Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Kommunalrecht
Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen

Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783555021324 Kategorie: Kommunalrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kommunalen Finanzwirtschaft Niedersachsen! Dieses Buch ist nicht nur eine trockene Abhandlung über Zahlen und Paragraphen, sondern ein unverzichtbarer Kompass für alle, die die finanzielle Zukunft ihrer Gemeinde aktiv gestalten wollen. Egal, ob Sie Ratsmitglied, Verwaltungsangestellter, Studierender oder einfach nur ein engagierter Bürger sind – hier finden Sie das Wissen, um die komplexen Zusammenhänge der kommunalen Finanzen in Niedersachsen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision dieses Werkes begeistern und entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihre Kommune finanziell stark und zukunftsfähig zu machen!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Ein detaillierter Einblick in die Inhalte
    • Ausführliche Themenübersicht
  • So profitieren Sie konkret von diesem Buch
  • Ein Buch, das inspiriert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für welche Bundesländer ist das Buch relevant?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Sind im Buch auch Beispiele für die praktische Anwendung enthalten?
    • Welche Themen werden im Buch besonders ausführlich behandelt?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Kommunale Finanzwirtschaft ist das Herzstück jeder funktionierenden Gemeinde. Sie bestimmt, welche Projekte realisiert werden können, welche Leistungen erbracht werden und wie die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger gestaltet wird. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Einblick in alle relevanten Aspekte der kommunalen Finanzen in Niedersachsen. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeugkasten, der Ihnen hilft, die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern und die Chancen der Zukunft zu nutzen.

Entdecken Sie die Klarheit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und praxisnah erklärt. Keine Angst vor Fachjargon – hier wird Wissen vermittelt, das Sie wirklich anwenden können.

Profitieren Sie von der Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der kommunalen Finanzwelt.

Nutzen Sie die Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Checklisten erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Dieses Buch richtet sich an:

  • Ratsmitglieder: Verschaffen Sie sich das notwendige Wissen, um fundierte Entscheidungen über die Finanzen Ihrer Gemeinde zu treffen.
  • Verwaltungsangestellte: Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und tragen Sie aktiv zur finanziellen Stabilität Ihrer Kommune bei.
  • Studierende: Erwerben Sie ein fundiertes Verständnis der kommunalen Finanzwirtschaft als Grundlage für Ihre berufliche Zukunft.
  • Engagierte Bürger: Verstehen Sie die finanziellen Zusammenhänge Ihrer Gemeinde und bringen Sie sich aktiv in die Gestaltung Ihrer Kommune ein.

Ein detaillierter Einblick in die Inhalte

Dieses Buch deckt alle wesentlichen Bereiche der kommunalen Finanzwirtschaft in Niedersachsen ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

Grundlagen der Kommunalen Finanzwirtschaft:

Von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu den zentralen Begriffen – hier erhalten Sie eine solide Basis für Ihr Verständnis.

Der Kommunale Haushalt:

Erfahren Sie alles über die Aufstellung, den Vollzug und die Kontrolle des kommunalen Haushalts.

Kommunale Steuern und Abgaben:

Entdecken Sie die verschiedenen Einnahmequellen der Kommunen und lernen Sie, wie diese optimal genutzt werden können.

Kommunales Vermögen und Schulden:

Erfahren Sie, wie Sie das kommunale Vermögen effektiv verwalten und die Schuldenlast reduzieren können.

Kommunale Unternehmen und Beteiligungen:

Lernen Sie, wie Sie kommunale Unternehmen erfolgreich führen und Beteiligungen optimal nutzen können.

Ausführliche Themenübersicht

Hier eine detaillierte Themenübersicht:

  • Einführung in die Kommunale Finanzwirtschaft
    • Rechtliche Grundlagen (Niedersächsische Gemeindeordnung, etc.)
    • Aufgaben und Funktionen der Kommunen
    • Finanzierungsquellen der Kommunen
  • Der Kommunale Haushalt
    • Aufstellung des Haushaltsplans
    • Haushaltssatzung und Haushaltsverfügung
    • Vollzug des Haushaltsplans
    • Über- und außerplanmäßige Ausgaben
    • Haushaltsüberwachung und -kontrolle
  • Kommunale Steuern und Abgaben
    • Grundsteuer
    • Gewerbesteuer
    • Hundesteuer
    • Weitere kommunale Steuern und Abgaben
    • Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen
  • Kommunales Vermögen
    • Definition und Bewertung des Vermögens
    • Verwaltung des Vermögens
    • Veräußerung und Belastung des Vermögens
  • Kommunale Schulden
    • Kreditaufnahme der Kommunen
    • Schuldenmanagement
    • Entschuldungsprogramme
  • Kommunale Unternehmen und Beteiligungen
    • Rechtsformen kommunaler Unternehmen
    • Führung und Kontrolle kommunaler Unternehmen
    • Beteiligungsmanagement
  • Finanzausgleich
    • System des kommunalen Finanzausgleichs in Niedersachsen
    • Bedeutung des Finanzausgleichs für die Kommunen
  • Controlling in der Kommunalen Finanzwirtschaft
    • Instrumente des Controllings
    • Kennzahlen und Berichtswesen
    • Controlling als Steuerungsinstrument
  • Zukunftsperspektiven der Kommunalen Finanzwirtschaft
    • Herausforderungen und Chancen
    • Nachhaltige Finanzpolitik

So profitieren Sie konkret von diesem Buch

Entscheidungssicherheit: Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis eines umfassenden Wissens über die kommunale Finanzwirtschaft.

Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und sparen Sie Zeit und Ressourcen.

Karriereförderung: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Aufgaben im kommunalen Bereich.

Bürgerbeteiligung: Verstehen Sie die finanziellen Zusammenhänge Ihrer Gemeinde und bringen Sie sich aktiv in die Gestaltung Ihrer Kommune ein.

Ein Buch, das inspiriert

Die Kommunale Finanzwirtschaft ist mehr als nur ein Thema für Experten. Sie betrifft uns alle. Sie ist die Grundlage für eine lebenswerte Gemeinde, für eine funktionierende Infrastruktur und für eine gute Zukunft unserer Kinder. Dieses Buch soll Sie inspirieren, sich aktiv mit den Finanzen Ihrer Gemeinde auseinanderzusetzen und einen Beitrag zur Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft zu leisten.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Gemeinderat und verstehen die komplexen Finanzberichte auf Anhieb. Sie können fundierte Fragen stellen, konstruktive Kritik üben und eigene Ideen einbringen. Sie tragen aktiv dazu bei, dass die Finanzen Ihrer Gemeinde solide verwaltet werden und die richtigen Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden. Dieses Buch gibt Ihnen das Wissen und das Selbstvertrauen, um genau das zu erreichen.

Oder stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Verwaltung und können Ihre Arbeitsprozesse optimieren, Kosten senken und die Effizienz steigern. Sie tragen aktiv dazu bei, dass die Gemeinde finanziell stabil bleibt und wichtige Projekte realisiert werden können. Dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Arbeit noch besser zu machen und einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung Ihrer Gemeinde zu leisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für welche Bundesländer ist das Buch relevant?

Das Buch konzentriert sich auf die Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen und behandelt spezifische Gesetze und Verordnungen dieses Bundeslandes. Obwohl einige grundlegende Prinzipien auch in anderen Bundesländern relevant sein können, ist das Buch primär für Personen gedacht, die in Niedersachsen tätig sind oder sich mit der Finanzwirtschaft niedersächsischer Kommunen auseinandersetzen.

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen der Kommunalen Finanzwirtschaft und erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird der Einstieg in die Thematik erleichtert.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Aktualität, Praxisnähe und Klarheit aus. Es berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und Entwicklungen in der kommunalen Finanzwirtschaft Niedersachsen. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Checklisten erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Zudem ist das Buch didaktisch gut aufbereitet und vermittelt das Wissen auf eine verständliche und ansprechende Weise.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Wir sind stets bemüht, unsere Bücher auf dem neuesten Stand zu halten. Ob und in welchen Zeitabständen Aktualisierungen oder Neuauflagen erscheinen, hängt von den gesetzlichen und fachlichen Entwicklungen ab. Informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Webseite über Neuerscheinungen und Aktualisierungen.

Sind im Buch auch Beispiele für die praktische Anwendung enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Checklisten, die die Umsetzung des Gelernten in die Praxis erleichtern. Diese Beispiele zeigen konkret, wie die theoretischen Konzepte in der kommunalen Finanzwirtschaft angewendet werden können.

Welche Themen werden im Buch besonders ausführlich behandelt?

Besonders ausführlich werden die Themen Kommunaler Haushalt, Kommunale Steuern und Abgaben, Kommunales Vermögen und Schulden sowie Kommunale Unternehmen und Beteiligungen behandelt. Diese Bereiche sind von zentraler Bedeutung für die kommunale Finanzwirtschaft und werden daher besonders detailliert und praxisnah erläutert.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch ist in der Regel auch als E-Book erhältlich. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit auf unserer Webseite.

Wie kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch bequem über unseren Online-Shop bestellen. Legen Sie das Buch einfach in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Bestellung. Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an.

Bewertungen: 4.7 / 5. 672

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Gemeindeverlag

Ähnliche Produkte

Standardfälle Kommunalrecht - 2022

Standardfälle Kommunalrecht – 2022

11,90 €
Tax Compliance Management im kommunalen Kontext

Tax Compliance Management im kommunalen Kontext

20,00 €
Kommunalrecht Hessen

Kommunalrecht Hessen

28,00 €
Kommunale Ordnungsdienste

Kommunale Ordnungsdienste

49,00 €
Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren

Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren

4,20 €
Praktische Fälle zum Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen

Praktische Fälle zum Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen

29,90 €
Sächsisches Kommunalrecht

Sächsisches Kommunalrecht

39,80 €
Kommunale Doppik Hessen

Kommunale Doppik Hessen

59,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €