Erlebe die atemberaubende Schönheit des Berchtesgadener Landes mit der KOMPASS Wanderkarte 794 – deinem zuverlässigen Begleiter für unvergessliche Wanderungen und Abenteuer in dieser einzigartigen Region!
Tauche ein in die Welt der majestätischen Alpen, kristallklaren Seen und idyllischen Täler. Diese hochwertige Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Wandererlebnis im Berchtesgadener Land, rund um den Königssee und durch den Nationalpark Berchtesgaden. Egal, ob du ein erfahrener Bergsteiger oder ein gemütlicher Wanderer bist, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine sichere und unvergessliche Tour benötigst.
Detaillierte Informationen für deine perfekte Tourplanung
Die KOMPASS Wanderkarte 794 ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein persönlicher Wanderführer. Mit ihrem präzisen Kartenbild und den zahlreichen Zusatzinformationen hilft sie dir, deine Touren optimal zu planen und durchzuführen.
Umfangreiches Kartenmaterial
Das Herzstück der Karte ist das detaillierte Kartenbild im Maßstab 1:50.000. Es zeigt nicht nur Wanderwege, Straßen und Ortschaften, sondern auch die Topographie des Geländes mit Höhenlinien, Felszeichnungen und Waldgebieten. So kannst du dir ein genaues Bild von der Beschaffenheit der Landschaft machen und deine Touren entsprechend anpassen. Die Karte ist auf reiß- und wetterfestem Papier gedruckt, sodass sie auch widrigen Bedingungen standhält.
Folgende Elemente sind besonders hervorgehoben:
- Wanderwege: Alle markierten Wanderwege sind deutlich eingezeichnet und nach Schwierigkeitsgrad unterschieden.
- Radwege: Auch für Radfahrer bietet die Karte eine Vielzahl von Informationen, inklusive markierter Radwege und Mountainbike-Strecken.
- Klettersteige: Für ambitionierte Bergsteiger sind die Klettersteige der Region eingezeichnet und bewertet.
- Alpenvereinshütten und Gaststätten: Finde die perfekte Einkehr für eine Stärkung oder eine Übernachtung.
- Aussichtspunkte: Entdecke die schönsten Panoramablicke im Berchtesgadener Land.
- Sehenswürdigkeiten: Von historischen Kirchen über malerische Dörfer bis hin zu beeindruckenden Naturdenkmälern – die Karte weist dich auf alle Highlights der Region hin.
Zusatzinformationen für Wanderer und Naturliebhaber
Neben dem Kartenbild bietet die KOMPASS Wanderkarte 794 eine Fülle von Zusatzinformationen, die deine Wanderung noch angenehmer und informativer gestalten. Hier sind einige Beispiele:
- Wanderwege mit Markierungen: Erkennen Sie auf einen Blick, welche Wanderwege vorhanden sind und wie diese markiert sind.
- Touristisch interessante Objekte: Entdecken Sie die Highlights der Region, von historischen Stätten bis hin zu atemberaubenden Naturdenkmälern.
- Eingezeichnete Mountainbike-Routen: Planen Sie Ihre nächste Mountainbike-Tour mit detaillierten Informationen zu Streckenverläufen und Schwierigkeitsgraden.
- Inklusive Skitouren: Nutzen Sie die Karte auch im Winter für die Planung Ihrer Skitouren.
Die Vorteile der KOMPASS Wanderkarte 794 im Überblick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dir diese Karte bietet:
- Aktualität: Die Karte wird regelmäßig aktualisiert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist.
- Genauigkeit: Das präzise Kartenbild und die detaillierten Informationen ermöglichen eine optimale Tourenplanung.
- Übersichtlichkeit: Trotz der Fülle an Informationen ist die Karte übersichtlich und leicht lesbar.
- Robustheit: Das reiß- und wetterfeste Papier sorgt dafür, dass die Karte auch unter widrigen Bedingungen einsatzbereit bleibt.
- Mehrwert: Die zahlreichen Zusatzinformationen machen die Karte zu einem wertvollen Begleiter für Wanderer und Naturliebhaber.
Entdecke die Vielfalt des Berchtesgadener Landes
Das Berchtesgadener Land ist eine Region von unvergleichlicher Schönheit und Vielfalt. Von den sanften Hügeln des Voralpenlandes bis zu den schroffen Gipfeln der Berchtesgadener Alpen bietet diese Region für jeden Geschmack etwas.
Der Königssee – ein Juwel der Alpen
Der Königssee ist zweifellos einer der bekanntesten und schönsten Seen Deutschlands. Eingebettet zwischen steilen Felswänden und dichten Wäldern, strahlt er eine einzigartige Ruhe und Erhabenheit aus. Eine Schifffahrt über den See zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit der KOMPASS Wanderkarte 794 findest du die schönsten Wanderwege rund um den Königssee und kannst die unberührte Natur hautnah erleben.
Hier eine kleine Auswahl möglicher Aktivitäten:
- Wanderung zur Eiskapelle: Eine anspruchsvolle Tour durch die faszinierende Landschaft des Nationalparks.
- Schifffahrt nach St. Bartholomä: Genieße die malerische Fahrt über den Königssee und besuche die berühmte Wallfahrtskirche.
- Wanderung zur Archenkanzel: Ein atemberaubender Aussichtspunkt mit Blick auf den Königssee und die umliegenden Berge.
Der Nationalpark Berchtesgaden – ein Paradies für Naturliebhaber
Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige deutsche Alpen-Nationalpark und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier kannst du die unberührte Natur der Alpen erleben und eine Vielzahl von seltenen Tier- und Pflanzenarten entdecken. Die KOMPASS Wanderkarte 794 hilft dir, die schönsten Wanderwege im Nationalpark zu finden und die einzigartige Flora und Fauna der Region zu erkunden.
Einige der Highlights des Nationalparks sind:
- Der Watzmann: Der zweithöchste Berg Deutschlands ist ein Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes.
- Das Steinerne Meer: Eine bizarre Karstlandschaft mit unzähligen Höhlen und Dolinen.
- Die Hirschbrunft: Im Herbst kannst du im Nationalpark die beeindruckende Hirschbrunft erleben.
Wandern für Jedermann – von gemütlich bis anspruchsvoll
Egal, ob du ein erfahrener Bergsteiger oder ein gemütlicher Wanderer bist, das Berchtesgadener Land bietet für jeden Geschmack die passende Tour. Von einfachen Spaziergängen am Seeufer bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen ist alles möglich. Die KOMPASS Wanderkarte 794 hilft dir, die richtige Tour für deine Bedürfnisse zu finden und deine Wanderung optimal zu planen.
Hier sind einige Beispiele für Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade:
Tour | Schwierigkeitsgrad | Dauer | Höhenmeter |
---|---|---|---|
Rundwanderung um den Königssee | Leicht | 3-4 Stunden | 100 m |
Wanderung zur Wimbachklamm | Mittel | 2-3 Stunden | 200 m |
Besteigung des Watzmanns (Hocheck) | Schwer | 8-10 Stunden | 1500 m |
FAQ – Häufige Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 794
Für welche Region ist die Karte geeignet?
Die KOMPASS Wanderkarte 794 deckt das Berchtesgadener Land, den Königssee und den Nationalpark Berchtesgaden ab. Sie ist ideal für alle, die diese Region wandernd oder mit dem Rad erkunden möchten.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die Karte hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 m in der Realität entsprechen.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die Karte ist auf reiß- und wetterfestem Papier gedruckt und somit auch für widrige Bedingungen geeignet.
Sind Wanderwege und Radwege eingezeichnet?
Ja, alle markierten Wanderwege und Radwege sind deutlich eingezeichnet und nach Schwierigkeitsgrad unterschieden.
Sind auch Mountainbike-Routen eingezeichnet?
Ja, die Karte enthält auch Informationen zu Mountainbike-Routen, inklusive Streckenverläufen und Schwierigkeitsgraden.
Sind touristisch interessante Objekte verzeichnet?
Ja, die Karte weist auf alle touristisch interessanten Objekte der Region hin, von historischen Stätten bis hin zu atemberaubenden Naturdenkmälern.
Sind auch Skitouren eingezeichnet?
Ja, die Karte enthält auch Informationen für die Planung von Skitouren.
Wie aktuell ist die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarten werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist. Das genaue Erscheinungsdatum der aktuellen Auflage ist auf dem Produkt selbst angegeben.
Wo finde ich Alpenvereinshütten und Gaststätten?
Alpenvereinshütten und Gaststätten sind in der Karte eingezeichnet, so dass du deine Pausen und Übernachtungen leicht planen kannst.
Ist die Karte auch für die Tourenplanung mit GPS-Geräten geeignet?
Die Karte ist zwar in erster Linie für die analoge Nutzung konzipiert, kann aber in Verbindung mit GPS-Geräten oder Apps zur Tourenplanung genutzt werden. Du kannst Wegpunkte und Routen von der Karte auf dein GPS-Gerät übertragen oder die Karte als Hintergrund in einer Karten-App verwenden.