Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Kommunikation in der Psychoonkologie

Kommunikation in der Psychoonkologie

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783849700621 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Psychoonkologie und entdecke mit dem Buch „Kommunikation in der Psychoonkologie“ einen unverzichtbaren Leitfaden für alle, die Krebspatienten und ihre Angehörigen professionell und einfühlsam begleiten möchten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist ein Kompass, der dir hilft, die komplexen emotionalen und kommunikativen Herausforderungen in der onkologischen Betreuung zu meistern und echte Verbindungen zu schaffen. Lass dich inspirieren und erweitere dein Fachwissen, um den Menschen in den schwierigsten Zeiten ihres Lebens eine wertvolle Stütze zu sein.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für dich ist
    • Die Kunst der empathischen Kommunikation
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein tiefgreifender Einblick in die psychoonkologische Betreuung
    • Praktische Kommunikationsmodelle und -techniken
    • Spezifische Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Dein Mehrwert mit „Kommunikation in der Psychoonkologie“
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestelle jetzt und profitiere von unserem exklusiven Angebot!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Werden auch schwierige Gesprächssituationen behandelt?
    • Gibt es Fallbeispiele im Buch?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von Krebspatienten hilfreich?
    • Welche Themen werden im Bereich Selbstfürsorge behandelt?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu Online-Ressourcen und weiteren Hilfsangeboten?

Warum dieses Buch ein Muss für dich ist

Die Diagnose Krebs stellt das Leben der Betroffenen und ihrer Familien auf den Kopf. Neben der medizinischen Behandlung spielt die psychoonkologische Betreuung eine entscheidende Rolle, um die seelische Gesundheit zu stabilisieren und die Lebensqualität zu verbessern. „Kommunikation in der Psychoonkologie“ bietet dir das Handwerkszeug, um diese anspruchsvolle Aufgabe mit Kompetenz und Empathie zu meistern.

Dieses Buch ist für dich unverzichtbar, wenn du:

  • Als Arzt, Psychologe, Pflegekraft oder Sozialarbeiter in der Onkologie tätig bist.
  • Dich in der psychoonkologischen Beratung weiterbilden möchtest.
  • Dein Wissen über effektive Kommunikationstechniken im Umgang mit Krebspatienten vertiefen willst.
  • Praktische Anleitungen und konkrete Beispiele für den Therapiealltag suchst.
  • Die emotionalen und psychischen Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen besser verstehen möchtest.

„Kommunikation in der Psychoonkologie“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Investition in deine Fähigkeiten, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen Hoffnung zu schenken.

Die Kunst der empathischen Kommunikation

Empathie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen psychoonkologischen Betreuung. Dieses Buch zeigt dir, wie du:

  • Eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust.
  • Ihre Ängste, Sorgen und Hoffnungen wahrnimmst und verstehst.
  • Ihnen das Gefühl gibst, gehört und verstanden zu werden.
  • Ihre individuellen Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst.
  • Ihnen Mut machst und sie in ihrem Kampf gegen den Krebs unterstützt.

Lerne, wie du durch achtsames Zuhören, offene Fragen und wertschätzende Rückmeldungen eine Atmosphäre schaffst, in der sich Patienten sicher und geborgen fühlen.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Kommunikation in der Psychoonkologie“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die psychoonkologische Betreuung von Bedeutung sind. Es bietet dir einen umfassenden Überblick über die psychologischen Aspekte der Krebserkrankung, die verschiedenen Kommunikationsmodelle und -techniken sowie die spezifischen Herausforderungen im Umgang mit Patienten und Angehörigen.

Ein tiefgreifender Einblick in die psychoonkologische Betreuung

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die psychischen Belastungen von Krebspatienten und ihren Angehörigen.
  • Die Bedeutung von Resilienz und Bewältigungsstrategien.
  • Die Rolle der Kommunikation in der Krankheitsverarbeitung.
  • Die verschiedenen Phasen der Krankheitsbewältigung.
  • Die Bedeutung von Selbstfürsorge für Therapeuten und Betreuer.

Du erfährst, wie du Patienten dabei unterstützen kannst, ihre Ängste zu bewältigen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstbestimmung zu stärken.

Praktische Kommunikationsmodelle und -techniken

„Kommunikation in der Psychoonkologie“ vermittelt dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge für die praktische Anwendung. Du lernst:

  • Verschiedene Kommunikationsmodelle und -techniken kennen.
  • Wie du schwierige Gespräche führst (z.B. über Prognose, Therapieabbrüche, Sterben).
  • Wie du mit emotionalen Ausbrüchen von Patienten und Angehörigen umgehst.
  • Wie du Konflikte löst und eine konstruktive Gesprächsatmosphäre schaffst.
  • Wie du Angehörige in die Betreuung einbeziehst und sie unterstützt.

Anhand von Fallbeispielen und Übungen kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren und dein Wissen vertiefen.

Spezifische Herausforderungen und Lösungsansätze

Die psychoonkologische Betreuung ist oft mit besonderen Herausforderungen verbunden. „Kommunikation in der Psychoonkologie“ zeigt dir, wie du:

  • Mit Patienten umgehst, die sich in einer Krise befinden.
  • Mit Patienten umgehst, die Suizidgedanken äußern.
  • Mit Patienten umgehst, die unter Depressionen oder Angststörungen leiden.
  • Mit Patienten umgehst, die eine palliative Behandlung erhalten.
  • Mit Patienten umgehst, die Angehörige verloren haben.

Du erhältst konkrete Anleitungen und Tipps, wie du in diesen schwierigen Situationen professionell und einfühlsam handeln kannst.

Dein Mehrwert mit „Kommunikation in der Psychoonkologie“

Dieses Buch bietet dir einen einzigartigen Mehrwert, der weit über das übliche Fachwissen hinausgeht. Es hilft dir,:

  • Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und effektiver mit Patienten und Angehörigen zu interagieren.
  • Dein Wissen über die psychologischen Aspekte der Krebserkrankung zu vertiefen und die Bedürfnisse deiner Patienten besser zu verstehen.
  • Deine Empathie zu stärken und eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufzubauen.
  • Deine Selbstfürsorge zu verbessern und Burnout vorzubeugen.
  • Deine professionelle Kompetenz zu erweitern und deine Karrierechancen zu verbessern.

Mit „Kommunikation in der Psychoonkologie“ wirst du zu einem wertvollen Ansprechpartner für Krebspatienten und ihre Familien und kannst ihnen in den schwierigsten Zeiten ihres Lebens eine wertvolle Stütze sein.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Ärzte aller Fachrichtungen, insbesondere Onkologen, Psychoonkologen und Allgemeinmediziner.
  • Psychologen und Psychotherapeuten, die in der Onkologie tätig sind.
  • Pflegekräfte, die Krebspatienten betreuen.
  • Sozialarbeiter, die Krebspatienten und ihre Angehörigen unterstützen.
  • Studierende der Medizin, Psychologie und Pflege, die sich für Psychoonkologie interessieren.
  • Alle, die sich beruflich oder privat mit der Begleitung von Krebspatienten beschäftigen.

Egal, ob du Berufsanfänger oder erfahrener Experte bist, „Kommunikation in der Psychoonkologie“ bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen, die du in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Bestelle jetzt und profitiere von unserem exklusiven Angebot!

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Kommunikation in der Psychoonkologie“ und profitiere von unserem exklusiven Angebot. Nur für kurze Zeit erhältst du zusätzlich eine kostenlose Sammlung von Gesprächsleitfäden und Checklisten, die dir bei der praktischen Umsetzung helfen werden. Warte nicht länger und investiere in deine Fähigkeiten, um Krebspatienten und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, „Kommunikation in der Psychoonkologie“ ist auch für Berufsanfänger sehr gut geeignet. Es vermittelt die Grundlagen der psychoonkologischen Betreuung und bietet praktische Anleitungen und Beispiele, die leicht verständlich sind. Auch erfahrene Fachkräfte profitieren von den neuen Erkenntnissen und Perspektiven, die das Buch bietet.

Werden auch schwierige Gesprächssituationen behandelt?

Absolut. Ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, wie z.B. Gesprächen über Prognose, Therapieabbrüche, Sterben oder Suizidgedanken. Du erhältst konkrete Anleitungen und Tipps, wie du diese Gespräche professionell und einfühlsam führen kannst.

Gibt es Fallbeispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die Theorie veranschaulichen und dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Anhand der Fallbeispiele kannst du dein Wissen vertiefen und deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren.

Ist das Buch auch für Angehörige von Krebspatienten hilfreich?

Obwohl sich das Buch primär an Fachkräfte richtet, können auch Angehörige von Krebspatienten wertvolle Informationen und Anregungen daraus ziehen. Es hilft ihnen, die psychischen Belastungen der Krebserkrankung besser zu verstehen und ihre Angehörigen besser zu unterstützen.

Welche Themen werden im Bereich Selbstfürsorge behandelt?

Das Buch widmet der Selbstfürsorge ein eigenes Kapitel. Es werden Themen wie Burnout-Prävention, Stressbewältigung und die Bedeutung von Work-Life-Balance behandelt. Du erhältst praktische Tipps, wie du deine eigene psychische Gesundheit schützen und deine Ressourcen stärken kannst.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Kommunikation in der Psychoonkologie“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Wähle einfach die für dich passende Variante aus.

Enthält das Buch auch Informationen zu Online-Ressourcen und weiteren Hilfsangeboten?

Ja, das Buch enthält eine Liste mit hilfreichen Online-Ressourcen, Adressen von Selbsthilfegruppen und anderen Hilfsangeboten für Krebspatienten und ihre Angehörigen. So hast du schnell und einfach Zugriff auf weitere Informationen und Unterstützung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

44,99 €
Brain Talk

Brain Talk

30,00 €
Teamarbeit

Teamarbeit, Teampsychologie, Teamentwicklung

16,89 €
Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

5,00 €
Coaching-Perspektiven

Coaching-Perspektiven

26,99 €
Kiesler-Kreis-Training

Kiesler-Kreis-Training

46,00 €
Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

3,00 €
Auf den Schultern des Windes schaukeln

Auf den Schultern des Windes schaukeln

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €