Entdecke die unberührte Schönheit des Berchtesgadener Landes und der Chiemgauer Alpen mit der KOMPASS Wanderkarte 14 – Deinem unverzichtbaren Begleiter für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse! Lass Dich von atemberaubenden Panoramen, idyllischen Bergseen und malerischen Wanderwegen verzaubern. Diese topografische Karte im Maßstab 1:50.000 bietet Dir eine detaillierte und zuverlässige Orientierungshilfe, um die Region auf eigene Faust zu erkunden.
Ob erfahrener Bergsteiger oder Genusswanderer – die KOMPASS Wanderkarte 14 ist der Schlüssel zu Deinem persönlichen Wanderparadies. Sie vereint präzise Kartografie mit praktischen Informationen, die Deine Tourenplanung erleichtern und Deine Sicherheit in den Bergen erhöhen. Tauche ein in eine Welt voller Abenteuer und entdecke die Vielfalt des Berchtesgadener Landes und der Chiemgauer Alpen!
Die Highlights der KOMPASS Wanderkarte 14
Die KOMPASS Wanderkarte 14 ist mehr als nur eine Landkarte – sie ist Dein persönlicher Guide zu den schönsten Plätzen und unvergesslichsten Erlebnissen im Berchtesgadener Land und den Chiemgauer Alpen. Hier sind einige der Highlights, die Dich erwarten:
Präzise Kartografie für optimale Orientierung
Dank des detaillierten Kartenmaterials im Maßstab 1:50.000 findest Du Dich mühelos in der Region zurecht. Die topografische Darstellung zeigt Dir nicht nur Wege und Straßen, sondern auch Höhenlinien, Geländemerkmale und natürliche Besonderheiten wie Wälder, Moore und Gewässer. So behältst Du stets den Überblick über das Gelände und kannst Deine Route optimal planen.
- Maßstab: 1:50.000
- Detaillierte topografische Darstellung
- Eindeutige Kennzeichnung von Wanderwegen, Radwegen und Klettersteigen
- Eingetragene touristische Informationen: Schutzhütten, Gasthöfe, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze, Bahnhöfe und vieles mehr
Wanderwege und Routen für jeden Geschmack
Egal, ob Du eine gemütliche Familienwanderung, eine anspruchsvolle Gipfeltour oder eine mehrtägige Trekkingtour planst – die KOMPASS Wanderkarte 14 bietet Dir eine große Auswahl an Routen für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel. Die Wanderwege sind übersichtlich gekennzeichnet und nach Schwierigkeitsgrad unterschieden, sodass Du leicht die passende Tour für Dich finden kannst.
- Umfassendes Wegenetz mit Wanderwegen, Radwegen und Klettersteigen
- Kennzeichnung nach Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel, schwer)
- Empfehlungen für beliebte Touren und Rundwanderwege
- Informationen zu Einkehrmöglichkeiten und Unterkünften entlang der Strecke
Zusätzliche Informationen für Deine Tourenplanung
Die KOMPASS Wanderkarte 14 bietet Dir neben dem Kartenmaterial auch viele nützliche Zusatzinformationen, die Deine Tourenplanung erleichtern und Deine Sicherheit in den Bergen erhöhen. Dazu gehören:
- Informationen zu Schutzgebieten und Naturschutzbestimmungen
- Hinweise zu Gefahrenstellen wie Steinschlag, Lawinen oder ungesicherten Wegen
- Notrufnummern und Standorte von Bergrettungsdiensten
- QR-Codes für den Zugriff auf digitale Zusatzinhalte wie GPS-Tracks und Tourenbeschreibungen
Wetterfest und robust für den Einsatz im Gelände
Die KOMPASS Wanderkarte 14 ist aus hochwertigem, reißfestem und wetterfestem Papier gefertigt, sodass sie auch bei widrigen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Sie ist leicht und kompakt, sodass sie problemlos in jeden Rucksack passt. So hast Du Deinen persönlichen Wanderführer immer dabei, egal wohin Dich Deine Abenteuerlust führt.
- Reißfestes und wasserabweisendes Papier
- Leicht und kompakt für einfachen Transport
- Langlebig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse
Die Region im Fokus: Berchtesgadener Land und Chiemgauer Alpen
Die KOMPASS Wanderkarte 14 deckt ein Gebiet ab, das zu den schönsten und vielfältigsten Regionen Bayerns gehört. Das Berchtesgadener Land und die Chiemgauer Alpen bieten eine einzigartige Kombination aus majestätischen Bergen, idyllischen Seen, malerischen Dörfern und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Entdecke die Highlights dieser Region mit Deiner neuen Wanderkarte!
Berchtesgadener Land: Naturparadies am Fuße des Watzmanns
Das Berchtesgadener Land ist geprägt von der imposanten Silhouette des Watzmanns, dem zweithöchsten Berg Deutschlands, und dem smaragdgrünen Königssee, der tief eingeschnitten in die Felswände liegt. Hier kannst Du unberührte Natur erleben, auf anspruchsvollen Gipfeln klettern, in kristallklaren Bergseen baden oder die historische Altstadt von Berchtesgaden erkunden. Die KOMPASS Wanderkarte 14 zeigt Dir die schönsten Wanderwege und Aussichtspunkte in dieser faszinierenden Region.
- Watzmann: Der legendäre Berg bietet anspruchsvolle Klettertouren und atemberaubende Panoramablicke.
- Königssee: Der malerische See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Bootsfahrten und Wanderungen entlang des Ufers.
- Nationalpark Berchtesgaden: Ein einzigartiges Schutzgebiet mit einer vielfältigen Flora und Fauna.
- Kehlsteinhaus: Das historische Gebäude auf dem Obersalzberg bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
Chiemgauer Alpen: Idyllische Seen und sanfte Hügel
Die Chiemgauer Alpen sind ein Paradies für Genusswanderer und Familien. Hier findest Du sanfte Hügel, grüne Almen, idyllische Seen und malerische Dörfer. Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre traditionelle bayerische Kultur. Die KOMPASS Wanderkarte 14 zeigt Dir die schönsten Wanderwege und Radwege durch die Chiemgauer Alpen, vorbei an urigen Gasthöfen und einladenden Badeseen.
- Chiemsee: Der „Bayerische Meer“ ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Erholungssuchende.
- Kampenwand: Der markante Berg bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Chiemsee und die umliegenden Alpen.
- Wendelstein: Der Aussichtsberg ist bequem mit der Zahnradbahn erreichbar und bietet einen Panoramablick auf über 400 Alpengipfel.
- Kloster Seeon: Das historische Kloster ist ein kulturelles Zentrum der Region.
Tipps für die optimale Nutzung Deiner KOMPASS Wanderkarte 14
Damit Du das Beste aus Deiner KOMPASS Wanderkarte 14 herausholen kannst, haben wir hier noch ein paar Tipps für Dich zusammengestellt:
- Plane Deine Tour im Voraus: Informiere Dich über die Länge, den Schwierigkeitsgrad und die Höhenmeter der Tour und passe Deine Ausrüstung entsprechend an.
- Achte auf das Wetter: Informiere Dich vor Deiner Tour über die aktuelle Wettervorhersage und beachte die Hinweise zu Gefahrenstellen wie Gewitter oder Schneefall.
- Nutze die digitalen Zusatzinhalte: Scanne die QR-Codes auf der Karte, um auf GPS-Tracks, Tourenbeschreibungen und weitere nützliche Informationen zuzugreifen.
- Respektiere die Natur: Bleibe auf den markierten Wegen, hinterlasse keinen Müll und nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
- Genieße die Landschaft: Nimm Dir Zeit, um die Schönheit der Natur zu genießen und die Ruhe der Berge zu erleben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 14
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 14 hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 Meter in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit und ist ideal für Wanderungen und Tourenplanung.
Welches Gebiet deckt die Karte ab?
Die Karte deckt das Berchtesgadener Land und die Chiemgauer Alpen ab. Genauer gesagt, umfasst sie Gebiete rund um den Königssee, den Watzmann, den Chiemsee, die Kampenwand und den Wendelstein. Die genauen Grenzen des Kartenblatts sind auf der Karte selbst eingezeichnet.
Ist die Karte wasserfest?
Die KOMPASS Wanderkarte 14 ist auf speziellem, wasserabweisendem Papier gedruckt. Sie ist also nicht komplett wasserdicht, aber deutlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit als herkömmliche Papierkarten. Bei starkem Regen empfiehlt es sich dennoch, die Karte zusätzlich in einer wasserdichten Hülle zu schützen.
Sind Wanderwege und Radwege eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 14 enthält ein detailliertes Wegenetz mit Wanderwegen, Radwegen und Klettersteigen. Die Wege sind übersichtlich gekennzeichnet und nach Schwierigkeitsgrad unterschieden (leicht, mittel, schwer). So findest Du leicht die passende Route für Deine Bedürfnisse.
Gibt es auf der Karte Informationen zu Schutzhütten und Gasthöfen?
Ja, die Karte enthält Informationen zu Schutzhütten, Gasthöfen, Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen, Bahnhöfen und vielen weiteren touristischen Einrichtungen. Die Standorte sind auf der Karte eingezeichnet und in der Legende erklärt. So kannst Du Deine Tour optimal planen und Dich unterwegs orientieren.
Sind auf der Karte auch Höhenlinien eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 14 ist eine topografische Karte und zeigt Höhenlinien. Diese geben Dir einen Eindruck vom Relief des Geländes und helfen Dir, die Steigung von Wegen und Bergen einzuschätzen. So kannst Du Deine Tour besser planen und Dich auf die Herausforderungen vorbereiten.
Gibt es eine digitale Version der Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 14 selbst ist eine gedruckte Karte. Allerdings bietet KOMPASS oft digitale Zusatzinhalte wie GPS-Tracks und Tourenbeschreibungen zum Download an. Diese kannst Du über die QR-Codes auf der Karte abrufen und mit Deinem Smartphone oder GPS-Gerät nutzen.
Ist die Karte auch für Skitouren geeignet?
Die KOMPASS Wanderkarte 14 ist primär für Wanderungen und Radtouren konzipiert. Sie enthält zwar auch Informationen zu Höhenlinien und Geländemerkmalen, aber keine spezifischen Informationen für Skitouren wie Lawinenlageberichte oder empfohlene Skirouten. Für Skitouren empfiehlt sich eine spezielle Skitourenkarte.
Kann ich die Karte auch ohne GPS-Gerät nutzen?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 14 ist so konzipiert, dass sie auch ohne GPS-Gerät genutzt werden kann. Mit etwas Übung und Orientierungssinn kannst Du Dich anhand der Karte, des Kompasses und der Landschaft problemlos zurechtfinden. Die Karte bietet alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Tourplanung und Navigation.