Erleben Sie die faszinierende Welt des Appenzellerlandes, des St. Galler Rheintals und des majestätischen Säntis mit der KOMPASS Wanderkarte 112. Diese detaillierte und zuverlässige Karte ist Ihr perfekter Begleiter für unvergessliche Wanderungen, inspirierende Entdeckungstouren und atemberaubende Naturerlebnisse in einer der schönsten Regionen der Schweiz. Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft, erklimmen Sie die Gipfel und entdecken Sie verborgene Schätze – mit dieser Karte entgeht Ihnen nichts!
Die KOMPASS Wanderkarte 112: Ihr Schlüssel zum Appenzellerland
Die KOMPASS Wanderkarte 112 ist mehr als nur eine Karte – sie ist Ihr persönlicher Navigator durch das abwechslungsreiche Gelände des Appenzellerlandes, des St. Galler Rheintals und rund um den imposanten Säntis. Egal, ob Sie ein erfahrener Bergsteiger oder ein gemütlicher Wanderer sind, diese Karte bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche und sichere Tour benötigen. Dank der präzisen Darstellung und der zahlreichen nützlichen Details wird jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Detaillierte Informationen für perfekte Wanderungen
Diese Wanderkarte zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Detailgenauigkeit aus. Sie finden nicht nur alle Wanderwege, sondern auch Informationen zur Beschaffenheit der Wege, zu Steigungen und Gefahrenstellen. Darüber hinaus sind wichtige touristische Informationen wie Berghütten, Gasthöfe, Aussichtspunkte und Parkplätze verzeichnet. So können Sie Ihre Tour optimal planen und sich unterwegs jederzeit orientieren.
Die Karte bietet:
- Aktuelle Wanderwege: Alle markierten Wanderwege sind eingezeichnet und nach Schwierigkeitsgrad unterschieden.
- Detaillierte Höhenlinien: Die Höhenlinien ermöglichen eine realistische Einschätzung des Geländes und der zu erwartenden Anstrengung.
- Topografische Details: Flüsse, Bäche, Wälder, Felsen und andere natürliche Gegebenheiten werden präzise dargestellt.
- Touristische Informationen: Berghütten, Gasthöfe, Aussichtspunkte, Parkplätze, Bushaltestellen und andere nützliche Einrichtungen sind eingezeichnet.
- Zusätzliche Informationen: Informationen zu Naturschutzgebieten, Klettersteigen und anderen Besonderheiten der Region.
Entdecken Sie die Vielfalt des Appenzellerlandes
Das Appenzellerland ist bekannt für seine sanften Hügel, grünen Wiesen, malerischen Dörfer und beeindruckenden Berggipfel. Mit der KOMPASS Wanderkarte 112 können Sie diese Vielfalt in vollen Zügen genießen und die schönsten Ecken der Region entdecken. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in einer einzigartigen Landschaft.
Hier sind einige Highlights, die Sie mit der Karte erkunden können:
- Der Säntis: Der höchste Berg des Alpsteinmassivs bietet eine atemberaubende Aussicht über die Schweizer Alpen und das Bodenseegebiet.
- Der Hohe Kasten: Ein weiterer beliebter Aussichtsberg mit einem Drehrestaurant und zahlreichen Wanderwegen.
- Der Kronberg: Ideal für Familienwanderungen mit einer Sommerrodelbahn und einem Abenteuerspielplatz.
- Die Ebenalp: Bekannt für das berühmte Berggasthaus Aescher-Wildkirchli, das in eine Felswand gebaut wurde.
- Die zahlreichen Wanderwege: Von gemütlichen Spaziergängen durch grüne Wiesen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Planen Sie Ihre individuelle Traumwanderung
Die KOMPASS Wanderkarte 112 ermöglicht Ihnen die individuelle Planung Ihrer Traumwanderung. Ob Sie eine kurze Nachmittagswanderung oder eine mehrtägige Trekkingtour planen, mit dieser Karte haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Tour optimal vorzubereiten. Nutzen Sie die detaillierten Informationen zu Wanderwegen, Höhenprofilen und Einkehrmöglichkeiten, um Ihre Route individuell anzupassen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Hier sind einige Tipps für die Planung Ihrer Wanderung:
- Definieren Sie Ihre Ziele: Was möchten Sie bei Ihrer Wanderung erleben? Möchten Sie einen bestimmten Gipfel erklimmen, eine bestimmte Sehenswürdigkeit besichtigen oder einfach nur die Natur genießen?
- Wählen Sie die passende Route: Achten Sie auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge und das Höhenprofil der Wanderwege. Berücksichtigen Sie Ihre persönliche Kondition und Erfahrung.
- Planen Sie genügend Zeit ein: Unterschätzen Sie nicht die Dauer Ihrer Wanderung. Planen Sie genügend Zeit für Pausen und eventuelle Umwege ein.
- Informieren Sie sich über das Wetter: Bevor Sie loswandern, informieren Sie sich über die aktuelle Wettervorhersage. Passen Sie Ihre Kleidung und Ausrüstung entsprechend an.
- Packen Sie ausreichend Proviant und Wasser ein: Besonders bei längeren Wanderungen ist es wichtig, genügend Proviant und Wasser dabei zu haben.
Umfangreiche Informationen und praktische Details
Die KOMPASS Wanderkarte 112 bietet Ihnen nicht nur detaillierte Karteninformationen, sondern auch zahlreiche praktische Details, die Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Wanderung helfen. Dazu gehören unter anderem:
- Informationen zu Naturschutzgebieten: Beachten Sie die besonderen Bestimmungen in Naturschutzgebieten und tragen Sie zum Schutz der Natur bei.
- Hinweise zu Klettersteigen: Wenn Sie Klettersteige begehen möchten, informieren Sie sich im Voraus über die Schwierigkeitsgrade und Sicherheitsbestimmungen.
- Notrufnummern: Im Notfall können Sie schnell und einfach Hilfe rufen.
- Legende in mehreren Sprachen: Die Legende der Karte ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Technische Details im Überblick
Hier eine tabellarische Übersicht über die wichtigsten technischen Details der KOMPASS Wanderkarte 112:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Titel | KOMPASS Wanderkarte 112 Appenzellerland, St. Gallen, Säntis |
| Maßstab | 1:50.000 |
| Region | Appenzellerland, St. Gallen, Säntis |
| Enthaltene Orte | Appenzell, St. Gallen, Herisau, Teufen, Speicher, Gais, Bühler, Trogen, Waldstatt, Urnäsch, Hundwil, Stein AR, Schlatt-Haslen, Gonten, Schwende, Rüte, Oberegg, Rehetobel, Grub AR, Heiden, Eggersriet, Lutzenberg, Walzenhausen, Wolfhalden, Goldach, Rorschach, Rheineck, St. Margrethen, Berneck, Au SG, Balgach, Widnau, Diepoldsau, Rebstein, Marbach SG, Altstätten, Eichberg, Oberriet SG, Rüthi SG, Lienz, Säntis, Hoher Kasten, Kronberg, Ebenalp, uvm. |
| Besonderheiten | Wander- und Radwege, touristische Informationen, UTM-Gitter, GPS-genau |
| Material | Reißfestes und wetterfestes Papier |
| ISBN | Variiert je nach Auflage (Bitte aktuelle ISBN beim Kauf überprüfen) |
Wandererlebnisse, die in Erinnerung bleiben
Mit der KOMPASS Wanderkarte 112 in der Hand eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, die Schönheit des Appenzellerlandes, des St. Galler Rheintals und der Säntisregion zu entdecken. Lassen Sie sich von der abwechslungsreichen Landschaft inspirieren, genießen Sie die frische Bergluft und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur. Diese Karte ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Ihre Wanderabenteuer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie auf dem Gipfel des Säntis stehen und den atemberaubenden Panoramablick genießen. Oder wie Sie durch grüne Wiesen wandern und die friedliche Atmosphäre der Appenzeller Dörfer auf sich wirken lassen. Mit der KOMPASS Wanderkarte 112 können Sie diese und viele andere unvergessliche Erlebnisse selbst gestalten.
Das perfekte Geschenk für Wanderfreunde
Suchen Sie nach einem Geschenk für einen begeisterten Wanderer oder Naturliebhaber? Die KOMPASS Wanderkarte 112 ist die ideale Wahl. Mit dieser Karte schenken Sie nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch die Möglichkeit, eine der schönsten Regionen der Schweiz auf eigene Faust zu erkunden. Machen Sie Ihren Freunden und Familien eine Freude und schenken Sie ihnen unvergessliche Wandererlebnisse.
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – die KOMPASS Wanderkarte 112 ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange Freude bereitet.
FAQ – Ihre Fragen zur KOMPASS Wanderkarte 112
Ist die Karte wasserfest?
Die KOMPASS Wanderkarte 112 ist auf speziellem, reißfestem und wetterfestem Papier gedruckt. Das bedeutet, dass sie Feuchtigkeit standhält und auch bei leichtem Regen nicht sofort beschädigt wird. Für den dauerhaften Einsatz bei starkem Regen empfehlen wir jedoch, die Karte zusätzlich in einer wasserdichten Hülle zu schützen.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die KOMPASS Wanderkarte 112 hat einen Maßstab von 1:50.000. Dies ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Landschaft und der Wanderwege, während gleichzeitig ein guter Überblick über das gesamte Gebiet erhalten bleibt. Im Vergleich zu Karten mit kleinerem Maßstab (z.B. 1:25.000) deckt diese Karte ein größeres Gebiet ab, was sie ideal für die Planung von Mehrtagestouren macht.
Sind auch Radwege eingezeichnet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 112 enthält auch Informationen zu Radwegen in der Region. Die Radwege sind deutlich gekennzeichnet und nach Art (z.B. Mountainbike-Strecke, Radwanderweg) unterschieden. So können Sie die Karte auch für Ihre Radtouren nutzen und die Region auf zwei Rädern erkunden.
Ist die Karte GPS-kompatibel?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 112 verfügt über ein UTM-Gitter, das die Verwendung mit GPS-Geräten erleichtert. Sie können die Koordinaten von Punkten auf der Karte ablesen und in Ihr GPS-Gerät eingeben, um sich genau zu orientieren. Dies ist besonders nützlich in unübersichtlichem Gelände oder bei schlechter Sicht.
Wie aktuell ist die Karte?
KOMPASS ist stets bemüht, seine Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Die KOMPASS Wanderkarte 112 wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Auflage, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Informationen erhalten. Änderungen in der Wegeführung oder neue touristische Einrichtungen werden in der Regel schnell in die Karten eingearbeitet.
Sind auch Informationen zu Berghütten und Gasthöfen enthalten?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 112 enthält detaillierte Informationen zu Berghütten und Gasthöfen in der Region. Diese sind mit Symbolen gekennzeichnet und mit Namen und Kontaktdaten versehen. So können Sie Ihre Wanderung optimal planen und wissen, wo Sie eine Pause einlegen oder übernachten können.
Ist die Karte auch für Anfänger geeignet?
Ja, die KOMPASS Wanderkarte 112 ist auch für Wanderanfänger geeignet. Dank der übersichtlichen Darstellung und der detaillierten Informationen können auch unerfahrene Wanderer sich gut orientieren und ihre Touren sicher planen. Wir empfehlen jedoch, vor der ersten Wanderung die Legende der Karte sorgfältig zu studieren und sich mit den verschiedenen Symbolen und Markierungen vertraut zu machen.
