Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medienwissenschaft » Medientheorie
Kommunikations- und Mediengeschichte

Kommunikations- und Mediengeschichte

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783869625881 Kategorie: Medientheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Medienpädagogik
        • Medientheorie
        • Public Relations
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kommunikations- und Mediengeschichte! Dieses Buch ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Fakten – es ist eine Zeitreise, die dich von den ersten Höhlenmalereien bis in das digitale Zeitalter führt. Entdecke, wie sich Kommunikation entwickelt hat und wie Medien unsere Gesellschaft, Kultur und unser Denken geprägt haben. Lass dich inspirieren von den bahnbrechenden Erfindungen, den einflussreichen Persönlichkeiten und den spannenden Wendungen, die die Geschichte der Kommunikation so einzigartig machen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen der Kommunikation
    • Von der Höhlenmalerei zum Buchdruck: Die Anfänge
    • Das Zeitalter der Massenmedien: Zeitung, Radio und Fernsehen
    • Die digitale Revolution: Internet und soziale Medien
  • Themenvielfalt und Schwerpunkte
    • Medien und Macht
    • Medien und Kultur
    • Medienethik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Lerne von den Besten
  • Ein Buch, das dich inspiriert
  • Erweitere deinen Horizont
  • Jetzt bestellen und in die Welt der Kommunikation eintauchen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kommunikations- und Mediengeschichte
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Eine Reise durch die Epochen der Kommunikation

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Epochen der Kommunikations- und Mediengeschichte. Es beginnt mit den frühesten Formen der menschlichen Kommunikation, lange bevor es Schrift gab, und verfolgt die Entwicklungslinien bis in unsere heutige, von digitalen Medien geprägte Welt. Du wirst verstehen, wie jede Epoche ihre eigenen charakteristischen Kommunikationsformen und Medien hervorgebracht hat und wie diese die Gesellschaft verändert haben.

Von der Höhlenmalerei zum Buchdruck: Die Anfänge

Die Reise beginnt mit den prähistorischen Anfängen der Kommunikation. Stell dir vor: Menschen, die ihre Geschichten und Erfahrungen mit einfachen Werkzeugen auf Höhlenwände bannen. Diese ersten bildlichen Darstellungen sind der Ursprung unserer Fähigkeit, Wissen und Ideen über Generationen hinweg weiterzugeben. Das Buch beleuchtet, wie diese frühen Formen der Kommunikation die Grundlage für spätere Entwicklungen bildeten.

Ein weiterer wichtiger Schritt war die Entwicklung der Schrift. Von den Hieroglyphen im alten Ägypten bis zum Alphabet der Phönizier – die Schrift revolutionierte die Kommunikation und ermöglichte es, Informationen präziser und effizienter zu speichern und zu verbreiten. Entdecke, wie diese frühen Schriftsysteme die Welt veränderten.

Die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert war ein Wendepunkt in der Mediengeschichte. Plötzlich war es möglich, Bücher in großer Stückzahl herzustellen und zu verbreiten. Das Wissen wurde demokratisiert, und die Reformation und die Renaissance wären ohne den Buchdruck in dieser Form nicht denkbar gewesen. Erfahre mehr über die revolutionären Auswirkungen des Buchdrucks auf die Gesellschaft.

Das Zeitalter der Massenmedien: Zeitung, Radio und Fernsehen

Das 19. und 20. Jahrhundert waren geprägt von der Entstehung und dem Aufstieg der Massenmedien. Die Zeitung entwickelte sich zu einem Massenmedium, das die Menschen über aktuelle Ereignisse informierte und Meinungen prägte. Entdecke, wie Zeitungen zu einem wichtigen Instrument der politischen Meinungsbildung wurden.

Das Radio eroberte in den 1920er Jahren die Wohnzimmer und bot den Menschen eine neue Möglichkeit, sich zu informieren und unterhalten zu lassen. Das Radio ermöglichte es, Nachrichten und Musik live zu übertragen und ein breites Publikum zu erreichen. Erfahre mehr über die Faszination des Radios und seine Bedeutung für die Gesellschaft.

Das Fernsehen revolutionierte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Medienlandschaft. Es brachte bewegte Bilder in die Wohnzimmer und veränderte die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen. Das Fernsehen wurde zu einem wichtigen Medium für Nachrichten, Unterhaltung und Werbung. Lass dich von der Geschichte des Fernsehens und seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft begeistern.

Die digitale Revolution: Internet und soziale Medien

Das Internet hat die Welt, wie wir sie kennen, grundlegend verändert. Es hat die Kommunikation globalisiert und den Zugang zu Informationen demokratisiert. Entdecke, wie das Internet die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben, revolutioniert hat.

Soziale Medien wie Facebook, Twitter und Instagram haben die Kommunikation noch weiter verändert. Sie ermöglichen es uns, uns mit Menschen auf der ganzen Welt zu vernetzen und unsere Meinungen und Erfahrungen zu teilen. Erfahre mehr über die Chancen und Herausforderungen der sozialen Medien.

Die Konvergenz der Medien ist ein weiteres wichtiges Thema unserer Zeit. Traditionelle Medien verschmelzen mit digitalen Medien, und neue Formen der Kommunikation entstehen. Entdecke, wie sich die Medienlandschaft ständig verändert und welche Auswirkungen dies auf unsere Gesellschaft hat.

Themenvielfalt und Schwerpunkte

Dieses Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, die für das Verständnis der Kommunikations- und Mediengeschichte von Bedeutung sind. Neben den technologischen Entwicklungen werden auch die sozialen, politischen und kulturellen Aspekte der Kommunikation beleuchtet.

Medien und Macht

Wie beeinflussen Medien die politische Meinungsbildung? Welche Rolle spielen Medien in Wahlkämpfen? Wie werden Medien von politischen Akteuren genutzt, um ihre Ziele zu erreichen? Diese Fragen werden in diesem Buch ausführlich behandelt. Du wirst verstehen, wie Medien als Instrument der Macht eingesetzt werden können.

Medien und Kultur

Wie prägen Medien unsere Kultur? Welche Werte und Normen werden durch Medien vermittelt? Wie beeinflussen Medien unsere Identität? Diese Fragen werden anhand von Beispielen aus verschiedenen Epochen der Mediengeschichte diskutiert. Du wirst erkennen, wie eng Medien und Kultur miteinander verbunden sind.

Medienethik

Welche ethischen Verantwortung haben Journalisten und Medienmacher? Wie können wir Fake News und Hassrede bekämpfen? Wie können wir die Privatsphäre der Menschen im digitalen Zeitalter schützen? Diese Fragen sind von großer Bedeutung für unsere Gesellschaft. Das Buch bietet dir eine fundierte Auseinandersetzung mit den ethischen Herausforderungen der modernen Medienlandschaft.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für die Geschichte der Kommunikation und Medien interessieren. Es richtet sich an Studierende der Kommunikationswissenschaft, Journalistik, Geschichte und anderer verwandter Disziplinen. Aber auch für Journalisten, Medienmacher und alle, die sich beruflich mit Kommunikation beschäftigen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Hintergrundinformationen.

Darüber hinaus ist dieses Buch auch für alle interessierten Leser geeignet, die mehr über die Geschichte und die Auswirkungen der Kommunikation erfahren möchten. Es ist verständlich geschrieben und bietet einen spannenden und informativen Überblick über ein faszinierendes Thema.

Lerne von den Besten

Dieses Buch wurde von führenden Experten auf dem Gebiet der Kommunikations- und Mediengeschichte verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre und sind ausgewiesene Kenner ihres Fachs. Du kannst dich darauf verlassen, dass du hier fundiertes und aktuelles Wissen erhältst.

Ein Buch, das dich inspiriert

Lass dich von der Geschichte der Kommunikation inspirieren! Entdecke die bahnbrechenden Erfindungen, die einflussreichen Persönlichkeiten und die spannenden Wendungen, die die Welt der Medien geprägt haben. Dieses Buch wird dir helfen, die Komplexität der modernen Medienlandschaft besser zu verstehen und die Herausforderungen und Chancen der digitalen Revolution zu meistern.

Erweitere deinen Horizont

Die Auseinandersetzung mit der Kommunikations- und Mediengeschichte ist nicht nur lehrreich, sondern auch horizonterweiternd. Du wirst die Welt mit anderen Augen sehen und die Bedeutung von Kommunikation für unsere Gesellschaft und Kultur besser verstehen. Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Allgemeinbildung und ein Muss für alle, die sich für die Welt, in der wir leben, interessieren.

Jetzt bestellen und in die Welt der Kommunikation eintauchen!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses faszinierende Buch zu entdecken. Bestelle es noch heute und tauche ein in die Welt der Kommunikations- und Mediengeschichte. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kommunikations- und Mediengeschichte

Was sind die Hauptthemen des Buches?

Das Buch behandelt die gesamte Bandbreite der Kommunikations- und Mediengeschichte, von den prähistorischen Anfängen bis zur digitalen Revolution. Schwerpunkte sind die Entwicklung der Schrift, der Buchdruck, die Entstehung der Massenmedien, das Internet und die sozialen Medien. Darüber hinaus werden auch die sozialen, politischen und kulturellen Aspekte der Kommunikation beleuchtet.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaft, Journalistik, Geschichte und anderer verwandter Disziplinen. Es richtet sich aber auch an Journalisten, Medienmacher und alle, die sich beruflich mit Kommunikation beschäftigen. Darüber hinaus ist das Buch auch für alle interessierten Leser geeignet, die mehr über die Geschichte und die Auswirkungen der Kommunikation erfahren möchten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist verständlich geschrieben und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Kommunikations- und Mediengeschichte und ist daher auch für Leser geeignet, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von führenden Experten auf dem Gebiet der Kommunikations- und Mediengeschichte verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre und sind ausgewiesene Kenner ihres Fachs.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Das Buch bietet dir einen fundierten und aktuellen Überblick über die Kommunikations- und Mediengeschichte. Du wirst die Komplexität der modernen Medienlandschaft besser verstehen und die Herausforderungen und Chancen der digitalen Revolution besser einschätzen können. Darüber hinaus wird das Buch deinen Horizont erweitern und dir helfen, die Bedeutung von Kommunikation für unsere Gesellschaft und Kultur besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herbert von Halem Verlag

Ähnliche Produkte

Medientheorien

Medientheorien

7,99 €
Lernen

Lernen

45,00 €
Filmsemiotik

Filmsemiotik

29,90 €
Parasoziale Interaktion und Beziehungen

Parasoziale Interaktion und Beziehungen

21,90 €
Fotos für die Pressefreiheit 2022

Fotos für die Pressefreiheit 2022

14,00 €
Der Mensch und seine Medien

Der Mensch und seine Medien

44,99 €
Der entfesselte Skandal. Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter

Der entfesselte Skandal- Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter

19,80 €
Verkaufen

Verkaufen, Flirten, Führen

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €