Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Kommunalrecht
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland

Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406729317 Kategorie: Kommunalrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kommunalpolitik und -verwaltung in Deutschland! Dieses umfassende Werk ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der lokalen Demokratie, ihrer Akteure und Prozesse. Tauchen Sie ein in die vielschichtigen Aufgaben und Herausforderungen, mit denen sich Städte und Gemeinden täglich auseinandersetzen müssen, und erfahren Sie, wie Sie selbst aktiv an der Gestaltung Ihrer Kommune mitwirken können. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder beruflich damit zu tun haben.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Kommunale Welt: Grundlagen, Strukturen und Aufgaben
    • Kommunale Finanzen: Das Fundament der Handlungsfähigkeit
  • Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Kommunalpolitik
    • Bürgerbeteiligung: Ihre Stimme zählt!
  • Zielgruppen und Anwendungsbereiche
    • Ihr persönlicher Nutzen
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau behandelt das Buch „Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland“?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema Kommunalpolitik?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur kommunalen Finanzierung?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Einblicke in die Kommunale Welt: Grundlagen, Strukturen und Aufgaben

Die Kommunalpolitik ist das Herzstück unserer Demokratie. Hier, ganz nah am Bürger, werden Entscheidungen getroffen, die unser tägliches Leben direkt beeinflussen. Von der Gestaltung der Straßen und Plätze über die Organisation der Schulen und Kindergärten bis hin zur Förderung von Kultur und Sport – die Kommunalverwaltung ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, die das Gemeinwohl sichern und die Lebensqualität verbessern.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Kommunalpolitik in Deutschland. Sie erfahren, wie die kommunalen Strukturen aufgebaut sind, welche Organe und Akteure eine Rolle spielen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten. Dabei werden nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch die praktischen Herausforderungen und Chancen der kommunalen Selbstverwaltung beleuchtet.

Mit diesem Buch erhalten Sie wertvolle Einblicke in:

  • Die Geschichte und Entwicklung der Kommunalpolitik in Deutschland
  • Die kommunale Selbstverwaltung und ihre verfassungsrechtliche Grundlage
  • Die Aufgaben und Kompetenzen der Kommunen
  • Die verschiedenen Organe der Kommune: Gemeinderat, Bürgermeister, Ausschüsse
  • Die Rolle der Parteien und Wählergruppen in der Kommunalpolitik

Kommunale Finanzen: Das Fundament der Handlungsfähigkeit

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den kommunalen Finanzen. Denn ohne eine solide finanzielle Basis kann die Kommune ihre Aufgaben nicht erfüllen. Das Buch erklärt Ihnen, wie sich die kommunalen Einnahmen zusammensetzen, welche Ausgaben anfallen und wie der kommunale Haushalt aufgestellt wird. Sie erfahren, welche Bedeutung der Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen hat und welche Herausforderungen sich aus der demografischen Entwicklung und dem Strukturwandel ergeben.

Hier ein Überblick über die behandelten Themen:

  • Die Einnahmequellen der Kommunen: Steuern, Gebühren, Zuweisungen
  • Die kommunalen Ausgaben: Personal, Sachkosten, Investitionen
  • Der kommunale Haushalt: Planung, Aufstellung, Kontrolle
  • Die kommunale Verschuldung: Ursachen, Folgen, Lösungsansätze
  • Die Bedeutung des Finanzausgleichs

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Kommunalpolitik

Die Kommunalpolitik steht vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der Klimawandel, die Digitalisierung und die Integration von Flüchtlingen stellen die Kommunen vor neue Aufgaben und erfordern innovative Lösungsansätze. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie die Kommunen diese Herausforderungen annehmen und welche Strategien und Instrumente sie dafür einsetzen können.

Das Buch bietet Ihnen eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Kommunalpolitik, beispielsweise:

Herausforderung Mögliche Lösungsansätze
Demografischer Wandel Anpassung der Infrastruktur, Förderung des altersgerechten Wohnens, Stärkung der sozialen Netzwerke
Klimawandel Ausbau erneuerbarer Energien, Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Digitalisierung Ausbau der digitalen Infrastruktur, Förderung der digitalen Kompetenzen, E-Government
Integration von Flüchtlingen Schaffung von Wohnraum, Förderung des Spracherwerbs, Integration in den Arbeitsmarkt

Darüber hinaus werden auch die Chancen und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung und der interkommunalen Zusammenarbeit beleuchtet. Denn nur durch eine aktive Beteiligung der Bürger und eine enge Zusammenarbeit der Kommunen untereinander können die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich bewältigt werden.

Bürgerbeteiligung: Ihre Stimme zählt!

Die Bürgerbeteiligung ist ein wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie. Sie ermöglicht es den Bürgern, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Kommune zu beteiligen und ihre Interessen und Anliegen einzubringen. Das Buch zeigt Ihnen, welche Formen der Bürgerbeteiligung es gibt, wie sie erfolgreich umgesetzt werden können und welche Vorteile sie für die Kommune und ihre Bürger haben.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung: Bürgerbefragungen, Bürgerinitiativen, Bürgerhaushalte
  • Die rechtlichen Grundlagen der Bürgerbeteiligung
  • Die Erfolgsfaktoren einer gelungenen Bürgerbeteiligung
  • Die Vorteile der Bürgerbeteiligung für die Kommune und ihre Bürger

Dieses Buch ist nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch eine Inspiration. Es zeigt Ihnen, wie Sie selbst aktiv an der Gestaltung Ihrer Kommune mitwirken können und wie Sie Ihre Ideen und Anliegen in die Kommunalpolitik einbringen können. Denn die Kommunalpolitik ist nicht nur Sache der Politiker und Verwaltungsbeamten, sondern eine Aufgabe, die uns alle betrifft.

Zielgruppen und Anwendungsbereiche

Dieses Buch richtet sich an:

  • Kommunalpolitiker und Verwaltungsbeamte
  • Mitglieder von Gemeinderäten und Ausschüssen
  • Mitarbeiter von Parteien und Wählergruppen
  • Journalisten und Medienvertreter
  • Studierende der Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und verwandter Disziplinen
  • Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Kommunalpolitik interessieren

Das Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit Kommunalpolitik beschäftigen. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Strukturen und Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung und zeigt Ihnen, wie Sie die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich bewältigen können.

Darüber hinaus ist das Buch auch für alle Bürgerinnen und Bürger interessant, die sich für die Kommunalpolitik interessieren und sich aktiv an der Gestaltung ihrer Kommune beteiligen möchten. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die notwendigen Werkzeuge, um Ihre Interessen und Anliegen in die Kommunalpolitik einzubringen und Ihre Stimme zu erheben.

Ihr persönlicher Nutzen

Investieren Sie in Ihr Wissen und profitieren Sie von diesem umfassenden Werk über Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland. Sie erhalten:

  • Einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Kommunalpolitik
  • Ein tiefes Verständnis für die Strukturen und Aufgaben der Kommunalverwaltung
  • Wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Kommunalpolitik
  • Praktische Tipps und Anregungen für die Bürgerbeteiligung
  • Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit Kommunalpolitik beschäftigen

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und werden Sie zum Experten für Kommunalpolitik! Gestalten Sie Ihre Kommune aktiv mit und tragen Sie zu einer lebendigen und zukunftsfähigen Demokratie bei!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau behandelt das Buch „Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland“?

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Strukturen und Aufgaben der Kommunalpolitik und -verwaltung in Deutschland. Es behandelt Themen wie die kommunale Selbstverwaltung, kommunale Finanzen, Bürgerbeteiligung, Herausforderungen durch demografischen Wandel, Klimawandel und Digitalisierung sowie die Zukunftsperspektiven der Kommunalpolitik.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist ideal für Kommunalpolitiker, Verwaltungsbeamte, Mitglieder von Gemeinderäten, Mitarbeiter von Parteien und Wählergruppen, Journalisten, Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Kommunalpolitik interessieren und aktiv an der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken möchten.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema Kommunalpolitik?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der komplexen Themenbereiche aus. Es verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und bietet einen aktuellen Überblick über die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Kommunalpolitik. Zudem legt es einen besonderen Fokus auf die Bürgerbeteiligung und die Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung der Kommune.

Enthält das Buch auch Informationen zur kommunalen Finanzierung?

Ja, ein wesentlicher Bestandteil des Buches widmet sich den kommunalen Finanzen. Es werden die Einnahmequellen der Kommunen, die kommunalen Ausgaben, der kommunale Haushalt, die kommunale Verschuldung und die Bedeutung des Finanzausgleichs ausführlich erläutert.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der wissenschaftlichen Erkenntnisse verfasst. Es berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich die Kommunen in Deutschland gegenübersehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 377

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen

Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen

99,00 €
Kommunale Ordnungsdienste

Kommunale Ordnungsdienste

49,00 €
Skript Kommunalrecht NRW

Skript Kommunalrecht NRW

10,49 €
Kommunalrecht Baden-Württemberg

Kommunalrecht Baden-Württemberg

21,80 €
Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren

Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren

4,20 €
Die negative Konkurrentenklage im Steuerrecht

Die negative Konkurrentenklage im Steuerrecht

73,53 €
Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz

Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz

4,20 €
Praktische Fälle zum Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen

Praktische Fälle zum Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €