Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Allgemeines & Lexika
Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

44,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662644584 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in einer Welt, in der Hoffnung und Heilung für junge Menschen mit Depressionen Wirklichkeit werden kann! Entdecken Sie mit dem Buch „Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter“ einen wirksamen Weg, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre psychische Gesundheit zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen. Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein Leuchtturm der Hoffnung, der Eltern, Therapeuten und Pädagogen mit wissenschaftlich fundierten Strategien und praktischen Werkzeugen ausstattet. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie dieses Buch das Leben junger Menschen verändern kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Kognitiven Verhaltenstherapie
    • Diagnostik und Assessment
    • Praktische Anwendung der KVT
    • Umgang mit besonderen Herausforderungen
    • Selbstfürsorge für Therapeuten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Depressionen
  • Wie die KVT das Leben junger Menschen verändern kann
  • FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter“
    • Was genau ist Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)?
    • Für welche Altersgruppen ist die KVT geeignet?
    • Kann ich die KVT-Techniken auch als Elternteil anwenden?
    • Welche Rolle spielt die Familie in der KVT bei Depressionen?
    • Wie lange dauert eine KVT-Behandlung bei Depressionen?
    • Wo finde ich einen qualifizierten KVT-Therapeuten für Kinder und Jugendliche?
    • Was mache ich, wenn mein Kind Suizidgedanken äußert?

Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist

Depressionen im Kindes- und Jugendalter sind eine ernstzunehmende Herausforderung, die das Wohlbefinden, die schulische Leistung und die soziale Entwicklung junger Menschen erheblich beeinträchtigen kann. Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) hat sich als eine der wirksamsten Behandlungsmethoden erwiesen, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre negativen Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Dieses Buch bietet einen umfassenden und leicht verständlichen Leitfaden zur Anwendung der KVT bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die junge Menschen auf ihrem Weg zur psychischen Gesundheit unterstützen möchten.

„Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter“ zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundierung, seine praktische Anwendbarkeit und seine einfühlsame Sprache aus. Es vermittelt nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Anwendung der KVT erforderlich sind. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Schatz an Informationen, der Ihnen hilft, die Bedürfnisse junger Menschen mit Depressionen besser zu verstehen und ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der KVT bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter behandeln. Hier ein kleiner Einblick in das, was Sie erwartet:

Grundlagen der Kognitiven Verhaltenstherapie

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der KVT. Sie erfahren, was KVT ist, wie sie funktioniert und warum sie bei Depressionen so wirksam ist. Es werden die wichtigsten Prinzipien und Techniken der KVT erläutert, wie z.B. die Identifizierung negativer Gedanken, die Veränderung von Verhaltensmustern und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien.

Sie lernen, wie Sie die KVT an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen anpassen können, um eine erfolgreiche Therapie zu gewährleisten.

Diagnostik und Assessment

Ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von Depressionen ist die Diagnose. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die diagnostischen Kriterien für Depressionen im Kindes- und Jugendalter und stellt verschiedene Assessment-Instrumente vor, die zur Erfassung der Symptome eingesetzt werden können. Sie erfahren, wie Sie eine gründliche Anamnese erheben und wie Sie die Ergebnisse der Assessments interpretieren können.

Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Depressionen bei jungen Menschen frühzeitig zu erkennen und die notwendigen Schritte einzuleiten.

Praktische Anwendung der KVT

Das Herzstück des Buches ist die detaillierte Beschreibung der praktischen Anwendung der KVT bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Sie erhalten konkrete Anleitungen und Übungen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit mit jungen Menschen einsetzen können. Das Buch behandelt verschiedene Themen wie:

  • Identifizierung und Veränderung negativer Gedanken: Sie lernen, wie Sie Kindern und Jugendlichen helfen können, ihre negativen Gedanken zu erkennen und durch positivere und realistischere Gedanken zu ersetzen.
  • Verhaltensaktivierung: Ein wichtiger Bestandteil der KVT ist die Verhaltensaktivierung. Sie erfahren, wie Sie junge Menschen dazu motivieren können, wieder aktiv zu werden und Freude an Aktivitäten zu finden, die sie früher gerne gemacht haben.
  • Entspannungstechniken: Das Buch stellt verschiedene Entspannungstechniken vor, die Kindern und Jugendlichen helfen können, Stress abzubauen und sich zu entspannen.
  • Soziale Kompetenztraining: Viele junge Menschen mit Depressionen haben Schwierigkeiten im Umgang mit anderen. Das Buch bietet Anleitungen für ein soziales Kompetenztraining, das ihnen hilft, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern.
  • Problemlösetraining: Sie lernen, wie Sie Kindern und Jugendlichen helfen können, ihre Probleme selbstständig zu lösen und dadurch ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die Ihnen helfen, die KVT-Techniken in der Praxis anzuwenden.

Umgang mit besonderen Herausforderungen

Die Behandlung von Depressionen im Kindes- und Jugendalter kann mit besonderen Herausforderungen verbunden sein. Das Buch geht auf diese Herausforderungen ein und bietet praktische Lösungen. Themen sind u.a.:

  • Komorbide Erkrankungen: Viele junge Menschen mit Depressionen leiden auch an anderen psychischen Erkrankungen wie Angststörungen oder ADHS. Das Buch erläutert, wie Sie mit diesen komorbiden Erkrankungen umgehen können.
  • Suizidalität: Suizidalität ist ein ernstes Problem bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Das Buch bietet Anleitungen zur Einschätzung des Suizidrisikos und zur Intervention bei Suizidgefahr.
  • Familienarbeit: Die Familie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Depressionen. Das Buch erläutert, wie Sie die Familie in die Therapie einbeziehen können und wie Sie Eltern helfen können, ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

Selbstfürsorge für Therapeuten

Die Arbeit mit jungen Menschen mit Depressionen kann emotional sehr belastend sein. Das Buch betont die Bedeutung der Selbstfürsorge für Therapeuten und bietet praktische Tipps, wie Sie auf Ihre eigene psychische Gesundheit achten können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter“ ist ein wertvolles Buch für:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die KVT bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter und ist eine wertvolle Ressource für die tägliche Praxis.
  • Pädagogen und Lehrer: Das Buch hilft Pädagogen und Lehrern, Depressionen bei Schülern zu erkennen und ihnen die notwendige Unterstützung zu bieten.
  • Eltern und Angehörige: Das Buch bietet Eltern und Angehörigen einen Einblick in die KVT und hilft ihnen, ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
  • Studierende der Psychologie und Pädagogik: Das Buch ist eine ideale Ergänzung zum Studium und vermittelt das notwendige Wissen für die spätere Berufspraxis.

Die Vorteile der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Depressionen

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine evidenzbasierte Behandlungsmethode, die sich als besonders wirksam bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter erwiesen hat. Im Gegensatz zu anderen Therapieformen konzentriert sich die KVT auf die aktuellen Probleme und Herausforderungen, mit denen die jungen Patienten konfrontiert sind. Sie hilft ihnen, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern, Verhaltensweisen anzupassen und effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der KVT bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter:

  • Wissenschaftlich fundiert: Die KVT ist eine der am besten erforschten psychotherapeutischen Methoden. Zahlreiche Studien haben ihre Wirksamkeit bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter belegt.
  • Zielorientiert: Die KVT konzentriert sich auf die aktuellen Probleme und Herausforderungen der jungen Patienten und zielt darauf ab, konkrete Lösungen zu finden.
  • Aktivierend: Die KVT motiviert die jungen Patienten, aktiv an ihrer Behandlung mitzuwirken und neue Verhaltensweisen auszuprobieren.
  • Nachhaltig: Die KVT vermittelt den jungen Patienten Fähigkeiten, die sie auch nach Abschluss der Therapie nutzen können, um ihre psychische Gesundheit zu erhalten.
  • Anpassbar: Die KVT kann an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der jungen Patienten angepasst werden.

Wie die KVT das Leben junger Menschen verändern kann

Die KVT kann das Leben junger Menschen mit Depressionen auf vielfältige Weise verändern. Sie kann ihnen helfen:

  • Ihre negativen Gedanken und Gefühle zu verstehen: Die KVT hilft jungen Menschen, ihre negativen Gedanken und Gefühle zu erkennen und zu verstehen, wie sie ihr Verhalten beeinflussen.
  • Negative Denkmuster zu verändern: Die KVT vermittelt jungen Menschen Techniken, um ihre negativen Denkmuster zu hinterfragen und durch positivere und realistischere Gedanken zu ersetzen.
  • Ihre Verhaltensweisen anzupassen: Die KVT hilft jungen Menschen, ihre Verhaltensweisen zu ändern, um ihre Ziele zu erreichen und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
  • Effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln: Die KVT vermittelt jungen Menschen Techniken, um mit Stress, Angst und anderen schwierigen Emotionen umzugehen.
  • Ihr Selbstvertrauen zu stärken: Die KVT hilft jungen Menschen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ein positives Selbstbild zu entwickeln.
  • Ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern: Die KVT kann jungen Menschen helfen, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern und positive Beziehungen zu anderen aufzubauen.

Indem sie diese Fähigkeiten erlernen und anwenden, können junge Menschen mit Depressionen ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen.

FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter“

Was genau ist Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)?

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine psychotherapeutische Methode, die sich auf die Wechselwirkung zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten konzentriert. Sie geht davon aus, dass negative Gedanken und Verhaltensmuster zu psychischen Problemen wie Depressionen beitragen können. Ziel der KVT ist es, diese negativen Muster zu erkennen und zu verändern, um das Wohlbefinden zu verbessern.

Für welche Altersgruppen ist die KVT geeignet?

Die KVT ist eine flexible Therapieform, die an die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen angepasst werden kann. Das Buch „Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter“ konzentriert sich speziell auf die Anwendung der KVT bei Kindern und Jugendlichen. Die im Buch beschriebenen Techniken und Übungen sind auf die Entwicklungsbedürfnisse dieser Altersgruppen zugeschnitten.

Kann ich die KVT-Techniken auch als Elternteil anwenden?

Ja, das Buch richtet sich auch an Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit Depressionen. Es bietet einen Einblick in die KVT und vermittelt Techniken, die Eltern nutzen können, um ihr Kind zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Buch keine professionelle Therapie ersetzt. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der psychischen Gesundheit Ihres Kindes haben, sollten Sie sich an einen qualifizierten Therapeuten wenden.

Welche Rolle spielt die Familie in der KVT bei Depressionen?

Die Familie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Das Buch betont die Bedeutung der Familienarbeit und erläutert, wie Sie die Familie in die Therapie einbeziehen können. Es bietet Anleitungen für Eltern, wie sie ihr Kind bestmöglich unterstützen und eine positive familiäre Umgebung schaffen können.

Wie lange dauert eine KVT-Behandlung bei Depressionen?

Die Dauer einer KVT-Behandlung bei Depressionen kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Symptome, dem Alter des Patienten und dem individuellen Fortschritt. In der Regel umfasst eine KVT-Behandlung zwischen 12 und 20 Sitzungen. Das Buch bietet einen Überblick über den typischen Ablauf einer KVT-Behandlung und gibt Hinweise zur Anpassung der Therapie an die individuellen Bedürfnisse des Patienten.

Wo finde ich einen qualifizierten KVT-Therapeuten für Kinder und Jugendliche?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen qualifizierten KVT-Therapeuten für Kinder und Jugendliche zu finden. Sie können sich an Ihren Hausarzt, einen Kinderarzt oder eine psychologische Beratungsstelle wenden. Diese können Ihnen in der Regel Adressen von Therapeuten in Ihrer Nähe nennen. Sie können auch online nach Therapeuten suchen, die auf KVT bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind. Achten Sie dabei auf die Qualifikation und Erfahrung des Therapeuten.

Was mache ich, wenn mein Kind Suizidgedanken äußert?

Wenn Ihr Kind Suizidgedanken äußert, ist es wichtig, die Situation ernst zu nehmen und sofort professionelle Hilfe zu suchen. Sprechen Sie offen mit Ihrem Kind über seine Gefühle und versichern Sie ihm, dass Sie für es da sind. Kontaktieren Sie umgehend einen Arzt, einen Therapeuten oder eine Notfallambulanz. Sie können auch die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 539

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

DBT-A: Dialektisch-behaviorale Therapie für Jugendliche

DBT-A: Dialektisch-behaviorale Therapie für Jugendliche

64,99 €
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln im Gesundheitswesen

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln im Gesundheitswesen

43,00 €
Ernährung und körperliche Degeneration

Ernährung und körperliche Degeneration

19,90 €
Ergotherapeutisches Sozialkompetenz-Training (EST)

Ergotherapeutisches Sozialkompetenz-Training (EST)

53,50 €
TMS & EMS Vorbereitung 2022 I Komplettpaket

TMS & EMS Vorbereitung 2022 I Komplettpaket

199,90 €
Case Management in der Entwicklung

Case Management in der Entwicklung

64,99 €
COPD - Beatmung (NIV - NPPV u. maschinelle Beatmung) - Medizinische Taschen-Karte

COPD – Beatmung (NIV – NPPV u. maschinelle Beatmung) – Medizinische Taschen-Karte

4,95 €
Rückfallprävention mit Alkoholabhängigen

Rückfallprävention mit Alkoholabhängigen

49,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,99 €