Die Lüneburger Heide ruft! Erleben Sie eine der schönsten und vielfältigsten Landschaften Deutschlands mit der KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718. Diese topaktuelle und detailreiche Wanderkarte ist Ihr idealer Begleiter für unvergessliche Wanderungen, Radtouren und Erkundungstouren durch die malerische Heide. Tauchen Sie ein in die einzigartige Natur, entdecken Sie verborgene Pfade und genießen Sie die Ruhe und Weite dieser faszinierenden Region.
Ob erfahrener Wanderer, begeisterter Radfahrer oder Naturliebhaber – mit dieser Karte finden Sie garantiert die passende Route für Ihr persönliches Abenteuer. Lassen Sie sich von der Schönheit der Lüneburger Heide verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur.
Entdecken Sie die Lüneburger Heide mit KOMPASS
Die KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 bietet Ihnen alles, was Sie für eine perfekte Planung und Durchführung Ihrer Outdoor-Aktivitäten benötigen. Die Karte zeichnet sich durch ihre hohe Genauigkeit, Detailliertheit und Benutzerfreundlichkeit aus. Dank des übersichtlichen Kartenbildes und der zahlreichen Zusatzinformationen finden Sie sich auch in unbekanntem Terrain problemlos zurecht.
KOMPASS ist bekannt für seine hochwertigen Wanderkarten, die speziell auf die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten zugeschnitten sind. Mit der KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 erhalten Sie ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird und Sie bei Ihren Erkundungstouren zuverlässig unterstützt.
Die Highlights der KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718
Diese Wanderkarte ist mehr als nur eine einfache Karte. Sie ist ein umfassender Reisebegleiter, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihrem Aufenthalt in der Lüneburger Heide herauszuholen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile und Funktionen im Überblick:
- Aktuelles Kartenbild: Die Karte wird regelmäßig aktualisiert und enthält die neuesten Informationen zu Wegen, Sehenswürdigkeiten und touristischen Einrichtungen.
- Detaillierte топографічна інформація: Die Karte zeigt nicht nur Wege und Straßen, sondern auch Höhenlinien, Geländeschattierungen und Vegetation, sodass Sie sich ein genaues Bild von der Landschaft machen können.
- Eingezeichnete Wander- und Radwege: Die Karte enthält eine Vielzahl von markierten Wander- und Radwegen, die Ihnen die Orientierung erleichtern und Ihnen helfen, die schönsten Routen zu finden.
- Touristisches Informationsmaterial: Die Karte ist mit zahlreichen touristischen Informationen angereichert, darunter Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen.
- Reiß- und wasserfestes Papier: Die Karte ist auf hochwertigem, reiß- und wasserfestem Papier gedruckt, sodass sie auch bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig genutzt werden kann.
- GPS-genau: Die Karte ist GPS-genau und kann problemlos mit GPS-Geräten und Smartphone-Apps verwendet werden.
- Inklusive UTM-Gitter: Das UTM-Gitter ermöglicht eine einfache Positionsbestimmung und Navigation mit GPS-Geräten.
Ihr perfekter Begleiter für Wanderungen in der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist ein Paradies für Wanderer. Mit der KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 haben Sie alle Informationen, die Sie für eine gelungene Wanderung benötigen. Planen Sie Ihre Route im Voraus, entdecken Sie versteckte Pfade und genießen Sie die unberührte Natur.
Die Karte enthält eine Vielzahl von Wandervorschlägen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, sodass für jeden Geschmack und jede Kondition etwas dabei ist. Ob gemütlicher Spaziergang durch die Heideblüte, anspruchsvolle Tagestour oder mehrtägige Wanderung – mit dieser Karte finden Sie garantiert die passende Route.
Wandertouren-Vorschläge mit der KOMPASS Wanderkarte
Lassen Sie sich von unseren Wandertouren-Vorschlägen inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Lüneburger Heide:
- Heidschnuckenweg: Der Heidschnuckenweg ist einer der bekanntesten und beliebtesten Wanderwege in der Lüneburger Heide. Er führt Sie auf einer Länge von rund 223 Kilometern durch die schönsten Heidegebiete und bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke.
- Wilseder Berg: Der Wilseder Berg ist mit 169 Metern die höchste Erhebung der Lüneburger Heide. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Panoramablick über die gesamte Region.
- Totengrund: Der Totengrund ist ein idyllisches Tal, das von dichten Wäldern umgeben ist. Hier können Sie die Ruhe und Stille der Natur genießen und die Seele baumeln lassen.
- Barfußpark Egestorf: Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen im Barfußpark Egestorf. Hier können Sie verschiedene Untergründe wie Sand, Kies, Holz und Lehm barfuß erkunden.
- Lönsstein: Der Lönsstein erinnert an den Heidedichter Hermann Löns und bietet einen schönen Blick über die Heide.
Radfahren in der Lüneburger Heide: Entdecken Sie die Region auf zwei Rädern
Die Lüneburger Heide ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Radfahrer. Mit der KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 können Sie die Region auf zwei Rädern erkunden und die abwechslungsreiche Landschaft genießen. Die Karte enthält eine Vielzahl von Radwegen, die Sie zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten der Heide führen.
Ob gemütliche Familienradtour, sportliche Mountainbike-Tour oder mehrtägige Radwanderung – mit dieser Karte finden Sie garantiert die passende Route. Entdecken Sie die Heideblüte im Spätsommer, besuchen Sie historische Dörfer und genießen Sie die frische Luft und die Weite der Landschaft.
Radwege-Vorschläge mit der KOMPASS Wanderkarte
Hier sind einige Radwege-Vorschläge, die Sie mit der KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 erkunden können:
- Aller-Radweg: Der Aller-Radweg begleitet den Fluss Aller auf seinem Weg durch die Lüneburger Heide. Er führt Sie durch idyllische Dörfer, vorbei an historischen Mühlen und durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
- Ilmenau-Radweg: Der Ilmenau-Radweg begleitet den Fluss Ilmenau auf seinem Weg durch die Lüneburger Heide. Er führt Sie durch grüne Wiesen, vorbei an alten Wassermühlen und durch malerische Städte wie Lüneburg.
- Heide-Radweg: Der Heide-Radweg ist ein Rundkurs, der Sie durch die schönsten Heidegebiete der Lüneburger Heide führt. Er bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Naturerlebnisse.
- Radrundweg „Rund um den Wilseder Berg“: Dieser Rundweg führt Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Wilseder Berg, die höchste Erhebung der Lüneburger Heide.
Zusätzliche Informationen und Features der KOMPASS Wanderkarte
Die KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 bietet Ihnen eine Vielzahl von zusätzlichen Informationen und Features, die Ihnen die Planung und Durchführung Ihrer Outdoor-Aktivitäten erleichtern:
- Ortsregister: Die Karte enthält ein umfassendes Ortsregister, das Ihnen hilft, Orte, Sehenswürdigkeiten und touristische Einrichtungen schnell und einfach zu finden.
- Entfernungsangaben: Die Karte enthält Entfernungsangaben zwischen den wichtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten, sodass Sie Ihre Route optimal planen können.
- Symbole und Legende: Die Karte verwendet eine klare und übersichtliche Symbolik, die Ihnen die Orientierung erleichtert. Die Legende erklärt alle Symbole und Zeichen, die auf der Karte verwendet werden.
- Informationen zu Naturschutzgebieten: Die Karte enthält Informationen zu den Naturschutzgebieten in der Lüneburger Heide. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen und Verhaltensregeln, um die Natur zu schützen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht der technischen Daten der KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Titel | KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 |
| Maßstab | 1:50.000 |
| Region | Lüneburger Heide |
| Herausgeber | KOMPASS-Karten GmbH |
| ISBN | (Die aktuelle ISBN einfügen) |
| Material | Reiß- und wasserfestes Papier |
| GPS-Genauigkeit | Ja |
| UTM-Gitter | Ja |
| Enthaltene Informationen | Wanderwege, Radwege, Sehenswürdigkeiten, touristische Einrichtungen, Ortsregister, Entfernungsangaben, Naturschutzgebiete |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718
Ist die Karte wasserfest und reißfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 ist auf speziellem reiß- und wasserfestem Papier gedruckt. Dies macht sie besonders robust und widerstandsfähig gegenüber den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen. Sie können die Karte also auch bei Regen oder Schnee problemlos verwenden, ohne dass sie Schaden nimmt.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die Karte hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 Meter in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit und ist ideal für Wanderungen und Radtouren.
Sind Wanderwege und Radwege eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 enthält eine Vielzahl von markierten Wander- und Radwegen. Die Wege sind deutlich eingezeichnet und mit den entsprechenden Markierungen versehen. So können Sie sich leicht orientieren und die schönsten Routen finden.
Sind Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen enthalten?
Ja, die Karte ist mit zahlreichen touristischen Informationen angereichert. Sie finden auf der Karte Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants, Freizeiteinrichtungen und andere interessante Orte. So können Sie Ihre Tour optimal planen und die Lüneburger Heide in vollen Zügen genießen.
Ist die Karte GPS-genau und kann ich sie mit meinem GPS-Gerät verwenden?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 ist GPS-genau und kann problemlos mit GPS-Geräten und Smartphone-Apps verwendet werden. Die Karte enthält ein UTM-Gitter, das Ihnen die Positionsbestimmung und Navigation erleichtert.
Wo kann ich die Karte überall einsetzen?
Die Karte ist ideal für alle, die die Lüneburger Heide zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden möchten. Sie eignet sich für Wanderungen, Radtouren, Spaziergänge, Ausflüge und alle anderen Outdoor-Aktivitäten in der Region. Auch für die Planung von mehrtägigen Touren ist die Karte bestens geeignet.
Wie aktuell ist die Karte?
KOMPASS ist stets bemüht, seine Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Die KOMPASS Wanderkarte Lüneburger Heide, 718 wird regelmäßig aktualisiert und enthält die neuesten Informationen zu Wegen, Sehenswürdigkeiten und touristischen Einrichtungen. Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Jahreszahl auf der Karte, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version erhalten.
Was bedeutet das UTM-Gitter auf der Karte?
Das UTM-Gitter (Universal Transverse Mercator) ist ein Koordinatensystem, das die Positionsbestimmung und Navigation mit GPS-Geräten erleichtert. Mit dem UTM-Gitter können Sie Ihre Position auf der Karte genau bestimmen und Ihre Route planen.
Ist ein Ortsregister enthalten?
Ja, die Karte enthält ein umfassendes Ortsregister, das Ihnen hilft, Orte, Sehenswürdigkeiten und touristische Einrichtungen schnell und einfach zu finden. Das Ortsregister ist alphabetisch geordnet und enthält die Koordinaten der jeweiligen Orte.
