Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » NRW » Ruhrgebiet
Kohlenwäsche

Kohlenwäsche

11,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783740806750 Kategorie: Ruhrgebiet
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
          • Bergisches Land
          • Bonn
          • Dortmund
          • Düsseldorf
          • Köln
          • Lippe
          • Münster
          • Niederrhein
          • Ruhrgebiet
          • Sauerland
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der die Realität oft trügerischer ist als sie scheint. Mit „Kohlenwäsche“ hältst du nicht nur ein Buch in den Händen, sondern eine schonungslose Enthüllung über die dunklen Machenschaften hinter glänzenden Fassaden. Bereite dich darauf vor, deine Perspektive auf die Energieindustrie und ihre Auswirkungen auf unseren Planeten grundlegend zu verändern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Enthüllung, die unter die Haut geht
    • Die Autorin: Eine Stimme der Wahrheit
  • Was dich in „Kohlenwäsche“ erwartet
    • Mehr als nur ein Buch: Eine Bewegung
  • Die wichtigsten Themen im Detail
    • Greenwashing: Die Kunst der Täuschung
    • Die Macht der Lobbyarbeit
    • Die Rolle der Finanzinstitute
    • Die Auswirkungen auf die Gesundheit
    • Der Widerstand wächst
  • Warum du „Kohlenwäsche“ unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kohlenwäsche“
    • Für wen ist das Buch „Kohlenwäsche“ geeignet?
    • Welchen Erkenntnisgewinn habe ich durch das Lesen von „Kohlenwäsche“?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Wie aktuell sind die Informationen in „Kohlenwäsche“?
    • Kann ich mit dem Wissen aus dem Buch meinen Alltag nachhaltiger gestalten?
    • Wo kann ich das Buch „Kohlenwäsche“ kaufen?

Eine Enthüllung, die unter die Haut geht

„Kohlenwäsche: Wie Konzerne die Klimakrise für Profite nutzen“ ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist ein Weckruf. Katharina van Bronswijk nimmt dich mit auf eine investigative Reise, die tief in die Abgründe der Kohleindustrie führt. Sie deckt auf, wie Konzerne mit ausgeklügelten Strategien und irreführender Kommunikation versuchen, ihr Image aufzupolieren, während sie gleichzeitig die Klimakrise befeuern.

Dieses Buch ist für dich, wenn du…

  • …wirklich verstehen willst, was hinter den Kulissen der Energiepolitik geschieht.
  • …dich von Greenwashing nicht länger täuschen lassen möchtest.
  • …nach fundierten Informationen suchst, um dich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Die Autorin: Eine Stimme der Wahrheit

Katharina van Bronswijk ist eine renommierte Journalistin, die sich seit Jahren mit den Themen Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Ihre akribische Recherche und ihr Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen, machen sie zu einer wichtigen Stimme im Kampf gegen die Klimakrise. Mit „Kohlenwäsche“ beweist sie erneut ihre Expertise und ihren unermüdlichen Einsatz für eine gerechtere Welt.

Was dich in „Kohlenwäsche“ erwartet

Dieses Buch ist eine erschütternde Reise durch die Welt der Kohleindustrie, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Van Bronswijk verwebt Fakten, Analysen und persönliche Geschichten zu einem packenden Gesamtbild, das unter die Haut geht.

Konkret erwarten dich folgende Inhalte:

  • Enthüllung von Greenwashing-Strategien: Lerne, wie Konzerne durch gezielte PR-Kampagnen und falsche Versprechungen versuchen, ihr Image aufzubessern und von den wahren Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit abzulenken.
  • Detaillierte Analyse der Kohleindustrie: Erfahre mehr über die Strukturen, Akteure und Interessen, die hinter der Kohleförderung und -verbrennung stecken.
  • Aufdeckung von politischen Verflechtungen: Verstehe, wie Lobbyarbeit und politische Einflussnahme die Energiepolitik beeinflussen und den Ausbau erneuerbarer Energien behindern.
  • Inspirierende Beispiele für Widerstand: Entdecke die Geschichten von Menschen und Organisationen, die sich gegen die Kohleindustrie zur Wehr setzen und für eine nachhaltige Zukunft kämpfen.
  • Fundierte Informationen und Quellen: Profitiere von der jahrelangen Recherche der Autorin und erhalte Zugang zu einer Fülle von Fakten, Daten und Analysen.

Mehr als nur ein Buch: Eine Bewegung

„Kohlenwäsche“ ist nicht nur ein Buch, sondern auch eine Einladung, Teil einer Bewegung zu werden. Es ist ein Aufruf, sich zu informieren, zu engagieren und gemeinsam für eine Zukunft zu kämpfen, in der die Interessen von Mensch und UmweltVorrang haben.

Die wichtigsten Themen im Detail

Um dir einen noch besseren Einblick in die Inhalte von „Kohlenwäsche“ zu geben, möchten wir die wichtigsten Themen des Buches im Detail vorstellen:

Greenwashing: Die Kunst der Täuschung

Greenwashing ist eine perfide Strategie, die von Unternehmen eingesetzt wird, um sich als umweltfreundlicher darzustellen, als sie tatsächlich sind. Van Bronswijk entlarvt die gängigsten Greenwashing-Methoden der Kohleindustrie und zeigt auf, wie Konzerne mit falschen Versprechungen und irreführender Werbung versuchen, ihr Image aufzupolieren.

Dazu gehören beispielsweise:

  • Die Behauptung, „saubere Kohle“ zu fördern: Obwohl es Technologien zur Kohlenstoffabscheidung gibt, sind diese in der Praxis oft unwirtschaftlich und ineffektiv. Die Behauptung, Kohle sei „sauber“, ist daher meist irreführend.
  • Die Betonung von Klimaschutzprojekten: Konzerne investieren oft in Klimaschutzprojekte, um von den negativen Auswirkungen ihrer Kohleförderung und -verbrennung abzulenken. Diese Projekte sind jedoch oft unzureichend und kompensieren die tatsächlichen Emissionen nicht.
  • Die Verharmlosung der Folgen der Kohleförderung: Konzerne versuchen, die negativen Auswirkungen der Kohleförderung auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu verharmlosen. Sie verschweigen beispielsweise die Zerstörung von Landschaften, die Verseuchung von Gewässern und die gesundheitlichen Risiken für die Anwohner.

Die Macht der Lobbyarbeit

Die Kohleindustrie verfügt über eine enorme Lobby macht, die sie einsetzt, um ihre Interessen in der Politik durchzusetzen. Van Bronswijk deckt auf, wie Konzerne Politiker und Beamte beeinflussen, um Gesetze und Verordnungen zu ihren Gunsten zu verändern. Diese Einflussnahme behindert den Ausbau erneuerbarer Energien und verzögert den notwendigen Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Die Lobbyarbeit der Kohleindustrie äußert sich beispielsweise in:

  • Finanzierung von Wahlkämpfen: Konzerne spenden große Summen an Politiker, die ihre Interessen vertreten.
  • Einflussnahme auf Gesetze und Verordnungen: Konzerne setzen sich aktiv für Gesetze und Verordnungen ein, die ihre Geschäftstätigkeit begünstigen.
  • Verbreitung von Falschinformationen: Konzerne versuchen, die öffentliche Meinung durch die Verbreitung von Falschinformationen über die Kohleindustrie zu beeinflussen.

Die Rolle der Finanzinstitute

Banken, Versicherungen und Investmentfonds spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der Kohleindustrie. Van Bronswijk zeigt auf, wie diese Institutionen durch ihre Investitionen in Kohleunternehmen die Klimakrise befeuern. Sie fordert ein Umdenken in der Finanzbranche und plädiert für nachhaltige Investitionen, die den Ausbau erneuerbarer Energien fördern.

Konkret geht es um:

  • Kredite für Kohleprojekte: Banken vergeben Kredite an Kohleunternehmen, die für den Bau neuer Kohlekraftwerke und den Ausbau der Kohleförderung verwendet werden.
  • Investitionen in Kohleaktien: Versicherungen und Investmentfonds investieren in Kohleaktien und tragen so zur Wertsteigerung der Kohleunternehmen bei.
  • Mangelnde Transparenz: Viele Finanzinstitute legen ihre Investitionen in Kohleunternehmen nicht offen, so dass es für Anleger schwierig ist, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Die Auswirkungen auf die Gesundheit

Die Kohleförderung und -verbrennung haben gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Van Bronswijk beschreibt die gesundheitlichen Risiken, die mit der Kohleindustrie verbunden sind, wie Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Sie fordert einen besseren Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitsschädlichen Auswirkungen der Kohleindustrie.

Zu den gesundheitlichen Auswirkungen gehören:

  • Atemwegserkrankungen: Die Verbrennung von Kohle setzt Feinstaub frei, der zu Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis führen kann.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die Luftverschmutzung durch Kohlekraftwerke erhöht das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen.
  • Krebs: Die Exposition gegenüber Schadstoffen aus Kohlekraftwerken kann das Krebsrisiko erhöhen.

Der Widerstand wächst

Trotz der mächtigen Kohleindustrie gibt es weltweit immer mehr Menschen und Organisationen, die sich gegen die Kohleförderung und -verbrennung zur Wehr setzen. Van Bronswijk stellt inspirierende Beispiele für Widerstand vor und zeigt auf, wie wir alle einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten können.

Dieser Widerstand äußert sich in:

  • Protesten gegen Kohleprojekte: Menschen demonstrieren gegen den Bau neuer Kohlekraftwerke und den Ausbau der Kohleförderung.
  • Gründung von Bürgerinitiativen: Bürgerinitiativen setzen sich für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit der Menschen ein.
  • Förderung erneuerbarer Energien: Menschen investieren in erneuerbare Energien und unterstützen Unternehmen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Warum du „Kohlenwäsche“ unbedingt lesen solltest

„Kohlenwäsche“ ist ein Buch, das dich aufrütteln, informieren und inspirieren wird. Es ist ein Appell an uns alle, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Dieses Buch ist wichtig, weil es:

  • Die Wahrheit aufdeckt: Es entlarvt die Greenwashing-Strategien der Kohleindustrie und zeigt auf, wie Konzerne die Klimakrise für Profite nutzen.
  • Dich informiert: Es liefert fundierte Informationen über die Kohleindustrie, die politischen Verflechtungen und die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit.
  • Dich inspiriert: Es stellt inspirierende Beispiele für Widerstand vor und zeigt auf, wie wir alle einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten können.
  • Dich zum Handeln auffordert: Es ermutigt dich, dich zu informieren, zu engagieren und gemeinsam für eine Zukunft zu kämpfen, in der die Interessen von Mensch und Umwelt Vorrang haben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kohlenwäsche“

Für wen ist das Buch „Kohlenwäsche“ geeignet?

„Kohlenwäsche“ richtet sich an alle, die sich für die Themen Umwelt, Klima, Energiepolitik und Nachhaltigkeit interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger geeignet, die sich einen Überblick verschaffen möchten, als auch für Kenner, die ihr Wissen vertiefen wollen. Besonders relevant ist das Buch für alle, die sich nicht länger von Greenwashing täuschen lassen und aktiv für eine nachhaltige Zukunft eintreten möchten.

Welchen Erkenntnisgewinn habe ich durch das Lesen von „Kohlenwäsche“?

Durch das Lesen von „Kohlenwäsche“ erhältst du einen tiefen Einblick in die Machenschaften der Kohleindustrie und die Strategien, mit denen Konzerne versuchen, ihr Image aufzupolieren. Du lernst, Greenwashing zu erkennen und dich fundiert zu informieren. Das Buch vermittelt dir ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen Energiepolitik, Klimakrise und wirtschaftlichen Interessen. Darüber hinaus inspiriert es dich, selbst aktiv zu werden und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Kohlenwäsche“ basiert auf jahrelanger, akribischer Recherche und stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter wissenschaftliche Studien, Berichte von Umweltorganisationen und investigative Recherchen. Katharina van Bronswijk ist eine erfahrene Journalistin, die für ihre fundierte und unabhängige Berichterstattung bekannt ist. Du kannst dich also darauf verlassen, dass die Informationen im Buch korrekt und verlässlich sind.

Wie aktuell sind die Informationen in „Kohlenwäsche“?

Katharina van Bronswijk hat bei der Erstellung von „Kohlenwäsche“ auf die Aktualität der Informationen geachtet. Das Buch behandelt die neuesten Entwicklungen in der Kohleindustrie, die aktuellen politischen Debatten und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Klimawandel. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass sich die Welt ständig verändert. Es empfiehlt sich daher, die Informationen im Buch durch eigene Recherchen und die Verfolgung aktueller Nachrichten zu ergänzen.

Kann ich mit dem Wissen aus dem Buch meinen Alltag nachhaltiger gestalten?

Absolut! „Kohlenwäsche“ vermittelt dir nicht nur ein umfassendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge, sondern gibt dir auch konkrete Anregungen, wie du deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst. Du erfährst, wie du Greenwashing erkennst, bewusste Kaufentscheidungen triffst, deinen Energieverbrauch reduzierst und dich für eine nachhaltige Politik einsetzt. Das Buch ist somit ein wertvoller Ratgeber für alle, die einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten möchten.

Wo kann ich das Buch „Kohlenwäsche“ kaufen?

Du kannst „Kohlenwäsche“ bequem hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir freuen uns darauf, dir dieses wichtige Buch zukommen zu lassen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Verlag

Emons Verlag

Ähnliche Produkte

Der Künstler

Der Künstler

11,00 €
Fraud

Fraud

12,00 €
Mord und Wischmopp (Mord und Wischmopp 1)

Mord und Wischmopp (Mord und Wischmopp 1)

13,99 €
Schach mit toter Dame

Schach mit toter Dame

11,00 €
Kohle

Kohle, Karnickel und ein Koffer voller Geld

13,00 €
Radieschen von unten

Radieschen von unten

10,99 €
Perfect World. Nichts scheint

Perfect World- Nichts scheint, wie es ist

13,00 €
Tod an der Ruhr

Tod an der Ruhr

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,90 €