Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Kommunalrecht
Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg

Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg

89,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783415071360 Kategorie: Kommunalrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Schlüsselkompetenz für Ihre kommunale Arbeit: Das umfassende Werk zum Kommunalen Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg. Dieses Buch ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber – es ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch die komplexen Facetten des kommunalen Wirtschaftens führt. Egal, ob Sie Bürgermeister, Gemeinderat, Verwaltungsmitarbeiter oder Rechtsanwalt sind, dieses Werk bietet Ihnen das notwendige Wissen, um Ihre Gemeinde wirtschaftlich erfolgreich und rechtssicher zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt des Kommunalen Wirtschaftsrechts und meistern Sie die Herausforderungen der Zukunft!

Inhalt

Toggle
  • Das Kommunale Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg: Ihr unverzichtbarer Begleiter
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Inhalte und Schwerpunkte: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt benötigen
    • Vertiefen Sie Ihr Wissen: Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis
  • Erfolgreich im Kommunalen Wirtschaftsrecht: Mit diesem Buch gelingt es!
    • Ihre Vorteile im Detail: Eine Zusammenfassung
  • FAQ: Ihre Fragen zum Buch Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg
    • Welche Gesetze und Verordnungen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Enthält das Buch auch Beispiele und Checklisten?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • An wen kann ich mich bei Fragen zum Buch wenden?

Das Kommunale Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg: Ihr unverzichtbarer Begleiter

In der heutigen Zeit stehen Kommunen vor der großen Herausforderung, ihre Aufgaben effizient und rechtssicher zu erfüllen. Das Kommunale Wirtschaftsrecht spielt dabei eine zentrale Rolle. Es regelt die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinden und Städte und ist somit von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung einer zukunftsfähigen und lebenswerten Kommune. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über alle relevanten Aspekte des Kommunalen Wirtschaftsrechts in Baden-Württemberg.

Vergessen Sie mühsame Recherchen und unübersichtliche Gesetzestexte! Mit diesem Werk haben Sie alle wichtigen Informationen übersichtlich und verständlich aufbereitet zur Hand. Es ist Ihr persönlicher Kompass im Dschungel der Paragraphen und Verordnungen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich des Kommunalen Wirtschaftsrechts tätig sind oder sich dafür interessieren:

  • Bürgermeister und Gemeinderäte: Treffen Sie fundierte Entscheidungen und gestalten Sie die wirtschaftliche Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv mit.
  • Verwaltungsmitarbeiter: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und setzen Sie rechtliche Vorgaben sicher und effizient um.
  • Rechtsanwälte und Berater: Profitieren Sie von einem umfassenden Nachschlagewerk für Ihre Mandatsarbeit.
  • Studierende und Referendare: Erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Materie und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Karriere.

Inhalte und Schwerpunkte: Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg deckt ein breites Spektrum an Themen ab und bietet Ihnen somit eine umfassende Grundlage für Ihre Arbeit:

  • Grundlagen des Kommunalen Wirtschaftsrechts: Einführung in die Materie, Rechtsquellen und Systematik.
  • Kommunale Unternehmen: Gründung, Organisation, Beteiligung und Kontrolle kommunaler Unternehmen (z.B. Eigenbetriebe, Eigengesellschaften, Zweckverbände).
  • Vergaberecht: Richtlinien und Verfahren für die Vergabe öffentlicher Aufträge durch Kommunen.
  • Beihilferecht: Zulässigkeit von finanziellen Zuwendungen der Kommunen an Unternehmen.
  • Immobilienwirtschaft: Erwerb, Veräußerung und Nutzung von kommunalen Grundstücken und Gebäuden.
  • Finanzwirtschaft: Haushaltsrecht, Schuldenmanagement und kommunale Steuern.
  • Sonderbereiche: Tourismus, Energieversorgung, Abfallwirtschaft und Breitbandausbau.

Die Vorteile auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen:

  • Aktualität: Das Werk ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Handlungsempfehlungen erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und anschaulich erklärt.
  • Umfassende Darstellung: Alle relevanten Themenbereiche des Kommunalen Wirtschaftsrechts werden abgedeckt.
  • Schneller Zugriff: Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis ermöglichen ein schnelles Auffinden der benötigten Informationen.

Warum Sie dieses Buch unbedingt benötigen

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung im Bereich des Kommunalen Wirtschaftsrechts. Sie müssen die Risiken und Chancen abwägen, die rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen und die Interessen Ihrer Gemeinde vertreten. Mit diesem Buch haben Sie den perfekten Ratgeber an Ihrer Seite, der Sie Schritt für Schritt durch den Entscheidungsprozess führt. Sie gewinnen Sicherheit und Souveränität und können Ihre Aufgaben erfolgreich meistern.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen im Kommunalen Wirtschaftsrecht zu erweitern und Ihre Kompetenzen zu stärken. Bestellen Sie noch heute das Buch und profitieren Sie von seinem unschätzbaren Wert!

Vertiefen Sie Ihr Wissen: Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier einige ausgewählte Kapitelüberschriften:

  1. Die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde: Grenzen und Möglichkeiten
  2. Die kommunale Haushaltswirtschaft: Grundlagen und Besonderheiten
  3. Die kommunale Rechnungslegung: Transparenz und Kontrolle
  4. Die kommunale Vermögensverwaltung: Sorgfaltspflichten und Risikomanagement
  5. Die interkommunale Zusammenarbeit: Chancen und Herausforderungen
  6. Das kommunale Vergaberecht: Wettbewerb und Transparenz
  7. Das kommunale Beihilferecht: Zulässigkeit und Grenzen
  8. Die kommunale Daseinsvorsorge: Sicherstellung der Grundversorgung
  9. Die kommunale Wirtschaftsförderung: Stärkung der lokalen Wirtschaft
  10. Die kommunale Energiepolitik: Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Erfolgreich im Kommunalen Wirtschaftsrecht: Mit diesem Buch gelingt es!

Das Kommunale Wirtschaftsrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet, das ständigen Veränderungen unterworfen ist. Umso wichtiger ist es, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf diesem Weg. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch das Verständnis für die Zusammenhänge und die praktischen Auswirkungen der rechtlichen Vorgaben.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und in die Zukunft Ihrer Gemeinde. Bestellen Sie jetzt das Buch Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg und werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet!

Ihre Vorteile im Detail: Eine Zusammenfassung

Vorteil Beschreibung
Umfassende Darstellung Alle relevanten Themenbereiche des Kommunalen Wirtschaftsrechts werden abgedeckt.
Aktualität Das Werk ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Praxisorientierung Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Handlungsempfehlungen erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
Verständlichkeit Komplexe Sachverhalte werden verständlich und anschaulich erklärt.
Schneller Zugriff Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis ermöglichen ein schnelles Auffinden der benötigten Informationen.
Sicherheit Sie treffen fundierte Entscheidungen auf Basis gesicherten Wissens.
Effizienz Sie sparen Zeit und Ressourcen durch die schnelle und einfache Informationsbeschaffung.
Kompetenz Sie stärken Ihre Fachkompetenz und werden zum gefragten Ansprechpartner.

FAQ: Ihre Fragen zum Buch Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Buch Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg. Wir möchten Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen.

Welche Gesetze und Verordnungen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Gesetze und Verordnungen des Kommunalen Wirtschaftsrechts in Baden-Württemberg, darunter insbesondere die Gemeindeordnung (GemO), das Kommunalwirtschaftsgesetz (KWG), das Vergaberecht (VgV, UVgO) und das Beihilferecht.

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Materie und erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich. Vorkenntnisse im Kommunalen Wirtschaftsrecht sind nicht erforderlich.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und ist somit auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie stets die aktuellsten Informationen erhalten.

Enthält das Buch auch Beispiele und Checklisten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Checklisten und Handlungsempfehlungen, die Ihnen die Umsetzung in der Praxis erleichtern. Sie erhalten konkrete Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können die Version wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

An wen kann ich mich bei Fragen zum Buch wenden?

Bei Fragen zum Buch können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bewertungen: 4.6 / 5. 555

Zusätzliche Informationen
Verlag

Richard Boorberg Verlag

Ähnliche Produkte

Standardfälle Kommunalrecht - 2022

Standardfälle Kommunalrecht – 2022

11,90 €
Kommunalrecht Rheinland-Pfalz

Kommunalrecht Rheinland-Pfalz

28,90 €
Kommunalrecht

Kommunalrecht

26,90 €
Kommunalrecht Brandenburg

Kommunalrecht Brandenburg

32,95 €
Handbuch Kommunalabgabenrecht

Handbuch Kommunalabgabenrecht

149,00 €
Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen

Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen

38,00 €
Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen

Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen

39,00 €
Kommunalrecht Baden-Württemberg

Kommunalrecht Baden-Württemberg

21,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
89,80 €