Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Komm

Komm, wir spielen Märchen

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783860727942 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Magie und Fantasie mit dem Buch Komm, wir spielen Märchen! Dieses zauberhafte Buch ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten, sondern ein Schlüssel zu unvergesslichen Momenten der Kreativität und des gemeinsamen Spielens. Entdecke, wie du mit diesem Buch die Fantasie deiner Kinder beflügeln und wertvolle Zeit miteinander verbringen kannst. Lass dich inspirieren und verwandle dein Zuhause in eine Bühne für unzählige Märchenabenteuer!

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Magie des Geschichtenerzählens mit „Komm, wir spielen Märchen“
    • Warum „Komm, wir spielen Märchen“ ein besonderes Buch ist:
  • Was dich in „Komm, wir spielen Märchen“ erwartet
    • Die Welt der Märchenspiele entdecken
    • Kreative Bastelprojekte für kleine Märchenfans
    • Verkleiden und verwandeln: Tauche ein in die Welt der Märchenfiguren
    • Märchenhafte Inszenierungen mit Musik, Tanz und Theater
  • Warum „Komm, wir spielen Märchen“ eine wertvolle Investition ist
  • Für wen ist „Komm, wir spielen Märchen“ geeignet?
  • Häufige Fragen zu „Komm, wir spielen Märchen“ (FAQ)
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Materialien werden für die Spiele und Bastelprojekte benötigt?
    • Sind die Anleitungen leicht verständlich?
    • Kann man die Spielideen auch an andere Märchen anpassen?
    • Fördert das Buch auch die Sprachkompetenz der Kinder?
    • Ist das Buch auch für Gruppen geeignet (z.B. im Kindergarten oder in der Schule)?
    • Gibt es auch Ideen für ruhigere Spiele im Buch?
    • Wo kann ich das Buch „Komm, wir spielen Märchen“ kaufen?

Entdecke die Magie des Geschichtenerzählens mit „Komm, wir spielen Märchen“

Komm, wir spielen Märchen ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, gemeinsam in die Welt der Märchen einzutauchen und sie auf ganz neue Art und Weise zu erleben. Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller Inspirationen, Anleitungen und Ideen, die Eltern, Großeltern, Erzieher und Kinder dazu ermutigt, die klassischen Märchen nicht nur zu lesen, sondern sie aktiv zu spielen, zu gestalten und neu zu erfinden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität, Fantasie und soziale Kompetenzen zu fördern – und dabei jede Menge Spaß zu haben!

Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen, wie man Märchen lebendig werden lassen kann: von einfachen Rollenspielen und Verkleidungen über das Basteln von Requisiten und Kulissen bis hin zu komplexeren Inszenierungen mit Musik, Tanz und Theater. Es ist ein Buch für alle, die die Freude am gemeinsamen Spiel entdecken und die magische Kraft der Märchen in den Alltag bringen möchten.

Warum „Komm, wir spielen Märchen“ ein besonderes Buch ist:

  • Kreativität fördern: Das Buch regt die Fantasie an und ermutigt Kinder und Erwachsene, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Gemeinsame Zeit gestalten: Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, zu lachen, zu spielen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
  • Pädagogisch wertvoll: Das Buch fördert spielerisch wichtige Kompetenzen wie Sprachgefühl, Ausdrucksfähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit.
  • Vielfalt an Ideen: Es enthält eine Fülle von Anregungen für Spiele, Bastelprojekte, Verkleidungen und Inszenierungen, die für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet sind.
  • Einfache Umsetzung: Die Anleitungen sind leicht verständlich und die meisten Materialien, die man benötigt, sind bereits im Haushalt vorhanden.

Was dich in „Komm, wir spielen Märchen“ erwartet

Dieses Buch ist prall gefüllt mit Ideen, Anleitungen und Inspirationen, die dich und deine Kinder in die Welt der Märchen entführen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Die Welt der Märchenspiele entdecken

Entdecke eine Vielzahl von Spielideen, die auf klassischen Märchen basieren. Ob einfache Rollenspiele für die Kleinsten oder komplexere Inszenierungen für ältere Kinder – hier ist für jeden etwas dabei. Lerne, wie du mit einfachen Mitteln eine märchenhafte Atmosphäre schaffen und die Fantasie deiner Kinder beflügeln kannst.

  • Rollenspiele: Schlüpft in die Rollen von Rotkäppchen, dem Wolf, Schneewittchen, den sieben Zwergen oder anderen Märchenfiguren und erlebt die Geschichten auf ganz neue Art und Weise.
  • Bewegungsspiele: Verwandelt euch in tanzende Feen, springende Frösche oder fliegende Drachen und erlebt die Märchen mit allen Sinnen.
  • Würfelspiele: Erfindet eigene Märchenabenteuer, indem ihr würfelt und die Geschichte anhand der Würfelergebnisse fortsetzt.
  • Pantomime: Stellt Märchenszenen pantomimisch dar und lasst die anderen raten, um welches Märchen es sich handelt.

Kreative Bastelprojekte für kleine Märchenfans

Gestalte deine eigene Märchenwelt mit kreativen Bastelprojekten! Hier findest du Anleitungen für einfache Requisiten, Kostüme und Dekorationen, die du zusammen mit deinen Kindern basteln kannst. Lass eurer Fantasie freien Lauf und verwandelt euer Zuhause in eine märchenhafte Bühne!

  • Kronen und Zauberstäbe: Verwandelt euch in Prinzessinnen, Könige oder Zauberer mit selbstgebastelten Kronen und Zauberstäben.
  • Märchenhäuser: Baut kleine Häuschen für die Zwerge, Hexen oder andere Märchenbewohner aus Pappe, Holz oder Naturmaterialien.
  • Drachen und andere Fabelwesen: Bastelt bunte Drachen, Einhörner oder andere Fabelwesen aus Papier, Stoff oder Wolle.
  • Kulissen: Gestaltet eure eigene Märchenkulisse mit bemalten Kartons, Tüchern und anderen Materialien.

Verkleiden und verwandeln: Tauche ein in die Welt der Märchenfiguren

Verkleiden ist ein wichtiger Bestandteil des Märchenspiels. Das Buch enthält viele Ideen für einfache und kostengünstige Kostüme, mit denen du und deine Kinder in die Rollen eurer Lieblingsfiguren schlüpfen können. Verwandelt euch in Prinzessinnen, Ritter, Hexen oder Tiere und erlebt die Märchen hautnah!

  • Einfache Kostüme: Verwendet alte Kleider, Tücher, Hüte und andere Accessoires, um schnell und einfach Märchenkostüme zu gestalten.
  • Gesichtsbemalung: Verwandelt euch mit Schminke in Tiere, Feen oder andere Märchenfiguren.
  • Accessoires: Bastelt Schwerter, Schilde, Hüte oder andere Accessoires, um eure Kostüme zu vervollständigen.
  • Verkleidungskiste: Legt eine Verkleidungskiste mit alten Kleidern, Tüchern und Accessoires an, aus der ihr euch für eure Märchenspiele bedienen könnt.

Märchenhafte Inszenierungen mit Musik, Tanz und Theater

Erhöhe den Spaßfaktor mit kleinen Theateraufführungen, begleitet von Musik und Tanz. Das Buch zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln kleine Inszenierungen auf die Beine stellen kannst. Es muss nicht perfekt sein, der Spaß am gemeinsamen Spielen steht im Vordergrund!

  • Kleine Theaterstücke: Schreibt kurze Theaterstücke zu euren Lieblingsmärchen oder erfindet eigene Geschichten.
  • Musik und Tanz: Untermalt eure Inszenierungen mit passender Musik und lasst eure Kinder tanzen und singen.
  • Requisiten und Bühnenbild: Verwendet selbstgebastelte Requisiten und Bühnenbilder, um eure Inszenierungen noch lebendiger zu gestalten.
  • Lichteffekte: Erzeugt eine märchenhafte Atmosphäre mit farbigen Lichtern oder Taschenlampen.

Warum „Komm, wir spielen Märchen“ eine wertvolle Investition ist

Dieses Buch ist nicht nur ein tolles Geschenk für Kinder, sondern auch eine wertvolle Investition in ihre Entwicklung und eure gemeinsame Zeit. Es bietet unzählige Möglichkeiten, die Fantasie anzuregen, die Kreativität zu fördern und wertvolle soziale Kompetenzen zu erlernen. Mit Komm, wir spielen Märchen schaffst du unvergessliche Momente voller Freude, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse.

Stell dir vor, wie du mit deinen Kindern in die Welt von Aschenputtel eintauchst, das Geheimnis des Froschkönigs lüftest oder Rotkäppchen vor dem bösen Wolf rettest. Mit diesem Buch wird das Geschichtenerzählen zu einem interaktiven Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Liebe zu Büchern und Geschichten zu fördern und die Fantasie der Kinder auf spielerische Weise anzuregen.

Für wen ist „Komm, wir spielen Märchen“ geeignet?

Komm, wir spielen Märchen ist ein Buch für die ganze Familie! Es richtet sich an:

  • Eltern: Die ihren Kindern eine kreative und spielerische Beschäftigung bieten möchten.
  • Großeltern: Die mit ihren Enkeln unvergessliche Momente erleben möchten.
  • Erzieher: Die neue Ideen für die Gestaltung des Gruppenalltags suchen.
  • Lehrer: Die den Unterricht durch spielerische Elemente auflockern möchten.
  • Alle, die die Freude am gemeinsamen Spiel entdecken und die magische Kraft der Märchen in den Alltag bringen möchten.

Häufige Fragen zu „Komm, wir spielen Märchen“ (FAQ)

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch Komm, wir spielen Märchen ist für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet. Die Spielideen und Bastelanleitungen sind so vielfältig, dass sowohl jüngere als auch ältere Kinder auf ihre Kosten kommen. Für jüngere Kinder eignen sich vor allem die einfachen Rollenspiele und Verkleidungen, während ältere Kinder an den komplexeren Inszenierungen und Theaterstücken Spaß haben werden. Eltern und Erzieher können die Aktivitäten an das Alter und die Fähigkeiten der Kinder anpassen.

Welche Materialien werden für die Spiele und Bastelprojekte benötigt?

Die meisten Materialien, die für die Spiele und Bastelprojekte benötigt werden, sind bereits im Haushalt vorhanden. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Alte Kleider, Tücher, Hüte und andere Accessoires für die Verkleidung.
  • Pappe, Papier, Schere, Kleber und Farben zum Basteln.
  • Naturmaterialien wie Steine, Stöcke und Blätter.
  • Musikinstrumente oder Alltagsgegenstände, die als Musikinstrumente verwendet werden können.

Es ist aber auch möglich, spezielle Materialien wie Schminke, Stoffe oder Bastelmaterialien zu kaufen, um die Projekte noch kreativer zu gestalten.

Sind die Anleitungen leicht verständlich?

Ja, die Anleitungen in Komm, wir spielen Märchen sind leicht verständlich und detailliert beschrieben. Sie sind so gestaltet, dass auch Anfänger die Spiele und Bastelprojekte problemlos umsetzen können. Zusätzlich gibt es viele Fotos und Illustrationen, die die einzelnen Schritte veranschaulichen.

Kann man die Spielideen auch an andere Märchen anpassen?

Absolut! Die Spielideen in Komm, wir spielen Märchen sind als Inspiration gedacht und können problemlos an andere Märchen oder eigene Geschichten angepasst werden. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erfinde neue Abenteuer für deine Lieblingsfiguren!

Fördert das Buch auch die Sprachkompetenz der Kinder?

Ja, das Buch Komm, wir spielen Märchen fördert auf vielfältige Weise die Sprachkompetenz der Kinder. Durch das Rollenspiel lernen sie, sich in andere Personen hineinzuversetzen und ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken. Beim Geschichtenerzählen erweitern sie ihren Wortschatz und üben, sich klar und verständlich auszudrücken. Auch das Schreiben von eigenen Theaterstücken oder Märchen fördert die Sprachkompetenz der Kinder.

Ist das Buch auch für Gruppen geeignet (z.B. im Kindergarten oder in der Schule)?

Ja, Komm, wir spielen Märchen ist auch sehr gut für die Verwendung in Gruppen geeignet. Die Spielideen und Bastelanleitungen können problemlos an die Bedürfnisse und Möglichkeiten einer Gruppe angepasst werden. Das gemeinsame Spielen und Basteln fördert den Zusammenhalt und die Teamfähigkeit der Kinder.

Gibt es auch Ideen für ruhigere Spiele im Buch?

Ja, neben den Bewegungsspielen und Inszenierungen enthält das Buch auch Ideen für ruhigere Spiele, wie zum Beispiel:

  • Märchenrätsel: Stellt euch gegenseitig Rätsel zu Märchenfiguren oder -gegenständen.
  • Märchenmemory: Spielt Memory mit selbstgemalten oder ausgedruckten Märchenbildern.
  • Märchenpuzzle: Puzzelt gemeinsam Märchenbilder.
  • Vorlesen: Lest euch gegenseitig Märchen vor und besprecht die Geschichten.

Wo kann ich das Buch „Komm, wir spielen Märchen“ kaufen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine einfache und sichere Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Überzeuge dich selbst von der Magie dieses Buches und bestelle es noch heute!

Bewertungen: 4.6 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

26,99 €
Themenhefte Grundschule

Themenhefte Grundschule

19,49 €
Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben?

25,00 €
Mit Bildern und Geschichten lernen - Klasse 1/2

Mit Bildern und Geschichten lernen – Klasse 1/2

17,75 €
Lernwerkstatt Ernährung

Lernwerkstatt Ernährung

19,80 €
Der Füller-Führerschein - SAS

Der Füller-Führerschein – SAS

18,99 €
Lernwerkstatt Gesundheit

Lernwerkstatt Gesundheit

25,99 €
Mit Mediation das Klassenklima verbessern - Übungen

Mit Mediation das Klassenklima verbessern – Übungen, Leitfäden und Ausbildungskonzepte für eine neue Schulkultur

25,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €