Erleben Sie die unberührte Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern Süd mit der KOMPASS Wanderkarte 49!
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern Süd, einer der beeindruckendsten Regionen Österreichs. Mit der KOMPASS Wanderkarte 49, Ihrem zuverlässigen Begleiter, entdecken Sie die malerischen Täler rund um Mallnitz, Obervellach, das Maltatal und das Mölltal auf unvergesslichen Wanderungen und Bergtouren. Lassen Sie sich von der Schönheit der alpinen Natur verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der faszinierendsten Regionen Europas.
Die KOMPASS Wanderkarte 49: Ihr Schlüssel zum Naturparadies Hohe Tauern Süd
Die KOMPASS Wanderkarte 49 Nationalpark Hohe Tauern Süd ist mehr als nur eine Karte – sie ist Ihr persönlicher Schlüssel zu einem unvergesslichen Wandererlebnis. Mit präzisen Informationen, detaillierten Wegen und nützlichen Hinweisen wird sie schnell zum unverzichtbaren Begleiter für alle, die die Region rund um Mallnitz, Obervellach, das Maltatal und das Mölltal auf eigene Faust erkunden möchten.
Detaillierte Kartografie für perfekte Orientierung
Die Grundlage jeder guten Wanderkarte ist natürlich eine präzise und detaillierte Kartografie. Die KOMPASS Wanderkarte 49 überzeugt hier auf ganzer Linie. Dank des klaren Kartenbildes und der übersichtlichen Darstellung finden Sie sich auch in anspruchsvollem Gelände mühelos zurecht. Eingezeichnet sind nicht nur Wanderwege, sondern auch wichtige Details wie:
- Eingezeichnete Wanderwege: Ob gemütliche Talwanderung oder anspruchsvolle Gipfeltour – alle Wanderwege sind präzise dargestellt und nach Schwierigkeitsgrad unterschieden.
- Höhenlinien und Geländedarstellung: Dank der detaillierten Höhenlinien und der plastischen Geländedarstellung können Sie das Gelände optimal einschätzen und Ihre Touren entsprechend planen.
- Eingezeichnete Schutzhütten und Almen: Finden Sie schnell und einfach die nächste Einkehrmöglichkeit oder einen Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
- Quellen und Bäche: Besonders wichtig für die Tourenplanung, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend mit Wasser versorgt sind.
- Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte: Entdecken Sie die schönsten Plätze der Region und lassen Sie sich von den atemberaubenden Ausblicken verzaubern.
Mehr als nur eine Karte: Zusätzliche Informationen für Ihr Wandererlebnis
Die KOMPASS Wanderkarte 49 bietet Ihnen weit mehr als nur eine detaillierte Kartografie. Sie ist vollgepackt mit nützlichen Informationen, die Ihre Wanderungen sicherer und angenehmer machen:
- Wanderwege mit Markierungen und Schwierigkeitsgraden: Die Karte gibt Auskunft über die Beschaffenheit der Wege und ihren Schwierigkeitsgrad, sodass Sie Ihre Touren optimal planen können.
- Informationen zu Schutzhütten und Almen: Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Informationen zur Ausstattung der Hütten erleichtern die Planung Ihrer Rast und Übernachtung.
- Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten: Entdecken Sie verborgene Schätze und lassen Sie sich von der Schönheit der Region inspirieren.
- Informationen zum Nationalpark Hohe Tauern: Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks.
Perfekt für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber
Die KOMPASS Wanderkarte 49 ist der ideale Begleiter für alle, die die Region rund um Mallnitz, Obervellach, das Maltatal und das Mölltal aktiv erleben möchten. Egal, ob Sie erfahrener Bergsteiger, ambitionierter Wanderer oder Naturliebhaber sind – diese Karte bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für unvergessliche Touren benötigen. Ob gemütliche Familienwanderung entlang der Möll, anspruchsvolle Gipfelbesteigung im Glocknergebiet oder eine mehrtägige Trekkingtour durch den Nationalpark – mit der KOMPASS Wanderkarte 49 sind Sie bestens gerüstet.
Entdecken Sie die Vielfalt der Region mit der KOMPASS Wanderkarte 49
Der Nationalpark Hohe Tauern Süd ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Die Region bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, von sanften Almen und grünen Tälern bis hin zu schroffen Felswänden und eisbedeckten Gipfeln. Mit der KOMPASS Wanderkarte 49 können Sie diese Vielfalt in vollen Zügen genießen.
Wandern rund um Mallnitz und Obervellach
Mallnitz und Obervellach sind ideale Ausgangspunkte für Wanderungen in den Hohen Tauern. Von hier aus erreichen Sie zahlreiche Gipfel und Almen, die mit atemberaubenden Ausblicken belohnen. Die KOMPASS Wanderkarte 49 zeigt Ihnen die schönsten Wanderwege rund um die beiden Orte.
Einige Wanderempfehlungen:
- Seebachtal: Eine idyllische Wanderung durch das Seebachtal zu den malerischen Seen und Wasserfällen.
- Ankogel: Eine anspruchsvolle Gipfelbesteigung mit grandiosen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.
- Großfragant: Eine aussichtsreiche Wanderung durch die alpine Landschaft mit Blick auf den Großglockner.
Das Maltatal: Tal der stürzenden Wasser
Das Maltatal ist bekannt für seine zahlreichen Wasserfälle, die sich tosend in die Tiefe stürzen. Die KOMPASS Wanderkarte 49 führt Sie zu den schönsten Wasserfällen und zeigt Ihnen die besten Wanderwege durch das Tal.
Einige Wanderempfehlungen:
- Fallbach Wasserfall: Der höchste Wasserfall Kärntens ist ein beeindruckendes Naturschauspiel.
- Gößfälle: Eine Wanderung entlang der Gößfälle mit zahlreichen Kaskaden und Becken.
- Maltaberg: Eine anspruchsvolle Bergtour mit herrlichen Ausblicken auf das Maltatal.
Das Mölltal: Vom Gletscher zum Talboden
Das Mölltal erstreckt sich vom Fuße des Großglockners bis zur Mündung der Möll in die Drau. Die KOMPASS Wanderkarte 49 zeigt Ihnen die schönsten Wanderwege durch das Tal und zu den umliegenden Bergen.
Einige Wanderempfehlungen:
- Stausee Margaritze: Eine Wanderung entlang des Stausees mit Blick auf den Großglockner.
- Hoher Sonnblick: Eine anspruchsvolle Gipfelbesteigung mit Übernachtung im Zittelhaus.
- Mölltaler Gletscher: Erleben Sie die faszinierende Gletscherwelt auf einer Wanderung.
Qualität und Zuverlässigkeit von KOMPASS
KOMPASS ist ein führender Hersteller von Wanderkarten und zeichnet sich durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus. Die Karten werden regelmäßig aktualisiert und bieten eine präzise und detaillierte Darstellung der jeweiligen Region. Mit einer KOMPASS Wanderkarte sind Sie immer bestens informiert und können Ihre Wanderungen sicher und entspannt genießen.
Die KOMPASS Wanderkarte 49 Nationalpark Hohe Tauern Süd ist auf hochwertigem Papier gedruckt und laminiert, was sie besonders robust und wetterfest macht. So können Sie die Karte auch bei schlechtem Wetter problemlos nutzen.
Bestellen Sie jetzt Ihre KOMPASS Wanderkarte 49 und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer!
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie noch heute Ihre KOMPASS Wanderkarte 49 Nationalpark Hohe Tauern Süd und beginnen Sie mit der Planung Ihres nächsten Abenteuers in den Hohen Tauern. Entdecken Sie die Schönheit der Region, erleben Sie unvergessliche Wanderungen und lassen Sie sich von der Natur verzaubern!
FAQ – Ihre Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 49
Welchen Bereich deckt die KOMPASS Wanderkarte 49 ab?
Die KOMPASS Wanderkarte 49 deckt den südlichen Teil des Nationalparks Hohe Tauern ab, insbesondere die Regionen rund um Mallnitz, Obervellach, das Maltatal und das Mölltal.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 49 ist auf wasserfestem Papier gedruckt und laminiert, sodass sie auch bei Regen und Schnee problemlos verwendet werden kann.
Sind die Wanderwege auf der Karte markiert?
Ja, die Wanderwege sind auf der Karte deutlich markiert und nach Schwierigkeitsgrad unterschieden. Zudem sind Informationen zur Beschaffenheit der Wege angegeben.
Sind auch Schutzhütten und Almen auf der Karte verzeichnet?
Ja, Schutzhütten und Almen sind auf der Karte eingezeichnet, einschließlich Informationen zu Öffnungszeiten und Kontaktdaten.
Ist die Karte auch für Mountainbiker geeignet?
Die Karte ist primär für Wanderer konzipiert, kann aber auch Mountainbikern eine gute Orientierung bieten. Allerdings sind nicht alle Mountainbikewege explizit eingezeichnet.
Wie aktuell ist die Karte?
KOMPASS aktualisiert seine Wanderkarten regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Das Erscheinungsdatum der Karte finden Sie auf der Vorderseite.
Wo kann ich die Karte am besten aufbewahren?
Die Karte sollte am besten gefaltet oder gerollt in einem Rucksack oder einer Kartentasche aufbewahrt werden, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
Gibt es auch eine digitale Version der Karte?
KOMPASS bietet in der Regel auch digitale Versionen seiner Wanderkarten an. Informationen dazu finden Sie auf der Website von KOMPASS oder in den jeweiligen App-Stores.
