Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Israel & Naher Osten
Kommt ein Pferd in die Bar

Kommt ein Pferd in die Bar

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783446250505 Kategorie: Israel & Naher Osten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die tiefgründige Welt von David Grossmans Roman „Kommt ein Pferd in die Bar“ – ein Meisterwerk, das Sie nicht mehr loslassen wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Schmerz, Humor und unerwarteter Wendungen, die Ihnen noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleiben wird.

Dieser Roman ist mehr als nur ein Buch; er ist eine intensive Auseinandersetzung mit Trauma, Schuld und der Suche nach Vergebung. David Grossman, einer der bedeutendsten israelischen Autoren unserer Zeit, entführt Sie in das Leben des Stand-up-Comedians Dowale G., dessen Auftritt in einer kleinen Bar zu einem emotionalen Fiasko wird. Erleben Sie, wie sich hinter der Fassade des Clowns ein gebrochener Mensch verbirgt, der mit seiner Vergangenheit kämpft und verzweifelt nach Erlösung sucht.

Inhalt

Toggle
  • Eine Nacht, die alles verändert
    • Die Handlung im Detail
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Leseprobe und Auszeichnungen
    • Die Bedeutung des Titels
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Über den Autor: David Grossman
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kommt ein Pferd in die Bar“
    • Worum geht es in dem Buch genau?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch leicht zu lesen?
    • Warum hat das Buch den Man Booker International Prize gewonnen?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Was ist das Besondere an David Grossmans Schreibstil?

Eine Nacht, die alles verändert

Die Geschichte beginnt scheinbar harmlos: Dowale G., ein alternder Komiker, betritt die Bühne einer Bar in Netanya. Doch schon bald wird klar, dass dieser Abend anders ist. Seine Witze sind bizarr, seine Performance unberechenbar, und sein Verhalten wird zunehmend verstörender. Im Publikum sitzt Awischai Lazar, ein pensionierter Richter, der von Dowale persönlich eingeladen wurde. Awischais Aufgabe ist es, den Auftritt zu beobachten und zu beurteilen. Was er jedoch zu sehen bekommt, übersteigt seine Vorstellungskraft.

„Kommt ein Pferd in die Bar“ ist ein Roman, der unter die Haut geht. Er ist eine schonungslose Darstellung menschlicher Abgründe, aber auch ein Zeugnis von der Kraft der Hoffnung und der Möglichkeit der Versöhnung. Lassen Sie sich von Grossmans außergewöhnlicher Sprachgewalt und seiner tiefen Menschenkenntnis berühren.

Die Handlung im Detail

Der Roman spielt fast ausschließlich während des zweistündigen Auftritts von Dowale G. in der Bar. Durch seine Witze, seine Interaktionen mit dem Publikum und seine zunehmend irrationalen Ausbrüche erfahren wir nach und nach mehr über sein Leben. Wir lernen von seiner traumatischen Kindheit, dem Verlust seiner Eltern während des Jom-Kippur-Krieges und seinen gescheiterten Beziehungen. Awischai Lazar, der stille Beobachter, wird Zeuge von Dowales emotionalem Zusammenbruch und gerät selbst in den Strudel der Ereignisse.

Grossman verwebt auf meisterhafte Weise Gegenwart und Vergangenheit, Realität und Fiktion. Durch Rückblenden und innere Monologe enthüllt er die komplexen Schichten von Dowales Persönlichkeit. Der Auftritt wird zu einer Art Beichte, einer Abrechnung mit seinem Leben und seinen Fehlern. Doch ist Dowale wirklich bereit, sich seinen Dämonen zu stellen, oder wird er in ihnen untergehen?

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Kommt ein Pferd in die Bar“ ist nicht einfach nur ein Unterhaltungsroman. Es ist ein Buch, das Sie herausfordert, zum Nachdenken anregt und Sie emotional berührt. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Tiefgründige Charaktere: David Grossman versteht es wie kein anderer, komplexe und vielschichtige Charaktere zu erschaffen, die einem ans Herz wachsen. Dowale G. ist ein zutiefst gebrochener Mensch, aber gleichzeitig auch ein liebenswerter und faszinierender Charakter. Awischai Lazar ist ein ruhiger und besonnener Mann, der durch die Begegnung mit Dowale aus seiner Komfortzone gerissen wird.
  • Eine bewegende Geschichte: Die Geschichte von Dowale G. ist eine Geschichte von Verlust, Schmerz und der Suche nach Sinn im Leben. Sie ist eine Geschichte, die Sie nicht kaltlassen wird.
  • Außergewöhnliche Sprachgewalt: David Grossman ist ein Meister der Sprache. Seine Sätze sind präzise, poetisch und voller Gefühl. Er versteht es, die Atmosphäre und die Emotionen der Geschichte auf einzigartige Weise einzufangen.
  • Themen von Relevanz: Der Roman behandelt wichtige Themen wie Trauma, Schuld, Vergebung, Identität und die Rolle der Kunst in der Gesellschaft. Er regt zum Nachdenken über diese Themen an und fordert uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich von einer bewegenden Geschichte berühren lassen wollen.

Die zentralen Themen des Romans

„Kommt ein Pferd in die Bar“ ist reich an Themen und Motiven. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Trauma: Der Roman beschäftigt sich intensiv mit den Folgen von Trauma und wie es das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen kann. Dowales traumatische Kindheit prägt sein gesamtes Leben und führt zu seinen psychischen Problemen.
  • Schuld: Schuld ist ein weiteres zentrales Thema des Romans. Dowale fühlt sich schuldig am Tod seiner Eltern und trägt diese Schuld mit sich herum. Er versucht, sich von ihr zu befreien, aber es gelingt ihm nicht.
  • Vergebung: Vergebung ist ein schwieriger, aber wichtiger Schritt zur Heilung. Der Roman thematisiert die Möglichkeit der Vergebung, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber.
  • Identität: Dowale kämpft mit seiner Identität. Er ist Jude, Israeli, Komiker, Sohn – aber wer ist er wirklich? Er sucht nach seiner wahren Identität und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden.
  • Kunst: Der Roman thematisiert die Rolle der Kunst in der Gesellschaft. Kann Kunst dazu beitragen, Traumata zu verarbeiten und zu heilen? Kann sie uns helfen, die Welt besser zu verstehen?

Leseprobe und Auszeichnungen

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf „Kommt ein Pferd in die Bar“ zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„Er stand da, im Scheinwerferlicht, ein alternder Mann in einem abgewetzten Anzug. Seine Augen waren leer, sein Gesicht von Falten zerfurcht. Er sah aus wie ein Clown, der seine Maske verloren hatte. Er begann zu sprechen, seine Stimme brüchig und zittrig. Seine Witze waren makaber, seine Performance unberechenbar. Das Publikum war verwirrt, unruhig. Aber Awischai Lazar saß still da und beobachtete. Er wusste, dass hinter der Fassade des Clowns etwas Tieferes verborgen war. Etwas Schmerzhaftes, etwas Geheimnisvolles.“

„Kommt ein Pferd in die Bar“ wurde mit dem renommierten Man Booker International Prize ausgezeichnet und von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert. Es ist ein Buch, das Sie nicht verpassen sollten.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „Kommt ein Pferd in die Bar“ mag zunächst rätselhaft erscheinen. Er bezieht sich auf einen Witz, den Dowale im Laufe des Romans erzählt. Der Witz ist jedoch mehr als nur ein Witz; er ist eine Metapher für das Leben selbst. Er symbolisiert die Absurdität des Daseins, die Unvorhersehbarkeit des Schicksals und die Suche nach Sinn in einer scheinbar sinnlosen Welt.

Der Titel ist somit ein Schlüssel zum Verständnis des Romans. Er erinnert uns daran, dass das Leben oft unerwartete Wendungen nimmt und dass wir uns damit auseinandersetzen müssen. Er erinnert uns auch daran, dass es in Ordnung ist, zu lachen, auch wenn die Dinge schwierig sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kommt ein Pferd in die Bar“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Anspruchsvolle Literatur schätzen
  • Sich für komplexe Charaktere und bewegende Geschichten interessieren
  • Sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen wollen
  • Sich von einer außergewöhnlichen Sprache berühren lassen wollen

Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden, dann ist „Kommt ein Pferd in die Bar“ genau das richtige Buch für Sie. Bestellen Sie es noch heute und tauchen Sie ein in eine unvergessliche Leseerfahrung!

Über den Autor: David Grossman

David Grossman ist einer der bedeutendsten israelischen Autoren der Gegenwart. Er wurde 1954 in Jerusalem geboren und hat zahlreiche Romane, Kinderbücher und Essays veröffentlicht. Seine Werke wurden in über 30 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Man Booker International Prize für „Kommt ein Pferd in die Bar“.

Grossman ist nicht nur ein talentierter Schriftsteller, sondern auch ein engagierter Friedensaktivist. Er setzt sich seit Jahren für eine friedliche Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ein. Seine Bücher sind oft von seinen politischen Überzeugungen geprägt und thematisieren die Auswirkungen des Konflikts auf das Leben der Menschen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kommt ein Pferd in die Bar“

Worum geht es in dem Buch genau?

„Kommt ein Pferd in die Bar“ erzählt die Geschichte des Stand-up-Comedians Dowale G., dessen Auftritt in einer Bar zu einem emotionalen Fiasko wird. Der Roman thematisiert Trauma, Schuld, Vergebung und die Suche nach Identität. Awischai Lazar, ein pensionierter Richter, beobachtet den Auftritt und wird Zeuge von Dowales emotionalem Zusammenbruch.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Zu den zentralen Themen des Romans gehören Trauma, Schuld, Vergebung, Identität, die Rolle der Kunst in der Gesellschaft und die Absurdität des Lebens.

Ist das Buch leicht zu lesen?

„Kommt ein Pferd in die Bar“ ist kein leicht verdauliches Buch. Es ist anspruchsvoll und thematisch komplex. Die Sprache ist poetisch und die Handlung ist nicht immer linear. Es erfordert Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich auf die Geschichte einzulassen.

Warum hat das Buch den Man Booker International Prize gewonnen?

Der Man Booker International Prize wurde „Kommt ein Pferd in die Bar“ verliehen, weil es ein außergewöhnliches literarisches Werk ist, das durch seine tiefgründigen Charaktere, seine bewegende Geschichte und seine außergewöhnliche Sprache überzeugt. Die Jury lobte insbesondere die Art und Weise, wie Grossman komplexe Themen auf sensible und eindringliche Weise behandelt.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen, sich für komplexe Charaktere und bewegende Geschichten interessieren und sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen wollen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Kommt ein Pferd in die Bar“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und sichere Bestellung sowie eine bequeme Lieferung nach Hause.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Nein, „Kommt ein Pferd in die Bar“ ist ein in sich abgeschlossener Roman. Es gibt keine Fortsetzung.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Derzeit gibt es keine Verfilmung von „Kommt ein Pferd in die Bar“. Es gibt jedoch Pläne, das Buch zu verfilmen. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, werden wir Sie hier informieren.

Was ist das Besondere an David Grossmans Schreibstil?

David Grossman zeichnet sich durch seinen poetischen, präzisen und emotionalen Schreibstil aus. Er versteht es, die Atmosphäre und die Emotionen der Geschichte auf einzigartige Weise einzufangen. Seine Charaktere sind komplex und vielschichtig, und seine Geschichten sind tiefgründig und berührend.

Bewertungen: 4.8 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl Hanser Verlag München

Ähnliche Produkte

Der Tunnel

Der Tunnel

24,00 €
In all deinen Farben

In all deinen Farben

18,99 €
Unterwegs mit den Arglosen

Unterwegs mit den Arglosen

44,00 €
Apeirogon

Apeirogon

16,00 €
Gipfel der Liebe. Ausgewählte Vierzeiler von Rumi

Gipfel der Liebe- Ausgewählte Vierzeiler von Rumi

24,90 €
Exodus

Exodus

13,00 €
Keiner betete an ihren Gräbern

Keiner betete an ihren Gräbern

26,00 €
Amira — Prinzessin der Wüste

Amira — Prinzessin der Wüste

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €