Entdecke die Schönheit des Herzogtums Lauenburg, des Sachsenwaldes und der Elbe mit der KOMPASS Wanderkarte 722 – Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Outdoor-Abenteuer!
Du liebst es, die Natur zu erkunden, neue Pfade zu entdecken und die Seele baumeln zu lassen? Dann ist die KOMPASS Wanderkarte 722 für das Herzogtum Lauenburg, den Sachsenwald und die Elbe im Maßstab 1:50.000 genau das Richtige für Dich! Diese hochwertige und detailreiche Wanderkarte ist Dein Schlüssel zu unzähligen unvergesslichen Erlebnissen in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands.
Warum die KOMPASS Wanderkarte 722 Dein unverzichtbarer Begleiter ist
Die KOMPASS Wanderkarte 722 ist mehr als nur eine Karte – sie ist Dein persönlicher Reiseführer, der Dich sicher und zuverlässig durch die abwechslungsreiche Landschaft des Herzogtums Lauenburg, des Sachsenwaldes und entlang der Elbe führt. Egal, ob Du ein erfahrener Wanderer, ein begeisterter Radfahrer oder einfach nur ein Naturliebhaber bist, diese Karte bietet Dir alle Informationen, die Du für Deine perfekte Tour benötigst.
Präzise und detaillierte Informationen
Die KOMPASS Wanderkarte 722 zeichnet sich durch ihre hohe Genauigkeit und Detailtiefe aus. Dank des Maßstabs von 1:50.000 werden selbst kleinste Wege, Pfade und Besonderheiten der Landschaft klar und deutlich dargestellt. Du findest alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
- Eingezeichnete Wanderwege: Ob kurze Spaziergänge oder anspruchsvolle Tagestouren – die Karte zeigt Dir alle markierten Wanderwege in der Region.
- Radwege: Entdecke die Region auf zwei Rädern! Die Karte weist Dir die schönsten Radwege aus, egal ob Du eine entspannte Familienausfahrt oder eine sportliche Tour planst.
- Straßen und Wege: Auch für Autofahrer und Motorradfahrer ist die Karte eine wertvolle Orientierungshilfe.
- Höhenlinien und Geländedarstellung: Verstehe das Gelände und plane Deine Touren optimal. Die Höhenlinien und die detaillierte Geländedarstellung geben Dir einen guten Überblick über die Topographie der Region.
- Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen: Entdecke die kulturellen und historischen Schätze des Herzogtums Lauenburg und des Sachsenwaldes. Die Karte weist Dich auf Burgen, Schlösser, Museen und andere interessante Orte hin.
- Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie: Plane Deine mehrtägigen Touren problemlos mit den eingezeichneten Hotels, Pensionen, Campingplätzen und Restaurants.
- Freizeiteinrichtungen: Finde Badeseen, Spielplätze, Grillplätze und andere Freizeiteinrichtungen, die Deinen Ausflug bereichern.
Wetterfest und reißfest
Die KOMPASS Wanderkarte 722 ist aus hochwertigem, wetterfestem und reißfestem Papier gefertigt. Das bedeutet, dass Du sie auch bei widrigen Bedingungen problemlos verwenden kannst. Regen, Wind oder Sonnenschein – die Karte hält stand und bleibt Dein zuverlässiger Begleiter.
GPS-genau
Die Karte ist GPS-genau und mit einem UTM-Gitter versehen. Das ermöglicht Dir eine einfache und präzise Navigation mit Deinem GPS-Gerät oder Deinem Smartphone. So findest Du immer den richtigen Weg, auch wenn Du Dich einmal verirren solltest.
Inklusive UTM-Gitter
Das UTM-Gitter ermöglicht eine einfache Positionsbestimmung mit GPS-Geräten. Koordinaten können so schnell und unkompliziert abgelesen werden.
Entdecke die Vielfalt des Herzogtums Lauenburg, des Sachsenwaldes und der Elbe
Die Region um das Herzogtum Lauenburg, den Sachsenwald und die Elbe bietet eine unglaubliche Vielfalt an Natur- und Kulturerlebnissen. Mit der KOMPASS Wanderkarte 722 kannst Du diese Vielfalt in vollen Zügen genießen.
Wandern im Herzogtum Lauenburg
Das Herzogtum Lauenburg ist bekannt für seine sanften Hügel, seine dichten Wälder und seine idyllischen Seen. Hier findest Du zahlreiche Wanderwege, die Dich durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Erkunde den Naturpark Lauenburgische Seen, wandere entlang des Elbe-Lübeck-Kanals oder entdecke die historischen Städte Ratzeburg und Mölln.
Einige Wanderempfehlungen:
- Rundwanderweg um den Ratzeburger See: Genieße die herrliche Aussicht auf den See und die umliegenden Wälder.
- Wanderung durch den Naturpark Lauenburgische Seen: Entdecke die vielfältige Flora und Fauna der Region.
- Themenweg „Auf den Spuren der Eiszeit“: Erfahre mehr über die Entstehung der Landschaft.
Erlebnisse im Sachsenwald
Der Sachsenwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Schleswig-Holsteins und bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandere durch die dichten Wälder, entdecke versteckte Seen und genieße die Ruhe und Stille der Natur. Besuche das Bismarck-Museum in Friedrichsruh oder erkunde die historische Eisenbahnstrecke der Sachsenwaldbahn.
Einige Wanderempfehlungen:
- Rundwanderweg um den Großensee: Entspanne am Ufer des Sees und genieße die Natur.
- Wanderung durch den Sachsenwald zur Bismarcksäule: Besuche das Denkmal und genieße die Aussicht.
- Themenweg „Wald erleben“: Erfahre mehr über die Bedeutung des Waldes für Mensch und Natur.
Abenteuer an der Elbe
Die Elbe ist einer der größten Flüsse Deutschlands und bietet eine einzigartige Landschaft. Wandere entlang des Elbe-Radwegs, beobachte die vorbeiziehenden Schiffe oder erkunde die historischen Städte Lauenburg und Geesthacht. Genieße die frische Luft und die Weite des Flusses.
Einige Wanderempfehlungen:
- Wanderung entlang des Elbe-Radwegs: Entdecke die Elblandschaft mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
- Besuch der Stadt Lauenburg: Erkunde die historische Altstadt und genieße die Aussicht von der Elbterrasse.
- Schiffsfahrt auf der Elbe: Genieße die Landschaft vom Wasser aus.
Für wen ist die KOMPASS Wanderkarte 722 geeignet?
Die KOMPASS Wanderkarte 722 ist für alle geeignet, die die Region um das Herzogtum Lauenburg, den Sachsenwald und die Elbe aktiv erkunden möchten:
- Wanderer: Egal ob Anfänger oder erfahrene Wanderer, die Karte bietet für jeden Geschmack die passende Tour.
- Radfahrer: Entdecke die Region auf zwei Rädern und genieße die abwechslungsreiche Landschaft.
- Naturliebhaber: Erlebe die Schönheit der Natur und entdecke die vielfältige Flora und Fauna der Region.
- Familien: Plane unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie und entdecke die vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Touristen: Erkunde die kulturellen und historischen Schätze des Herzogtums Lauenburg und des Sachsenwaldes.
Technische Details der KOMPASS Wanderkarte 722
Hier findest Du alle wichtigen technischen Details zur KOMPASS Wanderkarte 722 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Titel | KOMPASS Wanderkarte 722 Herzogtum Lauenburg, Sachsenwald, Elbe |
Maßstab | 1:50.000 |
Region | Herzogtum Lauenburg, Sachsenwald, Elbe |
Kartenart | Wanderkarte, Radkarte, Freizeitkarte |
Material | Wetterfestes und reißfestes Papier |
GPS-genau | Ja |
UTM-Gitter | Ja |
Besondere Merkmale | Eingezeichnete Wanderwege, Radwege, Straßen, Höhenlinien, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 722
Wie genau ist die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 722 zeichnet sich durch ihre hohe Genauigkeit und Detailtiefe aus. Der Maßstab von 1:50.000 ermöglicht eine präzise Darstellung der Landschaft, der Wege und der Sehenswürdigkeiten. Die Karte ist zudem GPS-genau und mit einem UTM-Gitter versehen, was die Navigation zusätzlich erleichtert.
Ist die Karte wetterfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 722 ist aus hochwertigem, wetterfestem und reißfestem Papier gefertigt. Sie hält auch bei Regen und Wind stand und ist somit der ideale Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten.
Kann ich die Karte auch zum Radfahren verwenden?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 722 ist auch als Radkarte geeignet. Sie weist Dir die schönsten Radwege in der Region aus, egal ob Du eine entspannte Familienausfahrt oder eine sportliche Tour planst.
Sind auf der Karte auch Sehenswürdigkeiten eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 722 weist Dich auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen hin. Du findest Burgen, Schlösser, Museen und andere interessante Orte auf der Karte eingezeichnet.
Sind auf der Karte auch Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 722 hilft Dir bei der Planung Deiner Touren, indem sie Hotels, Pensionen, Campingplätze und Restaurants in der Region ausweist. So kannst Du Deine mehrtägigen Ausflüge optimal planen.