Tauche ein in die faszinierende Welt des südlichen Ruhrgebiets, des Neandertals und des Bergischen Landes! Mit der KOMPASS Wanderkarte 756 bist Du bestens gerüstet, um die vielfältige Natur und Kultur dieser Region auf eigene Faust zu erkunden. Lass Dich von malerischen Landschaften, historischen Stätten und idyllischen Wanderwegen verzaubern. Diese Wanderkarte ist Dein unverzichtbarer Begleiter für unvergessliche Outdoor-Abenteuer.
Ob erfahrener Wanderer oder Genusswanderer – diese Karte bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel die passende Route. Entdecke verborgene Pfade, erklimme aussichtsreiche Gipfel und genieße die Ruhe der Natur. Die KOMPASS Wanderkarte 756 ist mehr als nur eine Karte – sie ist Dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Detaillierte Informationen für Dein perfektes Wandererlebnis
Die KOMPASS Wanderkarte 756 besticht durch ihre hohe Genauigkeit und ihren Detailreichtum. Dank der übersichtlichen Darstellung und der klaren Symbole findest Du Dich mühelos zurecht, auch in unbekanntem Terrain. Die Karte enthält alle wichtigen Informationen, die Du für eine erfolgreiche Wanderung benötigst.
Was die KOMPASS Wanderkarte 756 so besonders macht:
Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die diese Wanderkarte zu einem unverzichtbaren Begleiter für Deine Outdoor-Abenteuer machen:
- Aktuelles und detailliertes Kartenbild: Die Karte wird regelmäßig aktualisiert und enthält alle relevanten Informationen für Wanderer, wie Wege, Pfade, Schutzhütten, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.
- Eingezeichnete Wanderwege mit Markierungen: Alle wichtigen Wanderwege sind klar erkennbar und mit ihren jeweiligen Markierungen versehen, sodass Du Dich leicht orientieren kannst.
- Zusätzliche touristische Informationen: Die Karte enthält zahlreiche touristische Informationen, wie z.B. Aussichtspunkte, historische Stätten, Museen, Gasthöfe und vieles mehr.
- Informationen zur Beschaffenheit der Wege: Die Karte gibt Auskunft über die Beschaffenheit der Wege, z.B. ob es sich um asphaltierte Straßen, unbefestigte Wege oder anspruchsvolle Pfade handelt.
- Höhenlinien und Schummerung: Die Höhenlinien und die Schummerung ermöglichen es Dir, das Relief der Landschaft zu erkennen und die Schwierigkeit einer Wanderung einzuschätzen.
- GPS-genau: Die Karte ist GPS-genau, sodass Du sie problemlos mit Deinem GPS-Gerät oder Deinem Smartphone nutzen kannst.
- Wetterfestes und reißfestes Papier: Die Karte ist aus hochwertigem Papier gefertigt, das wetterfest und reißfest ist, sodass Du sie auch bei schlechtem Wetter problemlos nutzen kannst.
Entdecke die Vielfalt des südlichen Ruhrgebiets, des Neandertals und des Bergischen Landes
Die KOMPASS Wanderkarte 756 deckt eine faszinierende Region ab, die vielfältiger nicht sein könnte. Vom industriellen Charme des Ruhrgebiets über die urzeitliche Geschichte des Neandertals bis hin zur grünen Hügellandschaft des Bergischen Landes – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Das südliche Ruhrgebiet:
Das südliche Ruhrgebiet ist geprägt von seiner industriellen Vergangenheit, die sich in zahlreichen Zechen und Halden widerspiegelt. Doch die Region hat sich gewandelt und präsentiert sich heute als lebendiger Kulturraum mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen. Auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, denn die Halden bieten atemberaubende Ausblicke und die renaturierten Flächen laden zum Entspannen ein.
Das Neandertal:
Das Neandertal ist weltberühmt für den Fund des Neandertalers. Hier kannst Du auf den Spuren unserer Vorfahren wandeln und mehr über die Geschichte der Menschheit erfahren. Das Neanderthal Museum ist ein absolutes Muss für alle Geschichtsinteressierten. Aber auch die Natur im Neandertal ist beeindruckend – steile Felswände, dichte Wälder und idyllische Bäche prägen das Landschaftsbild.
