Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Bildbände » Europa » Osteuropa
Kolberg

Kolberg

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783898763653 Kategorie: Osteuropa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
        • Afrika mit Maghreb
        • Amerika
        • Arktis & Antarktis
        • Asien mit Nahem Osten
        • Australien & Ozeanien
        • Deutschland
        • Europa
          • Alpen
          • Europäische Städte
          • Frankreich
          • Griechenland & Zypern
          • Großbritannien
          • Irland
          • Italien
          • Nordsee & Ostsee
          • Österreich
          • Osteuropa
          • Portugal mit Madeira
          • Schweiz
          • Skandinavien
          • Spanien
          • Türkei
          • Weitere Regionen in Europa
        • Nach Verlagen
        • Weltweit
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Kolberg“ – einem epischen Drama, das Sie in die Wirren der napoleonischen Kriege entführt und die Geschichte eines kleinen preußischen Städtchens erzählt, das sich gegen eine übermächtige Armee behauptet. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, der Helden und der Hoffnung, und lassen Sie sich von der unbezwingbaren Kraft des menschlichen Geistes inspirieren. „Kolberg“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Denkmal für Mut, Widerstandsfähigkeit und den Glauben an die eigene Stärke.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte hinter dem Epos „Kolberg“
    • Ein historischer Hintergrund, der unter die Haut geht
  • Die Charaktere, die „Kolberg“ unvergesslich machen
    • Joachim Nettelbeck: Ein Held wider Willen
    • Weitere prägende Persönlichkeiten
  • Die Themen, die „Kolberg“ zeitlos machen
    • Freiheit und Selbstbestimmung als zentrale Motive
    • Die Bedeutung von Mut und Widerstandsfähigkeit
  • „Kolberg“ – Ein Buch, das bewegt und inspiriert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kolberg“
    • Auf welcher historischen Begebenheit basiert das Buch „Kolberg“?
    • Wer ist Joachim Nettelbeck und welche Rolle spielt er in der Geschichte?
    • Welche Themen werden in „Kolberg“ behandelt?
    • Für wen ist das Buch „Kolberg“ geeignet?
    • Ist „Kolberg“ auch für junge Leser geeignet?
    • Wo kann ich das Buch „Kolberg“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Kolberg“?
    • Welche Ausgaben von „Kolberg“ sind erhältlich?
    • Wer sind die Autoren des Buches „Kolberg“?

Die Geschichte hinter dem Epos „Kolberg“

Dieses Buch entführt Sie ins Jahr 1807, eine Zeit, in der Napoleon Bonaparte weite Teile Europas unter seine Kontrolle gebracht hat. Preußen, einst eine stolze Militärmacht, liegt am Boden, und nur wenige Städte leisten noch Widerstand. Eine davon ist Kolberg, eine kleine Festungsstadt an der Ostsee. Während die preußische Führung bereits kapituliert hat und zum Frieden rät, weigert sich eine Handvoll Bürger, angeführt vom charismatischen Joachim Nettelbeck, die Waffen zu strecken. Sie sind bereit, alles zu opfern, um ihre Freiheit und ihre Heimat zu verteidigen.

„Kolberg“ ist eine Geschichte von David gegen Goliath, von einer Gemeinschaft, die über sich hinauswächst und mit Einfallsreichtum, Mut und unerschütterlichem Zusammenhalt eine der größten Armeen der Welt in Schach hält. Es ist eine Hommage an den unbändigen Willen des Menschen, sich gegen Unterdrückung zu wehren, und eine Erinnerung daran, dass selbst die kleinste Gemeinschaft Großes bewirken kann, wenn sie an ihre Ideale glaubt.

Ein historischer Hintergrund, der unter die Haut geht

Das Buch „Kolberg“ basiert auf wahren Begebenheiten und schildert die Belagerung von Kolberg durch die napoleonischen Truppen im Jahr 1807. Die Autoren haben sich intensiv mit den historischen Quellen auseinandergesetzt, um ein authentisches Bild dieser dramatischen Zeit zu zeichnen. Sie werden Zeuge der harten Lebensbedingungen der Bürger, der strategischen Überlegungen der Verteidiger und der brutalen Realität des Krieges.

Durch die Augen der verschiedenen Charaktere erleben Sie die Belagerung hautnah mit. Sie spüren die Angst der Bevölkerung, die Entschlossenheit der Kämpfer und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. „Kolberg“ ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch ein lehrreiches Geschichtsdokument, das Ihnen die Augen für die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung öffnen wird.

Die Charaktere, die „Kolberg“ unvergesslich machen

„Kolberg“ ist bevölkert von einer Vielzahl von Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die dennoch alle auf ihre Weise zur Verteidigung der Stadt beitragen. Im Zentrum steht Joachim Nettelbeck, der Bürgermeister von Kolberg, ein Mann von unerschütterlichem Mut und unbändigem Willen. Er ist der Motor des Widerstands und inspiriert die Bürger, über sich hinauszuwachsen.

Neben Nettelbeck gibt es eine Reihe weiterer faszinierender Figuren, wie den preußischen Offizier Gneisenau, der mit seiner militärischen Expertise die Verteidigung der Stadt organisiert, oder Maria, eine junge Frau, die sich dem Kampf anschließt und mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit die Herzen der Männer erobert. Jeder Charakter in „Kolberg“ hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Stärken und Schwächen, und trägt so zur Vielschichtigkeit und Lebendigkeit des Romans bei.

Joachim Nettelbeck: Ein Held wider Willen

Joachim Nettelbeck ist zweifellos die zentrale Figur in „Kolberg“. Er ist kein strahlender Held im klassischen Sinne, sondern ein Mann aus dem Volk, der durch die Umstände gezwungen wird, eine Führungsrolle zu übernehmen. Seine Stärke liegt in seiner Überzeugungskraft, seinem unerschütterlichen Glauben an die Sache und seiner Fähigkeit, die Menschen zu motivieren. Nettelbeck ist ein Mensch mit Fehlern und Zweifeln, aber er lässt sich niemals entmutigen und kämpft bis zum Äußersten für seine Ideale.

Seine Figur ist ein Beweis dafür, dass wahre Größe nicht in Macht oder Reichtum liegt, sondern in der Bereitschaft, für das einzustehen, woran man glaubt, auch wenn man dabei alles zu verlieren droht. Nettelbeck ist ein Vorbild für uns alle und erinnert uns daran, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Weitere prägende Persönlichkeiten

Neben Nettelbeck brilliert das Buch mit einer Vielzahl weiterer Charaktere, die die Geschichte bereichern:

  • August Neidhardt von Gneisenau: Der preußische Offizier bringt militärische Expertise in die Verteidigung Kolbergs ein.
  • Maria: Eine junge Frau, die sich dem Kampf anschließt und zum Symbol des Widerstands wird.
  • Louisa: Nettelbecks Tochter, die sich aktiv an der Verteidigung der Stadt beteiligt.

Die Themen, die „Kolberg“ zeitlos machen

Obwohl „Kolberg“ vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege spielt, sind die Themen, die das Buch behandelt, von zeitloser Bedeutung. Es geht um Freiheit, Selbstbestimmung, Mut, Widerstandsfähigkeit und den Glauben an die eigene Stärke. Es geht darum, dass selbst die kleinste Gemeinschaft Großes bewirken kann, wenn sie zusammenhält und für ihre Ideale kämpft.

„Kolberg“ ist eine Mahnung, sich nicht mit Ungerechtigkeit abzufinden, sondern für seine Rechte einzustehen. Es ist eine Inspiration, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen, sondern immer wieder aufzustehen und weiterzukämpfen. Und es ist eine Erinnerung daran, dass wahre Größe nicht in Macht oder Reichtum liegt, sondern in der Bereitschaft, für das einzustehen, woran man glaubt, auch wenn man dabei alles zu verlieren droht.

Freiheit und Selbstbestimmung als zentrale Motive

Der Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Geschichte von „Kolberg“. Die Bürger von Kolberg sind bereit, alles zu opfern, um ihre Freiheit zu verteidigen, und sie lassen sich von niemandem vorschreiben, was sie zu tun haben. Sie glauben an das Recht, ihr eigenes Schicksal zu bestimmen, und sie sind bereit, dafür zu kämpfen.

Dieses Thema ist heute aktueller denn je, in einer Welt, in der die Freiheit vielerorts bedroht ist. „Kolberg“ erinnert uns daran, dass wir unsere Freiheit nicht als selbstverständlich hinnehmen dürfen, sondern dass wir sie immer wieder verteidigen müssen. Es ist eine Aufforderung, sich für die eigenen Rechte einzusetzen und sich gegen jede Form von Unterdrückung zu wehren.

Die Bedeutung von Mut und Widerstandsfähigkeit

Die Bürger von Kolberg zeigen während der Belagerung einen unglaublichen Mut und eine bewundernswerte Widerstandsfähigkeit. Sie lassen sich von den Widrigkeiten des Krieges nicht entmutigen, sondern finden immer wieder neue Wege, um die Verteidigung der Stadt zu organisieren und die napoleonischen Truppen in Schach zu halten.

Ihr Mut und ihre Widerstandsfähigkeit sind ein Vorbild für uns alle. Sie zeigen uns, dass wir auch in schwierigen Situationen nicht aufgeben dürfen, sondern dass wir immer eine Lösung finden können, wenn wir zusammenhalten und an uns selbst glauben. „Kolberg“ ist eine Hommage an die unbezwingbare Kraft des menschlichen Geistes und eine Inspiration für alle, die mit Herausforderungen konfrontiert sind.

„Kolberg“ – Ein Buch, das bewegt und inspiriert

„Kolberg“ ist mehr als nur ein spannendes Buch über eine historische Begebenheit. Es ist ein Denkmal für Mut, Widerstandsfähigkeit und den Glauben an die eigene Stärke. Es ist eine Geschichte, die bewegt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Lassen Sie sich von der unbezwingbaren Kraft des menschlichen Geistes mitreißen und entdecken Sie die zeitlosen Themen, die „Kolberg“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Helden, Hoffnung und unerschütterlichem Zusammenhalt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kolberg“

Auf welcher historischen Begebenheit basiert das Buch „Kolberg“?

Das Buch „Kolberg“ basiert auf der Belagerung der preußischen Festungsstadt Kolberg durch napoleonische Truppen im Jahr 1807 während der napoleonischen Kriege.

Wer ist Joachim Nettelbeck und welche Rolle spielt er in der Geschichte?

Joachim Nettelbeck ist der Bürgermeister von Kolberg und eine zentrale Figur des Widerstands. Er motiviert und inspiriert die Bürger zur Verteidigung ihrer Stadt.

Welche Themen werden in „Kolberg“ behandelt?

„Kolberg“ behandelt universelle Themen wie Freiheit, Selbstbestimmung, Mut, Widerstandsfähigkeit und den Glauben an die eigene Stärke. Es zeigt, wie eine Gemeinschaft durch Zusammenhalt Großes erreichen kann.

Für wen ist das Buch „Kolberg“ geeignet?

„Kolberg“ ist für alle Leser geeignet, die sich für historische Romane, spannende Abenteuergeschichten und inspirierende Erzählungen über Mut und Widerstand interessieren. Es spricht Leser an, die sich von der Geschichte mitreißen lassen und über zeitlose Werte nachdenken möchten.

Ist „Kolberg“ auch für junge Leser geeignet?

Das Buch ist aufgrund seiner Länge und der komplexen historischen Zusammenhänge eher für ältere Jugendliche und Erwachsene geeignet. Jüngere Leser sollten sich vorab über den Inhalt informieren.

Wo kann ich das Buch „Kolberg“ kaufen?

Sie können das Buch „Kolberg“ bequem hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestell-Button und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Gibt es eine Fortsetzung von „Kolberg“?

Nein, „Kolberg“ ist ein eigenständiger Roman und es gibt keine Fortsetzung.

Welche Ausgaben von „Kolberg“ sind erhältlich?

„Kolberg“ ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich, darunter als Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Die Verfügbarkeit kann je nach Anbieter variieren.

Wer sind die Autoren des Buches „Kolberg“?

Die Autoren des Buches „Kolberg“ sind unterschiedliche Quellen, da es sich um eine Adaption des Films von Veit Harlan handelt. Oftmals wird es jedoch auch als Werk von Paul Heyse oder anderen Autoren der Zeit gelistet, die an der literarischen Vorlage beteiligt waren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Verlag

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Ähnliche Produkte

Ukraine

Ukraine

19,99 €
Highlights Rumänien

Highlights Rumänien

29,99 €
Kaukasus

Kaukasus

19,99 €
Unterwegs in Polen

Unterwegs in Polen

29,95 €
Das Balkan Buch

Das Balkan Buch

29,95 €
Reise durch Siebenbürgen

Reise durch Siebenbürgen

19,95 €
Breslau 1945 und heute

Breslau 1945 und heute

42,80 €
Reise durch die Ukraine

Reise durch die Ukraine

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €