Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Religion & Ethik
Kolleg Philosophie

Kolleg Philosophie

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783766166951 Kategorie: Religion & Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie mit dem „Kolleg Philosophie“ – deinem Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der großen Fragen des Lebens und der Welt, die uns umgibt. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein inspirierender Begleiter, der dich auf eine aufregende Reise durch die Geschichte des Denkens mitnimmt und dir hilft, deine eigene philosophische Stimme zu finden. Egal, ob du Schüler, Student oder einfach nur ein wissbegieriger Mensch bist, der nach neuen Perspektiven sucht – dieses Buch wird dich begeistern und dein Denken nachhaltig prägen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich im „Kolleg Philosophie“?
  • Die Reise durch die Philosophie: Ein Überblick
    • Die Antike: Die Wiege des philosophischen Denkens
    • Das Mittelalter: Philosophie im Zeichen des Glaubens
    • Die Neuzeit: Aufbruch zu neuen Ufern
    • Die Moderne: Vielfalt und Herausforderung
  • Philosophie im Alltag: Mehr als nur graue Theorie
  • Für wen ist das „Kolleg Philosophie“ geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Kolleg Philosophie“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche philosophischen Themen werden behandelt?
    • Gibt es Übungsaufgaben und Diskussionsfragen?
    • Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?
    • Kann ich das Buch auch im Unterricht verwenden?
    • In welcher Auflage ist das Buch erhältlich?

Was erwartet dich im „Kolleg Philosophie“?

Das „Kolleg Philosophie“ ist ein umfassendes und didaktisch ausgefeiltes Lehrwerk, das sich ideal für den Einsatz im Philosophieunterricht an Schulen und Hochschulen eignet. Es zeichnet sich durch seine klare Struktur, verständliche Sprache und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Leser aus. Aber auch für das Selbststudium ist es bestens geeignet. Entdecke die fundierte Basis, die dir dieses Buch bietet!

Hier sind einige Highlights, die dich in diesem Buch erwarten:

  • Eine umfassende Einführung in die wichtigsten philosophischen Strömungen und Denker: Von der antiken Philosophie bis zur modernen Ethik – lerne die zentralen Ideen und Konzepte kennen, die das menschliche Denken geprägt haben.
  • Verständliche Erklärungen komplexer Sachverhalte: Keine Angst vor trockener Theorie! Das Buch erklärt schwierige Inhalte auf anschauliche Weise und vermittelt dir ein solides Grundverständnis.
  • Zahlreiche Beispiele und Anwendungen: Philosophie ist keine abstrakte Disziplin, sondern hat direkten Bezug zu unserem Alltag. Das Buch zeigt dir, wie du philosophische Erkenntnisse auf dein eigenes Leben anwenden kannst.
  • Anregende Diskussionsfragen und Übungsaufgaben: Fordere dein Denken heraus und vertiefe dein Wissen durch interaktive Aufgaben.
  • Ein ansprechendes Layout und eine übersichtliche Struktur: Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch optisch ansprechend gestaltet, um das Lernen zu erleichtern.

Mit dem „Kolleg Philosophie“ erhältst du nicht nur einen Überblick über die wichtigsten philosophischen Themen, sondern auch das Werkzeug, um selbstständig philosophisch zu denken und zu argumentieren. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für Philosophie interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten.

Die Reise durch die Philosophie: Ein Überblick

Begleite uns auf einer aufregenden Reise durch die Jahrtausende und entdecke die faszinierenden Ideen, die die Welt verändert haben. Das „Kolleg Philosophie“ führt dich durch die Epochen und stellt dir die wichtigsten Denker und ihre wegweisenden Theorien vor.

Die Antike: Die Wiege des philosophischen Denkens

In der Antike, dem antiken Griechenland, begann alles: Tauche ein in die Welt von Sokrates, Platon und Aristoteles und entdecke die Grundlagen der Ethik, Metaphysik und Logik. Lerne, wie diese großen Denker die Welt und den Menschen hinterfragten und damit den Grundstein für die abendländische Philosophie legten.

Die antike Philosophie ist geprägt von der Suche nach dem Guten, dem Wahren und dem Schönen. Sokrates, der unermüdliche Fragesteller, lehrte uns die Bedeutung der Selbstreflexion und der kritischen Auseinandersetzung mit unseren Überzeugungen. Platon, sein Schüler, entwickelte die Ideenlehre und das Konzept des idealen Staates. Und Aristoteles, der Universalgelehrte, schuf ein umfassendes System der Logik, Naturphilosophie und Ethik, das die Grundlage für das mittelalterliche Denken bildete.

Das Mittelalter: Philosophie im Zeichen des Glaubens

Das Mittelalter war geprägt von der Verbindung von Philosophie und Religion. Erfahre, wie Denker wie Augustinus und Thomas von Aquin versuchten, den christlichen Glauben mit der Vernunft in Einklang zu bringen. Entdecke die Bedeutung der Scholastik und die Entwicklung der mittelalterlichen Universitäten.

Augustinus, einer der wichtigsten Kirchenväter, prägte das mittelalterliche Denken mit seiner Lehre von der Gnade und der menschlichen Sündhaftigkeit. Thomas von Aquin, der bedeutendste Scholastiker, versuchte, die Philosophie des Aristoteles mit dem christlichen Glauben zu verbinden. Er entwickelte eine umfassende Metaphysik, Ethik und Staatslehre, die bis heute von großer Bedeutung ist.

Die Neuzeit: Aufbruch zu neuen Ufern

Die Neuzeit brachte einen radikalen Wandel im philosophischen Denken. Lerne die Ideen von Descartes, Kant und Hegel kennen und entdecke die Bedeutung der Vernunft, der Aufklärung und des Idealismus. Verstehe, wie die neuzeitliche Philosophie die Grundlage für die moderne Wissenschaft und die Menschenrechte legte.

Descartes, der Begründer des Rationalismus, suchte nach einer sicheren Grundlage für das Wissen und formulierte den berühmten Satz „Cogito, ergo sum“ (Ich denke, also bin ich). Kant, der bedeutendste Philosoph der Aufklärung, entwickelte die transzendentale Philosophie und formulierte den kategorischen Imperativ. Hegel, der Begründer des Deutschen Idealismus, entwickelte ein umfassendes System der Dialektik und der Geschichtsphilosophie.

Die Moderne: Vielfalt und Herausforderung

Die Moderne ist geprägt von einer Vielfalt an philosophischen Strömungen und einer kritischen Auseinandersetzung mit den Traditionen. Lerne die Ideen von Nietzsche, Marx, Heidegger und Sartre kennen und entdecke die Bedeutung des Existenzialismus, der Kritischen Theorie und der Postmoderne. Verstehe, wie die moderne Philosophie die Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts reflektiert.

Nietzsche, der Prophet des Übermenschen, kritisierte die traditionelle Moral und forderte eine Neubewertung aller Werte. Marx, der Begründer des Marxismus, analysierte die kapitalistische Gesellschaft und forderte eine Revolution zur Überwindung der Klassenunterschiede. Heidegger, der bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts, entwickelte eine existentielle Philosophie und untersuchte die Frage nach dem Sein. Sartre, der Begründer des Existenzialismus, betonte die Freiheit und Verantwortung des Einzelnen.

Philosophie im Alltag: Mehr als nur graue Theorie

Philosophie ist keine abstrakte Disziplin, die nur für Gelehrte interessant ist. Sie hat direkten Bezug zu unserem Alltag und kann uns helfen, die Welt und unser eigenes Leben besser zu verstehen. Das „Kolleg Philosophie“ zeigt dir, wie du philosophische Erkenntnisse auf dein eigenes Leben anwenden kannst.

Hier sind einige Beispiele, wie Philosophie im Alltag relevant ist:

  • Ethische Fragen: Wie sollen wir handeln? Was ist richtig und was ist falsch? Philosophie hilft uns, ethische Dilemmata zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Politische Fragen: Wie soll eine gerechte Gesellschaft aussehen? Welche Rechte und Pflichten haben wir als Bürger? Philosophie hilft uns, politische Ideologien zu verstehen und uns an der Gestaltung der Gesellschaft zu beteiligen.
  • Fragen des Lebenssinns: Was ist der Sinn des Lebens? Was macht uns glücklich? Philosophie hilft uns, über unsere eigenen Werte und Ziele nachzudenken und ein erfülltes Leben zu führen.
  • Kritisches Denken: Wie können wir Informationen bewerten und Fake News erkennen? Philosophie schult unser kritisches Denken und hilft uns, uns eine eigene Meinung zu bilden.

Das „Kolleg Philosophie“ ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch ein Werkzeug, um dein Leben bewusster und sinnvoller zu gestalten. Es fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und deine eigene philosophische Stimme zu finden. Lass dich von der Philosophie inspirieren und entdecke die Freude am Denken!

Für wen ist das „Kolleg Philosophie“ geeignet?

Das „Kolleg Philosophie“ richtet sich an ein breites Publikum und ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es ist ideal für:

  • Schülerinnen und Schüler: Zur Vorbereitung auf den Philosophieunterricht und das Abitur.
  • Studierende: Als Begleitliteratur für philosophische Seminare und Vorlesungen.
  • Lehrkräfte: Als Grundlage für die Unterrichtsgestaltung und zur Weiterbildung.
  • Philosophieinteressierte: Als Einführung in die Welt der Philosophie und zur Vertiefung des Wissens.

Egal, welche Vorkenntnisse du hast, das „Kolleg Philosophie“ wird dich auf deinem Weg begleiten und dir helfen, die faszinierende Welt der Philosophie zu entdecken. Es ist ein Buch, das dich inspirieren, herausfordern und dein Denken nachhaltig prägen wird.

FAQ – Häufige Fragen zum „Kolleg Philosophie“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, unbedingt! Das „Kolleg Philosophie“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Das Buch beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Philosophie und führt dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Themengebiete.

Welche philosophischen Themen werden behandelt?

Das „Kolleg Philosophie“ deckt ein breites Spektrum an philosophischen Themen ab, darunter:

  • Ethik
  • Metaphysik
  • Erkenntnistheorie
  • Logik
  • Politische Philosophie
  • Geschichtsphilosophie
  • Religionsphilosophie

Das Buch stellt dir die wichtigsten philosophischen Strömungen und Denker vor und zeigt dir, wie diese Themen miteinander zusammenhängen.

Gibt es Übungsaufgaben und Diskussionsfragen?

Ja, das „Kolleg Philosophie“ enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Diskussionsfragen, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dein kritisches Denken zu schulen. Diese interaktiven Elemente fordern dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen.

Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?

Absolut! Das „Kolleg Philosophie“ ist ideal für das Selbststudium geeignet. Die klare Struktur, die verständliche Sprache und die zahlreichen Übungsaufgaben machen es dir leicht, dich selbstständig in die Welt der Philosophie einzuarbeiten. Du kannst das Buch in deinem eigenen Tempo lesen und die Themen auswählen, die dich am meisten interessieren.

Kann ich das Buch auch im Unterricht verwenden?

Ja, das „Kolleg Philosophie“ ist ein hervorragendes Lehrbuch für den Philosophieunterricht an Schulen und Hochschulen. Es bietet eine umfassende Grundlage für die Unterrichtsgestaltung und ist sowohl für Schüler als auch für Lehrer eine wertvolle Ressource. Die zahlreichen Übungsaufgaben und Diskussionsfragen bieten vielfältige Anregungen für den Unterricht.

In welcher Auflage ist das Buch erhältlich?

Bitte entnehmen Sie die aktuelle Auflage der Produktseite. Wir bemühen uns stets, die aktuellste Version anzubieten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 422

Zusätzliche Informationen
Verlag

Buchner, C.C.

Ähnliche Produkte

Kolleg Ethik

Kolleg Ethik

39,80 €
Standpunkte der Ethik - Lehr- und Arbeitsbuch für die gymnasiale Oberstufe - Ausgabe 2017

Standpunkte der Ethik – Lehr- und Arbeitsbuch für die gymnasiale Oberstufe – Ausgabe 2017

37,95 €
Die Weltreligionen - Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II - Neubearbeitung

Die Weltreligionen – Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II – Neubearbeitung

20,99 €
Mittendrin - Allgemeine Ausgabe / Klasse 7-9 plus 10 - Schülerbuch

Mittendrin – Allgemeine Ausgabe / Klasse 7-9 plus 10 – Schülerbuch

32,50 €
Thema: Ethik - Materialband II Theologische Ethik

Thema: Ethik – Materialband II Theologische Ethik

37,00 €
Das Kursbuch Religion 1 - Ausgabe 2015

Das Kursbuch Religion 1 – Ausgabe 2015

29,00 €
LebensWert – neu / LebensWert 1 - neu

LebensWert – neu / LebensWert 1 – neu

29,90 €
LebensWert – neu / LebensWert 2 - neu

LebensWert – neu / LebensWert 2 – neu

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €