
  • Elternarbeit und Schulpartnerschaft: Erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche Elternarbeit gestalten und die Schulpartnerschaft stärken können, um das Wohl der Schülerinnen und Schüler gemeinsam zu fördern.

Praktische Beispiele und Fallstudien

Das Kompendium enthält zahlreiche praktische Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Schulalltag anzuwenden. Sie erfahren, wie Sie schwierige Situationen rechtssicher und pädagogisch sinnvoll meistern können. Die Fallbeispiele sind so aufgebaut, dass sie realistische Situationen widerspiegeln und Ihnen konkrete Lösungsansätze bieten.

Beispiel: Ein Schüler verweigert die Mitarbeit im Unterricht. Wie können Sie als Lehrkraft rechtlich und pädagogisch korrekt reagieren? Das Kompendium bietet Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen und zeigt Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können.

Checklisten und Vorlagen

Das Kompendium enthält zahlreiche Checklisten und Vorlagen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihnen helfen, den Überblick zu behalten. Sie finden hier beispielsweise:

  • Checkliste zur Aufsichtspflicht
  • Vorlage für eine Elterngespräch
  • Vorlage für eine Gefährdungsanzeige
  • Vorlage für eine Disziplinarmaßnahme

Aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung

Das Kompendium wird regelmäßig aktualisiert und enthält die neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen im Schulbereich. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich auf aktuelle Informationen verlassen. Die Aktualisierungen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie stets über die aktuellsten Entwicklungen informiert sind.

Ihr Nutzen: Was Sie mit diesem Kompendium erreichen

Mit dem Kompendium Schulrecht und Schulkunde erwerben Sie ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen in vielen Bereichen weiterhilft:

  • Mehr Sicherheit im Schulalltag: Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten und können rechtssicher handeln.
  • Fundierte Entscheidungen: Sie treffen Entscheidungen auf Basis aktueller rechtlicher und pädagogischer Erkenntnisse.
  • Effektiver Unterricht: Sie gestalten Ihren Unterricht motivierend und fördern das Lernen Ihrer Schülerinnen und Schüler optimal.
  • Bessere Zusammenarbeit mit Eltern: Sie gestalten die Elternarbeit erfolgreich und stärken die Schulpartnerschaft.
  • Erfolgreiche Schulentwicklung: Sie gestalten die Schulentwicklung aktiv mit und tragen zu einer positiven Schulkultur bei.

Ein Kompendium, das begeistert

Lassen Sie sich von der Klarheit, der Praxisnähe und der inspirierenden Art dieses Kompendiums begeistern. Es ist ein Werkzeug, das Sie nicht mehr missen möchten und das Ihnen hilft, Ihre Arbeit im Bildungsbereich noch erfolgreicher und erfüllender zu gestalten. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen – Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Ihre Fragen zum Kompendium Schulrecht und Schulkunde

Für welche Bundesländer ist das Kompendium geeignet?

Das Kompendium behandelt das Schulrecht und die Schulkunde in Deutschland allgemein. Da das Schulrecht Ländersache ist, werden die grundlegenden Prinzipien und Gesetze erläutert, die in allen Bundesländern Gültigkeit haben. Es ist wichtig zu beachten, dass spezifische Regelungen und Verordnungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können. Daher empfehlen wir, sich zusätzlich über die spezifischen Gesetze und Verordnungen Ihres Bundeslandes zu informieren.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger im Lehrerberuf geeignet?

Absolut! Das Kompendium ist speziell darauf ausgelegt, auch Berufsanfängern einen umfassenden Einstieg in das Schulrecht und die Schulkunde zu ermöglichen. Es werden die grundlegenden Prinzipien und Gesetze verständlich erläutert und mit praktischen Beispielen veranschaulicht. Durch die zahlreichen Checklisten und Vorlagen erhalten Berufsanfänger zudem wertvolle Hilfsmittel für den Schulalltag.

Wie aktuell ist das Kompendium?

Wir legen großen Wert darauf, dass das Kompendium stets auf dem neuesten Stand ist. Es wird regelmäßig aktualisiert, um neue Gesetzesänderungen, Verordnungen und Gerichtsurteile zu berücksichtigen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch immer über die aktuellsten Entwicklungen im Schulrecht und der Schulkunde informiert sind.

Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Inklusion?

Ja, selbstverständlich! Das Thema Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil des Kompendiums. Es werden die rechtlichen Grundlagen der Inklusion erläutert und praktische Tipps zur Umsetzung inklusiver Unterrichtsmethoden gegeben. Sie erfahren, wie Sie Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf optimal unterstützen und in den Unterricht integrieren können.

Wie unterscheidet sich dieses Kompendium von anderen Büchern zum Thema Schulrecht und Schulkunde?

Dieses Kompendium zeichnet sich durch seine Praxisnähe, Verständlichkeit und Aktualität aus. Es vereint fundiertes Fachwissen mit konkreten Beispielen, Fallstudien und Checklisten, die Ihnen im Schulalltag unmittelbar weiterhelfen. Zudem wird das Schulrecht und die Schulkunde in einem Band vereint, sodass Sie alle relevanten Informationen an einem Ort finden. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung im Bildungsbereich.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit des Kompendiums als E-Book auf unserer Produktseite. Wir bemühen uns, unsere Produkte in verschiedenen Formaten anzubieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Bietet das Buch auch Informationen zum Thema Cybermobbing?

Ja, das Kompendium behandelt auch das Thema Cybermobbing und seine rechtlichen und pädagogischen Implikationen. Es werden präventive Maßnahmen vorgestellt, um Cybermobbing zu verhindern, sowie Handlungsempfehlungen für den Umgang mit konkreten Fällen. Sie erfahren, wie Sie als Lehrkraft oder Elternteil betroffenen Schülern helfen und die Täter zur Verantwortung ziehen können.

Sind im Buch auch Informationen zum Thema Schulabsentismus enthalten?

Ja, das Kompendium bietet auch Informationen zum Thema Schulabsentismus, auch bekannt als Schulverweigerung oder unentschuldigtes Fehlen. Es werden mögliche Ursachen für Schulabsentismus erläutert und verschiedene Interventionsstrategien vorgestellt, um betroffenen Schülern zu helfen. Sie erfahren, wie Sie als Lehrkraft oder Schulsozialarbeiter mit Schülern und Eltern zusammenarbeiten können, um die Ursachen des Schulabsentismus zu bekämpfen und die Schüler wieder in die Schule zu integrieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kallmeyer

Ähnliche Produkte

Gewaltfreie Kommunikation in der KiTa

Gewaltfreie Kommunikation in der KiTa

26,00 €
Themenheft Regenwurm 1./2. Klasse

Themenheft Regenwurm 1-/2- Klasse

16,00 €
Kinder glücklich und stark machen

Kinder glücklich und stark machen

17,50 €
Funcraft - Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

Funcraft – Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

3,95 €
Kita aktiv Projektmappe Wasser

Kita aktiv Projektmappe Wasser

20,00 €
Lernwerkstatt Müll 1./2. Klasse

Lernwerkstatt Müll 1-/2- Klasse

18,00 €
Kamishibai: Das ist mein Körper!

Kamishibai: Das ist mein Körper!

16,95 €
Handschrift-Trainer

Handschrift-Trainer

14,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,39 €