Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen

Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen

35,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783935357388 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei Persönlichkeitsstörungen und entdecke einen wegweisenden Ansatz, der Veränderung und Hoffnung in das Leben von Menschen mit komplexen Herausforderungen bringt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist ein Kompass, der Therapeuten und Betroffenen gleichermaßen auf dem Pfad der persönlichen Entwicklung und des Wohlbefindens leitet. Erfahre, wie du mit KVT unflexible Persönlichkeitsstile aufbrechen und nachhaltige positive Veränderungen bewirken kannst.

Inhalt

Toggle
  • Ein tiefgreifender Blick auf Persönlichkeitsstörungen und KVT
    • Die Vorteile dieses Buches für Therapeuten und Betroffene
  • Spezifische KVT-Techniken für unterschiedliche Persönlichkeitsstörungen
    • Die Rolle von Schematherapie und Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
  • Selbsthilfe und Empowerment für Betroffene
    • Ein Wegweiser für ein erfülltes Leben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Persönlichkeitsstörung selbst behandeln?
    • Welche Persönlichkeitsstörungen werden in diesem Buch behandelt?
    • Welche Rolle spielen Fallbeispiele in diesem Buch?
    • Sind die Techniken in diesem Buch wissenschaftlich fundiert?

Ein tiefgreifender Blick auf Persönlichkeitsstörungen und KVT

Persönlichkeitsstörungen stellen eine besondere Herausforderung in der psychotherapeutischen Praxis dar. Ihre tief verwurzelten Muster des Denkens, Fühlens und Handelns können Beziehungen belasten, die Lebensqualität mindern und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben erschweren. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstile, von der ängstlich-vermeidenden bis zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Es beleuchtet die komplexen Ursachen und aufrechterhaltenden Faktoren, die diese Muster prägen, und vermittelt ein tiefes Verständnis für die inneren Kämpfe der Betroffenen.

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) hat sich als eine der wirksamsten Therapieformen bei Persönlichkeitsstörungen etabliert. Sie setzt an den dysfunktionalen Denkmustern und Verhaltensweisen an, die den Kern der Problematik bilden. Dieses Buch erklärt auf anschauliche Weise die Grundprinzipien der KVT und zeigt, wie sie speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen zugeschnitten werden kann. Du lernst, wie du kognitive Techniken wie die Identifizierung und Modifikation negativer Gedanken, Verhaltensexperimente und Expositionstechniken einsetzt, um Veränderungsprozesse anzustoßen und zu festigen.

Die Vorteile dieses Buches für Therapeuten und Betroffene

Dieses Buch ist sowohl für Therapeuten als auch für Betroffene von unschätzbarem Wert. Es bietet:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Darstellung der verschiedenen Persönlichkeitsstörungen und der theoretischen Grundlagen der KVT.
  • Praktische Anleitungen: Konkrete Techniken und Strategien, die du direkt in deiner therapeutischen Arbeit oder im Selbstmanagement anwenden kannst.
  • Fallbeispiele: Illustrative Fallgeschichten, die die Anwendung der KVT bei verschiedenen Persönlichkeitsstörungen veranschaulichen und dir helfen, die Konzepte besser zu verstehen.
  • Selbstreflexionsübungen: Übungen und Fragebögen, die dir helfen, deine eigenen Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern.
  • Inspiration und Hoffnung: Ermutigende Geschichten von Menschen, die mithilfe der KVT ihr Leben positiv verändert haben.

Spezifische KVT-Techniken für unterschiedliche Persönlichkeitsstörungen

Ein besonderer Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Anpassung der KVT an die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Persönlichkeitsstörungen. Du erfährst, wie du:

  • Bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Emotionsregulationstechniken, Achtsamkeitsübungen und die Förderung von zwischenmenschlicher Effektivität einsetzt, um impulsive Verhaltensweisen zu reduzieren und stabile Beziehungen aufzubauen.
  • Bei der ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstörung: Selbstwertgefühl stärkst, soziale Ängste abbaust und den Mut förderst, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Bei der zwanghaften Persönlichkeitsstörung: Perfektionismus hinterfragst, Flexibilität förderst und die Fähigkeit entwickelst, sich zu entspannen und das Leben zu genießen.
  • Bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung: Empathie entwickelst, Kritikfähigkeit verbesserst und die Bedürfnisse anderer Menschen berücksichtigst.

Das Buch bietet eine Fülle von praktischen Werkzeugen, die dir helfen, die KVT effektiv in deiner Arbeit mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen einzusetzen. Du lernst, wie du:

  • Eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbaust: Die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie.
  • Eine umfassende Diagnostik durchführst: Um die spezifischen Herausforderungen des Klienten zu verstehen.
  • Individuelle Therapiepläne erstellst: Die auf die Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten sind.
  • Den Fortschritt der Therapie monitorst: Um sicherzustellen, dass die Therapieziele erreicht werden.
  • Mit schwierigen Situationen umgehst: Wie z.B. Widerstand, Regression und Suizidalität.

Die Rolle von Schematherapie und Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Neben der klassischen KVT werden in diesem Buch auch andere innovative Therapieansätze vorgestellt, die sich bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen bewährt haben. Die Schematherapie, die auf die Bearbeitung tief verwurzelter maladaptiver Schemata abzielt, und die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die den Fokus auf Akzeptanz, Werte und engagiertes Handeln legt, werden ausführlich erläutert und ihre Integration in die KVT-Behandlung aufgezeigt.

Du erfährst, wie du:

  • Schematherapeutische Techniken einsetzt, um frühe maladaptive Schemata zu identifizieren und zu verändern.
  • Achtsamkeit und Akzeptanz förderst, um den Umgang mit schwierigen Emotionen zu erleichtern.
  • Wertebasierte Ziele definierst und den Klienten dabei unterstützt, ein sinnerfülltes Leben zu führen.

Selbsthilfe und Empowerment für Betroffene

Dieses Buch ist nicht nur für Therapeuten, sondern auch für Betroffene eine wertvolle Ressource. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die eigenen Herausforderungen und bietet praktische Strategien, um das eigene Leben positiv zu verändern. Du lernst, wie du:

  • Deine eigenen Denkmuster und Verhaltensweisen erkennst: Und verstehst, wie sie deine Probleme aufrechterhalten.
  • Negative Gedanken hinterfragst: Und durch realistischere und hilfreichere Gedanken ersetzt.
  • Deine Emotionen regulierst: Und besser mit schwierigen Gefühlen umgehst.
  • Deine Beziehungen verbesserst: Und gesunde Grenzen setzt.
  • Dein Selbstwertgefühl stärkst: Und ein positives Selbstbild entwickelst.

Das Buch ermutigt dich, Eigenverantwortung für dein Leben zu übernehmen und aktiv an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Es zeigt dir, dass Veränderung möglich ist und dass du die Kraft hast, dein Leben in die Hand zu nehmen und ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

Ein Wegweiser für ein erfülltes Leben

Die Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen ist ein kraftvolles Werkzeug, das dir helfen kann, unflexible Persönlichkeitsstile aufzubrechen, dysfunktionale Denkmuster zu verändern und gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln. Dieses Buch ist dein persönlicher Wegweiser auf diesem spannenden und herausfordernden Weg. Es bietet dir das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, die du brauchst, um Veränderung zu bewirken und ein erfülltes Leben zu führen.

Lass dich von den Fallbeispielen inspirieren, von den praktischen Übungen anleiten und von der hoffnungsvollen Botschaft dieses Buches ermutigen. Entdecke die transformative Kraft der KVT und beginne noch heute damit, dein Leben positiv zu verändern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)?

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine psychotherapeutische Methode, die davon ausgeht, dass unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen eng miteinander verbunden sind. Sie zielt darauf ab, dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu verändern, die zu psychischen Problemen beitragen. In der KVT lernt man, negative Gedanken zu hinterfragen, alternative Denkweisen zu entwickeln und neue Verhaltensweisen einzuüben. Sie ist eine evidenzbasierte Therapie, was bedeutet, dass ihre Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt wurde.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist sowohl für Therapeuten (Psychologen, Psychiater, Psychotherapeuten) als auch für Betroffene von Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen geeignet. Therapeuten finden hier fundiertes Wissen und praktische Anleitungen für die KVT-Behandlung von Persönlichkeitsstörungen. Betroffene erhalten ein besseres Verständnis für ihre eigenen Herausforderungen und lernen Selbsthilfestrategien, um ihr Leben positiv zu verändern. Auch Studierende der Psychologie oder verwandter Fachrichtungen profitieren von diesem umfassenden Lehrbuch.

Kann ich mit diesem Buch meine Persönlichkeitsstörung selbst behandeln?

Dieses Buch kann nicht eine professionelle Therapie ersetzen. Es kann jedoch eine wertvolle Ergänzung zur Therapie sein oder als Selbsthilfe-Leitfaden dienen, um ein besseres Verständnis für die eigenen Probleme zu entwickeln und erste Schritte zur Veränderung zu unternehmen. Wenn du unter einer Persönlichkeitsstörung leidest, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dieses Buch kann dir helfen, dich auf die Therapie vorzubereiten und die Therapieinhalte besser zu verstehen.

Welche Persönlichkeitsstörungen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum von Persönlichkeitsstörungen, darunter:

  • Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung
  • Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
  • Narzisstische Persönlichkeitsstörung
  • Dissoziale Persönlichkeitsstörung
  • Schizoide Persönlichkeitsstörung
  • Schizotypische Persönlichkeitsstörung
  • Histrionische Persönlichkeitsstörung
  • Abhängige Persönlichkeitsstörung

Darüber hinaus werden auch unflexible Persönlichkeitsstile thematisiert, die zwar keine vollständige Persönlichkeitsstörung darstellen, aber dennoch zu erheblichen Problemen im Alltag führen können.

Welche Rolle spielen Fallbeispiele in diesem Buch?

Die Fallbeispiele spielen eine zentrale Rolle in diesem Buch. Sie veranschaulichen die Anwendung der KVT bei verschiedenen Persönlichkeitsstörungen und helfen dem Leser, die Konzepte besser zu verstehen. Die Fallbeispiele zeigen, wie die KVT in der Praxis aussieht, welche Herausforderungen auftreten können und wie man diese überwinden kann. Sie dienen als Inspiration und Motivation und zeigen, dass Veränderung möglich ist.

Sind die Techniken in diesem Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, die Techniken, die in diesem Buch beschrieben werden, sind wissenschaftlich fundiert und basieren auf den Erkenntnissen der Kognitiven Verhaltenstherapie. Die KVT ist eine der am besten erforschten Psychotherapieformen und ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen wurde in zahlreichen Studien belegt. Das Buch bezieht sich auf aktuelle Forschungsergebnisse und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der KVT.

Bewertungen: 4.6 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pabst Science Publishers

Ähnliche Produkte

Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Die systemische Haltung

Die systemische Haltung

29,00 €
Bindung als sichere Basis

Bindung als sichere Basis

26,99 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
Sucht

Sucht

19,90 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
Das Repetitorium

Das Repetitorium

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,00 €