Entdecke die Schönheit des Herzogtums Lauenburg, des Sachsenwaldes und der Elbe mit der KOMPASS Wanderkarte 722 – deinem idealen Begleiter für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse!
Tauche ein in die malerische Landschaft des Herzogtums Lauenburg, erkunde die tiefen Wälder des Sachsenwaldes und genieße die beeindruckende Natur entlang der Elbe. Mit der KOMPASS Wanderkarte 722 hast du das perfekte Werkzeug, um deine Wanderungen, Radtouren und Outdoor-Abenteuer optimal zu planen und sicher durchzuführen. Diese detaillierte und benutzerfreundliche Karte ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands.
Warum die KOMPASS Wanderkarte 722 Herzogtum Lauenburg die perfekte Wahl ist
Die KOMPASS Wanderkarte 722 ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein persönlicher Reiseführer für das Herzogtum Lauenburg, den Sachsenwald und die Elbe. Sie bietet eine Fülle an Informationen, die deine Outdoor-Erlebnisse bereichern und dir helfen, die Region in all ihren Facetten zu entdecken.
Detaillierte Informationen für deine Planung
Präzise Kartografie: Die KOMPASS Karten sind bekannt für ihre Genauigkeit und Detailtreue. Du findest alle wichtigen Informationen wie Wanderwege, Radwege, Straßen, Gewässer, Höhenlinien und markante Punkte in der Landschaft.
Aktuelle Informationen: KOMPASS aktualisiert seine Karten regelmäßig, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist. Du kannst dich darauf verlassen, dass die eingezeichneten Wege und Einrichtungen noch vorhanden und zugänglich sind.
Touristisch relevante Informationen: Die Karte enthält zahlreiche touristische Informationen wie Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Schutzhütten, Gasthöfe, Campingplätze und Badestellen. So kannst du deine Tour optimal planen und interessante Orte entlang des Weges entdecken.
Benutzerfreundlichkeit und einfache Orientierung
Übersichtliche Darstellung: Die Karte ist klar und übersichtlich gestaltet, sodass du dich auch in unbekanntem Gelände schnell zurechtfindest. Die Symbole sind leicht verständlich und die Beschriftung ist gut lesbar.
Praktisches Format: Die Karte hat ein handliches Format, das sich leicht zusammenfalten und verstauen lässt. Sie ist robust und wetterfest, sodass sie auch bei widrigen Bedingungen ihren Dienst tut.
GPS-Genauigkeit: Die Karte ist GPS-kompatibel, sodass du sie problemlos mit deinem GPS-Gerät oder Smartphone nutzen kannst. Die Koordinaten sind in UTM angegeben, was die Navigation erleichtert.
Inspiration für deine Outdoor-Abenteuer
Wanderwege: Die Karte enthält eine Vielzahl von Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren. Lass dich inspirieren und entdecke neue Lieblingsrouten.
Radwege: Auch für Radfahrer bietet die Karte zahlreiche Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Entdecke idyllische Radwege entlang der Elbe oder durch die Wälder des Sachsenwaldes.
Themenwege: Entdecke die Vielfalt der Region auf den zahlreichen Themenwegen, die die Karte verzeichnet. Lerne mehr über die Geschichte, Kultur und Natur des Herzogtums Lauenburg.
Entdecke die Region im Detail
Die KOMPASS Wanderkarte 722 deckt ein Gebiet ab, das reich an Natur, Kultur und Geschichte ist. Hier sind einige Highlights, die du mit der Karte entdecken kannst:
Das Herzogtum Lauenburg
Das Herzogtum Lauenburg ist eine Region von sanften Hügeln, klaren Seen und idyllischen Dörfern. Hier kannst du die Ruhe der Natur genießen und die Hektik des Alltags hinter dir lassen.
Ratzeburger See: Der Ratzeburger See ist einer der größten Seen Schleswig-Holsteins und ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Entdecke die zahlreichen Badestellen, Segelhäfen und Wanderwege rund um den See.
Mölln: Die Eulenspiegelstadt Mölln ist bekannt für ihre historische Altstadt und den Till-Eulenspiegel-Brunnen. Besuche das Eulenspiegelmuseum und erfahre mehr über den berühmten Schalk.
Lauenburg/Elbe: Die historische Stadt Lauenburg liegt malerisch an der Elbe und bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss. Besuche das Schloss Lauenburg und das Elbschifffahrtsmuseum.
Der Sachsenwald
Der Sachsenwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Schleswig-Holsteins und ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier kannst du die Ruhe des Waldes genießen und seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken.
Friedrichsruh: Friedrichsruh ist bekannt für das Bismarck-Mausoleum und das Bismarck-Museum. Besuche den Ort, an dem Otto von Bismarck seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Schwarzenbek: Schwarzenbek ist eine Stadt am Rande des Sachsenwaldes und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Besuche das Amtsgericht und das Rathaus.
Die Elbe
Die Elbe ist einer der größten Flüsse Deutschlands und prägt die Landschaft des Herzogtums Lauenburg. Entdecke die zahlreichen Rad- und Wanderwege entlang des Flusses und genieße die beeindruckende Natur.
Elberadweg: Der Elberadweg ist einer der beliebtesten Radwege Deutschlands und führt entlang der Elbe von der Quelle in Tschechien bis zur Mündung in die Nordsee. Entdecke die schönsten Abschnitte des Elberadwegs im Herzogtum Lauenburg.
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg: Das Biosphärenreservat schützt die einzigartige Naturlandschaft entlang der Elbe. Entdecke die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die hier ihren Lebensraum haben.
So nutzt du die KOMPASS Wanderkarte 722 optimal
Um das Beste aus deiner KOMPASS Wanderkarte 722 herauszuholen, beachte die folgenden Tipps:
Plane deine Tour im Voraus: Nutze die Karte, um deine Route im Voraus zu planen. Berücksichtige dabei die Länge, den Schwierigkeitsgrad und die Höhenmeter der Tour. Achte auch auf die Wetterbedingungen und passe deine Planung entsprechend an.
Markiere wichtige Punkte: Markiere wichtige Punkte wie Start- und Zielpunkt, Rastplätze, Sehenswürdigkeiten und Notfallstandorte auf der Karte. So behältst du stets den Überblick.
Nutze die GPS-Funktion: Wenn du ein GPS-Gerät oder Smartphone hast, nutze die GPS-Funktion der Karte, um deine Position zu bestimmen und dich zu orientieren. Lade dir die Karte am besten vorher offline herunter, um auch ohne Internetempfang navigieren zu können.
Achte auf die Beschilderung: Achte auf die Beschilderung der Wander- und Radwege. Die Schilder geben dir wichtige Informationen über die Richtung, die Entfernung und den Schwierigkeitsgrad der Tour.
Respektiere die Natur: Verhalte dich respektvoll gegenüber der Natur und hinterlasse keinen Müll. Bleibe auf den markierten Wegen und vermeide es, Tiere und Pflanzen zu stören.
Technische Details der KOMPASS Wanderkarte 722
Hier sind die technischen Details der KOMPASS Wanderkarte 722:
- Titel: KOMPASS Wanderkarte 722 Herzogtum Lauenburg, Sachsenwald, Elbe
- Maßstab: 1:50.000
- Herausgeber: KOMPASS Karten GmbH
- Region: Herzogtum Lauenburg, Sachsenwald, Elbe
- Besonderheiten: Wetterfest, reißfest, GPS-genau
- ISBN: Die ISBN findest du oben auf dieser Seite.
FAQ – Häufige Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 722
Ist die Karte wasserfest und reißfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 722 ist auf speziellem Papier gedruckt, das sowohl wasserfest als auch reißfest ist. Sie hält auch widrigen Wetterbedingungen stand und ist somit der ideale Begleiter für deine Outdoor-Abenteuer.
Ist die Karte GPS-genau?
Ja, die Karte ist GPS-genau und kann problemlos mit GPS-Geräten oder Smartphones verwendet werden. Die Koordinaten sind im UTM-Format angegeben, was die Navigation erleichtert.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 722 hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 Meter in der Realität entsprechen.
Sind Wander- und Radwege eingezeichnet?
Ja, die Karte enthält eine Vielzahl von Wander- und Radwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die Wege sind deutlich markiert und beschriftet, sodass du dich leicht orientieren kannst.
Sind touristische Informationen enthalten?
Ja, die Karte enthält zahlreiche touristische Informationen wie Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Schutzhütten, Gasthöfe, Campingplätze und Badestellen. So kannst du deine Tour optimal planen und interessante Orte entlang des Weges entdecken.
Wie aktuell ist die Karte?
KOMPASS aktualisiert seine Karten regelmäßig, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist. Die Informationen auf der Karte sind so aktuell wie möglich.
Kann ich die Karte auch offline auf meinem Smartphone nutzen?
Ja, du kannst die Karte auch offline auf deinem Smartphone nutzen. Lade dir die Karte am besten vorher offline herunter, um auch ohne Internetempfang navigieren zu können. Es gibt verschiedene Apps, die KOMPASS Karten unterstützen.
Wo kann ich die Karte kaufen?
Du kannst die KOMPASS Wanderkarte 722 direkt hier in unserem Shop kaufen. Wir bieten eine schnelle und zuverlässige Lieferung.