Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Komm

Komm, wir füttern Tiere!

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783789110580 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die wundervolle Welt der Tierliebe und des verantwortungsvollen Umgangs mit unseren tierischen Freunden mit dem Buch Komm, wir füttern Tiere!. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist eine Einladung, die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen zu berühren und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere in unserer Umgebung zu entwickeln. Begleite uns auf einer spannenden Reise, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Empathie und Achtsamkeit fördert. Entdecke, wie du mit kleinen Gesten einen großen Unterschied im Leben der Tiere machen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Komm, wir füttern Tiere!“ dein nächstes Lieblingsbuch wird
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Für wen ist „Komm, wir füttern Tiere!“ geeignet?
  • Die Vorteile des artgerechten Fütterns
    • Was macht „Komm, wir füttern Tiere!“ besonders?
  • Praktische Tipps für die Tierfütterung
  • Die Rolle der Kinder beim Tierschutz
  • Wie du „Komm, wir füttern Tiere!“ optimal nutzen kannst
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Komm, wir füttern Tiere!“
    • Welche Tierarten werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welches Futter ist für Vögel am besten geeignet?
    • Wie oft sollte man die Tiere füttern?
    • Wie schützt man die Futterstellen vor Katzen?
    • Was tun, wenn man ein krankes Tier findet?
    • Kann man mit dem Buch auch Geld verdienen?

Warum „Komm, wir füttern Tiere!“ dein nächstes Lieblingsbuch wird

Komm, wir füttern Tiere! ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das Kinder und Erwachsene dazu inspiriert, sich aktiv am Schutz und der Versorgung von Tieren zu beteiligen. Es ist eine Schatzkiste voller Informationen, praktischer Tipps und herzerwärmender Geschichten, die das Bewusstsein für die Bedürfnisse unserer tierischen Mitbewohner schärfen. Egal, ob es sich um Vögel im Garten, Eichhörnchen im Park oder Igel im Wald handelt – dieses Buch zeigt dir, wie du ihnen auf artgerechte Weise helfen kannst. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und eine positive Verbindung zur Natur aufzubauen.

Das Buch bietet nicht nur detaillierte Anleitungen zur Fütterung verschiedener Tierarten, sondern auch wertvolle Einblicke in ihr Verhalten und ihre Lebensweise. Du erfährst, welche Nahrungsmittel geeignet sind, welche vermieden werden sollten und wie du Futterstellen sicher und hygienisch gestaltest. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte des Tierschutzes behandelt, wie beispielsweise der Schutz von Lebensräumen und die Vermeidung von Umweltverschmutzung. Komm, wir füttern Tiere! ist somit ein umfassender Leitfaden für alle, die sich aktiv für das Wohl der Tiere einsetzen möchten.

Was erwartet dich in diesem Buch?

  • Detaillierte Informationen zu den Bedürfnissen verschiedener Tierarten, von Vögeln über Eichhörnchen bis hin zu Igeln.
  • Praktische Anleitungen zum Bau von Futterstellen und zur Auswahl der richtigen Nahrungsmittel.
  • Wissenswerte Fakten über das Verhalten und die Lebensweise der Tiere in deiner Umgebung.
  • Inspirierende Geschichten und Tipps, wie du aktiv zum Tierschutz beitragen kannst.
  • Wunderschöne Illustrationen, die das Buch zu einem visuellen Erlebnis machen.

Für wen ist „Komm, wir füttern Tiere!“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle Tierfreunde, Naturliebhaber und Familien, die ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren vermitteln möchten. Es ist ideal für:

  • Eltern und Großeltern, die ihren Kindern und Enkeln die Schönheit der Natur näherbringen wollen.
  • Lehrer und Erzieher, die das Thema Tierschutz in ihren Unterricht integrieren möchten.
  • Gartenbesitzer, die ihren Garten tierfreundlich gestalten wollen.
  • Alle, die sich für Tiere interessieren und einen Beitrag zu ihrem Wohl leisten möchten.

Komm, wir füttern Tiere! ist ein Buch, das Generationen verbindet und dazu anregt, gemeinsam aktiv zu werden. Es ist ein Geschenk, das Freude bereitet und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz leistet.

Die Vorteile des artgerechten Fütterns

Das artgerechte Füttern von Tieren ist nicht nur eine nette Geste, sondern hat zahlreiche positive Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden und ihre Überlebenschancen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Verbesserte Gesundheit: Durch die Bereitstellung von ausgewogener Nahrung können Mangelerscheinungen vermieden und das Immunsystem gestärkt werden.
  • Erhöhte Überlebenschancen: Besonders in den kalten Wintermonaten oder in Zeiten von Nahrungsmittelknappheit kann die Fütterung lebensrettend sein.
  • Förderung der Artenvielfalt: Durch die Unterstützung verschiedener Tierarten tragen wir zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei.
  • Beobachtungsmöglichkeiten: Die Fütterung ermöglicht es uns, Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihr Verhalten zu lernen.
  • Erziehungseffekt: Kinder lernen, Verantwortung für Tiere zu übernehmen und entwickeln ein Bewusstsein für die Bedürfnisse der Natur.

Komm, wir füttern Tiere! zeigt dir, wie du diese Vorteile optimal nutzen und gleichzeitig sicherstellen kannst, dass die Tiere nicht von der Fütterung abhängig werden oder Schaden nehmen.

Was macht „Komm, wir füttern Tiere!“ besonders?

Im Vergleich zu anderen Büchern über Tierfütterung zeichnet sich Komm, wir füttern Tiere! durch seine umfassende und praxisnahe Herangehensweise aus. Es geht nicht nur darum, welche Nahrungsmittel geeignet sind, sondern auch darum, wie man Futterstellen richtig platziert, wie man Krankheiten vermeidet und wie man die Tiere vor Gefahren schützt. Das Buch legt großen Wert auf eine artgerechte und nachhaltige Fütterung, die das natürliche Verhalten der Tiere respektiert und ihre Gesundheit fördert.

Darüber hinaus ist Komm, wir füttern Tiere! ein Buch, das Spaß macht. Die wunderschönen Illustrationen, die liebevollen Geschichten und die leicht verständliche Sprache machen es zu einem Lesevergnügen für die ganze Familie. Es ist ein Buch, das zum Entdecken, Lernen und Mitmachen einlädt und die Freude an der Natur weckt.

Praktische Tipps für die Tierfütterung

Komm, wir füttern Tiere! ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Anleitungen, die dir helfen, die Tierfütterung erfolgreich zu gestalten. Hier sind einige Beispiele:

  • Vögel: Wähle eine hochwertige Futtermischung, die Sonnenblumenkerne, Nüsse und Haferflocken enthält. Vermeide Brot, da es im Magen der Vögel aufquillt und zu Verdauungsproblemen führen kann. Reinige die Futterstellen regelmäßig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
  • Eichhörnchen: Biete ihnen Nüsse, Samen und Obst an. Eine spezielle Eichhörnchenfutterstelle schützt das Futter vor Regen und Schnee. Stelle ihnen auch eine Schale mit Wasser zur Verfügung.
  • Igel: Füttere sie mit speziellem Igelfutter oder Katzenfutter. Vermeide Milch, da sie diese nicht vertragen. Stelle ihnen auch eine Schale mit Wasser zur Verfügung. Achte darauf, dass die Futterstelle vor Katzen und anderen Raubtieren geschützt ist.

Diese Tipps sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich in Komm, wir füttern Tiere! erwartet. Das Buch enthält noch viele weitere Informationen und Anleitungen, die dir helfen, die Tierfütterung erfolgreich und artgerecht zu gestalten.

Die Rolle der Kinder beim Tierschutz

Kinder sind die Zukunft des Tierschutzes. Indem wir ihnen frühzeitig die Bedeutung des verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren vermitteln, legen wir den Grundstein für eine bessere Welt. Komm, wir füttern Tiere! ist ein ideales Buch, um Kinder für das Thema Tierschutz zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie sie aktiv dazu beitragen können.

Das Buch ermutigt Kinder, Tiere zu beobachten, ihre Bedürfnisse zu verstehen und ihnen zu helfen. Es zeigt ihnen, wie sie Futterstellen bauen, das richtige Futter auswählen und die Tiere vor Gefahren schützen können. Durch diese praktischen Erfahrungen lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und entwickeln ein tiefes Verständnis für die Natur.

Darüber hinaus vermittelt Komm, wir füttern Tiere! wichtige Werte wie Empathie, Respekt und Achtsamkeit. Es zeigt Kindern, dass Tiere Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Gefühlen sind und dass wir alle dazu beitragen können, ihr Leben zu verbessern.

Wie du „Komm, wir füttern Tiere!“ optimal nutzen kannst

Komm, wir füttern Tiere! ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen kannst. Hier sind einige Tipps, wie du es optimal nutzen kannst:

  • Lies es gemeinsam mit deinen Kindern und besprecht die Inhalte.
  • Nutze die Anleitungen, um Futterstellen zu bauen und die richtige Nahrung auszuwählen.
  • Beobachte die Tiere in deiner Umgebung und versuche, ihr Verhalten zu verstehen.
  • Teile dein Wissen mit anderen und ermutige sie, sich ebenfalls für den Tierschutz zu engagieren.
  • Besuche lokale Tierschutzorganisationen und unterstütze ihre Arbeit.

