Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Gesprächs- & Verhaltenstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie

Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801729561 Kategorie: Gesprächs- & Verhaltenstherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Hoffnung und des Fortschritts! Entdecken Sie mit dem Buch „Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie“ einen Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, der fundiertes Wissen mit praktischer Anwendung vereint. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Einladung, die Herausforderungen der Schizophrenie mit Empathie, Verständnis und wissenschaftlich fundierten Methoden anzugehen. Tauchen Sie ein in die Welt der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und erfahren Sie, wie sie das Leben von Menschen mit Schizophrenie positiv verändern kann.

Inhalt

Toggle
  • Ein Schlüssel zum Verständnis: Kognitive Verhaltenstherapie bei Schizophrenie
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Kraft der KVT: Ein Hoffnungsschimmer im Umgang mit Schizophrenie
    • Wie KVT das Leben von Menschen mit Schizophrenie verändern kann
  • Einblick in die Methoden: KVT-Techniken im Detail
    • Kognitive Techniken
    • Verhaltenstechniken
    • Beispiele für die Anwendung von KVT bei spezifischen Symptomen
  • Autorität und Expertise: Wer steht hinter diesem Buch?
  • Emotionale Verbindung: Mehr als nur ein Buch
  • Kaufen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Reise!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie“
    • Was genau ist Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und wie hilft sie bei Schizophrenie?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann die KVT Medikamente ersetzen?
    • Wie lange dauert es, bis ich mit der KVT Erfolge sehe?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise haben sie?
    • Gibt es Fallbeispiele im Buch, die die Anwendung der KVT veranschaulichen?
    • Wie kann ich das Buch am besten nutzen, um die KVT zu erlernen und anzuwenden?

Ein Schlüssel zum Verständnis: Kognitive Verhaltenstherapie bei Schizophrenie

Schizophrenie ist eine komplexe psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten eines Menschen tiefgreifend beeinflussen kann. Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) hat sich als eine der wirksamsten psychotherapeutischen Behandlungen erwiesen, um Betroffenen zu helfen, ihre Symptome zu bewältigen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und Anwendung der KVT bei Schizophrenie.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Werkzeuge für die Anwendung der KVT bei Schizophrenie bietet. Es ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die Ihnen helfen, die Erkrankung, die Therapie und die spezifischen Techniken besser zu verstehen. Hier sind einige der Hauptthemen, die behandelt werden:

  • Grundlagen der Schizophrenie: Ein Überblick über die Symptome, Ursachen und den Verlauf der Erkrankung.
  • Einführung in die KVT: Die Prinzipien und Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie, speziell angepasst für Menschen mit Schizophrenie.
  • Beziehungsaufbau und Therapiegestaltung: Wie Sie eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufbauen und die Therapie individuell gestalten können.
  • Umgang mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen: Strategien zur Bewältigung von psychotischen Symptomen.
  • Verbesserung der sozialen Kompetenzen: Techniken zur Stärkung der sozialen Interaktion und Kommunikation.
  • Rückfallprävention: Maßnahmen zur Vorbeugung von Rückfällen und zur langfristigen Stabilisierung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die kognitive Verhaltenstherapie bei Schizophrenie interessiert. Es ist eine wertvolle Ressource für:

  • Betroffene: Menschen, die selbst an Schizophrenie erkrankt sind und mehr über ihre Erkrankung und die Möglichkeiten der KVT erfahren möchten.
  • Angehörige: Familienmitglieder und Freunde, die einen geliebten Menschen mit Schizophrenie unterstützen und verstehen möchten.
  • Psychotherapeuten und Psychiater: Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Anwendung der KVT bei Schizophrenie erweitern möchten.
  • Studierende: Studierende der Psychologie, Medizin und anderer verwandter Disziplinen, die sich mit dem Thema Schizophrenie und KVT auseinandersetzen.

Unabhängig von Ihrem Hintergrund bietet dieses Buch Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um das Leben von Menschen mit Schizophrenie positiv zu beeinflussen.

Die Kraft der KVT: Ein Hoffnungsschimmer im Umgang mit Schizophrenie

Die kognitive Verhaltenstherapie ist mehr als nur eine Behandlungsmethode; sie ist ein aktiver Prozess, der den Betroffenen in den Mittelpunkt stellt und ihm die Werkzeuge gibt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Im Gegensatz zu rein medikamentösen Ansätzen, die oft nur die Symptome unterdrücken, zielt die KVT darauf ab, die zugrunde liegenden Denk- und Verhaltensmuster zu verändern, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptome beitragen.

Wie KVT das Leben von Menschen mit Schizophrenie verändern kann

Die KVT bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Menschen mit Schizophrenie:

  • Reduzierung von psychotischen Symptomen: KVT hilft, die Intensität und Häufigkeit von Halluzinationen und Wahnvorstellungen zu reduzieren.
  • Verbesserung der emotionalen Regulation: KVT unterstützt bei der Bewältigung von negativen Emotionen wie Angst, Depression und Wut.
  • Steigerung des Selbstwertgefühls: KVT fördert ein positives Selbstbild und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
  • Verbesserung der sozialen Interaktion: KVT trainiert soziale Kompetenzen und hilft, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
  • Erhöhung der Lebensqualität: KVT trägt dazu bei, ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben zu führen.

Durch die Kombination von kognitiven und verhaltensbezogenen Techniken ermöglicht die KVT den Betroffenen, ihre Denkmuster zu hinterfragen, realitätsnahe Perspektiven zu entwickeln und gesunde Verhaltensweisen zu erlernen. Dies führt zu einer nachhaltigen Verbesserung des psychischen Wohlbefindens und der Lebensqualität.

Einblick in die Methoden: KVT-Techniken im Detail

Das Buch „Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie“ führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Techniken der KVT und zeigt Ihnen, wie Sie diese in der Praxis anwenden können. Hier sind einige Beispiele:

Kognitive Techniken

Kognitive Techniken zielen darauf ab, die Denkweise des Betroffenen zu verändern. Dazu gehören:

  • Kognitive Umstrukturierung: Identifizierung und Hinterfragung von irrationalen oder dysfunktionalen Gedanken.
  • Realitätsüberprüfung: Überprüfung der Realität von Wahnvorstellungen und Halluzinationen.
  • Aufmerksamkeitslenkung: Umlenkung der Aufmerksamkeit von belastenden Gedanken und Sinneseindrücken.
  • Achtsamkeit: Förderung der achtsamen Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments, ohne zu urteilen.

Verhaltenstechniken

Verhaltenstechniken zielen darauf ab, das Verhalten des Betroffenen zu verändern. Dazu gehören:

  • Exposition: Konfrontation mit angstauslösenden Situationen oder Reizen, um Ängste abzubauen.
  • Rollenspiele: Übung von sozialen Interaktionen in einer sicheren Umgebung.
  • Verhaltensaktivierung: Planung und Durchführung von Aktivitäten, die Freude und Erfolgserlebnisse bringen.
  • Entspannungstechniken: Erlernen von Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung oder Atemübungen.

Beispiele für die Anwendung von KVT bei spezifischen Symptomen

Halluzinationen: Ein Patient, der Stimmen hört, lernt, die Stimmen als Produkt seiner eigenen Gedanken zu erkennen und ihnen weniger Bedeutung beizumessen. Er kann Techniken wie Aufmerksamkeitslenkung oder Realitätsüberprüfung anwenden, um die Stimmen zu ignorieren oder ihre Inhalte zu hinterfragen.

Wahnvorstellungen: Ein Patient, der glaubt, verfolgt zu werden, lernt, Beweise für und gegen seine Überzeugung zu sammeln und alternative Erklärungen für seine Beobachtungen zu finden. Er kann seine Überzeugung mit anderen Menschen besprechen, um eine realitätsnahe Perspektive zu erhalten.

Soziale Isolation: Ein Patient, der sich sozial isoliert fühlt, lernt, kleine Schritte zu unternehmen, um soziale Kontakte aufzubauen. Er kann an einer sozialen Kompetenzgruppe teilnehmen, sich einem Verein anschließen oder einfach nur ein Gespräch mit einem Nachbarn beginnen.

Autorität und Expertise: Wer steht hinter diesem Buch?

Das Buch „Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie“ wurde von anerkannten Experten auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit und der KVT verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Schizophrenie und haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Buch zusammengetragen, um Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Anleitung zu bieten.

Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendbarkeit zu verbinden. Sie verwenden eine klare und verständliche Sprache, um komplexe Konzepte zu erklären und die Anwendung der KVT zu erleichtern.

Emotionale Verbindung: Mehr als nur ein Buch

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen und Techniken. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Ausdruck des Mitgefühls für Menschen mit Schizophrenie und ihre Angehörigen. Es ist ein Buch, das Mut macht, die Herausforderungen der Erkrankung anzunehmen und aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität zu arbeiten.

Wir glauben daran, dass jeder Mensch mit Schizophrenie das Potenzial hat, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, dieses Potenzial zu entfalten und Ihren eigenen Weg zu finden.

Kaufen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Reise!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Buch „Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie“. Beginnen Sie Ihre Reise zu einem besseren Verständnis, einer effektiveren Behandlung und einem erfüllteren Leben!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie“

Was genau ist Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und wie hilft sie bei Schizophrenie?

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, negative Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Bei Schizophrenie hilft KVT, Symptome wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen zu bewältigen, soziale Kompetenzen zu verbessern und die allgemeine Lebensqualität zu steigern, indem sie den Fokus auf die Bewältigungsstrategien der Betroffenen legt.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Menschen mit Schizophrenie, ihre Angehörigen, Psychotherapeuten, Psychiater und Studierende der Psychologie, Medizin oder verwandter Disziplinen. Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen zur Anwendung der KVT bei Schizophrenie.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Einsteiger als auch für Fachleute verständlich ist. Es werden die Grundlagen der Schizophrenie und der KVT erläutert, sodass auch Leser ohne Vorwissen gut folgen können.

Kann die KVT Medikamente ersetzen?

Die KVT ist in der Regel eine Ergänzung zur medikamentösen Behandlung. Es ist wichtig, die medikamentöse Therapie in Absprache mit einem Arzt fortzusetzen. Die KVT kann jedoch helfen, die Dosis der Medikamente zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Wie lange dauert es, bis ich mit der KVT Erfolge sehe?

Die Dauer, bis Erfolge sichtbar werden, ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Erkrankung, der Mitarbeit des Betroffenen und der Qualität der therapeutischen Beziehung. Viele Patienten berichten jedoch von einer Verbesserung ihrer Symptome und ihrer Lebensqualität innerhalb von einigen Wochen bis Monaten.

Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise haben sie?

Die Autoren sind anerkannte Experten auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit und der KVT. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Schizophrenie und haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Buch zusammengetragen, um Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Anleitung zu bieten. Informationen zu den genauen Qualifikationen und Hintergründen der Autoren finden Sie im Buch selbst.

Gibt es Fallbeispiele im Buch, die die Anwendung der KVT veranschaulichen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die Anwendung der KVT bei verschiedenen Symptomen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Schizophrenie veranschaulichen. Diese Fallbeispiele helfen Ihnen, die Techniken besser zu verstehen und sie in Ihrer eigenen Praxis oder Ihrem eigenen Leben anzuwenden.

Wie kann ich das Buch am besten nutzen, um die KVT zu erlernen und anzuwenden?

Lesen Sie das Buch aufmerksam und machen Sie sich mit den Grundlagen der Schizophrenie und der KVT vertraut. Bearbeiten Sie die Übungen und Aufgaben im Buch und wenden Sie die Techniken in Ihrem eigenen Leben oder in Ihrer therapeutischen Praxis an. Suchen Sie sich bei Bedarf Unterstützung von einem erfahrenen Therapeuten oder Mentor.

Bewertungen: 4.6 / 5. 691

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Kognitive Verhaltenstherapie

Kognitive Verhaltenstherapie

46,00 €
Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies

Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies

19,49 €
Vor lauter Sorgen ...

Vor lauter Sorgen —

28,00 €
Expositionsverfahren

Expositionsverfahren

28,95 €
Selbstakzeptanz (Leben lernen: kurz & wirksam)

Selbstakzeptanz (Leben lernen: kurz & wirksam)

20,00 €
Planungsleitfaden Verhaltenstherapie

Planungsleitfaden Verhaltenstherapie

46,95 €
Expositionszentrierte Verhaltenstherapie bei Ängsten und Zwängen

Expositionszentrierte Verhaltenstherapie bei Ängsten und Zwängen

54,00 €
Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen

Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen

46,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €