Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Kommunalrecht
Kommunalrecht - leicht gemacht

Kommunalrecht – leicht gemacht

13,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783874403351 Kategorie: Kommunalrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kommunalrecht – das klingt erstmal nach Paragraphen-Dschungel und trockener Theorie. Aber keine Sorge! Mit „Kommunalrecht – leicht gemacht“ wird dieses vermeintliche Dickicht zum übersichtlichen Spaziergang. Entdecken Sie, wie spannend und relevant Kommunalrecht sein kann und wie es unser aller Leben direkt beeinflusst. Egal, ob Sie Studierender, Kommunalpolitiker, Verwaltungsmitarbeiter oder einfach nur interessierter Bürger sind – dieses Buch öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt, die oft unterschätzt wird.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kommunalrechts und erfahren Sie, wie unsere Städte und Gemeinden funktionieren. Mit „Kommunalrecht – leicht gemacht“ erhalten Sie einen klaren und verständlichen Leitfaden, der Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Rechte und Pflichten zu kennen. Lassen Sie sich von der Materie begeistern und entdecken Sie, wie Sie aktiv an der Gestaltung Ihrer Kommune mitwirken können!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Kommunalrecht – leicht gemacht“ Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Grundlagen des Kommunalrechts
    • Kommunale Selbstverwaltung
    • Kommunale Verfassung
    • Kommunale Finanzen
    • Kommunales Satzungsrecht
    • Kommunales Ordnungsrecht
    • Kommunales Baurecht
    • Kommunale Wirtschaft
    • Kommunale Zusammenarbeit
  • So profitieren Sie konkret von „Kommunalrecht – leicht gemacht“
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Kommunalrecht – leicht gemacht“ beantwortet
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet, die noch keine Vorkenntnisse im Recht haben?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Gibt es im Buch auch Beispiele und Übungsaufgaben?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, um mich auf eine Prüfung vorzubereiten?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Kommunalrecht?

Warum „Kommunalrecht – leicht gemacht“ Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr persönlicher Coach im Bereich Kommunalrecht. Es nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen. Vergessen Sie komplizierte Fachsprache und trockene Gesetzestexte. Hier wird das Kommunalrecht lebendig und verständlich erklärt.

Profitieren Sie von:

  • Verständlichen Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden auf das Wesentliche reduziert und leicht verständlich erklärt.
  • Praxisnahen Beispielen: Zahlreiche Beispiele aus der kommunalen Praxis veranschaulichen die Theorie und helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden.
  • Übersichtlichen Grafiken und Tabellen: Grafiken und Tabellen erleichtern das Verständnis und ermöglichen es Ihnen, sich schnell einen Überblick zu verschaffen.
  • Aktuellen Gesetzen und Verordnungen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt alle relevanten Änderungen.
  • Lernkontrollfragen: Mit den Lernkontrollfragen am Ende jedes Kapitels können Sie Ihr Wissen testen und festigen.

„Kommunalrecht – leicht gemacht“ ist Ihr idealer Begleiter für Studium, Beruf und bürgerschaftliches Engagement.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Studierende der Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Politikwissenschaften: Eine ideale Ergänzung zum Studium, um das Kommunalrecht schnell und einfach zu verstehen.
  • Kommunalpolitiker: Eine wertvolle Hilfe, um die rechtlichen Grundlagen der kommunalen Arbeit zu kennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Verwaltungsmitarbeiter: Ein nützliches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit in der Kommunalverwaltung.
  • Interessierte Bürger: Eine verständliche Einführung in das Kommunalrecht, um die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen und aktiv an der Gestaltung der Kommune mitzuwirken.
  • Dozenten und Lehrkräfte: Eine hervorragende Grundlage für die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und Seminaren.

Inhalte, die Sie begeistern werden

„Kommunalrecht – leicht gemacht“ deckt alle wichtigen Bereiche des Kommunalrechts ab. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die spannenden Themen, die Sie erwarten:

Grundlagen des Kommunalrechts

Hier lernen Sie die Grundprinzipien des Kommunalrechts kennen. Was sind die Aufgaben der Kommunen? Welche Kompetenzen haben sie? Wie ist die Kommunalverwaltung aufgebaut? Diese Fragen werden Ihnen verständlich beantwortet.

Kommunale Selbstverwaltung

Die kommunale Selbstverwaltung ist das Herzstück des Kommunalrechts. Erfahren Sie, was sie bedeutet, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind und wie die Kommunen ihre Aufgaben eigenverantwortlich erfüllen.

Kommunale Verfassung

Wie ist eine Kommune aufgebaut? Welche Organe gibt es und welche Aufgaben haben sie? Das Kapitel zur kommunalen Verfassung gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die Struktur und Organisation der Kommunen.

Kommunale Finanzen

Geld regiert die Welt – auch in den Kommunen. Erfahren Sie, wie die kommunalen Finanzen funktionieren, wie die Kommunen ihre Einnahmen erzielen und wie sie ihre Ausgaben planen und verwalten.

Kommunales Satzungsrecht

Satzungen sind das A und O der kommunalen Rechtsetzung. Lernen Sie, wie Satzungen entstehen, welche Voraussetzungen sie erfüllen müssen und wie sie angewendet werden.

Kommunales Ordnungsrecht

Das kommunale Ordnungsrecht sorgt für Sicherheit und Ordnung in den Kommunen. Erfahren Sie, welche Aufgaben die Kommunen in diesem Bereich haben und wie sie ihre Befugnisse ausüben.

Kommunales Baurecht

Bauen ist ein wichtiges Thema in den Kommunen. Das kommunale Baurecht regelt die Bebauung des Gemeindegebiets und sorgt für eine geordnete städtebauliche Entwicklung.

Kommunale Wirtschaft

Viele Kommunen betreiben eigene Wirtschaftsunternehmen. Erfahren Sie, welche Regeln für die kommunale Wirtschaft gelten und wie die Kommunen ihre Unternehmen führen.

Kommunale Zusammenarbeit

Oft ist es sinnvoll, wenn Kommunen zusammenarbeiten. Das Kapitel zur kommunalen Zusammenarbeit zeigt Ihnen, welche Formen der Zusammenarbeit es gibt und welche Vorteile sie bieten.

Das Buch enthält außerdem:

  • Ein ausführliches Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen
  • Ein Stichwortverzeichnis, das Ihnen hilft, schnell die gesuchten Informationen zu finden
  • Zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die Theorie veranschaulichen

So profitieren Sie konkret von „Kommunalrecht – leicht gemacht“

Dieses Buch bietet Ihnen einen unvergleichlichen Mehrwert:

  • Sie sparen Zeit und Nerven: Dank der verständlichen Erklärungen und der übersichtlichen Struktur finden Sie schnell die Informationen, die Sie suchen.
  • Sie verbessern Ihre Noten: Mit „Kommunalrecht – leicht gemacht“ bereiten Sie sich optimal auf Prüfungen und Klausuren vor.
  • Sie treffen fundierte Entscheidungen: Als Kommunalpolitiker oder Verwaltungsmitarbeiter können Sie dank des Buches fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Kommune erfolgreich gestalten.
  • Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten: Als interessierter Bürger wissen Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben und wie Sie aktiv an der Gestaltung Ihrer Kommune mitwirken können.
  • Sie erweitern Ihren Horizont: Sie entdecken die faszinierende Welt des Kommunalrechts und erfahren, wie unsere Städte und Gemeinden funktionieren.

Lassen Sie sich von „Kommunalrecht – leicht gemacht“ begeistern und entdecken Sie die spannende Welt des Kommunalrechts!

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Kommunalrecht – leicht gemacht“ beantwortet

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet, die noch keine Vorkenntnisse im Recht haben?

Ja, absolut! „Kommunalrecht – leicht gemacht“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Lesern ohne juristische Vorkenntnisse einen einfachen und verständlichen Einstieg in die Materie zu ermöglichen. Komplexe Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt und mit praxisnahen Beispielen veranschaulicht.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Kommunalrechts ab, darunter:

  • Grundlagen des Kommunalrechts
  • Kommunale Selbstverwaltung
  • Kommunale Verfassung
  • Kommunale Finanzen
  • Kommunales Satzungsrecht
  • Kommunales Ordnungsrecht
  • Kommunales Baurecht
  • Kommunale Wirtschaft
  • Kommunale Zusammenarbeit

Jedes Thema wird detailliert und verständlich behandelt, sodass Sie ein umfassendes Verständnis des Kommunalrechts erlangen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, selbstverständlich! Der Autor hat bei der Erstellung des Buches großen Wert darauf gelegt, dass es auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung ist. Alle relevanten Änderungen und Neuerungen im Kommunalrecht wurden berücksichtigt, sodass Sie sich auf die Aktualität der Informationen verlassen können.

Gibt es im Buch auch Beispiele und Übungsaufgaben?

Ja, das ist ein wichtiger Bestandteil des Konzepts! „Kommunalrecht – leicht gemacht“ enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die Theorie veranschaulichen und Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Am Ende jedes Kapitels finden Sie außerdem Lernkontrollfragen, mit denen Sie Ihr Wissen testen und festigen können.

Kann ich das Buch auch nutzen, um mich auf eine Prüfung vorzubereiten?

Absolut! „Kommunalrecht – leicht gemacht“ ist ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren im Bereich Kommunalrecht geeignet. Die verständlichen Erklärungen, die praxisnahen Beispiele und die Lernkontrollfragen helfen Ihnen, den Stoff schnell und effektiv zu lernen und sich optimal auf die Prüfungssituation vorzubereiten.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Kommunalrecht?

„Kommunalrecht – leicht gemacht“ zeichnet sich durch seine besondere Verständlichkeit und seinen praxisorientierten Ansatz aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Lehrbüchern, die oft sehr theoretisch und kompliziert sind, legt dieses Buch Wert darauf, die Inhalte leicht verständlich und anschaulich zu vermitteln. Die zahlreichen Beispiele und Fallstudien helfen Ihnen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 335

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ewald v. Kleist Verlag

Ähnliche Produkte

Sächsisches Kommunalrecht

Sächsisches Kommunalrecht

39,80 €
Bayerisches Kommunalrecht

Bayerisches Kommunalrecht

29,80 €
Skript Kommunalrecht NRW

Skript Kommunalrecht NRW

10,49 €
Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht

Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht

20,00 €
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen

Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen

24,90 €
Die Gemeinde als Unternehmer

Die Gemeinde als Unternehmer

50,00 €
Kommunalrecht

Kommunalrecht

26,90 €
Kommunalrecht Hessen

Kommunalrecht Hessen

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,90 €