Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Kommunikation bei Demenz

Kommunikation bei Demenz

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662480250 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Worte Brücken bauen und Verbindungen stärken – auch und gerade bei Demenz. Das Buch „Kommunikation bei Demenz: Verstehen, Verbinden, Begleiten“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die Herausforderungen der Kommunikation mit demenzkranken Menschen liebevoll und kompetent zu meistern. Tauchen Sie ein in eine Schatzkiste voller praktischer Tipps, wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse und berührender Geschichten, die Ihnen den Weg zu einer erfüllenden und wertschätzenden Kommunikation ebnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zur besseren Kommunikation bei Demenz ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Verständnis für Demenz: Die Grundlagen
    • Die Kunst der wertschätzenden Kommunikation
    • Praktische Kommunikationsstrategien für den Alltag
    • Umgang mit schwierigen Situationen und Verhaltensweisen
    • Die Rolle der Angehörigen und Pflegekräfte
  • Inhaltsverzeichnis im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was macht dieses Buch anders als andere Ratgeber zum Thema Demenz?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse geeignet?
    • Kann ich mit den Tipps aus diesem Buch die Demenz heilen?
    • Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?
    • Gibt es auch Informationen zu digitalen Medien im Buch?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zur besseren Kommunikation bei Demenz ist

Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen – besonders im Bereich der Kommunikation. Missverständnisse, Frustration und das Gefühl der Isolation können die Folge sein. Doch es gibt Hoffnung! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Kommunikationsbarrieren überwinden und eine liebevolle, verständnisvolle Beziehung zu demenzkranken Menschen aufbauen können. Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Wegweiser zu mehr Lebensqualität und Verbundenheit.

„Kommunikation bei Demenz“ ist ein Buch, das von Herzen kommt. Es wurde von Experten entwickelt, die jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz haben. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisnahe Anleitungen, die Sie sofort umsetzen können. Entdecken Sie die Kraft der nonverbalen Kommunikation, lernen Sie, die Bedürfnisse hinter den Worten zu erkennen, und erfahren Sie, wie Sie durch Empathie und Geduld eine Brücke des Verständnisses bauen können.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Verständnis für Demenz: Die Grundlagen

Bevor wir uns den konkreten Kommunikationsstrategien widmen, ist es wichtig, die Krankheit Demenz und ihre Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten zu verstehen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Demenzformen, ihre Symptome und den Verlauf. Sie erfahren, welche Bereiche des Gehirns betroffen sind und wie sich dies auf die Sprache, das Gedächtnis und das Verhalten auswirkt.

Mit diesem Wissen können Sie die Reaktionen und Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz besser einordnen und verstehen. Sie lernen, dass vermeintlich „merkwürdige“ Äußerungen oder Handlungen oft Ausdruck von Verwirrung, Angst oder dem Verlust von Orientierung sind. Dieses Verständnis ist die Basis für eine respektvolle und einfühlsame Kommunikation.

Die Kunst der wertschätzenden Kommunikation

Kommunikation ist mehr als nur das Austauschen von Worten. Sie ist ein Ausdruck von Wertschätzung, Respekt und Empathie. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine positive und unterstützende Kommunikationsatmosphäre schaffen, in der sich Menschen mit Demenz sicher und geborgen fühlen.

Sie lernen, wie Sie:

  • Ihre Sprache an die Bedürfnisse des Betroffenen anpassen.
  • Einfache und klare Sätze verwenden.
  • Langsam und deutlich sprechen.
  • Wiederholungen nutzen, um das Verständnis zu fördern.
  • Direkte Fragen stellen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die nonverbale Kommunikation gezielt einsetzen können:

  • Blickkontakt halten.
  • Eine offene und freundliche Körpersprache zeigen.
  • Berührungen nutzen, um Nähe und Geborgenheit zu vermitteln.
  • Auf die Stimme achten (freundlich, beruhigend, geduldig).

Praktische Kommunikationsstrategien für den Alltag

Dieses Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Strategien, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können. Egal, ob es um die Unterstützung bei der Körperpflege, die Bewältigung von Verhaltensauffälligkeiten oder die Gestaltung von gemeinsamen Aktivitäten geht – Sie finden für jede Situation die passende Kommunikationsstrategie.

Hier einige Beispiele:

  • Die Validationsmethode: Lernen Sie, die Gefühle und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz anzuerkennen und zu bestätigen, auch wenn ihre Aussagen nicht der Realität entsprechen.
  • Die Biografiearbeit: Nutzen Sie Erinnerungen und Geschichten aus der Vergangenheit, um Gespräche anzuregen und das Gefühl der Identität zu stärken.
  • Die Basale Stimulation: Fördern Sie die Wahrnehmung und das Wohlbefinden durch gezielte Sinnesreize.

Das Buch enthält außerdem zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die Ihnen helfen, die Kommunikationsstrategien zu verinnerlichen und sicher anzuwenden. Sie lernen, wie Sie auf schwierige Situationen reagieren, Konflikte vermeiden und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen.

Umgang mit schwierigen Situationen und Verhaltensweisen

Demenz kann zu Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression, Unruhe, Angst oder Misstrauen führen. Dieses Buch gibt Ihnen das Rüstzeug, um mit diesen Herausforderungen konstruktiv umzugehen. Sie erfahren, wie Sie:

  • Die Ursachen für das Verhalten erkennen.
  • Deeskalierend wirken.
  • Alternativen anbieten.
  • Ablenkung nutzen.
  • Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn nötig.

Das Buch vermittelt Ihnen die nötige Gelassenheit und das Verständnis, um auch in schwierigen Situationen eine liebevolle und unterstützende Haltung zu bewahren. Sie lernen, dass Verhaltensauffälligkeiten oft Ausdruck von Not und Überforderung sind und dass es wichtig ist, die Bedürfnisse hinter dem Verhalten zu erkennen.

Die Rolle der Angehörigen und Pflegekräfte

Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Kraft und Geduld erfordert. Dieses Buch richtet sich nicht nur an professionelle Pflegekräfte, sondern auch an Angehörige, die sich um ihre demenzkranken Liebsten kümmern. Sie erfahren, wie Sie:

  • Ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren.
  • Unterstützung suchen und annehmen.
  • Selbstfürsorge betreiben.
  • Ihre Kommunikation mit anderen Familienmitgliedern verbessern.

Das Buch ermutigt Sie, sich selbst nicht zu überfordern und sich rechtzeitig Hilfe zu suchen. Es zeigt Ihnen, wie Sie ein starkes Netzwerk aufbauen und sich mit anderen Betroffenen austauschen können. Denn gemeinsam sind Sie stärker!

Inhaltsverzeichnis im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Kapitel:

  1. Einleitung: Warum Kommunikation bei Demenz so wichtig ist
  2. Grundlagen der Demenz: Was Sie über die Krankheit wissen müssen
  3. Die Auswirkungen der Demenz auf die Kommunikation: Sprachliche und kognitive Veränderungen
  4. Wertschätzende Kommunikation: Die Basis für eine gelingende Beziehung
  5. Verbale Kommunikation: So sprechen Sie klar und verständlich
  6. Nonverbale Kommunikation: Die Sprache des Herzens
  7. Praktische Kommunikationsstrategien für den Alltag: Von der Körperpflege bis zur Freizeitgestaltung
  8. Umgang mit schwierigen Situationen und Verhaltensweisen: Aggression, Unruhe, Angst und Misstrauen
  9. Die Rolle der Angehörigen und Pflegekräfte: Selbstfürsorge und Unterstützung
  10. Kommunikation in der Gruppe: Tipps für die Interaktion mit mehreren Personen
  11. Digitale Medien in der Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen
  12. Rechtliche Aspekte der Kommunikation: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  13. Schlusswort: Hoffnung und Zuversicht

Zusätzlich enthält das Buch einen umfangreichen Anhang mit:

  • Glossar: Erklärung wichtiger Fachbegriffe
  • Adressen und Links: Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige
  • Literaturliste: Weiterführende Informationen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kommunikation bei Demenz: Verstehen, Verbinden, Begleiten“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Pflegekräfte in stationären und ambulanten Einrichtungen
  • Betreuungskräfte
  • Ehrenamtliche Helfer
  • Ärzte und Therapeuten
  • Alle, die sich für das Thema Demenz interessieren und mehr über die Kommunikation mit Betroffenen erfahren möchten.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz haben oder gerade erst am Anfang stehen – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse geben und Ihnen helfen, eine liebevolle und verständnisvolle Beziehung zu den Betroffenen aufzubauen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was macht dieses Buch anders als andere Ratgeber zum Thema Demenz?

Dieses Buch konzentriert sich ausschließlich auf das Thema Kommunikation bei Demenz. Es geht nicht nur um die Vermittlung von theoretischem Wissen, sondern vor allem um die Vermittlung von praktischen Strategien und Werkzeugen, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können. Der Fokus liegt auf der wertschätzenden Kommunikation und dem Aufbau einer liebevollen Beziehung zu den Betroffenen. Zudem ist es sehr aktuell und berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Ist das Buch auch für Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötige Fachbegriffe. Alle wichtigen Begriffe werden im Glossar erklärt. Auch ohne medizinische Vorkenntnisse können Sie die Inhalte gut nachvollziehen und die praktischen Tipps umsetzen.

Kann ich mit den Tipps aus diesem Buch die Demenz heilen?

Nein, das Buch kann die Demenz nicht heilen. Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung, die derzeit nicht heilbar ist. Ziel des Buches ist es, Ihnen zu helfen, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern, indem Sie eine liebevolle und verständnisvolle Kommunikation aufbauen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.

Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?

Das Buch wurde von Experten verfasst, die sich laufend über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse informieren. Die Inhalte sind aktuell und berücksichtigen die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Demenz und Kommunikation.

Gibt es auch Informationen zu digitalen Medien im Buch?

Ja, ein Kapitel widmet sich den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Medien in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Sie erfahren, wie Sie beispielsweise Tablets oder Smartphones gezielt einsetzen können, um Erinnerungen zu wecken oder die Kommunikation zu erleichtern.

Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?

Ja, ein Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Aspekten der Kommunikation bei Demenz, insbesondere mit der Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht. Sie erfahren, welche Rechte Menschen mit Demenz haben und wie Sie ihre Wünsche und Bedürfnisse respektieren können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 434

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

PflegeWissen Schmerz

PflegeWissen Schmerz

13,00 €
Praxisanleitung Pflege

Praxisanleitung Pflege

33,00 €
Pflege im Schweinsgalopp

Pflege im Schweinsgalopp

14,90 €
Praxisanleitung – gesetzeskonform

Praxisanleitung – gesetzeskonform, methodenstark & innovativ

49,00 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

20,61 €
Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

P-O-P-T- Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

20,00 €
Deutsch B1/B2 in der Pflege

Deutsch B1/B2 in der Pflege

24,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €