Entdecke das Weserbergland auf völlig neue Weise mit der KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg! Diese topaktuelle und detailreiche Wanderkarte ist dein idealer Begleiter für unvergessliche Wanderungen entlang des gesamten Weserbergland-Weges und darüber hinaus. Lass dich von der Schönheit der sanften Hügel, dichten Wälder und malerischen Flusstäler verzaubern und erlebe die Natur hautnah.
Die perfekte Wanderkarte für dein Weserbergland-Abenteuer
Egal, ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Naturliebhaber bist, der gerade erst seine Leidenschaft für das Wandern entdeckt hat – die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg bietet dir alles, was du für eine erfolgreiche und entspannte Tour benötigst. Mit ihrem klaren Design, den präzisen Informationen und den zahlreichen nützlichen Features wird sie schnell zu deinem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand.
Die Karte deckt den gesamten Verlauf des Weserbergland-Weges ab, einer der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderrouten Deutschlands. Von Hann. Münden bis Porta Westfalica führt dich der Weg durch eine faszinierende Landschaft, vorbei an historischen Städten, beeindruckenden Burgen und Schlössern sowie zahlreichen Naturschönheiten. Mit der KOMPASS Wanderkarte verpasst du garantiert keine Highlights und findest immer den richtigen Weg.
Warum die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg dein perfekter Begleiter ist:
- Aktuell und präzise: Die Karte basiert auf den neuesten topografischen Daten und wird regelmäßig aktualisiert. So kannst du dich immer auf die Richtigkeit der Informationen verlassen.
- Detailliert und übersichtlich: Alle wichtigen Wanderwege, Schutzhütten, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten sind klar und deutlich eingezeichnet.
- Praktisch und handlich: Das handliche Format und das leichte Gewicht machen die Karte zum idealen Begleiter für unterwegs. Sie passt problemlos in jeden Rucksack.
- Reiß- und wetterfest: Dank des hochwertigen Materials ist die Karte besonders robust und widerstandsfähig. Sie hält auch widrigen Wetterbedingungen stand.
- Mit GPS-genauen Wegen: Die eingezeichneten Wanderwege sind GPS-genau erfasst, sodass du sie problemlos mit deinem GPS-Gerät oder Smartphone nutzen kannst.
Entdecke die Highlights des Weserbergland-Weges
Der Weserbergland-Weg ist ein wahres Wanderparadies. Er führt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die geprägt ist von sanften Hügeln, dichten Wäldern, malerischen Flusstälern und historischen Städten. Entdecke die zahlreichen Highlights entlang des Weges:
- Hann. Münden: Die Drei-Flüsse-Stadt mit ihrem historischen Stadtkern ist der ideale Ausgangspunkt für deine Wanderung.
- Göttingen: Die Universitätsstadt mit ihrer lebendigen Atmosphäre und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
- Bad Karlshafen: Die Barockstadt mit ihrem imposanten Hafenbecken.
- Höxter und Corvey: Das UNESCO-Weltkulturerbe mit dem beeindruckenden Kloster Corvey.
- Hameln: Die Rattenfängerstadt mit ihrer malerischen Altstadt.
- Rinteln: Die historische Weserstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern.
- Porta Westfalica: Das Tor zur Westfälischen Bucht mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal.
Mit der KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg bist du bestens gerüstet, um diese und viele weitere Highlights entlang des Weges zu entdecken. Lass dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern und erlebe unvergessliche Wanderungen!
Zusätzliche Features für ein optimales Wandererlebnis
Die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg bietet dir neben den detaillierten topografischen Informationen noch zahlreiche weitere nützliche Features, die dein Wandererlebnis noch angenehmer und sicherer machen:
- Eingezeichnete Wanderwege mit Markierung: Alle wichtigen Wanderwege sind mit ihrer jeweiligen Markierung eingezeichnet. So findest du immer den richtigen Weg, auch in unübersichtlichem Gelände.
- Informationen zu Schwierigkeitsgraden und Höhenprofilen: Die Karte gibt dir Auskunft über den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Wanderwege sowie über die zu bewältigenden Höhenmeter. So kannst du deine Tour optimal planen und dich nicht überfordern.
- Verzeichnis von Schutzhütten und Einkehrmöglichkeiten: Entlang des Weserbergland-Weges gibt es zahlreiche Schutzhütten und Einkehrmöglichkeiten. Die Karte zeigt dir, wo du dich ausruhen und stärken kannst.
- Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen: Die Karte enthält Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen entlang des Weges. So kannst du deine Wanderung mit kulturellen Highlights verbinden.
- Notrufnummern und wichtige Hinweise: Im Notfall findest du auf der Karte die wichtigsten Notrufnummern und hilfreiche Hinweise.
Mach dich bereit für dein unvergessliches Wanderabenteuer im Weserbergland! Mit der KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg bist du bestens ausgestattet, um die Schönheit dieser einzigartigen Landschaft zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Detaillierte Informationen für deine Tourenplanung
Die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg ist mehr als nur eine Karte. Sie ist ein umfassendes Informationspaket, das dir bei der Planung und Durchführung deiner Wanderungen hilft. Hier sind einige der detaillierten Informationen, die du auf der Karte findest:
- Topografische Details: Die Karte zeigt dir die Topografie des Geländes mit Höhenlinien, Geländeschattierungen und detaillierten Informationen zu Waldgebieten, Gewässern und anderen natürlichen Merkmalen.
- Wanderwege und -routen: Alle wichtigen Wanderwege sind mit ihrer jeweiligen Markierung und Nummer eingezeichnet. Außerdem findest du Informationen zu Themenwegen, Fernwanderwegen und regionalen Wanderrouten.
- Schwierigkeitsgrade und Höhenprofile: Die Karte gibt dir Auskunft über den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Wanderwege (leicht, mittel, schwer) sowie über die zu bewältigenden Höhenmeter. Zusätzlich sind Höhenprofile für einige ausgewählte Wanderwege eingezeichnet.
- Infrastruktur: Die Karte zeigt dir die Lage von Schutzhütten, Einkehrmöglichkeiten, Campingplätzen, Parkplätzen, Bushaltestellen und Bahnhöfen. So kannst du deine Tour optimal planen und dich unterwegs versorgen.
- Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights: Die Karte enthält Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen entlang des Weserbergland-Weges, wie z.B. Burgen, Schlösser, Museen, historische Städte und Naturdenkmäler.
- Natur- und Landschaftsschutzgebiete: Die Karte zeigt dir die Grenzen von Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Bitte beachte die geltenden Regeln und Vorschriften, um die Natur zu schützen.
- GPS-Koordinaten: Die Karte ist mit einem UTM-Gitter versehen, sodass du die Position von Objekten und Orten mithilfe von GPS-Geräten oder Smartphones leicht bestimmen kannst.
Nutze die detaillierten Informationen der KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg, um deine Wanderungen optimal zu planen und das Weserbergland in vollen Zügen zu genießen!
Technische Daten der Karte
Hier findest du die technischen Daten der KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg:
Merkmal | Wert |
---|---|
Titel | KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg |
Maßstab | 1:50.000 |
Region | Weserbergland, Deutschland |
Enthaltene Orte | Hann. Münden, Göttingen, Bad Karlshafen, Höxter, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica |
Besonderheiten | GPS-genaue Wanderwege, reiß- und wetterfestes Papier, touristische Informationen |
ISBN | (Die ISBN hier einfügen) |
Verlag | KOMPASS Karten GmbH |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg
Welchen Maßstab hat die Karte und was bedeutet das?
Die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 Zentimeter auf der Karte 50.000 Zentimetern in der Realität entspricht. Dieser Maßstab ist ideal für Wanderkarten, da er eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit bietet. Er ermöglicht es dir, die Landschaft, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten gut zu erkennen und deine Tour optimal zu planen.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg ist auf speziellem, reiß- und wetterfestem Papier gedruckt. Das bedeutet, dass sie auch bei Regen und Schnee nicht gleich beschädigt wird und du sie problemlos im Freien verwenden kannst. Allerdings ist sie nicht vollständig wasserdicht, daher solltest du sie bei starkem Regen oder längeren Touren in einer wasserdichten Hülle aufbewahren.
Sind die Wanderwege auf der Karte GPS-genau?
Ja, die Wanderwege auf der KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg sind GPS-genau erfasst. Das bedeutet, dass die Positionen der Wanderwege mithilfe von GPS-Geräten ermittelt wurden und daher sehr präzise sind. Du kannst die Karte also problemlos in Verbindung mit einem GPS-Gerät oder einer Wander-App auf deinem Smartphone verwenden, um dich im Gelände zu orientieren.
Enthält die Karte Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg enthält detaillierte Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten entlang des Weserbergland-Weges. Du findest auf der Karte die Lage von Burgen, Schlössern, Museen, historischen Städten und Naturdenkmälern sowie von Schutzhütten, Gasthöfen und Restaurants. So kannst du deine Wanderung mit kulturellen Highlights verbinden und dich unterwegs stärken.
Wie aktuell ist die Karte?
KOMPASS Karten sind bekannt für ihre Aktualität. Die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg basiert auf den neuesten topografischen Daten und wird regelmäßig aktualisiert. Der Verlag bemüht sich, Veränderungen im Gelände, neue Wanderwege und aktualisierte Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten so schnell wie möglich in die Karte einzuarbeiten. Achte beim Kauf auf die aktuelle Jahreszahl auf der Karte, um sicherzustellen, dass du die neueste Version erhältst.
Kann ich die Karte auch für andere Outdoor-Aktivitäten nutzen?
Obwohl die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg speziell für Wanderungen entlang des Weserbergland-Weges konzipiert wurde, kannst du sie auch für andere Outdoor-Aktivitäten in der Region nutzen. Die detaillierten topografischen Informationen, die eingezeichneten Wanderwege und die Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten sind auch für Radtouren, Mountainbike-Touren, Nordic Walking und andere Aktivitäten nützlich. Allerdings solltest du beachten, dass die Karte primär auf Wanderer ausgerichtet ist und möglicherweise nicht alle Informationen enthält, die du für andere Aktivitäten benötigst.
Wo kann ich die Karte noch einsetzen?
Die KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg deckt nicht nur den Weserbergland-Weg ab, sondern auch angrenzende Gebiete des Weserberglandes. So kannst du sie auch für Wanderungen und Erkundungen in der weiteren Umgebung nutzen, z.B. im Solling, im Reinhardswald, im Leinebergland oder im Teutoburger Wald. Die Karte bietet dir eine gute Übersicht über die gesamte Region und hilft dir, neue Wanderrouten und interessante Orte zu entdecken.
Wie pflege ich die Karte richtig?
Um die Lebensdauer deiner KOMPASS Wanderkarte 819 Weserbergland-Weg zu verlängern, solltest du sie richtig pflegen. Bewahre die Karte an einem trockenen und dunklen Ort auf, um sie vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung zu schützen. Vermeide es, die Karte zu falten, da dies zu Rissen und Beschädigungen führen kann. Wenn die Karte schmutzig wird, kannst du sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Papier beschädigen können. Bei längeren Touren empfiehlt es sich, die Karte in einer wasserdichten Hülle aufzubewahren, um sie vor Regen und Schnee zu schützen.