Erleben Sie die unberührte Natur der Osttiroler Alpen mit der KOMPASS Wanderkarte 45 Defereggental, Villgratental, Lasörlinggruppe, Villgrater Berge im Maßstab 1:50000. Diese topaktuelle und detailreiche Wanderkarte ist Ihr idealer Begleiter für unvergessliche Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren und entspannte Spaziergänge in einer der schönsten Regionen Österreichs. Tauchen Sie ein in eine Welt aus majestätischen Gipfeln, glitzernden Bergseen und idyllischen Almen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Osttiroler Alpen mit der KOMPASS Wanderkarte 45
Die KOMPASS Wanderkarte 45 ist weit mehr als nur eine einfache Karte. Sie ist Ihr persönlicher Schlüssel zu den verborgenen Schätzen des Defereggentals, Villgratentals, der Lasörlinggruppe und der Villgrater Berge. Mit dieser Karte in der Hand entdecken Sie nicht nur die bekannten Wanderwege, sondern auch abgelegene Pfade und versteckte Juwelen, die Ihnen unvergessliche Naturerlebnisse bescheren werden.
Präzise, zuverlässig und topaktuell: Die KOMPASS Wanderkarten sind bekannt für ihre hohe Qualität und Detailgenauigkeit. Regelmäßige Aktualisierungen durch erfahrene Kartografen und lokale Experten gewährleisten, dass Sie stets mit den neuesten Informationen unterwegs sind. Verlassen Sie sich auf die präzisen Angaben zu Wanderwegen, Hütten, Schutzhütten, Orientierungspunkten und vielem mehr.
Ideal für jede Art von Outdoor-Aktivität: Egal, ob Sie eine gemütliche Familienwanderung planen, eine anspruchsvolle Gipfeltour unternehmen oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen möchten – die KOMPASS Wanderkarte 45 ist Ihr zuverlässiger Partner. Die Karte bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für eine sichere und erfolgreiche Tour benötigen.
Die Highlights der KOMPASS Wanderkarte 45 im Detail
Detaillierte Kartografie für optimale Orientierung
Die KOMPASS Wanderkarte 45 zeichnet sich durch ihre detaillierte und übersichtliche Kartografie aus. Dank des Maßstabs von 1:50000 werden selbst kleinste Details wie Bachläufe, Felsen, Waldgebiete und Höhenlinien klar und deutlich dargestellt. Dies ermöglicht Ihnen eine optimale Orientierung im Gelände, auch in anspruchsvollem Terrain.
Höhenlinien und Schummerung: Die Karte verwendet Höhenlinien und eine spezielle Schummerungstechnik, um die Topografie des Gebiets anschaulich darzustellen. So können Sie sich ein genaues Bild von den Höhenunterschieden und dem Verlauf des Geländes machen und Ihre Wanderungen optimal planen.
Eingezeichnete Wanderwege und Markierungen: Sämtliche Wanderwege sind präzise eingezeichnet und mit ihren jeweiligen Markierungen versehen. Dies erleichtert Ihnen die Wegfindung und hilft Ihnen, auch in unübersichtlichem Gelände den richtigen Pfad zu finden.
Umfangreiche Informationen für Ihre Tourenplanung
Die KOMPASS Wanderkarte 45 bietet Ihnen eine Fülle an nützlichen Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Touren helfen. Neben den Wanderwegen sind auch zahlreiche touristische Einrichtungen wie Hütten, Schutzhütten, Berggasthöfe, Campingplätze und Parkplätze eingezeichnet. Darüber hinaus finden Sie wichtige Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebieten und anderen interessanten Orten.
Wanderwege mit Schwierigkeitsgraden: Die Wanderwege sind mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet, so dass Sie leicht die passende Tour für Ihr Können und Ihre Kondition finden können. Ob gemütlicher Spaziergang, anspruchsvolle Bergwanderung oder Klettersteig – die KOMPASS Wanderkarte 45 bietet Ihnen die ideale Grundlage für Ihre Tourenplanung.
Zusatzinformationen: Die Karte enthält außerdem nützliche Zusatzinformationen wie Notrufnummern, wichtige Adressen und Tipps zur Tourenplanung. So sind Sie bestens gerüstet für Ihre Abenteuer in den Osttiroler Alpen.
Wichtige Features der KOMPASS Wanderkarte 45
- Maßstab 1:50000: Ideal für detaillierte Tourenplanung und Orientierung im Gelände.
- Topaktuelle Kartografie: Regelmäßige Aktualisierungen durch erfahrene Kartografen und lokale Experten.
- Eingezeichnete Wanderwege mit Markierungen und Schwierigkeitsgraden: Für jede Könnensstufe die passende Tour.
- Umfangreiche touristische Informationen: Hütten, Schutzhütten, Berggasthöfe, Campingplätze, Parkplätze, Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiete.
- Höhenlinien und Schummerung: Anschauliche Darstellung der Topografie.
- GPS-genau: Für die Nutzung mit GPS-Geräten und Smartphones geeignet.
- Reiß- und wetterfestes Papier: Für den Einsatz bei jedem Wetter.
Die Regionen im Fokus: Defereggental, Villgratental, Lasörlinggruppe, Villgrater Berge
Die KOMPASS Wanderkarte 45 deckt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Regionen Osttirols ab. Lassen Sie sich von der Schönheit des Defereggentals, des Villgratentals, der Lasörlinggruppe und der Villgrater Berge verzaubern.
Das Defereggental: Natur pur erleben
Das Defereggental ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Hier finden Sie unberührte Landschaften, idyllische Dörfer und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Erkunden Sie den Nationalpark Hohe Tauern, wandern Sie entlang glitzernder Bergseen und genießen Sie die Ruhe und Stille der Natur.
Beliebte Wanderziele im Defereggental:
- Staller Sattel: Eine aussichtsreiche Passstraße mit herrlichem Panoramablick.
- Obersee: Ein malerischer Bergsee, eingebettet in eine atemberaubende Bergkulisse.
- Wasserfälle: Zahlreiche beeindruckende Wasserfälle laden zum Verweilen ein.
- Almwiesen: Idyllische Almwiesen mit traditionellen Hütten laden zur Einkehr ein.
Das Villgratental: Ursprünglichkeit und Tradition
Das Villgratental ist ein Geheimtipp für alle, die das Ursprüngliche und Authentische suchen. Hier finden Sie eine intakte Natur, eine lebendige Tradition und eine herzliche Gastfreundschaft. Wandern Sie durch malerische Dörfer, erklimmen Sie anspruchsvolle Gipfel und lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern.
Beliebte Wanderziele im Villgratental:
- Villgrater Natur: Ein Projekt zur Förderung der regionalen Landwirtschaft und zur Erhaltung der Kulturlandschaft.
- Almwege: Zahlreiche gut markierte Almwege laden zu gemütlichen Wanderungen ein.
- Gipfeltouren: Anspruchsvolle Gipfeltouren auf die umliegenden Berge bieten atemberaubende Ausblicke.
Die Lasörlinggruppe: Herausforderungen für Bergsteiger
Die Lasörlinggruppe ist ein Eldorado für erfahrene Bergsteiger und Kletterer. Hier finden Sie anspruchsvolle Gipfel, steile Felswände und eine beeindruckende hochalpine Landschaft. Bezwingen Sie die höchsten Gipfel der Region und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick.
Beliebte Gipfel in der Lasörlinggruppe:
- Lasörling: Der höchste Gipfel der Gruppe mit einer Höhe von 3.098 Metern.
- Roter Kogel: Ein markanter Gipfel mit einem atemberaubenden Ausblick.
- Mullitzkopf: Ein beliebter Aussichtsgipfel mit einer beeindruckenden Fernsicht.
Die Villgrater Berge: Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber
Die Villgrater Berge sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier finden Sie sanfte Hügel, grüne Wiesen, dichte Wälder und glitzernde Bergseen. Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege, genießen Sie die Ruhe der Natur und lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern.
Beliebte Wanderziele in den Villgrater Bergen:
- Schwarzsee: Ein idyllischer Bergsee mit kristallklarem Wasser.
- Alpenrosenblüte: Im Frühsommer verwandeln die blühenden Alpenrosen die Landschaft in ein Farbenmeer.
- Almhütten: Zahlreiche urige Almhütten laden zur Einkehr ein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 45
Welchen Maßstab hat die KOMPASS Wanderkarte 45?
Die KOMPASS Wanderkarte 45 hat einen Maßstab von 1:50000. Dies bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 Meter in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab ist ideal für detaillierte Tourenplanung und Orientierung im Gelände.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 45 ist auf reiß- und wetterfestem Papier gedruckt. Dies macht sie besonders robust und widerstandsfähig gegenüber den Elementen. Sie können die Karte also auch bei Regen oder Schnee problemlos verwenden.
Sind die Wanderwege in der Karte markiert?
Ja, sämtliche Wanderwege sind in der KOMPASS Wanderkarte 45 präzise eingezeichnet und mit ihren jeweiligen Markierungen versehen. Außerdem sind die Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet, so dass Sie leicht die passende Tour für Ihr Können und Ihre Kondition finden können.
Sind Hütten und Schutzhütten in der Karte eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 45 enthält umfangreiche touristische Informationen, darunter auch die Standorte von Hütten, Schutzhütten, Berggasthöfen, Campingplätzen und Parkplätzen. So können Sie Ihre Touren optimal planen und wissen immer, wo Sie eine Rast einlegen können.
Ist die Karte GPS-kompatibel?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 45 ist GPS-genau und somit für die Nutzung mit GPS-Geräten und Smartphones geeignet. Die Koordinaten sind in der Karte angegeben, so dass Sie Ihre Position jederzeit exakt bestimmen können.
Wie aktuell ist die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarten werden regelmäßig von erfahrenen Kartografen und lokalen Experten aktualisiert. Dies gewährleistet, dass Sie stets mit den neuesten Informationen unterwegs sind. Die aktuelle Auflage der KOMPASS Wanderkarte 45 ist auf dem neuesten Stand.
Für wen ist die KOMPASS Wanderkarte 45 geeignet?
Die KOMPASS Wanderkarte 45 ist für alle geeignet, die die Natur der Osttiroler Alpen aktiv erleben möchten. Egal, ob Sie eine gemütliche Familienwanderung planen, eine anspruchsvolle Gipfeltour unternehmen oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen möchten – die KOMPASS Wanderkarte 45 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Entdecken Sie die Schönheit der Osttiroler Alpen mit der KOMPASS Wanderkarte 45 und erleben Sie unvergessliche Abenteuer in der Natur!
