Der Ruf der Ostsee lockt! Spüre den Wind in deinen Haaren, den Duft von Salz in der Nase und entdecke die Schönheit der Küste auf zwei Rädern. Mit dem KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg von Lübeck bis Usedom wird deine Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieser umfassende Reisebegleiter ist dein perfekter Partner, um die rund 600 Kilometer lange Strecke zwischen der alten Hansestadt und der Sonneninsel in vollen Zügen zu genießen. Lass dich von uns entführen auf eine Reise voller landschaftlicher Vielfalt, kultureller Highlights und unvergesslicher Momente!
Dein perfekter Begleiter für den Ostseeküstenradweg: Der KOMPASS RadReiseFührer
Der KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg ist mehr als nur eine Landkarte. Er ist ein sorgfältig recherchierter und liebevoll gestalteter Begleiter, der dir alle Informationen liefert, die du für eine gelungene Radtour benötigst. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Einsteiger bist, dieser Reiseführer hilft dir, deine Tour optimal zu planen und die schönsten Ecken des Ostseeküstenradwegs zu entdecken.
Dank detaillierter Karten, präziser Streckenbeschreibungen und zahlreicher Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten verpasst du garantiert kein Highlight. Der Reiseführer ist dein persönlicher Guide, der dich sicher und komfortabel entlang der Küste führt.
Was dich im KOMPASS RadReiseFührer erwartet
Dieser RadReiseFührer bietet dir alles, was du für deine Radtour auf dem Ostseeküstenradweg benötigst:
- Detaillierte Karten: Präzise und gut lesbare Karten im Maßstab 1:75.000 zeigen dir den Streckenverlauf, wichtige Orientierungspunkte und alternative Routen.
- Genaue Streckenbeschreibungen: Jede Etappe wird ausführlich beschrieben, inklusive Informationen zu Streckenbeschaffenheit, Schwierigkeitsgrad und Verkehrsbelastung.
- Umfangreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten: Entdecke die kulturellen und historischen Highlights entlang des Weges, von den mittelalterlichen Stadtkernen Lübecks und Wismars bis zu den mondänen Seebädern auf Usedom.
- Praktische Tipps zu Unterkünften und Gastronomie: Finde die passende Unterkunft für jeden Geschmack und Geldbeutel, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Lass dich von den Empfehlungen für Restaurants, Cafés und Imbisse inspirieren und genieße die regionale Küche.
- Hinweise zu Fahrradverleih und Reparaturwerkstätten: Sollte dein Fahrrad einmal streiken, findest du im Reiseführer alle wichtigen Adressen für Reparaturen und Ersatzteile. Auch Informationen zu Fahrradverleihstationen sind enthalten.
- Informationen zu Fährverbindungen und Buslinien: Nutze die zahlreichen Fährverbindungen, um die Küstenlinie aus einer anderen Perspektive zu erleben oder einzelne Etappen abzukürzen. Informationen zu Buslinien helfen dir, den Rücktransport zu organisieren.
- GPS-Tracks zum Download: Lade die GPS-Tracks der gesamten Strecke herunter und nutze sie mit deinem Navigationsgerät oder Smartphone. So bist du immer auf dem richtigen Weg.
Erlebe die Vielfalt des Ostseeküstenradwegs
Der Ostseeküstenradweg ist eine Reise für alle Sinne. Er führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an historischen Städten und malerischen Fischerdörfern. Entdecke die Schönheit der Ostseeküste auf zwei Rädern und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
Von Lübeck bis Usedom erwarten dich:
- Hansestädte mit beeindruckender Architektur: Bewundere die prachtvollen Backsteingotik in Lübeck, Wismar und Rostock und tauche ein in die Geschichte der Hanse.
- Küstenstädte und Seebäder mit maritimem Flair: Genieße die entspannte Atmosphäre in Warnemünde, Kühlungsborn oder Ahlbeck und flaniere entlang der Seebrücken.
- Naturschutzgebiete mit unberührter Natur: Entdecke die Schönheit der Boddenlandschaft, die Steilküsten und die kilometerlangen Sandstrände.
- Idyllische Fischerdörfer mit regionalen Spezialitäten: Probiere fangfrischen Fisch und andere Köstlichkeiten aus der Region.
Etappenplanung leicht gemacht: Vorschläge für deine individuelle Tour
Der KOMPASS RadReiseFührer bietet dir konkrete Vorschläge für die Etappenplanung. Ob du eine kurze Wochenendtour oder eine mehrwöchige Reise planst, hier findest du die passende Route. Die Etappenvorschläge sind flexibel anpassbar, sodass du deine Tour ganz nach deinen individuellen Vorlieben gestalten kannst. Hier ist eine kleine Übersicht über einige der möglichen Etappen:
- Lübeck – Travemünde (ca. 20 km): Starte in der Hansestadt Lübeck und radle entlang der Trave nach Travemünde, dem bekannten Seebad an der Ostsee.
- Travemünde – Kühlungsborn (ca. 60 km): Entdecke die abwechslungsreiche Küstenlandschaft zwischen Travemünde und Kühlungsborn.
- Kühlungsborn – Warnemünde (ca. 30 km): Genieße die Fahrt entlang der Küste und besuche das Seebad Warnemünde mit seinem Leuchtturm und dem breiten Sandstrand.
- Warnemünde – Rostock (ca. 15 km): Fahre entlang der Warnow nach Rostock und erkunde die historische Altstadt.
- Rostock – Fischland-Darß-Zingst (ca. 50 km): Durchquere die Rostocker Heide und erreiche die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren malerischen Dörfern und der unberührten Natur.
- Fischland-Darß-Zingst – Stralsund (ca. 60 km): Erkunde die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und fahre weiter nach Stralsund, der Hansestadt am Strelasund.
- Stralsund – Insel Rügen (ca. 40 km + Fährüberfahrt): Setze mit der Fähre auf die Insel Rügen über und entdecke die berühmten Kreidefelsen.
- Insel Rügen – Wolgast (ca. 70 km): Erkunde die Insel Rügen und fahre über den Rügendamm nach Wolgast, dem Tor zur Insel Usedom.
- Wolgast – Insel Usedom (ca. 30 km): Überquere die Peenebrücke und erreiche die Insel Usedom mit ihren Kaiserbädern und dem feinen Sandstrand.
- Insel Usedom Rundfahrt (variabel): Erkunde die Insel Usedom auf verschiedenen Rundtouren und genieße die Sonne und das Meer.
Zusätzliche Informationen für deine Radtour
Neben den detaillierten Streckenbeschreibungen und den Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Unterkünften bietet der KOMPASS RadReiseFührer noch weitere nützliche Informationen für deine Radtour:
- Informationen zur Anreise: Plane deine Anreise mit Bahn, Bus oder Auto.
- Informationen zur besten Reisezeit: Erfahre, wann die beste Zeit für eine Radtour auf dem Ostseeküstenradweg ist.
- Packliste für deine Radtour: Vergesse nichts Wichtiges und packe das richtige Equipment ein.
- Tipps zur Fahrradwartung: Sorge dafür, dass dein Fahrrad in Topform ist.
- Notrufnummern und wichtige Adressen: Im Notfall schnell die richtige Hilfe finden.
Die Ostseeküstenradweg: Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Radfahrer
Der Ostseeküstenradweg ist eine der schönsten Radrouten Deutschlands. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung. Egal, ob du ein sportlicher Radfahrer, ein Genussradler oder eine Familie mit Kindern bist, hier findest du die passende Herausforderung und unvergessliche Erlebnisse. Mit dem KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg bist du bestens vorbereitet und kannst deine Radtour in vollen Zügen genießen.
Der Ostseeküstenradweg ist nicht nur eine Radtour, sondern eine Reise zu dir selbst. Spüre die Freiheit auf zwei Rädern, entdecke die Schönheit der Natur und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre der Ostseeküste verzaubern. Bestelle jetzt deinen KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg und plane deine Traumtour!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg
Ist der RadReiseFührer auch für E-Bikes geeignet?
Ja, der KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg ist auch für E-Bikes geeignet. Die Streckenbeschreibungen enthalten Informationen zur Streckenbeschaffenheit und zum Schwierigkeitsgrad, sodass du beurteilen kannst, ob die Strecke für dein E-Bike geeignet ist. Außerdem findest du im Reiseführer Informationen zu Ladestationen entlang des Weges.
Sind die GPS-Tracks auch für Smartphones verfügbar?
Ja, die GPS-Tracks sind im GPX-Format verfügbar und können problemlos auf dein Smartphone oder dein Navigationsgerät geladen werden. Es gibt zahlreiche Apps, die GPX-Dateien lesen und anzeigen können.
Wie aktuell ist der RadReiseFührer?
Der KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg wird regelmäßig aktualisiert und überarbeitet. Wir bemühen uns, die Informationen so aktuell wie möglich zu halten. Bitte beachte jedoch, dass sich Gegebenheiten vor Ort ändern können. Es empfiehlt sich, vor der Tour aktuelle Informationen einzuholen, z.B. bei den Touristinformationen vor Ort.
Enthält der RadReiseFührer auch Informationen zu Campingplätzen?
Ja, der KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg enthält Informationen zu Campingplätzen entlang des Weges. Du findest Angaben zu Ausstattung, Preisen und Öffnungszeiten.
Ist der RadReiseFührer auch für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, der KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Die Streckenbeschreibungen enthalten Informationen zum Schwierigkeitsgrad, sodass du Strecken auswählen kannst, die für Kinder geeignet sind. Außerdem findest du im Reiseführer Tipps zu kinderfreundlichen Unterkünften und Aktivitäten.
Kann ich den RadReiseFührer auch direkt bei KOMPASS bestellen?
Ja, du kannst den KOMPASS RadReiseFührer Ostseeküstenradweg auch direkt bei KOMPASS bestellen. Du findest ihn in unserem Online-Shop oder im Buchhandel.
Sind alternative Routen im RadReiseführer enthalten?
Ja, der KOMPASS RadReiseführer Ostseeküstenradweg enthält auch alternative Routen, die es dir ermöglichen, die Strecke an deine Bedürfnisse anzupassen oder landschaftliche Alternativen zu entdecken. Diese Routen sind ebenso detailliert beschrieben wie die Hauptroute.
