Entdecke die Schönheit des Ruhrgebiets zu Fuß mit der KOMPASS Wanderkarte 823 – Dein idealer Begleiter für unvergessliche Wanderungen!
Bist du bereit, das Ruhrgebiet von seiner schönsten Seite kennenzulernen? Die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet ist dein Schlüssel zu unzähligen Wanderabenteuern in einer Region, die mehr zu bieten hat als man auf den ersten Blick vermuten mag. Vergiss verstaubte Industrieromantik und entdecke grüne Oasen, sanfte Hügel und malerische Flusslandschaften. Diese Wanderkarte ist mehr als nur ein Stück Papier – sie ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher zu den schönsten Plätzen führt und dir dabei hilft, die verborgenen Schätze des Ruhrgebiets zu entdecken.
Warum die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet unverzichtbar ist
Die KOMPASS Wanderkarte 823 ist speziell für Wanderer konzipiert und bietet dir alles, was du für eine gelungene Tour benötigst. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Genauigkeit, Detailgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Egal, ob du ein erfahrener Wanderprofi oder ein neugieriger Anfänger bist, diese Karte wird dir helfen, deine Wanderungen optimal zu planen und zu genießen.
Detaillierte Informationen für deine Wanderung
Was macht diese Karte so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die sie zu deinem idealen Begleiter machen:
- Aktuelles Kartenmaterial: Die KOMPASS Wanderkarte wird regelmäßig aktualisiert und enthält die neuesten Informationen zu Wanderwegen, Schutzhütten, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr.
- Maßstab 1:50.000: Dieser Maßstab ermöglicht eine detaillierte Darstellung des Geländes und erleichtert die Orientierung. Du erkennst problemlos Höhenunterschiede, Waldgebiete, Gewässer und andere wichtige Details.
- Eingezeichnete Wanderwege: Die Karte enthält ein umfassendes Netz von markierten Wanderwegen, von kurzen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren. Die Wege sind nach Schwierigkeitsgrad und Beschaffenheit unterschieden, sodass du immer den passenden Weg für deine Bedürfnisse findest.
- Zusätzliche Informationen: Neben den Wanderwegen findest du auf der Karte zahlreiche Symbole und Beschriftungen, die dir wichtige Informationen liefern, wie z.B. Bushaltestellen, Bahnhöfe, Parkplätze, Aussichtspunkte, Gaststätten, Unterkünfte und vieles mehr.
- Integrierte UTM-Koordinaten: Dank der UTM-Koordinaten kannst du die Karte problemlos mit GPS-Geräten und Smartphone-Apps nutzen und deine Position jederzeit genau bestimmen.
- Reiß- und wetterfestes Papier: Die KOMPASS Wanderkarte ist auf speziellem Papier gedruckt, das besonders robust und widerstandsfähig ist. Auch bei Regen oder starker Beanspruchung bleibt die Karte in gutem Zustand.
Mehr als nur eine Karte: Dein persönlicher Wanderführer
Die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet ist mehr als nur eine topografische Darstellung der Region. Sie ist ein umfassender Wanderführer, der dir hilft, das Ruhrgebiet auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken. Mit dieser Karte in der Hand wirst du zum Entdecker und erlebst unvergessliche Momente in der Natur.
Entdecke die Vielfalt des Ruhrgebiets
Das Ruhrgebiet ist eine Region voller Kontraste und Überraschungen. Hier treffen industrielle Vergangenheit und grüne Zukunft aufeinander, hier wechseln sich lebendige Städte mit idyllischen Landschaften ab. Mit der KOMPASS Wanderkarte 823 kannst du diese Vielfalt hautnah erleben und die schönsten Ecken des Ruhrgebiets erkunden.
Wandern entlang der Ruhr
Die Ruhr ist die Lebensader des Ruhrgebiets und bietet zahlreiche Möglichkeiten für wunderschöne Wanderungen. Folge dem Lauf des Flusses auf dem RuhrtalRadweg, der sich auch hervorragend zum Wandern eignet, oder entdecke die malerischen Uferwege, die durch grüne Auen und vorbei an historischen Mühlen führen. Genieße die Ruhe und die Schönheit der Natur und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
Die KOMPASS Wanderkarte 823 zeigt dir die schönsten Abschnitte des RuhrtalRadwegs und die besten Einstiegspunkte für deine Wanderung.
Auf den Spuren der Industriekultur
Das Ruhrgebiet ist untrennbar mit seiner industriellen Vergangenheit verbunden. Zahlreiche Zechen, Stahlwerke und andere Industriedenkmäler zeugen von dieser Zeit und sind heute beeindruckende Zeugen der Industriekultur. Viele dieser Orte sind heute zu Museen, Kulturzentren oder Parks umgestaltet und bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Region.
Wandere entlang der ehemaligen Zechenbahnen, erklimme die Halden und genieße den Panoramablick über das Ruhrgebiet. Die KOMPASS Wanderkarte hilft dir, die schönsten Industriedenkmäler zu finden und deine Wanderung mit kulturellen Erlebnissen zu verbinden.
Naturerlebnisse im Grünen
Das Ruhrgebiet ist grüner als man denkt! Zahlreiche Parks, Wälder und Naturschutzgebiete laden zum Wandern, Entspannen und Erholen ein. Entdecke die weiten Felder und Wiesen, die dichten Wälder und die idyllischen Seen und Teiche. Beobachte seltene Vögel, Pflanzen und Tiere und genieße die Ruhe und die frische Luft.
Die KOMPASS Wanderkarte zeigt dir die schönsten Naturgebiete des Ruhrgebiets und hilft dir, deine Wanderung individuell zu planen.
Wanderungen für jeden Geschmack
Egal, ob du eine kurze Spaziergang mit der Familie, eine anspruchsvolle Tagestour oder eine mehrtägige Trekkingtour planst, die KOMPASS Wanderkarte 823 bietet dir die passende Grundlage für deine Wanderung. Die Karte enthält eine Vielzahl von markierten Wanderwegen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade, sodass du immer den passenden Weg für deine Bedürfnisse findest.
Hier sind einige Beispiele für beliebte Wanderrouten im Ruhrgebiet, die du mit der KOMPASS Wanderkarte erkunden kannst:
- Der Baldeneysee-Rundweg: Eine leichte Wanderung rund um den Baldeneysee, den größten Stausee des Ruhrgebiets. Genieße die herrliche Aussicht auf den See und die umliegenden Wälder.
- Der Hattinger Hügellandweg: Eine anspruchsvolle Wanderung durch das Hügelland rund um Hattingen. Entdecke malerische Fachwerkhäuser, historische Mühlen und grüne Wiesen.
- Der Hohe Mark Steig: Eine mehrtägige Trekkingtour durch den Naturpark Hohe Mark. Wandere durch dichte Wälder, vorbei an idyllischen Seen und genieße die Ruhe und die Abgeschiedenheit der Natur.
- Die Route Industriekultur: Erkunde die Industriekultur des Ruhrgebiets auf einer spannenden Wanderung entlang ehemaliger Zechen und Stahlwerke.
Technische Details der KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Titel | KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet |
Region | Ruhrgebiet, Deutschland |
Maßstab | 1:50.000 |
Enthaltene Orte | Essen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Bottrop, Recklinghausen, Witten, Schwerte, Unna u.v.m. |
Besondere Merkmale | Eingezeichnete Wanderwege, UTM-Koordinaten, Reiß- und wetterfestes Papier, touristische Informationen |
ISBN | Variiert je nach Auflage |
Herausgeber | KOMPASS Karten GmbH |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet ist auf reiß- und wetterfestem Papier gedruckt. Das bedeutet, dass sie auch bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit gut lesbar bleibt und nicht so leicht beschädigt wird. Allerdings ist sie nicht vollständig wasserdicht. Bei starkem Regen empfiehlt es sich, die Karte zusätzlich zu schützen.
Wie aktuell ist das Kartenmaterial?
KOMPASS Karten ist stets bemüht, das Kartenmaterial so aktuell wie möglich zu halten. Die Wanderwege werden regelmäßig überprüft und angepasst. Dennoch kann es natürlich vorkommen, dass sich Wege ändern oder neue Wege entstehen, die noch nicht in der Karte verzeichnet sind. Es empfiehlt sich daher, vor der Wanderung zusätzlich aktuelle Informationen einzuholen.
Sind die Wanderwege in der Karte markiert?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet enthält ein umfassendes Netz von markierten Wanderwegen. Die Wege sind nach Schwierigkeitsgrad und Beschaffenheit unterschieden, sodass du immer den passenden Weg für deine Bedürfnisse findest. Die Markierungen der Wege sind in der Karte farblich hervorgehoben.
Kann ich die Karte auch mit GPS-Geräten nutzen?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet enthält UTM-Koordinaten. Dank dieser Koordinaten kannst du die Karte problemlos mit GPS-Geräten und Smartphone-Apps nutzen und deine Position jederzeit genau bestimmen. Die UTM-Koordinaten sind im Kartenrand angegeben.
Wo finde ich Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderwege?
Die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet enthält zahlreiche Symbole und Beschriftungen, die dir wichtige Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten, Gaststätten, Unterkünften und vielem mehr liefern. Außerdem findest du im Beiheft der Karte oft zusätzliche Informationen und Tipps für deine Wanderung.
Für wen ist die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet geeignet?
Die KOMPASS Wanderkarte 823 Ruhrgebiet ist für alle Wanderfreunde geeignet, die das Ruhrgebiet auf eigene Faust erkunden möchten. Egal, ob du ein erfahrener Wanderprofi oder ein neugieriger Anfänger bist, diese Karte wird dir helfen, deine Wanderungen optimal zu planen und zu genießen. Auch für Familien mit Kindern ist die Karte gut geeignet, da sie eine Vielzahl von leichten Wanderwegen enthält.
Was bedeutet der Maßstab 1:50.000?
Der Maßstab 1:50.000 bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 50.000 cm (oder 500 Meter) in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab ermöglicht eine detaillierte Darstellung des Geländes und erleichtert die Orientierung. Du erkennst problemlos Höhenunterschiede, Waldgebiete, Gewässer und andere wichtige Details.