Erlebe die atemberaubende Schönheit des Vinschgaus mit der KOMPASS Wanderkarte 52 – Deinem unverzichtbaren Begleiter für unvergessliche Wanderungen und Entdeckungstouren in einer der faszinierendsten Regionen Südtirols! Diese topaktuelle und detailreiche Wanderkarte öffnet Dir die Tür zu einer Welt voller alpiner Wunder, malerischer Dörfer und unberührter Natur.
Ob Du ein erfahrener Bergsteiger oder ein Genusswanderer bist, die KOMPASS Wanderkarte Vinschgau / Val Venosta ist Dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Outdoor-Erlebnis. Lass Dich von der Vielfalt des Vinschgaus inspirieren und entdecke verborgene Pfade, die Dich zu atemberaubenden Aussichtspunkten und unvergesslichen Momenten führen.
Warum die KOMPASS Wanderkarte 52 Vinschgau / Val Venosta Dein idealer Begleiter ist
Die KOMPASS Wanderkarte Vinschgau / Val Venosta ist mehr als nur eine Karte – sie ist Dein persönlicher Guide für die Erkundung dieser einzigartigen Region. Mit ihrer präzisen Darstellung und den zahlreichen Zusatzinformationen bietet sie Dir alles, was Du für eine sichere und unvergessliche Wanderung benötigst.
Detailgenaue Kartographie für optimale Orientierung
Die Grundlage jeder guten Wanderkarte ist eine exzellente Kartographie. Die KOMPASS Wanderkarte 52 überzeugt mit:
- Aktuellem Kartenmaterial: Die Karte wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Du immer auf dem neuesten Stand bist. Neue Wege, geänderte Markierungen oder gesperrte Abschnitte werden umgehend eingearbeitet.
- Detailgenaue Darstellung: Wege, Pfade, Straßen, Gewässer, Wälder und Siedlungen werden präzise und gut lesbar dargestellt. Auch kleinste Details, die für Deine Orientierung wichtig sein könnten, sind berücksichtigt.
- Höhenlinien und Schummerung: Die Karte verwendet Höhenlinien und Schummerung, um das Relief des Geländes plastisch darzustellen. So kannst Du Dir ein genaues Bild von der Topographie machen und Deine Wanderung optimal planen.
Umfassende Informationen für Deine Tourenplanung
Neben der reinen Kartendarstellung bietet die KOMPASS Wanderkarte 52 eine Fülle an zusätzlichen Informationen, die Deine Tourenplanung erleichtern:
- Eingezeichnete Wanderwege: Alle markierten Wanderwege sind mit ihrer jeweiligen Kennzeichnung (z.B. Nummer oder Farbe) eingezeichnet.
- Schwierigkeitsgrade: Die Schwierigkeitsgrade der Wanderwege sind angegeben, sodass Du die passende Tour für Dein Können und Deine Kondition auswählen kannst.
- Themenwege: Besondere Themenwege, wie z.B. Kulturwege, Lehrpfade oder Panoramawanderungen, sind hervorgehoben.
- Alpenvereinshütten und Gasthöfe: Die Standorte von Alpenvereinshütten und Gasthöfen sind eingezeichnet, sodass Du Deine Tour mit einer gemütlichen Einkehr verbinden kannst.
- Sehenswürdigkeiten: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Burgen, Kirchen, Museen oder Naturdenkmäler, sind markiert und kurz beschrieben.
- Informationen zu Verkehrsmitteln: Bushaltestellen, Bahnhöfe und Parkplätze sind eingezeichnet, sodass Du Deine An- und Abreise optimal planen kannst.
Robust und wetterfest für jedes Abenteuer
Eine Wanderkarte muss robust sein, um den Belastungen in der Natur standzuhalten. Die KOMPASS Wanderkarte 52 ist:
- Gedruckt auf hochwertigem Papier: Das Papier ist reißfest und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung.
- Wetterfest: Die Karte ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt. So kannst Du sie auch bei Regen oder Schnee problemlos verwenden.
GPS-genau für präzise Navigation
Die KOMPASS Wanderkarte 52 ist GPS-genau und eignet sich hervorragend für die Nutzung mit GPS-Geräten oder Smartphone-Apps. Die Koordinaten sind im UTM-Format angegeben, das von den meisten Geräten unterstützt wird.
So kannst Du Deine Position jederzeit präzise bestimmen und Dich auch in unübersichtlichem Gelände sicher orientieren.
Entdecke die Vielfalt des Vinschgaus mit der KOMPASS Wanderkarte 52
Der Vinschgau ist eine Region von außergewöhnlicher Schönheit und Vielfalt. Von den schneebedeckten Gipfeln der Ortlergruppe bis zu den sonnenverwöhnten Apfelplantagen im Tal bietet der Vinschgau für jeden Wanderer etwas.
Wandern im Nationalpark Stilfserjoch
Der Nationalpark Stilfserjoch ist einer der größten Nationalparks Europas und bietet eine atemberaubende alpine Landschaft. Mit der KOMPASS Wanderkarte 52 kannst Du die schönsten Wanderungen im Nationalpark erkunden, z.B.:
- Die Wanderung zum Stilfser Joch: Eine anspruchsvolle Tour auf den zweithöchsten befestigten Alpenpass Europas.
- Die Wanderung zum Ortler: Eine hochalpine Tour auf den höchsten Berg Südtirols (nur für erfahrene Bergsteiger).
- Die Wanderung durch das Martelltal: Eine idyllische Wanderung durch ein urwüchsiges Tal mit zahlreichen Almen und Bergseen.
Wandern entlang der Waalwege
Die Waalwege sind historische Bewässerungskanäle, die sich durch den Vinschgau ziehen. Entlang der Waale verlaufen malerische Wanderwege, die sich ideal für Genusswanderer eignen. Mit der KOMPASS Wanderkarte 52 findest Du die schönsten Waalwege, z.B.:
- Der Tschars Waalweg: Ein aussichtsreicher Waalweg mit herrlichem Blick auf das Etschtal.
- Der Marlinger Waalweg: Einer der längsten und bekanntesten Waalwege im Vinschgau.
- Der Schnalser Waalweg: Ein Waalweg in luftiger Höhe mit spektakulären Ausblicken.
Wandern zu den Burgen und Schlössern des Vinschgaus
Der Vinschgau ist reich an Burgen und Schlössern, die Zeugen einer bewegten Geschichte sind. Mit der KOMPASS Wanderkarte 52 kannst Du die schönsten Burgen und Schlösser erwandern, z.B.:
- Schloss Juval: Das Schloss von Reinhold Messner mit einem interessanten Museum.
- Burg Fürstenburg: Eine imposante Burganlage mit einer langen Geschichte.
- Churburg: Eine der besterhaltenen Burgen Südtirols.
Wandern mit Kindern im Vinschgau
Der Vinschgau ist auch ein ideales Wandergebiet für Familien mit Kindern. Mit der KOMPASS Wanderkarte 52 findest Du zahlreiche kinderfreundliche Wanderwege, z.B.:
- Der Erlebnisweg Goldrain: Ein interaktiver Wanderweg mit vielen Spielstationen.
- Der Bienenlehrpfad Latsch: Ein lehrreicher Wanderweg rund um das Thema Bienen.
- Die Wanderung zum St. Prokulus Kirchlein in Naturns: Eine kurze und einfache Wanderung zu einer romanischen Kirche mit sehenswerten Fresken.
So nutzt Du die KOMPASS Wanderkarte 52 optimal
Um die KOMPASS Wanderkarte 52 optimal zu nutzen, empfehlen wir Dir, Dich vor Deiner Wanderung eingehend mit der Karte vertraut zu machen. Studiere die Karte, plane Deine Route und informiere Dich über die Schwierigkeitsgrade und Höhenunterschiede der Wanderwege.
Achte auch auf die Wettervorhersage und passe Deine Tour gegebenenfalls an.
Während der Wanderung solltest Du die Karte regelmäßig zur Orientierung verwenden. Vergleiche die Karte mit der Landschaft und achte auf die Markierungen der Wanderwege.
Nutze auch die zusätzlichen Informationen auf der Karte, wie z.B. die Standorte von Alpenvereinshütten und Gasthöfen, um Deine Tour zu planen und Dich unterwegs zu stärken.
FAQ – Häufige Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 52 Vinschgau / Val Venosta
Ist die Karte aktuell?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 52 Vinschgau / Val Venosta wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist. Neue Wege, geänderte Markierungen oder gesperrte Abschnitte werden umgehend eingearbeitet.
Ist die Karte wasserfest?
Die Karte ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Feuchtigkeit schützt. Sie ist zwar nicht vollständig wasserdicht, aber sie hält leichtem Regen oder Spritzwasser stand.
Ist die Karte GPS-genau?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 52 ist GPS-genau und eignet sich hervorragend für die Nutzung mit GPS-Geräten oder Smartphone-Apps. Die Koordinaten sind im UTM-Format angegeben, das von den meisten Geräten unterstützt wird.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 52 Vinschgau / Val Venosta hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 Meter in der Realität entsprechen.
Sind auch Radwege eingezeichnet?
Ja, die wichtigsten Radwege im Vinschgau sind ebenfalls in der Karte eingezeichnet.
Wo finde ich Informationen zu den Schwierigkeitsgraden der Wanderwege?
Die Schwierigkeitsgrade der Wanderwege sind direkt auf der Karte angegeben. Sie werden in der Regel mit Symbolen oder Farbcodes gekennzeichnet.
Sind auch Informationen zu Berghütten enthalten?
Ja, die Standorte von Alpenvereinshütten und anderen bewirtschafteten Hütten sind eingezeichnet und in der Regel mit Informationen zu Öffnungszeiten und Kontaktdaten versehen.
Kann ich die Karte auch für die Tourenplanung am Computer nutzen?
KOMPASS bietet oft digitale Versionen der Karten oder kompatible Software zur Tourenplanung an. Prüfe die Produktbeschreibung oder die Website des Herstellers für weitere Informationen.
Ist die Karte auch für Anfänger geeignet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 52 ist auch für Anfänger geeignet. Die detailgenaue Kartographie und die zahlreichen Zusatzinformationen erleichtern die Orientierung und Planung. Wähle am Anfang einfache, gut markierte Wanderwege.
Wie groß ist das abgedeckte Gebiet?
Die KOMPASS Wanderkarte 52 deckt das gesamte Vinschgau / Val Venosta ab, von den Gletschern der Ortlergruppe bis zu den Apfelplantagen im Tal. Sie beinhaltet wichtige Orte wie Mals, Glurns, Schlanders, Latsch, Naturns und einen Teil des Nationalparks Stilfserjoch.
