Entdecke die unberührte Schönheit Osttirols mit der KOMPASS Wanderkarte 46 Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner – dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Wanderabenteuer in einer der faszinierendsten Regionen der Alpen!
Träumst du von majestätischen Gipfeln, tiefgrünen Tälern und dem atemberaubenden Panorama des Großglockners? Möchtest du die verborgenen Pfade Osttirols erkunden, die dich zu kristallklaren Bergseen und urigen Almhütten führen? Dann ist die KOMPASS Wanderkarte 46 Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner dein unverzichtbarer Partner für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse. Diese hochwertige Wanderkarte ist weit mehr als nur ein Stück Papier – sie ist dein Schlüssel zu einer Welt voller Abenteuer und unvergesslicher Momente in der einzigartigen Berglandschaft Osttirols.
Detaillierte Informationen für deine perfekte Tour
Die KOMPASS Wanderkarte 46 bietet dir eine Fülle an detaillierten Informationen, die deine Tourenplanung erheblich erleichtern und dir helfen, das Beste aus deinem Wanderurlaub herauszuholen. Egal, ob du ein erfahrener Bergsteiger oder ein Genusswanderer bist, diese Karte versorgt dich mit allem, was du für eine sichere und erfolgreiche Tour benötigst.
Umfangreiches Kartenmaterial
Das Herzstück der KOMPASS Wanderkarte ist das detaillierte und präzise Kartenmaterial. Im Maßstab 1:50.000 bildet sie die Region Matrei in Osttirol und Kals am Großglockner mit all ihren Wanderwegen, Steigen und Pfaden ab. Die topografischen Details, wie Höhenlinien und Geländedarstellungen, ermöglichen dir eine realistische Einschätzung des Geländes und helfen dir, deine Route optimal zu planen.
Wichtige Features des Kartenmaterials:
- Aktualisierte Wanderwege: Die Karte enthält alle markierten Wanderwege, inklusive Schwierigkeitsgrade und Wegbeschreibungen.
 - Detaillierte Topographie: Höhenlinien, Geländeschattierungen und markante Geländepunkte helfen dir bei der Orientierung im Gelände.
 - Eingezeichnete Infrastruktur: Hütten, Schutzhütten, Bergbahnen, Parkplätze und Bushaltestellen sind eingezeichnet, um deine Planung zu erleichtern.
 - Touristisch relevante Informationen: Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Klettersteige und andere interessante Orte sind markiert.
 
Zusätzliche Informationen für deine Tourenplanung
Neben dem Kartenmaterial bietet die KOMPASS Wanderkarte 46 eine Vielzahl an nützlichen Zusatzinformationen, die deine Tourenplanung vereinfachen und dich optimal auf dein Wanderabenteuer vorbereiten.
Enthaltene Informationen:
- Wanderwege mit Schwierigkeitsgraden: Die Karte kennzeichnet die Schwierigkeitsgrade der Wanderwege, sodass du die passende Tour für dein Können und deine Kondition auswählen kannst.
 - Wegbeschreibungen: Kurze Beschreibungen der Wanderwege helfen dir, den Verlauf der Route besser zu verstehen und dich unterwegs zu orientieren.
 - Höhenprofile: Die Höhenprofile zeigen dir den Anstieg und Abstieg der Wanderwege, sodass du die Anforderungen der Tour besser einschätzen kannst.
 - Nützliche Adressen und Telefonnummern: Die Karte enthält wichtige Kontaktdaten von Hütten, Bergrettung und anderen relevanten Stellen.
 
Die Region Matrei in Osttirol und Kals am Großglockner entdecken
Die KOMPASS Wanderkarte 46 ist dein Schlüssel zu einer der schönsten und vielfältigsten Wanderregionen der Alpen. Matrei in Osttirol und Kals am Großglockner bieten eine beeindruckende Vielfalt an Wanderungen für jeden Geschmack und jedes Können. Von gemütlichen Talwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren – hier findet jeder Wanderer sein persönliches Paradies.
Wandern in Matrei in Osttirol
Matrei in Osttirol, das Herz des Nationalparks Hohe Tauern, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt. Die Region bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, die durch malerische Täler, vorbei an tosenden Wasserfällen und hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln führen.
Beliebte Wanderungen in Matrei in Osttirol:
- Venediger Höhenweg: Eine anspruchsvolle Mehrtagestour entlang der vergletscherten Gipfel der Venedigergruppe.
 - Wanderung zur Stabanthütte: Eine mittelschwere Wanderung durch das Gschlösstal zur idyllisch gelegenen Stabanthütte.
 - Familienwanderung zum Umbalfälle-Wasserfall: Eine leichte Wanderung entlang des rauschenden Umbalbaches zu den beeindruckenden Umbalfällen.
 
Wandern in Kals am Großglockner
Kals am Großglockner ist der ideale Ausgangspunkt für Gipfelstürmer und alle, die dem höchsten Berg Österreichs ganz nah sein wollen. Die Region bietet eine Vielzahl an anspruchsvollen Wanderungen, die dich zu atemberaubenden Aussichtspunkten und unvergesslichen Bergerlebnissen führen.
Beliebte Wanderungen in Kals am Großglockner:
- Glocknerhaus-Wanderung: Eine mittelschwere Wanderung zum Glocknerhaus, von wo aus du einen atemberaubenden Blick auf den Großglockner hast.
 - Stüdlhütte-Wanderung: Eine anspruchsvolle Wanderung zur Stüdlhütte, dem idealen Ausgangspunkt für die Besteigung des Großglockners.
 - Adlerweg-Etappe Kals: Eine Etappe des berühmten Adlerwegs, die dich durch die beeindruckende Berglandschaft rund um Kals führt.
 
Die Vorteile der KOMPASS Wanderkarte 46
Die KOMPASS Wanderkarte 46 Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner bietet dir eine Vielzahl an Vorteilen, die deine Tourenplanung und dein Wandererlebnis erheblich verbessern.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Präzises und detailliertes Kartenmaterial: Für eine optimale Orientierung im Gelände.
 - Aktuelle Informationen: Garantiert durch regelmäßige Aktualisierungen.
 - Umfangreiche Zusatzinformationen: Für eine perfekte Tourenplanung.
 - Robustes und wetterfestes Material: Hält auch extremen Bedingungen stand.
 - Ideal für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber: Für unvergessliche Erlebnisse in der Natur.
 
Weitere Produktmerkmale
Die KOMPASS Wanderkarte 46 überzeugt nicht nur durch ihre inhaltlichen Vorzüge, sondern auch durch ihre praktischen Eigenschaften.
| Merkmal | Beschreibung | 
|---|---|
| Maßstab | 1:50.000 | 
| Abgedecktes Gebiet | Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern | 
| Material | Reiß- und wasserfestes Papier | 
| Zusatzinformationen | Wanderwege, Schwierigkeitsgrade, Höhenprofile, Hütten, Schutzhütten, Bergbahnen, Sehenswürdigkeiten, Adressen, Telefonnummern | 
„Mit der KOMPASS Wanderkarte 46 in der Hand fühlst du dich wie ein Entdecker, der die verborgenen Schätze Osttirols erkundet.“
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 46 Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 46 ist auf einem speziellen, reiß- und wasserfesten Papier gedruckt. Dies macht sie besonders robust und widerstandsfähig gegenüber den Widrigkeiten der Natur. Du kannst sie also bedenkenlos bei Regen oder Schnee verwenden, ohne dass sie Schaden nimmt.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 46 hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 Meter in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit und ist ideal für Wanderungen und Bergtouren.
Sind alle Wanderwege eingezeichnet?
Ja, die Karte enthält alle markierten Wanderwege in der Region Matrei in Osttirol und Kals am Großglockner. Die Wanderwege sind nach Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet, sodass du die passende Tour für dein Können auswählen kannst. Auch unmarkierte Pfade und Steige sind, soweit bekannt, eingezeichnet, jedoch ohne Garantie auf Vollständigkeit.
Sind Hütten und Schutzhütten eingezeichnet?
Ja, alle Hütten und Schutzhütten in der Region sind auf der Karte eingezeichnet und mit ihrem Namen versehen. Zusätzlich sind wichtige Informationen wie Telefonnummern und Öffnungszeiten (soweit verfügbar) angegeben. So kannst du deine Tour optimal planen und dich im Notfall schnell orientieren.
Wie aktuell ist die Karte?
KOMPASS legt großen Wert auf die Aktualität seiner Wanderkarten. Die KOMPASS Wanderkarte 46 wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Die aktuelle Auflage der Karte ist mit dem Erscheinungsdatum versehen, sodass du immer weißt, ob du die aktuellste Version besitzt.
Kann ich die Karte auch für die Planung von Mountainbike-Touren nutzen?
Die KOMPASS Wanderkarte 46 ist primär für Wanderer konzipiert. Sie enthält jedoch auch Informationen zu Mountainbike-Strecken, insbesondere zu genehmigten und markierten Routen. Für die detaillierte Planung von Mountainbike-Touren empfiehlt sich jedoch eine spezielle Mountainbike-Karte.
Ist die Karte auch für Skitouren geeignet?
Die Karte kann als Grundlage für die Planung von Skitouren dienen, da sie die topografischen Gegebenheiten des Geländes detailliert darstellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Karte keine spezifischen Informationen zu Lawinengefahr, Hangneigungen oder idealen Aufstiegsrouten für Skitouren enthält. Für die sichere Planung von Skitouren solltest du daher zusätzlich einen Lawinenlagebericht und spezielles Kartenmaterial für Skitouren verwenden.
Wo finde ich Informationen zu den Schwierigkeitsgraden der Wanderwege?
Die Schwierigkeitsgrade der Wanderwege sind auf der Karte durch verschiedene Symbole gekennzeichnet. Die Legende der Karte erklärt die Bedeutung der einzelnen Symbole. Zusätzlich sind die Wanderwege oft mit einer kurzen Beschreibung versehen, die weitere Informationen zum Schwierigkeitsgrad und den Anforderungen der Tour enthält.
Kann ich die Karte auch offline auf meinem Smartphone nutzen?
KOMPASS bietet eine App an, mit der du die Wanderkarte 46 auch offline auf deinem Smartphone nutzen kannst. Die App bietet zusätzliche Funktionen wie GPS-Navigation, Tourenplanung und Aufzeichnung von Wanderungen. So hast du die Karte immer dabei und kannst dich auch ohne Internetverbindung sicher im Gelände bewegen.
