Entdecke die wilde Schönheit Südkorsikas mit der KOMPASS Wanderkarte 2251 – Dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Wanderungen, insbesondere auf dem legendären GR20!
Träumst Du von atemberaubenden Berglandschaften, tiefen Schluchten und kristallklaren Flüssen? Möchtest Du die unberührte Natur Korsikas hautnah erleben und die Herausforderung des GR20 meistern? Dann ist die KOMPASS Wanderkarte 2251 Korsika Süd, Corse du Sud, Weitwanderweg GR20 der perfekte Begleiter für Deine Abenteuer.
Diese detaillierte und präzise Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 wurde speziell für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten entwickelt, die die südliche Hälfte der Insel Korsika erkunden möchten. Ob erfahrener Trekking-Profi oder ambitionierter Wanderanfänger – mit dieser Karte findest Du Dich jederzeit zurecht und entdeckst verborgene Schätze abseits der ausgetretenen Pfade.
Warum die KOMPASS Wanderkarte 2251 Dein idealer Partner für Korsika ist
Die KOMPASS Wanderkarte 2251 ist mehr als nur eine Karte – sie ist Dein persönlicher Guide für ein unvergessliches Wandererlebnis in Südkorsika. Hier sind einige Gründe, warum Du auf diese Karte nicht verzichten solltest:
- Höchste Präzision und Detailgenauigkeit: Dank regelmäßiger Aktualisierungen und präziser Kartographie bietet die KOMPASS Wanderkarte 2251 eine unvergleichliche Genauigkeit. Du kannst Dich darauf verlassen, dass alle Wege, Pfade, Hütten, Gipfel und wichtigen Orientierungspunkte korrekt verzeichnet sind.
- Optimaler Maßstab für Wanderungen: Der Maßstab von 1:50.000 ermöglicht eine detaillierte Darstellung des Geländes und gleichzeitig eine gute Übersicht über größere Gebiete. So behältst Du immer den Überblick über Deine Route und kannst Deine Wanderungen optimal planen.
- Spezielle Informationen für den GR20: Die Karte enthält detaillierte Informationen zum Weitwanderweg GR20, einschließlich Etappen, Hüttenstandorte, Höhenprofile und Schwierigkeitsgrade. Damit bist Du bestens gerüstet, um diese legendäre Route zu bewältigen.
- Umfassende touristische Informationen: Neben Wanderwegen und topographischen Details bietet die Karte auch zahlreiche touristische Informationen wie Campingplätze, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Badestellen und vieles mehr. So kannst Du Deine Wanderungen individuell gestalten und die Vielfalt Südkorsikas entdecken.
- Wetterfest und reißfest: Die KOMPASS Wanderkarte 2251 ist aus hochwertigem, wetterfestem und reißfestem Papier gefertigt. Damit ist sie auch unter widrigen Bedingungen ein zuverlässiger Begleiter.
Die Highlights der KOMPASS Wanderkarte 2251 Korsika Süd
Die KOMPASS Wanderkarte 2251 deckt die gesamte südliche Hälfte Korsikas ab, von den beeindruckenden Bergen des Bavella-Massivs bis zu den malerischen Küstenstädten Porto-Vecchio und Bonifacio. Entdecke einige der schönsten Regionen und Wanderwege Südkorsikas:
Das Bavella-Massiv: Ein Paradies für Kletterer und Wanderer
Das Bavella-Massiv mit seinen markanten Felstürmen und tiefen Schluchten ist ein absolutes Highlight für Wanderer und Kletterer. Die Karte zeigt Dir die schönsten Wanderwege rund um die Aiguilles de Bavella, einschließlich anspruchsvoller Klettersteige und aussichtsreicher Gipfelrouten. Erlebe die wilde Schönheit dieser einzigartigen Landschaft und genieße atemberaubende Ausblicke.
Der GR20: Eine legendäre Herausforderung
Der GR20 gilt als einer der anspruchsvollsten und schönsten Weitwanderwege Europas. Die KOMPASS Wanderkarte 2251 ist Dein idealer Begleiter für die südliche Etappe dieser legendären Route. Die Karte zeigt Dir alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Etappen, einschließlich Höhenprofile, Hüttenstandorte und Schwierigkeitsgrade. So kannst Du Deine Wanderung optimal planen und die Herausforderung des GR20 erfolgreich meistern.
Die Küstenregionen: Traumstrände und malerische Städte
Südkorsika bietet nicht nur beeindruckende Berglandschaften, sondern auch traumhafte Küstenregionen mit feinen Sandstränden und malerischen Städten. Die KOMPASS Wanderkarte 2251 zeigt Dir die schönsten Strände rund um Porto-Vecchio, Bonifacio und Propriano. Entdecke versteckte Buchten, genieße das kristallklare Wasser und entspanne Dich in den charmanten Küstenstädten.
Weitere Wanderempfehlungen für Südkorsika
Neben dem GR20 und dem Bavella-Massiv bietet Südkorsika zahlreiche weitere attraktive Wanderwege. Hier sind einige Beispiele:
- Wanderung zum Cascade des Anglais: Eine leichte Wanderung zu einem beeindruckenden Wasserfall inmitten einer grünen Oase.
- Wanderung zur Punta di u Corbu: Eine anspruchsvolle Gipfelwanderung mit atemberaubendem Panoramablick über die Küste und das Hinterland.
- Wanderung entlang der Küste von Bonifacio: Eine aussichtsreiche Küstenwanderung mit spektakulären Felsformationen und kristallklarem Wasser.
- Wanderung im Wald von l’Ospedale: Eine entspannende Wanderung durch einen dichten Kiefernwald mit zahlreichen Wasserfällen und Bächen.
So planst Du Deine Wanderung mit der KOMPASS Wanderkarte 2251
Die KOMPASS Wanderkarte 2251 ist ein wertvolles Werkzeug für die Planung Deiner Wanderungen in Südkorsika. Hier sind einige Tipps, wie Du die Karte optimal nutzen kannst:
- Vorbereitung ist alles: Nimm Dir vor Deiner Wanderung ausreichend Zeit, um die Karte zu studieren und Deine Route sorgfältig zu planen. Berücksichtige dabei Deine Kondition, die Schwierigkeit der Wege und die aktuellen Wetterbedingungen.
- Markierungen beachten: Achte während der Wanderung auf die Markierungen der Wanderwege und vergleiche sie regelmäßig mit der Karte. So bleibst Du auf dem richtigen Weg und vermeidest unnötige Umwege.
- Orientierungspunkte nutzen: Nutze markante Orientierungspunkte wie Gipfel, Hütten oder Flüsse, um Deine Position auf der Karte zu bestimmen. So behältst Du immer den Überblick über Deine Umgebung.
- GPS-Unterstützung: Wenn Du ein GPS-Gerät oder eine Smartphone-App mit GPS-Funktion verwendest, kannst Du die Koordinaten der Karte nutzen, um Deine Position noch genauer zu bestimmen.
- Sicherheit geht vor: Unterschätze niemals die Gefahren in den Bergen. Informiere Dich vor Deiner Wanderung über die aktuellen Wetterbedingungen und trage immer ausreichend Proviant, Wasser und wetterfeste Kleidung bei Dir.
Zusätzliche Features der KOMPASS Wanderkarte
Die KOMPASS Wanderkarte 2251 bietet neben den detaillierten topographischen Informationen auch eine Reihe von zusätzlichen Features, die Deine Wanderung noch angenehmer und sicherer machen:
- Eingezeichnete Wanderwege mit Schwierigkeitsgraden: Die Karte zeigt Dir nicht nur den Verlauf der Wanderwege, sondern auch deren Schwierigkeitsgrad. So kannst Du Deine Wanderung optimal an Deine Kondition anpassen.
- Informationen zu Hütten und Unterkünften: Die Karte enthält Informationen zu allen Hütten und Unterkünften in Südkorsika, einschließlich Kontaktdaten und Öffnungszeiten. So kannst Du Deine Übernachtungen rechtzeitig planen und buchen.
- Sehenswürdigkeiten und touristische Attraktionen: Die Karte zeigt Dir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen in Südkorsika. So kannst Du Deine Wanderung mit kulturellen Erlebnissen verbinden.
- Notrufnummern und wichtige Kontakte: Die Karte enthält die wichtigsten Notrufnummern und Kontakte für den Fall eines Unfalls oder einer Notsituation.
Der GR20 im Detail: Etappenplanung mit der KOMPASS Wanderkarte
Der GR20 ist eine Herausforderung, die sorgfältige Planung erfordert. Die KOMPASS Wanderkarte 2251 ist Dein unverzichtbarer Helfer bei der Etappenplanung. Hier einige Tipps:
Teilung der Süd-Etappe
Die Süd-Etappe des GR20 lässt sich in der Regel in 5 bis 7 Tagesetappen aufteilen, je nach Kondition und Zeitbudget. Die KOMPASS Karte hilft dir dabei, die idealen Übernachtungsorte (Refuges/Hütten) zu finden und die Distanzen realistisch einzuschätzen.
Höhenprofile verstehen
Die Karte enthält detaillierte Höhenprofile der einzelnen Etappen. Nutze diese, um die Schwierigkeit einzuschätzen und dich mental auf die Anstiege und Abstiege vorzubereiten.
Wasserquellen finden
Die KOMPASS Karte verzeichnet die meisten Wasserquellen entlang des GR20. Plane deine Trinkwasserversorgung sorgfältig, besonders in trockenen Perioden.
Alternative Routen
Manchmal sind Abschnitte des GR20 aufgrund von Wetterbedingungen oder Steinschlag gesperrt. Die KOMPASS Karte zeigt alternative Routen, um sicher ans Ziel zu kommen.
Die Vorteile von Karten gegenüber digitalen Navigationsgeräten
In Zeiten von GPS und Smartphone-Apps mag es verlockend sein, auf eine gedruckte Wanderkarte zu verzichten. Doch es gibt gute Gründe, warum eine Karte nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug für Wanderer ist:
- Unabhängigkeit von Technologie: Eine Karte funktioniert auch dann, wenn der Akku Deines Smartphones leer ist oder es keinen Empfang gibt.
- Bessere Übersicht: Eine Karte bietet einen besseren Überblick über das gesamte Gebiet und ermöglicht es Dir, Zusammenhänge besser zu erkennen.
- Keine Ablenkung: Eine Karte lenkt Dich nicht von Deiner Umgebung ab und ermöglicht es Dir, die Natur bewusster wahrzunehmen.
- Sicherheitsaspekt: Im Notfall ist eine Karte oft die einzige Möglichkeit, Dich zu orientieren und Hilfe zu holen.
FAQ – Häufige Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 2251
Welchen Bereich deckt die Karte genau ab?
Die KOMPASS Wanderkarte 2251 deckt die südliche Hälfte Korsikas ab, die Region Corse-du-Sud. Sie reicht von Ajaccio im Norden bis Bonifacio im Süden und beinhaltet das Bavella-Massiv, den südlichen Teil des GR20, Porto-Vecchio, Propriano und Sartène.
Ist die Karte auch für den nördlichen Teil des GR20 geeignet?
Nein, die KOMPASS Wanderkarte 2251 ist speziell für den südlichen Teil des GR20 konzipiert. Für den nördlichen Teil benötigst Du die KOMPASS Wanderkarte 2250 Korsika Nord.
Ist die Karte wetterfest?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 2251 ist auf speziellem, wetterfestem und reißfestem Papier gedruckt. Sie hält auch widrigen Bedingungen stand.
Sind die Wanderwege auf der Karte markiert?
Ja, die Wanderwege sind auf der Karte eingezeichnet und nach Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Du findest auch Informationen zu Wegbeschaffenheit und Markierungen vor Ort.
Enthält die Karte Informationen zu Hütten und Campingplätzen?
Ja, die Karte enthält Symbole und Informationen zu Berghütten (Refuges), Gîtes und Campingplätzen in der Region. Kontaktdaten und Öffnungszeiten können jedoch variieren, daher ist eine vorherige Überprüfung empfehlenswert.
Ist die Karte auch für GPS-Navigation geeignet?
Ja, die Karte ist mit einem UTM-Gitter versehen, was die Verwendung mit GPS-Geräten erleichtert. Du kannst die Koordinaten der Karte in Dein GPS-Gerät eingeben, um Deine Position zu bestimmen.
Wie aktuell ist die Karte?
KOMPASS Karten werden regelmäßig aktualisiert. Das genaue Erscheinungsdatum findest du auf der Karte selbst. Es empfiehlt sich, immer die aktuellste Version zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle Wege und Informationen korrekt sind.
Kann ich die Karte auch für andere Outdoor-Aktivitäten nutzen?
Ja, die Karte ist nicht nur für Wanderungen geeignet, sondern auch für andere Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiking, Klettern oder Canyoning. Sie bietet detaillierte Informationen über das Gelände und die Umgebung.
Wo finde ich die Legende der Karte?
Die Legende der Karte befindet sich in der Regel am Rand der Karte. Sie erklärt die verschiedenen Symbole und Farben, die auf der Karte verwendet werden.
Was bedeutet der Maßstab 1:50.000?
Der Maßstab 1:50.000 bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 50.000 cm (500 Meter) in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit.
