Entdecke die malerische Seenlandschaft rund um Ammersee, Wörthsee und Pilsensee mit der KOMPASS Wanderkarte 791 – deinem zuverlässigen Begleiter für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse! Diese detailreiche und präzise Karte im Maßstab 1:25.000 ist dein Schlüssel zu den schönsten Wanderwegen, verborgenen Pfaden und atemberaubenden Aussichtspunkten in einer der reizvollsten Regionen Bayerns. Lass dich von der Schönheit der Natur inspirieren und plane deine nächste Wanderung mit diesem unverzichtbaren Werkzeug für alle Outdoor-Enthusiasten.
Die perfekte Wanderkarte für deine Entdeckungstour
Die KOMPASS Wanderkarte 791 ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein persönlicher Guide für die Region Ammersee, Wörthsee und Pilsensee. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Naturliebhaber bist, der die Gegend zum ersten Mal erkundet, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine sichere und unvergessliche Wanderung benötigst. Mit ihrer hohen Genauigkeit, den detaillierten Informationen und den praktischen Zusatzfunktionen ist sie die ideale Wahl für alle, die die Natur aktiv erleben möchten.
Detaillierte Informationen für deine Wanderplanung
Die Karte im Maßstab 1:25.000 bietet dir eine unvergleichliche Detailtiefe. Du findest nicht nur alle Wanderwege, sondern auch Informationen zu:
- Wegearten: Unterscheidung zwischen befestigten Wegen, Pfaden und anspruchsvollen Bergpfaden.
- Beschaffenheit: Hinweise auf den Untergrund (z.B. Kies, Waldboden, Asphalt).
- Markierungen: Eindeutige Kennzeichnung der Wanderwege nach Schwierigkeitsgrad und Wegnummern.
- Höhenlinien: Präzise Darstellung des Geländes, um Anstiege und Abstiege besser einschätzen zu können.
- Infrastruktur: Eingezeichnete Parkplätze, Bushaltestellen, Bahnhöfe und andere wichtige Einrichtungen.
- Sehenswürdigkeiten: Kennzeichnung von kulturellen und natürlichen Highlights wie Kirchen, Schlössern, Aussichtspunkten und Naturschutzgebieten.
- Einkehrmöglichkeiten: Informationen zu Gasthöfen, Hütten und anderen Orten, an denen du dich stärken kannst.
So kannst du deine Wanderung optimal planen und dich auf das Wesentliche konzentrieren: das Naturerlebnis!
Mehr als nur eine topographische Karte: Die Extras, die den Unterschied machen
Die KOMPASS Wanderkarte 791 bietet dir weit mehr als nur eine topographische Darstellung der Region. Sie ist vollgepackt mit nützlichen Zusatzinformationen und Funktionen, die deine Wanderung bereichern:
- Wander- und Radwege: Speziell gekennzeichnete Wander- und Radwege mit Angabe von Schwierigkeitsgrad und Streckenlänge.
- Themenwege: Hinweise auf interessante Themenwege, die dir die Geschichte, Kultur und Natur der Region näherbringen.
- Ortsinformationen: Detaillierte Beschreibungen der Ortschaften mit touristischen Informationen und Sehenswürdigkeiten.
- Freizeiteinrichtungen: Eingezeichnete Schwimmbäder, Bootsverleihe, Minigolfplätze und andere Freizeiteinrichtungen.
- GPX-Daten zum Download: Die Möglichkeit, die Kartendaten als GPX-Datei herunterzuladen und auf dein GPS-Gerät oder Smartphone zu übertragen.
- KOMPASS-App: Kostenlose Nutzung der KOMPASS-App mit zusätzlichen Funktionen wie Navigation, Tourenplanung und Offline-Karten.
Mit diesen Extras wird deine Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Entdecke die Region Ammersee, Wörthsee und Pilsensee
Die Region Ammersee, Wörthsee und Pilsensee ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die sanften Hügel, die glitzernden Seen und die malerischen Ortschaften laden zum Entdecken und Verweilen ein. Mit der KOMPASS Wanderkarte 791 hast du den perfekten Begleiter, um diese Region in all ihren Facetten zu erleben.
Wandern rund um den Ammersee
Der Ammersee, der drittgrößte See Bayerns, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Wanderer. Entlang des Ufers erstrecken sich zahlreiche Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf den See und die umliegenden Berge. Die Karte zeigt dir die schönsten Routen:
- Ammersee-Rundweg: Eine anspruchsvolle, mehrtägige Wanderung rund um den gesamten See.
- Panoramaweg: Ein aussichtsreicher Weg entlang des Westufers mit Blick auf die Alpen.
- Kloster Andechs: Eine Wanderung zum berühmten Kloster Andechs mit seiner barocken Kirche und dem traditionellen Biergarten.
Erlebe die Vielfalt der Natur und genieße die bayerische Gastfreundschaft!
Idylle am Wörthsee und Pilsensee
Der Wörthsee und der Pilsensee sind kleinere, aber nicht weniger reizvolle Seen in der Region. Sie sind bekannt für ihr klares Wasser und ihre ruhige Atmosphäre. Die Karte hilft dir, die schönsten Wanderwege rund um die Seen zu finden:
- Wörthsee-Rundweg: Eine gemütliche Wanderung rund um den See mit zahlreichen Bademöglichkeiten.
- Pilsensee-Rundweg: Eine entspannte Tour durch die sanfte Hügellandschaft rund um den See.
- Maisinger Schlucht: Eine wildromantische Schlucht mit beeindruckenden Felsformationen und Wasserfällen.
Tauche ein in die idyllische Landschaft und lass die Seele baumeln!
Weitere Highlights in der Region
Neben den Seen bietet die Region Ammersee, Wörthsee und Pilsensee noch viele weitere Highlights, die du mit der KOMPASS Wanderkarte 791 entdecken kannst:
- Buchheim Museum: Ein Museum für expressionistische Kunst in Bernried am Starnberger See.
- Pfaffenwinkel: Eine Region mit zahlreichen barocken Kirchen und Klöstern.
- Starnberger See: Der fünftgrößte See Bayerns mit seinen prachtvollen Villen und Schlössern.
Entdecke die kulturelle Vielfalt und die landschaftliche Schönheit der Region!
Die Vorteile der KOMPASS Wanderkarte 791 auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der KOMPASS Wanderkarte 791 im Überblick:
- Hohe Genauigkeit: Maßstab 1:25.000 für detaillierte Informationen.
- Aktuelle Informationen: Regelmäßig aktualisierte Kartendaten.
- Umfangreiche Zusatzinformationen: Wanderwege, Radwege, Themenwege, Ortsinformationen, Freizeiteinrichtungen.
- GPX-Daten zum Download: Für die Nutzung auf GPS-Geräten und Smartphones.
- KOMPASS-App: Kostenlose Nutzung der App mit zusätzlichen Funktionen.
- Reiß- und wetterfestes Papier: Für den Einsatz bei jedem Wetter.
Mit der KOMPASS Wanderkarte 791 bist du bestens gerüstet für deine nächste Wanderung in der Region Ammersee, Wörthsee und Pilsensee!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 791
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 791 ist auf reiß- und wetterfestem Papier gedruckt. Das bedeutet, dass sie auch bei Regen und Feuchtigkeit nicht so schnell beschädigt wird und du sie problemlos im Freien verwenden kannst.
Kann ich die Karte auch digital nutzen?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 791 bietet dir die Möglichkeit, die Kartendaten als GPX-Datei herunterzuladen. Diese Datei kannst du dann auf dein GPS-Gerät oder Smartphone übertragen und die Karte digital nutzen. Zusätzlich erhältst du eine kostenlose Nutzung der KOMPASS-App mit weiteren nützlichen Funktionen.
Wie aktuell sind die Informationen auf der Karte?
KOMPASS legt großen Wert auf aktuelle Informationen. Die Kartendaten werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer mit den neuesten Informationen unterwegs bist. Dennoch kann es natürlich vorkommen, dass sich Wege oder Einrichtungen geändert haben, die noch nicht in der Karte berücksichtigt sind. Daher ist es immer ratsam, auch auf aktuelle Beschilderungen und Informationen vor Ort zu achten.
Für wen ist diese Karte geeignet?
Die KOMPASS Wanderkarte 791 ist für alle geeignet, die die Region Ammersee, Wörthsee und Pilsensee zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden möchten. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Naturliebhaber bist, der die Gegend zum ersten Mal erkundet, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine sichere und unvergessliche Tour benötigst.
Sind auf der Karte auch Radwege eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 791 enthält auch Informationen zu Radwegen in der Region. Diese sind speziell gekennzeichnet und mit Angaben zu Schwierigkeitsgrad und Streckenlänge versehen. So kannst du auch deine nächste Radtour optimal planen.
Wo finde ich Informationen zu Einkehrmöglichkeiten?
Die KOMPASS Wanderkarte 791 enthält Informationen zu Gasthöfen, Hütten und anderen Orten, an denen du dich stärken kannst. Diese sind auf der Karte eingezeichnet und mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet. So kannst du deine Wanderung oder Radtour optimal planen und sicherstellen, dass du unterwegs genügend Möglichkeiten zur Einkehr hast.
