Entdecke die Freiheit auf zwei Rädern mit der KOMPASS Fahrradkarte 3340 Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven im Maßstab 1:70.000! Diese detailreiche und benutzerfreundliche Karte ist dein idealer Begleiter für unvergessliche Radtouren durch die reizvolle Region zwischen Weser und Ems. Lass dich von malerischen Landschaften, historischen Städten und der frischen Nordseeluft verzaubern – mit dieser Karte verpasst du garantiert keine Sehenswürdigkeit und findest immer den besten Weg.
Ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Gelegenheitsradler bist, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine gelungene Tour benötigst. Sie ist nicht nur ein zuverlässiges Navigationsinstrument, sondern auch eine Quelle der Inspiration, die dich dazu einlädt, neue Wege zu erkunden und die Schönheit Norddeutschlands auf zwei Rädern zu erleben.
Deine Vorteile mit der KOMPASS Fahrradkarte 3340
Diese speziell für Radfahrer entwickelte Karte bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Tourenplanung und -durchführung erheblich erleichtern:
- Detaillierte Kartografie: Der Maßstab von 1:70.000 ermöglicht eine präzise Darstellung des Streckenverlaufs, einschließlich aller wichtigen Details wie Radwege, Straßen, Wege und Geländemerkmale.
- Radfahrerfreundliche Informationen: Die Karte enthält spezielle Symbole und Markierungen für radrelevante Informationen wie Fahrradwerkstätten, Verleihstationen, Rastplätze, Bahnhöfe mit Fahrradtransport und vieles mehr.
- Touristisch relevante Informationen: Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und Naturschönheiten entlang deiner Route. Die Karte weist auf Schlösser, Museen, historische Gebäude, Aussichtspunkte und andere interessante Orte hin.
- Wetterfest und reißfest: Das hochwertige Papier ist speziell behandelt, um den Widrigkeiten des Wetters standzuhalten. Auch bei Regen und Wind bleibt die Karte lesbar und robust.
- GPS-genau: Dank des UTM-Gitternetzes ist die Karte ideal für die Nutzung mit GPS-Geräten und Smartphones geeignet. Du kannst deine Position jederzeit genau bestimmen und deine Route optimal planen.
Die Region entdecken: Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven
Die KOMPASS Fahrradkarte 3340 deckt eine vielfältige und reizvolle Region ab, die für Radfahrer viel zu bieten hat:
Bremen: Stadtgeschichte und Weserromantik
Erkunde die Hansestadt Bremen mit ihrem historischen Marktplatz, dem Bremer Dom und den berühmten Bremer Stadtmusikanten. Genieße eine entspannte Radtour entlang der Weserpromenade und entdecke die charmanten Viertel Schnoor und Weserufer.
- Tipp: Folge dem Weser-Radweg und erlebe die Flusslandschaft hautnah.
Oldenburg: Residenzstadt mit Charme
Die ehemalige Residenzstadt Oldenburg besticht durch ihre prächtigen Gebäude, grünen Parks und die lebendige Innenstadt. Radle durch den Schlossgarten, besuche das Oldenburger Schloss und genieße das Flair der Fußgängerzone.
- Tipp: Erkunde die zahlreichen Museen und Galerien der Stadt.
Bremerhaven: Maritime Tradition und frische Brise
In Bremerhaven erwartet dich eine maritime Atmosphäre mit dem Deutschen Auswandererhaus, dem Klimahaus Bremerhaven 8° Ost und dem Schaufenster Fischereihafen. Genieße die frische Nordseeluft und beobachte die ein- und auslaufenden Schiffe.
- Tipp: Mache eine Hafenrundfahrt und entdecke die maritime Vielfalt der Stadt.
Wilhelmshaven: Marinestadt an der Nordsee
Wilhelmshaven ist eine bedeutende Marinestadt mit einem großen Hafen und einer interessanten Geschichte. Besuche das Deutsche Marinemuseum, erkunde die Südstrandpromenade und genieße den Blick auf die Nordsee.
- Tipp: Mache einen Ausflug zum Jadebusen und beobachte die vielfältige Vogelwelt.
Detaillierte Informationen für deine Radtour
Die KOMPASS Fahrradkarte 3340 bietet dir eine Fülle an detaillierten Informationen, die deine Radtour sicherer und angenehmer machen:
Wegearten und Beschaffenheit
Die Karte unterscheidet verschiedene Wegearten und gibt Auskunft über die Beschaffenheit der Radwege. So kannst du dich optimal auf die jeweiligen Streckenverhältnisse einstellen.
- Radwege: Speziell für Radfahrer ausgewiesene Wege, die meist abseits der Hauptstraßen verlaufen.
- Wirtschaftswege: Befahrbare Wege, die hauptsächlich für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden.
- Feldwege: Naturbelassene Wege, die teilweise unbefestigt sein können.
- Straßen: Befahrbare Straßen, die auch von Autos genutzt werden.
Höhenlinien und Steigungen
Die Karte enthält Höhenlinien, die dir einen Überblick über das Gelände geben und dir helfen, Steigungen und Gefälle besser einzuschätzen.
Verkehrshinweise und Gefahrenstellen
Die Karte weist auf mögliche Gefahrenstellen wie stark befahrene Straßen, Bahnübergänge oder Baustellen hin. So kannst du deine Route sicher planen und dich rechtzeitig auf mögliche Hindernisse einstellen.
Service- und Freizeiteinrichtungen
Die Karte enthält eine Vielzahl von Symbolen, die auf Service- und Freizeiteinrichtungen hinweisen, wie z.B.:
- Fahrradwerkstätten und Verleihstationen: Für Reparaturen und Ausleihen von Fahrrädern.
- Rastplätze und Imbissstände: Für eine Stärkung unterwegs.
- Campingplätze und Unterkünfte: Für eine Übernachtung in der Region.
- Schwimmbäder und Badeseen: Für eine erfrischende Abkühlung.
So planst du deine perfekte Radtour
Mit der KOMPASS Fahrradkarte 3340 ist die Planung deiner Radtour kinderleicht:
- Bestimme dein Ziel: Wähle die Region aus, die du erkunden möchtest, und lege deine Start- und Zielpunkte fest.
- Wähle deine Route: Nutze die detaillierten Informationen der Karte, um eine geeignete Route auszuwählen. Beachte dabei die Wegearten, Höhenlinien und Verkehrshinweise.
- Markiere interessante Orte: Entdecke Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und Naturschönheiten entlang deiner Route und markiere sie auf der Karte.
- Plane deine Pausen: Suche dir Rastplätze und Imbissstände entlang deiner Route aus, um dich zu stärken und zu entspannen.
- Packe deine Ausrüstung: Stelle sicher, dass du alles dabei hast, was du für deine Radtour benötigst, wie z.B. ein Fahrrad, Helm, Trinkflasche, Sonnencreme und Regenkleidung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KOMPASS Fahrradkarte 3340
Welchen Maßstab hat die Karte und was bedeutet das?
Die KOMPASS Fahrradkarte 3340 hat einen Maßstab von 1:70.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 70.000 cm (oder 700 Meter) in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die Karte ist auf speziellem, wetterfestem und reißfestem Papier gedruckt. Sie hält auch leichtem Regen stand und bleibt lesbar. Allerdings sollte sie nicht dauerhaft durchnässt werden.
Kann ich die Karte auch mit einem GPS-Gerät nutzen?
Ja, die Karte verfügt über ein UTM-Gitternetz, das die Nutzung mit GPS-Geräten und Smartphones erleichtert. Du kannst deine Position jederzeit genau bestimmen und deine Route optimal planen.
Sind auf der Karte auch Informationen zu Bahnhöfen mit Fahrradtransport enthalten?
Ja, die Karte enthält spezielle Symbole und Markierungen für Bahnhöfe, die einen Fahrradtransport anbieten. So kannst du deine Radtour bequem mit der Bahn kombinieren.
Welche Regionen deckt die Karte genau ab?
Die Karte deckt die Regionen Bremen, Oldenburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven sowie das umliegende Gebiet ab. Sie ist ideal für Radtouren entlang der Weser, der Ems und der Nordseeküste.
Sind auf der Karte auch Sehenswürdigkeiten und touristische Attraktionen eingezeichnet?
Ja, die Karte enthält eine Vielzahl von touristischen Informationen, wie z.B. Schlösser, Museen, historische Gebäude, Aussichtspunkte und Naturschönheiten. So kannst du deine Radtour optimal mit kulturellen Erlebnissen verbinden.
Wo finde ich Fahrradwerkstätten und Verleihstationen entlang meiner Route?
Die Karte enthält spezielle Symbole für Fahrradwerkstätten und Verleihstationen. So kannst du im Falle einer Panne schnell Hilfe finden oder dir ein Fahrrad ausleihen.
Kann ich die Karte auch für Mehrtagestouren nutzen?
Ja, die Karte ist ideal für Mehrtagestouren geeignet. Sie enthält alle wichtigen Informationen, die du für eine längere Radtour benötigst, wie z.B. Unterkünfte, Campingplätze und Rastplätze.
