Erlebe die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns auf eine ganz neue Art und Weise! Mit der KOMPASS Wanderkarte 739 Ostseeküste von Wismar bis Usedom hast du den idealen Begleiter für unvergessliche Wanderungen, Radtouren und Entdeckungstouren in der Hand. Lass dich von der Schönheit der Küstenlandschaft verzaubern und finde verborgene Schätze entlang der Ostsee.
Die Ostseeküste entdecken: Dein treuer Begleiter
Die KOMPASS Wanderkarte 739 ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein Schlüssel zu unzähligen Abenteuern an der Ostseeküste. Ob du ein erfahrener Wanderer bist oder die Region zum ersten Mal erkundest, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine gelungene Tour benötigst. Von Wismar im Westen bis zur Insel Usedom im Osten, die Karte deckt ein riesiges Gebiet ab und zeigt dir die schönsten Wanderwege, Radrouten und Sehenswürdigkeiten.
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft. Steile Klippen wechseln sich ab mit feinsandigen Stränden, dichte Wälder mit idyllischen Küstenorten. Mit der KOMPASS Wanderkarte 739 verpasst du keine dieser Schönheiten. Die Karte ist nicht nur ein nützliches Werkzeug, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Lass dich von den eingezeichneten Routen inspirieren und entdecke Orte, die du sonst vielleicht übersehen hättest.
Was die KOMPASS Wanderkarte 739 so besonders macht
Die KOMPASS Wanderkarte 739 Ostseeküste von Wismar bis Usedom zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Detailgenauigkeit aus. Hier sind einige der Merkmale, die diese Karte zu einem unverzichtbaren Begleiter für deine Touren machen:
- Aktuelles Kartenmaterial: Die Karte wird regelmäßig aktualisiert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist.
- Detaillierte Wanderwege und Radrouten: Alle Wege sind präzise eingezeichnet und mit Informationen zu Länge, Schwierigkeitsgrad und Beschaffenheit versehen.
- Umfangreiche touristische Informationen: Die Karte enthält zahlreiche Symbole und Einträge zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen.
- GPS-genau: Die Karte ist GPS-kompatibel, sodass du sie problemlos mit deinem GPS-Gerät oder Smartphone nutzen kannst.
- Reiß- und wetterfest: Das hochwertige Papier ist besonders robust und hält auch widrigen Wetterbedingungen stand.
Die Vorteile im Detail
Neben den bereits genannten Merkmalen bietet die KOMPASS Wanderkarte 739 noch viele weitere Vorteile:
- Einfache Lesbarkeit: Die Karte ist übersichtlich gestaltet und leicht lesbar, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Praktisches Format: Die Karte lässt sich einfach falten und verstauen, sodass sie in jeden Rucksack passt.
- Inklusive Beiheft: Das Beiheft enthält zusätzliche Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und Wanderrouten der Region.
- Ideal für Planung: Die Karte ermöglicht eine detaillierte Planung deiner Touren, sodass du deine Zeit optimal nutzen kannst.
Wandern entlang der Ostseeküste: Routen und Inspirationen
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack. Ob du eine kurze Küstenwanderung, eine anspruchsvolle Tour durch den Nationalpark oder eine gemütliche Radtour entlang der Strandpromenade suchst – mit der KOMPASS Wanderkarte 739 findest du garantiert die passende Route.
Hier sind einige Beispiele für Wanderungen und Radtouren, die du mit der Karte planen kannst:
- Wanderung auf der Insel Poel: Entdecke die unberührte Natur der Insel Poel und genieße den Blick auf die Ostsee.
- Küstenwanderung von Kühlungsborn nach Warnemünde: Wandere entlang der Küste und genieße die frische Meeresluft.
- Radtour entlang der Usedomer Küste: Erkunde die Insel Usedom mit dem Fahrrad und entdecke die zahlreichen Seebäder.
- Wanderung im Nationalpark Jasmund (Rügen): Erlebe die beeindruckenden Kreidefelsen und die dichten Buchenwälder des Nationalparks.
Dein persönliches Abenteuer
Die KOMPASS Wanderkarte 739 ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein Begleiter auf deinem persönlichen Abenteuer. Lass dich von der Schönheit der Ostseeküste inspirieren und entdecke verborgene Schätze. Ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder mit der Familie, diese Karte hilft dir, unvergessliche Momente zu erleben.
Tipp: Nutze die Karte, um deine Wanderungen im Voraus zu planen. Suche dir die schönsten Routen heraus, informiere dich über die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges und plane deine Pausen an den schönsten Plätzen. So kannst du deine Zeit optimal nutzen und die Ostseeküste in vollen Zügen genießen.
Radfahren an der Ostseeküste: Entdecke die Region mit dem Fahrrad
Die Ostseeküste ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Radfahrer. Zahlreiche Radwege führen entlang der Küste und durch das Hinterland und bieten abwechslungsreiche Touren für jeden Geschmack. Mit der KOMPASS Wanderkarte 739 hast du alle wichtigen Informationen für deine Radtouren immer dabei.
Die Karte zeigt dir die schönsten Radrouten, informiert dich über die Beschaffenheit der Wege und gibt dir Tipps zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. So kannst du deine Radtouren optimal planen und die Ostseeküste auf zwei Rädern erkunden.
Die schönsten Radrouten
Hier sind einige Beispiele für Radtouren, die du mit der KOMPASS Wanderkarte 739 planen kannst:
- Ostseeküsten-Radweg: Der Ostseeküsten-Radweg ist einer der beliebtesten Radwege Deutschlands und führt entlang der gesamten Ostseeküste. Mit der KOMPASS Wanderkarte 739 kannst du die einzelnen Etappen planen und die schönsten Abschnitte auswählen.
- Radtour auf der Insel Rügen: Erkunde die Insel Rügen mit dem Fahrrad und entdecke die zahlreichen Seebäder, die Kreidefelsen und die dichten Wälder.
- Radtour entlang der Mecklenburgischen Seenplatte: Entdecke die Mecklenburgische Seenplatte mit dem Fahrrad und genieße die Ruhe und die Natur.
Tipp: Plane deine Radtouren im Voraus und achte auf die Beschaffenheit der Wege. Nimm ausreichend Proviant und Getränke mit und trage einen Helm. So kannst du deine Radtouren sicher und entspannt genießen.
Mehr als nur eine Karte: Das Begleitmaterial
Die KOMPASS Wanderkarte 739 wird von einem informativen Beiheft begleitet, das dir zusätzliche Informationen und Tipps für deine Touren liefert. Das Beiheft enthält:
- Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Erfahre mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Sehenswürdigkeiten entlang der Küste.
- Vorschläge für Wanderungen und Radtouren: Lass dich von den Tourenvorschlägen inspirieren und entdecke neue Orte.
- Informationen zu Unterkünften und Gastronomie: Finde die passende Unterkunft und das passende Restaurant für deine Bedürfnisse.
- Praktische Tipps für deine Touren: Erhalte wertvolle Tipps zur Planung und Durchführung deiner Touren.
Das digitale Extra: Die KOMPASS-App
Zusätzlich zur gedruckten Karte bietet KOMPASS eine praktische App an, die du auf deinem Smartphone oder Tablet nutzen kannst. Die App enthält:
- Die digitale Version der Karte: Greife jederzeit und überall auf die Karte zu.
- GPS-Navigation: Lass dich von der App navigieren und verpasse keinen Abzweig.
- Offline-Funktion: Nutze die Karte auch ohne Internetverbindung.
- Tourenplanung: Plane deine Touren bequem am Computer oder Smartphone und synchronisiere sie mit der App.
FAQ: Häufige Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 739
Welchen Bereich deckt die KOMPASS Wanderkarte 739 genau ab?
Die Karte deckt die gesamte Ostseeküste von Wismar bis zur Insel Usedom ab. Dazu gehören unter anderem die Insel Poel, Kühlungsborn, Warnemünde, Rostock, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Rügen und Usedom. Sie beinhaltet das gesamte Küstengebiet und erstreckt sich ins Hinterland, um Wanderern und Radfahrern eine umfassende Orientierung zu bieten.
Ist die Karte auch für Radfahrer geeignet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 739 ist auch ideal für Radfahrer. Sie enthält detaillierte Informationen zu Radwegen, einschließlich ihrer Beschaffenheit und Länge. Die Karte hilft dir, die schönsten Radrouten entlang der Ostseeküste zu finden und deine Touren optimal zu planen.
Wie aktuell ist das Kartenmaterial?
KOMPASS legt großen Wert auf aktuelles Kartenmaterial. Die Wanderkarten werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer mit den neuesten Informationen unterwegs bist. Informationen über Wegänderungen oder neue Sehenswürdigkeiten werden eingepflegt.
Ist die Karte wetterfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 739 ist auf hochwertigem, reiß- und wetterfestem Papier gedruckt. Sie hält auch widrigen Wetterbedingungen stand und ist somit ein zuverlässiger Begleiter bei jedem Wetter.
Kann ich die Karte auch mit meinem GPS-Gerät nutzen?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 739 ist GPS-genau. Du kannst sie problemlos mit deinem GPS-Gerät oder Smartphone nutzen, um deine Position zu bestimmen und deine Touren zu planen. Die Koordinaten sind auf der Karte angegeben.
Was ist im Beiheft enthalten?
Das Beiheft zur KOMPASS Wanderkarte 739 enthält zusätzliche Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, Wanderwegen und Radrouten der Region. Außerdem findest du hier Tipps zu Unterkünften, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen. Das Beiheft ist eine wertvolle Ergänzung zur Karte und liefert dir viele nützliche Informationen für deine Touren.
Gibt es die Karte auch in digitaler Form?
Ja, KOMPASS bietet eine praktische App an, die du auf deinem Smartphone oder Tablet nutzen kannst. Die App enthält die digitale Version der Karte, eine GPS-Navigation, eine Offline-Funktion und eine Tourenplanung. So hast du alle wichtigen Informationen immer dabei, auch wenn du keinen Internetempfang hast.