Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Komorbidität Psychose und Sucht - Grundlagen und Praxis

Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis

74,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783798517684 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe Welt der psychischen Gesundheit mit dem Buch „Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis“. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit der doppelten Herausforderung von Psychosen und Suchterkrankungen auseinandersetzen – sei es als Betroffene, Angehörige oder Fachkräfte im Gesundheitswesen. Entdecke fundiertes Wissen, praxisnahe Strategien und wertvolle Einblicke, die Dir helfen, diese komplexen Krankheitsbilder besser zu verstehen und effektive Behandlungswege zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Ein tiefgehendes Verständnis für komorbide Erkrankungen
    • Was bedeutet Komorbidität von Psychose und Sucht?
  • Grundlagenwissen für ein umfassendes Verständnis
    • Die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose
  • Praxisorientierte Behandlungsansätze
    • Psychotherapeutische Interventionen
    • Medikamentöse Behandlung
  • Die Rolle der Angehörigen
    • Praktische Tipps für Angehörige
  • Inspiration und Hoffnung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was sind die Hauptursachen für die Komorbidität von Psychose und Sucht?
    • Welche Behandlungsmethoden sind bei komorbiden Erkrankungen am wirksamsten?
    • Wie können Angehörige Betroffene am besten unterstützen?
    • Gibt es Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen für Betroffene und Angehörige?
    • Wie kann man Rückfälle verhindern?
    • Ist eine vollständige Genesung bei komorbiden Erkrankungen möglich?

Ein tiefgehendes Verständnis für komorbide Erkrankungen

Dieses Buch beleuchtet die oft übersehene Verbindung zwischen Psychosen und Suchterkrankungen und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Diagnose, Behandlung und langfristige Betreuung. Es erklärt auf verständliche Weise, wie diese beiden Erkrankungen sich gegenseitig beeinflussen und verstärken können, und warum ein integrativer Behandlungsplan so entscheidend ist.

Erfahre, wie Du die subtilen Anzeichen einer komorbiden Störung erkennst und welche spezifischen Herausforderungen sich bei der Behandlung dieser Patientengruppe ergeben. Profitiere von den neuesten Forschungsergebnissen und bewährten Therapieansätzen, die Dir helfen, Deine Patienten oder Angehörigen bestmöglich zu unterstützen.

Was bedeutet Komorbidität von Psychose und Sucht?

Komorbidität bedeutet, dass zwei oder mehr Erkrankungen gleichzeitig bei einer Person auftreten. Im Fall von Psychose und Sucht bedeutet dies, dass jemand sowohl an einer psychotischen Störung (wie z.B. Schizophrenie) als auch an einer Suchterkrankung (z.B. Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit) leidet.

Diese Kombination stellt eine besondere Herausforderung dar, da die Symptome der einen Erkrankung die der anderen verschlimmern können. Zum Beispiel kann der Konsum von Suchtmitteln psychotische Symptome verstärken oder auslösen, während psychotische Symptome dazu führen können, dass Betroffene Suchtmittel als „Selbstmedikation“ einsetzen.

Grundlagenwissen für ein umfassendes Verständnis

Das Buch vermittelt fundiertes Grundlagenwissen über Psychosen und Suchterkrankungen. Es werden die verschiedenen Arten von Psychosen (wie Schizophrenie, schizoaffektive Störung, wahnhafte Störung) und Suchterkrankungen (wie Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit) detailliert beschrieben. Du erhältst Einblicke in die Ursachen, Symptome und den Verlauf dieser Erkrankungen.

Lerne die komplexen Wechselwirkungen zwischen genetischen, biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren kennen, die zur Entstehung von Komorbidität beitragen. Verstehe, wie Suchtmittel das Gehirn beeinflussen und wie dies zu psychotischen Symptomen führen kann. Entdecke, wie frühe Traumata und belastende Lebensereignisse das Risiko für beide Erkrankungen erhöhen können.

Die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose

Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend für den Behandlungserfolg bei komorbiden Erkrankungen. Je früher die Erkrankungen erkannt und behandelt werden, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreiche Genesung und eine Verbesserung der Lebensqualität.

Das Buch gibt Dir wertvolle Hinweise, wie Du die Anzeichen einer beginnenden Psychose oder Suchterkrankung erkennen und wie Du Betroffene dazu ermutigen kannst, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es werden auch spezifische diagnostische Verfahren und Instrumente vorgestellt, die bei der Diagnosefindung helfen können.

Praxisorientierte Behandlungsansätze

Neben dem theoretischen Wissen bietet das Buch eine Vielzahl von praxisorientierten Behandlungsansätzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit komorbiden Erkrankungen zugeschnitten sind. Es werden sowohl psychotherapeutische als auch medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert.

Erfahre, wie Du eine individuelle Behandlungsplanung erstellst, die sowohl die psychotische Störung als auch die Suchterkrankung berücksichtigt. Lerne, wie Du eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinen Patienten aufbaust und sie motivierst, sich aktiv an der Behandlung zu beteiligen. Entdecke, wie Du Rückfälle verhindern und die langfristige Stabilität fördern kannst.

Psychotherapeutische Interventionen

Das Buch beschreibt verschiedene psychotherapeutische Interventionen, die sich bei der Behandlung von komorbiden Erkrankungen als wirksam erwiesen haben. Dazu gehören:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Hilft, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu verändern.
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT): Fördert den Umgang mit schwierigen Emotionen und verbessert die zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
  • Motivierende Gesprächsführung (MI): Stärkt die Eigenmotivation zur Veränderung.
  • Soziales Kompetenztraining: Verbessert die sozialen Fähigkeiten und die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

Medikamentöse Behandlung

Die medikamentöse Behandlung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Psychosen und Suchterkrankungen. Das Buch gibt Dir einen Überblick über die verschiedenen Medikamente, die zur Behandlung dieser Erkrankungen eingesetzt werden, und erklärt deren Wirkungsweise und mögliche Nebenwirkungen.

Wichtig: Die medikamentöse Behandlung sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Das Buch dient lediglich der Information und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung.

Die Rolle der Angehörigen

Angehörige spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Menschen mit komorbiden Erkrankungen. Das Buch gibt Angehörigen wertvolle Ratschläge, wie sie Betroffene unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern.

Lerne, wie Du die Symptome der Erkrankungen erkennst und wie Du angemessen darauf reagierst. Erfahre, wie Du eine unterstützende Umgebung schaffst und wie Du Betroffene dazu ermutigst, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Entdecke, wie Du Deine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigst und wie Du Dir selbst Unterstützung suchen kannst.

Praktische Tipps für Angehörige

  • Informiere Dich umfassend über die Erkrankungen.
  • Sei geduldig und verständnisvoll.
  • Biete Unterstützung an, aber übernimm nicht die Verantwortung für das Leben des Betroffenen.
  • Setze klare Grenzen.
  • Suche Dir selbst Unterstützung, z.B. in einer Selbsthilfegruppe.

Inspiration und Hoffnung

Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist eine Quelle der Inspiration und Hoffnung für alle, die mit Psychosen und Suchterkrankungen konfrontiert sind. Es zeigt, dass eine Genesung möglich ist und dass ein erfülltes Leben trotz dieser Herausforderungen erreicht werden kann.

Lass Dich inspirieren von den Geschichten von Menschen, die ihre Erkrankungen überwunden haben und ein selbstbestimmtes Leben führen. Entdecke die Kraft der Resilienz und die Bedeutung von Hoffnung und Zuversicht. Finde neue Wege, um mit den Herausforderungen umzugehen und Deine Lebensqualität zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Hauptursachen für die Komorbidität von Psychose und Sucht?

Die Ursachen für die Komorbidität von Psychose und Sucht sind komplex und vielfältig. Genetische Veranlagung, traumatische Erlebnisse in der Kindheit, neurobiologische Faktoren und soziale Einflüsse spielen eine Rolle. Oftmals versuchen Betroffene, psychotische Symptome durch den Konsum von Suchtmitteln zu lindern, was jedoch langfristig zu einer Verschlimmerung der Erkrankung führen kann.

Welche Behandlungsmethoden sind bei komorbiden Erkrankungen am wirksamsten?

Eine integrierte Behandlung, die sowohl die psychotische Störung als auch die Suchterkrankung berücksichtigt, ist am wirksamsten. Dies umfasst in der Regel eine Kombination aus Psychotherapie (wie KVT, DBT oder MI), medikamentöser Behandlung und sozialer Unterstützung. Eine individuelle Behandlungsplanung, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist, ist entscheidend.

Wie können Angehörige Betroffene am besten unterstützen?

Angehörige können Betroffene unterstützen, indem sie sich umfassend über die Erkrankungen informieren, geduldig und verständnisvoll sind, eine unterstützende Umgebung schaffen und Betroffene dazu ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist auch wichtig, dass Angehörige ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen und sich selbst Unterstützung suchen.

Gibt es Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen für Betroffene und Angehörige?

Ja, es gibt zahlreiche Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Psychosen und Suchterkrankungen. Diese Gruppen bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu erhalten. Informationen zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen findest Du im Internet oder bei Deinem Arzt.

Wie kann man Rückfälle verhindern?

Rückfälle sind ein häufiges Problem bei Suchterkrankungen. Um Rückfälle zu verhindern, ist es wichtig, die Auslöser für den Suchtdruck zu kennen und Strategien zu entwickeln, um mit diesen Auslösern umzugehen. Dazu gehören z.B. der Aufbau eines stabilen sozialen Netzwerks, die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe, die Einhaltung der medikamentösen Behandlung und die Vermeidung von Situationen, die Suchtdruck auslösen können.

Ist eine vollständige Genesung bei komorbiden Erkrankungen möglich?

Ja, eine vollständige Genesung ist bei komorbiden Erkrankungen möglich, auch wenn es ein langer und schwieriger Weg sein kann. Mit der richtigen Behandlung und Unterstützung können Betroffene lernen, mit ihren Erkrankungen umzugehen und ein erfülltes Leben zu führen. Hoffnung und Zuversicht spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Bewertungen: 4.9 / 5. 726

Zusätzliche Informationen
Verlag

Steinkopff

Ähnliche Produkte

Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Risikofaktor 'Stress'

Risikofaktor ‚Stress‘

20,00 €
Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
Ratgeber Bipolare Störungen

Ratgeber Bipolare Störungen

21,00 €
Trauma und Schmerz

Trauma und Schmerz

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
74,99 €