Das Bergische Land:
Das Bergische Land ist eine grüne Oase mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Tälern. Hier kannst Du die Seele baumeln lassen und die Ruhe der Natur genießen. Zahlreiche Wanderwege führen zu aussichtsreichen Gipfeln, historischen Burgen und idyllischen Dörfern. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Talsperren, die nicht nur der Trinkwasserversorgung dienen, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler sind.
Wandertipps und Tourenvorschläge
Die KOMPASS Wanderkarte 756 enthält nicht nur detaillierte Informationen zur Region, sondern auch wertvolle Tipps und Tourenvorschläge. Lass Dich inspirieren und entdecke neue Lieblingsrouten!
Beispiele für unvergessliche Wanderungen:
- Halden Hopping im Ruhrgebiet: Erkunde die Halden des Ruhrgebiets und genieße die atemberaubende Aussicht. Verbinde mehrere Halden zu einer abwechslungsreichen Tour und entdecke die Industriekultur der Region.
- Auf den Spuren des Neandertalers: Wandere durch das Neandertal und besuche das Neanderthal Museum. Erfahre mehr über die Geschichte des Neandertalers und entdecke die beeindruckende Natur der Region.
- Talsperren-Tour im Bergischen Land: Wandere entlang der Talsperren des Bergischen Landes und genieße die Ruhe des Wassers. Besuche die Staumauern und informiere Dich über die Trinkwasserversorgung.
- Panoramaweg Niederbergischer Höhenweg: Entdecke die Weite des Bergischen Landes auf dem Panoramaweg.
Technische Details der KOMPASS Wanderkarte 756
Hier findest Du alle wichtigen technischen Details der KOMPASS Wanderkarte 756 auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Titel | KOMPASS Wanderkarte 756 Südliches Ruhrgebiet, Neandertal, Bergisches Land |
Maßstab | 1:50.000 |
Herausgeber | KOMPASS-Karten GmbH |
Region | Südliches Ruhrgebiet, Neandertal, Bergisches Land |
Besonderheiten | Wetterfestes Papier, GPS-genau, UTM-Gitter |
ISBN | Variiert je nach Ausgabe |
Auflage | Aktuelle Auflage |
Bestelle jetzt Deine KOMPASS Wanderkarte 756 und plane Dein nächstes Outdoor-Abenteuer! Mit dieser Karte bist Du bestens gerüstet, um die Schönheit des südlichen Ruhrgebiets, des Neandertals und des Bergischen Landes zu entdecken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 756
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 756. Solltest Du weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 756 ist auf wetterfestem und reißfestem Papier gedruckt. Sie hält auch leichtem Regen stand und ist somit ideal für Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Ist die Karte GPS-genau?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 756 ist GPS-genau und verfügt über ein UTM-Gitter. Du kannst sie problemlos mit Deinem GPS-Gerät oder Deinem Smartphone nutzen.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 756 hat einen Maßstab von 1:50.000. Dies bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 m in der Realität entsprechen.
Sind Wanderwege eingezeichnet?
Ja, alle wichtigen Wanderwege sind in der KOMPASS Wanderkarte 756 eingezeichnet und mit ihren jeweiligen Markierungen versehen. Du findest auch Informationen zur Beschaffenheit der Wege.
Enthält die Karte touristische Informationen?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 756 enthält zahlreiche touristische Informationen, wie z.B. Aussichtspunkte, historische Stätten, Museen, Gasthöfe und vieles mehr.
Wie aktuell ist die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarten werden regelmäßig aktualisiert. Wir bieten Dir immer die aktuellste Auflage an, sodass Du sicher sein kannst, dass die Informationen auf der Karte auf dem neuesten Stand sind.
Kann ich die Karte auch mit einem Smartphone nutzen?
Ja, Du kannst die KOMPASS Wanderkarte 756 auch mit Deinem Smartphone nutzen. Es gibt verschiedene Apps, mit denen Du die Karte einscannen und auf Deinem Smartphone anzeigen lassen kannst. Dank der GPS-Genauigkeit der Karte kannst Du Dich auch offline problemlos orientieren.