Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Schulform » Gymnasium
Kompaktwissen Geschichte. Die Römische Kaiserzeit

Kompaktwissen Geschichte- Die Römische Kaiserzeit

7,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150170847 Kategorie: Gymnasium
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • 10. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
            • Abitur
            • Oberstufe
          • Realschule
          • Vorschule
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Epoche voller Macht, Intrigen und unvergesslicher Persönlichkeiten! Mit „Kompaktwissen Geschichte – Die Römische Kaiserzeit“ erlebst du den Aufstieg und Fall eines Imperiums, das die Welt für immer veränderte. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem tiefen Verständnis der römischen Kaiser, ihrer Errungenschaften und der dramatischen Ereignisse, die das Schicksal des Römischen Reiches prägten. Lass dich von der Geschichte fesseln und entdecke die faszinierende Welt der römischen Kaiserzeit!

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die römische Kaiserzeit, von Augustus bis zum Fall des Weströmischen Reiches. Es ist ideal für Geschichtsinteressierte, Schüler, Studenten und alle, die ihr Wissen über diese prägende Epoche erweitern möchten. „Kompaktwissen Geschichte – Die Römische Kaiserzeit“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch; es ist eine Reise in eine Welt voller Helden, Schurken, politischer Ränkespiele und kultureller Blüte.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Kompaktwissen Geschichte – Die Römische Kaiserzeit“?
    • Die Grundlagen: Von der Republik zum Prinzipat
    • Die Julisch-Claudische Dynastie: Glanz und Grauen
    • Das Jahr der vier Kaiser und die Flavier
    • Die Adoptivkaiser: Eine Ära des Friedens und Wohlstands
    • Die Severer: Militärherrschaft und innere Krisen
    • Die Krise des 3. Jahrhunderts: Zerfall und Wiederaufbau
    • Die Spätantike: Teilung und Untergang
    • Kultur und Alltag in der Römischen Kaiserzeit
    • Bedeutende Persönlichkeiten der Römischen Kaiserzeit
  • Warum solltest du „Kompaktwissen Geschichte – Die Römische Kaiserzeit“ lesen?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Ist das Buch leicht verständlich?
    • Enthält das Buch Abbildungen oder Karten?

Was erwartet dich in „Kompaktwissen Geschichte – Die Römische Kaiserzeit“?

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir einen klaren und verständlichen Einblick in die römische Kaiserzeit zu geben. Es behandelt alle wichtigen Aspekte dieser Epoche, von der politischen Struktur und den militärischen Feldzügen bis hin zur Kultur, dem Alltag und den sozialen Veränderungen. Hier sind einige Highlights:

Die Grundlagen: Von der Republik zum Prinzipat

Wie entstand die Römische Kaiserzeit? Erfahre, wie die Römische Republik unter dem Gewicht von Bürgerkriegen und Machtkämpfen zusammenbrach und wie Augustus durch geschickte politische Manöver den Weg für das Prinzipat ebnete. Entdecke die Hintergründe der politischen Veränderungen und die Rolle von Schlüsselfiguren wie Julius Caesar und Marcus Antonius.

  • Der Übergang von der Republik zum Prinzipat
  • Augustus und die Etablierung der Kaiserherrschaft
  • Die Rolle des Senats und des Militärs

Die Julisch-Claudische Dynastie: Glanz und Grauen

Erlebe die Herrschaft der Julisch-Claudischen Kaiser, von Augustus über Tiberius, Caligula und Claudius bis hin zu Nero. Entdecke die Errungenschaften und Exzesse dieser Kaiser, ihre politischen Intrigen und persönlichen Schicksale. Diese Ära ist geprägt von Glanz und Grauen, von politischer Stabilität und persönlichem Wahnsinn. Die Julisch-Claudische Dynastie ist ein faszinierendes Beispiel für die Macht und die Gefahren der römischen Kaiserherrschaft.

Augustus: Der erste römische Kaiser und seine Bedeutung für das Römische Reich.

Tiberius: Ein Kaiser zwischen Pflicht und Privatleben.

Caligula: Wahnsinn und Willkür an der Spitze des Reiches.

Claudius: Der überraschende Aufstieg eines Gelehrten zum Kaiser.

Nero: Kunst, Intrigen und der große Brand von Rom.

Das Jahr der vier Kaiser und die Flavier

Nach Neros Tod stürzte das Römische Reich in ein Chaos, das als das Jahr der vier Kaiser bekannt ist. Erfahre, wie sich Galba, Otho, Vitellius und schließlich Vespasian um die Macht stritten und wie Vespasian schließlich die flavische Dynastie gründete. Diese Periode der Instabilität und des Bürgerkriegs verdeutlicht die Fragilität der Kaiserherrschaft und die Bedeutung einer stabilen Nachfolge.

  • Der Bürgerkrieg und die Kämpfe um die Nachfolge Neros
  • Vespasian und die Etablierung der flavischen Dynastie
  • Titus und die Zerstörung Jerusalems
  • Domitian: Ein autokratischer Herrscher und sein Sturz

Die Adoptivkaiser: Eine Ära des Friedens und Wohlstands

Die Herrschaft der Adoptivkaiser, darunter Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius und Marcus Aurelius, gilt als eine der glücklichsten Perioden der römischen Geschichte. Erfahre, wie diese Kaiser durch weise Politik, militärische Erfolge und kulturelle Förderung das Reich zu neuer Blüte führten. Ihre Regierungszeit ist geprägt von Frieden, Wohlstand und kulturellem Fortschritt.

Nerva: Ein Übergangskaiser und seine Bedeutung für die Stabilisierung des Reiches.

Trajan: Der Eroberer und seine Feldzüge in Dakien und Parthien.

Hadrian: Der Reisende und seine Konsolidierung der Reichsgrenzen.

Antoninus Pius: Ein friedlicher und gerechter Herrscher.

Marcus Aurelius: Der Philosoph-Kaiser und seine stoischen Ideale.

Die Severer: Militärherrschaft und innere Krisen

Die Severer, darunter Septimius Severus, Caracalla, Geta, Macrinus, Elagabal und Severus Alexander, waren eine Dynastie, die von militärischer Stärke und inneren Krisen geprägt war. Erfahre, wie diese Kaiser die Macht des Militärs stärkten, aber auch mit wirtschaftlichen Problemen, sozialen Unruhen und politischen Intrigen zu kämpfen hatten. Ihre Herrschaft markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Römischen Reiches.

  • Septimius Severus und die Militarisierung des Reiches
  • Caracalla und die Constitutio Antoniniana
  • Elagabal und seine religiösen Experimente
  • Severus Alexander und seine Bemühungen um Reformen

Die Krise des 3. Jahrhunderts: Zerfall und Wiederaufbau

Das 3. Jahrhundert war eine Zeit der Krise für das Römische Reich, geprägt von Bürgerkriegen, Wirtschaftskrisen, Seuchen und äußeren Bedrohungen. Erfahre, wie Kaiser wie Claudius Gothicus, Aurelian und Probus versuchten, das Reich zu retten und wie Diokletian schließlich durch seine Reformen die Grundlage für die Spätantike legte. Diese Periode des Zerfalls und des Wiederaufbaus zeigt die Widerstandsfähigkeit des Römischen Reiches und die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen.

Die Ursachen und Auswirkungen der Krise des 3. Jahrhunderts.

Die Rolle der Soldatenkaiser.

Diokletian und seine Reformen.

Die Spätantike: Teilung und Untergang

Die Spätantike war eine Zeit der Teilung und des Untergangs des Römischen Reiches. Erfahre, wie Konstantin der Große das Christentum legalisierte und das Reich in Ost und West teilte, wie Theodosius I. das Christentum zur Staatsreligion erklärte und wie das Weströmische Reich schließlich im Jahr 476 unterging. Diese Periode des Wandels und des Umbruchs markiert das Ende einer Ära und den Beginn des Mittelalters.

  • Konstantin der Große und die Christianisierung des Reiches
  • Die Teilung des Reiches in Ost und West
  • Die Völkerwanderung und ihre Auswirkungen auf das Römische Reich
  • Der Fall des Weströmischen Reiches

Kultur und Alltag in der Römischen Kaiserzeit

Entdecke den Alltag der Menschen im Römischen Reich, von den Kaisern und Senatoren bis zu den Sklaven und Bauern. Erfahre mehr über ihre Lebensweise, ihre Sitten und Gebräuche, ihre Religion, ihre Kunst und Architektur, ihre Literatur und Philosophie. Die römische Kultur war vielfältig und reichhaltig und hat die Welt nachhaltig geprägt.

Die römische Gesellschaft und ihre Schichten.

Die römische Religion und ihre Kulte.

Die römische Kunst und Architektur.

Die römische Literatur und Philosophie.

Bedeutende Persönlichkeiten der Römischen Kaiserzeit

Lerne die wichtigsten Persönlichkeiten der Römischen Kaiserzeit kennen, darunter Kaiser, Feldherren, Politiker, Schriftsteller und Philosophen. Erfahre mehr über ihr Leben, ihre Taten und ihre Bedeutung für die Geschichte des Römischen Reiches. Diese Persönlichkeiten haben die römische Geschichte geprägt und uns ein reiches Erbe hinterlassen.

Augustus: Der erste römische Kaiser.

Trajan: Der Eroberer und Baumeister.

Hadrian: Der Reisende und Grenzsicherer.

Marcus Aurelius: Der Philosoph-Kaiser.

Konstantin der Große: Der Christianisierer des Reiches.

Warum solltest du „Kompaktwissen Geschichte – Die Römische Kaiserzeit“ lesen?

Dieses Buch bietet dir:

  • Einen umfassenden und verständlichen Überblick über die Römische Kaiserzeit
  • Fundiertes Wissen, das auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert
  • Spannende Einblicke in die politischen, militärischen, kulturellen und sozialen Aspekte dieser Epoche
  • Eine ansprechende und informative Darstellung, die dich fesseln wird
  • Eine ideale Grundlage für dein Geschichtsstudium oder dein persönliches Interesse an der römischen Geschichte

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Schüler, Studenten und alle, die ihr Wissen über die Römische Kaiserzeit erweitern möchten. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt die Römische Kaiserzeit von Augustus bis zum Fall des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte der Römischen Kaiserzeit, darunter Politik, Militär, Kultur, Gesellschaft, Religion und Wirtschaft.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und bietet fundiertes Wissen über die Römische Kaiserzeit.

Ist das Buch leicht verständlich?

Ja, das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.

Enthält das Buch Abbildungen oder Karten?

Dieses Buch enthält keine Abbildungen oder Karten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 750

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Nationalsozialismus und Drittes Reich

Nationalsozialismus und Drittes Reich

8,00 €
Englisch 6 (English G Access 6)

Englisch 6 (English G Access 6), Schulaufgaben von bayerischen Gymnasien mit Lösungen nach LehrplanPlus und G9

15,95 €
Physik 8 Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen

Physik 8 Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen

15,95 €
Lateinische Metrik

Lateinische Metrik

5,20 €
Deutsch 5

Deutsch 5, Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen

15,95 €
Gedichte analysieren und interpretieren

Gedichte analysieren und interpretieren

8,80 €
Migranten erzählen

Migranten erzählen

5,80 €
Englisch 5

Englisch 5, Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen

15,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,00 €