Komm, wir füttern Tiere! ist ein Buch, das dich auf deinem Weg zu einem verantwortungsvollen und liebevollen Umgang mit Tieren begleitet. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, aktiv zu werden und einen positiven Beitrag zum Tierschutz zu leisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Komm, wir füttern Tiere!“

Welche Tierarten werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt schwerpunktmäßig die Fütterung von Vögeln, Eichhörnchen und Igeln. Es gibt aber auch allgemeine Informationen und Tipps zur Fütterung anderer Wildtiere, die in unseren Gärten und Parks vorkommen können. Die vorgestellten Informationen sind speziell auf die Bedürfnisse dieser Arten zugeschnitten.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Komm, wir füttern Tiere! ist so konzipiert, dass es auch für absolute Anfänger leicht verständlich ist. Es werden alle wichtigen Grundlagen erklärt, von der Auswahl der richtigen Nahrungsmittel bis hin zum Bau von Futterstellen. Die Anleitungen sind detailliert und bebildert, sodass du Schritt für Schritt vorgehen kannst. Das Buch ist also perfekt für alle, die gerade erst anfangen, sich für die Tierfütterung zu interessieren.

Welches Futter ist für Vögel am besten geeignet?

Für Vögel ist eine abwechslungsreiche Futtermischung ideal, die aus Sonnenblumenkernen, Nüssen, Haferflocken und Sämereien besteht. Vermeide Brot, da es im Magen der Vögel aufquillt und zu Verdauungsproblemen führen kann. Auch gesalzene oder gewürzte Speisen sind ungeeignet. Achte auf eine hohe Qualität des Futters und reinige die Futterstellen regelmäßig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Spezielle Vogelfuttermischungen sind im Fachhandel erhältlich.

Wie oft sollte man die Tiere füttern?

Die Fütterung sollte regelmäßig erfolgen, besonders in den kalten Wintermonaten, wenn die natürliche Nahrung knapp ist. Füttere jedoch nicht zu viel, damit die Tiere nicht von der Fütterung abhängig werden. Eine kleine Menge Futter, die täglich aufgefüllt wird, ist ideal. Im Sommer, wenn die Tiere ausreichend natürliche Nahrung finden, kann die Fütterung reduziert oder ganz eingestellt werden. Das Buch gibt dir genaue Anleitungen, wie du die Fütterung an die jeweiligen Jahreszeiten anpasst.

Wie schützt man die Futterstellen vor Katzen?

Um Futterstellen vor Katzen zu schützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst die Futterstellen an einem schwer zugänglichen Ort platzieren, beispielsweise auf einem hohen Pfahl oder an einem Baumstamm mit einem glatten Schutzring. Auch spezielle Futterhäuser mit einem Katzenabwehrsystem sind erhältlich. Achte darauf, dass die Futterstellen nicht in der Nähe von Büschen oder Zäunen stehen, die Katzen als Sprungbrett nutzen könnten.

Was tun, wenn man ein krankes Tier findet?

Wenn du ein krankes Tier findest, solltest du es nicht anfassen und stattdessen eine lokale Tierschutzorganisation oder einen Tierarzt kontaktieren. Sie können dir sagen, wie du am besten vorgehen sollst und ob das Tier medizinische Hilfe benötigt. Versuche nicht, das Tier selbst zu behandeln, da dies die Situation verschlimmern könnte. Informiere dich über die richtigen Ansprechpartner in deiner Region.

Kann man mit dem Buch auch Geld verdienen?

Komm, wir füttern Tiere! ist in erster Linie ein Buch, das Wissen vermittelt und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren anregt. Es ist kein Ratgeber, um direkt Geld zu verdienen. Allerdings kann das Wissen, das du aus dem Buch gewinnst, dazu beitragen, deinen Garten tierfreundlicher zu gestalten und somit möglicherweise auch den Wert deines Grundstücks zu steigern. Außerdem kannst du durch die Fütterung von Tieren die Natur hautnah erleben und dich an der Schönheit der Tierwelt erfreuen, was unbezahlbar ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Ähnliche Produkte

Unsichtbar in der großen Stadt

Unsichtbar in der großen Stadt

18,00 €
Mein Fädelbuch: Schwing das Lasso!

Mein Fädelbuch: Schwing das Lasso!

9,95 €
Lieselotte und die Ponypost

Lieselotte und die Ponypost

2,49 €
Lenni Langohr - Kleiner Hase ganz groß

Lenni Langohr – Kleiner Hase ganz groß

12,00 €
Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren

Paul klaut blaue Prickelbrause – Superfreche Zungenbrecher – ab 5 Jahren

10,00 €
Und trotzdem hab ich dich immer lieb

Und trotzdem hab ich dich immer lieb

12,99 €
Die kleine Hexe

Die kleine Hexe

15,00 €
Gans Ernst von Jimmy Kimmel

Gans Ernst von Jimmy Kimmel

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €