Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)

Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)

44,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801728519 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in unserem Shop! Entdecken Sie mit dem Buch „Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)“ einen neuen Weg, Ihre Migräne zu verstehen und selbstwirksam zu beeinflussen. Dieses umfassende Werk bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was wirklich hilft: Ihr persönlicher Migräne-Kompass
    • Warum dieses Buch anders ist: Mehr als nur Symptombekämpfung
  • Ihr Weg zur Selbstwirksamkeit: Was Sie im Buch erwartet
    • Praktische Tools für Ihren Erfolg: Übungen, Checklisten und Fallbeispiele
  • Für wen ist dieses Buch geeignet? Ihre Zielgruppe im Blick
    • Inhaltsverzeichnis (Beispiel): Ein Einblick in die Kapitel
  • FAQ: Ihre Fragen zum MIMA-Buch beantwortet
    • Was genau ist kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und wie hilft sie bei Migräne?
    • Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die bereits Medikamente gegen Migräne einnehmen?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse mit MIMA sehe?
    • Kann ich MIMA auch ohne therapeutische Begleitung durchführen?
    • Was mache ich, wenn ich während der Anwendung von MIMA einen Rückfall habe?

Verstehen, was wirklich hilft: Ihr persönlicher Migräne-Kompass

Leiden Sie unter wiederkehrenden Kopfschmerzen, die Ihren Alltag beeinträchtigen? Fühlen Sie sich oft hilflos und ausgeliefert, wenn eine Migräneattacke Sie überfällt? Dann ist das Buch „Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)“ Ihr persönlicher Kompass auf dem Weg zu einem selbstbestimmteren Leben ohne die ständige Angst vor der nächsten Attacke. Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein praxiserprobter Therapieansatz, der Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihre Migräne zurückzugewinnen.

Dieses Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und wurde speziell für Menschen mit Migräne entwickelt. Es vermittelt Ihnen nicht nur das nötige Wissen über die Entstehung und Aufrechterhaltung von Migräne, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie Ihre persönlichen Auslöser erkennen und bewältigen können. Mit MIMA lernen Sie, Ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen so zu verändern, dass Sie Ihre Migräneanfälle reduzieren, ihre Intensität verringern und Ihre Lebensqualität deutlich steigern.

Die kognitive Verhaltenstherapie ist ein etablierter und wissenschaftlich anerkannter Ansatz zur Behandlung von Migräne. Anders als rein medikamentöse Therapien setzt MIMA auf Ihre aktive Mitarbeit und stärkt Ihre Fähigkeit, mit der Migräne umzugehen. Sie lernen, Ihre eigenen Ressourcen zu nutzen und Strategien zu entwickeln, die Ihnen in akuten Situationen helfen und langfristig Ihre Anfälligkeit für Migräne reduzieren.

Warum dieses Buch anders ist: Mehr als nur Symptombekämpfung

„Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)“ geht weit über die bloße Symptombekämpfung hinaus. Es betrachtet Migräne als ein komplexes Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Daher setzt der MIMA-Ansatz auf mehreren Ebenen an:

  • Erkennen und Verändern von negativen Denkmustern: Lernen Sie, wie Ihre Gedanken Ihre Migräne beeinflussen können und wie Sie negative Gedanken durch positive und hilfreiche ersetzen.
  • Stressmanagement: Entdecken Sie effektive Techniken zur Stressreduktion, die Ihnen helfen, Stressoren zu identifizieren und zu bewältigen, bevor sie zu einer Migräneattacke führen.
  • Entspannungstechniken: Erlernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden wie progressive Muskelentspannung oder autogenes Training, um Körper und Geist zu beruhigen und die Migräneanfälligkeit zu senken.
  • Verhaltensänderung: Optimieren Sie Ihren Lebensstil, indem Sie gesunde Schlafgewohnheiten entwickeln, regelmäßige Mahlzeiten einnehmen und auf eine ausgewogene Ernährung achten.
  • Bewältigung von Schmerzen: Erfahren Sie, wie Sie mit akuten Schmerzen umgehen können, ohne in eine Abwärtsspirale zu geraten, und wie Sie Ihre Schmerztoleranz erhöhen können.

Mit MIMA erlernen Sie einen ganzheitlichen Ansatz, der Ihnen hilft, Ihre Migräne nachhaltig zu beeinflussen und Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Es ist ein Buch, das Ihnen Mut macht, aktiv zu werden und die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurückzugewinnen.

Ihr Weg zur Selbstwirksamkeit: Was Sie im Buch erwartet

„Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)“ ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Es bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Alltag umzusetzen. Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt:

  1. Grundlagen der Migräne: Ein umfassender Überblick über die Ursachen, Symptome und Diagnose von Migräne.
  2. Die Rolle von Stress und Emotionen: Verstehen Sie, wie Stress und negative Emotionen Ihre Migräne beeinflussen können.
  3. Kognitive Techniken: Lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern.
  4. Verhaltenstechniken: Optimieren Sie Ihren Lebensstil durch gesunde Schlafgewohnheiten, regelmäßige Mahlzeiten und eine ausgewogene Ernährung.
  5. Entspannungstechniken: Erlernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden wie progressive Muskelentspannung oder autogenes Training.
  6. Schmerzbewältigung: Erfahren Sie, wie Sie mit akuten Schmerzen umgehen können, ohne in eine Abwärtsspirale zu geraten.
  7. Rückfallprävention: Entwickeln Sie Strategien, um Rückfälle zu verhindern und Ihre Fortschritte langfristig zu sichern.

Jedes Kapitel enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, Übungen zum Selbststudium und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Alltag anzuwenden. Das Buch ist somit sowohl für Betroffene als auch für Therapeuten und Ärzte geeignet, die ihre Patienten im Umgang mit Migräne unterstützen möchten.

Praktische Tools für Ihren Erfolg: Übungen, Checklisten und Fallbeispiele

Das Buch „Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)“ zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. Es bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Tools, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Alltag umzusetzen:

  • Übungen zur Selbstreflexion: Analysieren Sie Ihre Denkmuster, Gefühle und Verhaltensweisen, die Ihre Migräne beeinflussen können.
  • Checklisten zur Identifizierung von Auslösern: Finden Sie heraus, welche Faktoren Ihre Migräneattacken auslösen und wie Sie diese vermeiden können.
  • Entspannungsübungen mit Audio-Anleitungen: Erlernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden und üben Sie diese mithilfe von Audio-Anleitungen.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Lesen Sie, wie andere Menschen mit Migräne ihre Symptome mithilfe von MIMA erfolgreich bewältigt haben.
  • Tagebücher zur Dokumentation Ihrer Fortschritte: Verfolgen Sie Ihre Fortschritte und erkennen Sie, welche Strategien für Sie am besten funktionieren.

Diese praktischen Tools helfen Ihnen, Ihre Migräne besser zu verstehen, Ihre persönlichen Auslöser zu erkennen und effektive Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Mit MIMA werden Sie zum Experten für Ihre eigene Migräne und können Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet? Ihre Zielgruppe im Blick

„Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Migränemanagement (MIMA)“ richtet sich an:

  • Menschen, die unter Migräne leiden: Egal, ob Sie gerade erst die Diagnose erhalten haben oder schon seit Jahren mit Migräne leben, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen.
  • Angehörige von Migränepatienten: Wenn Sie einen Partner, ein Familienmitglied oder einen Freund haben, der unter Migräne leidet, hilft Ihnen dieses Buch, die Erkrankung besser zu verstehen und ihn optimal zu unterstützen.
  • Ärzte und Therapeuten: Wenn Sie Migränepatienten behandeln, bietet Ihnen dieses Buch einen umfassenden Überblick über den kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz und praktische Anleitungen zur Durchführung von MIMA.
  • Alle, die sich für das Thema Migräne interessieren: Auch wenn Sie nicht selbst von Migräne betroffen sind, können Sie von diesem Buch profitieren, indem Sie Ihr Wissen über die Erkrankung erweitern und lernen, wie Sie Betroffene unterstützen können.

Das Buch ist für Leser jeden Alters und Hintergrunds geeignet. Es ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit kognitiver Verhaltenstherapie haben oder nicht, Sie werden von den praktischen Übungen und Fallbeispielen profitieren.

Inhaltsverzeichnis (Beispiel): Ein Einblick in die Kapitel

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Beispiel für ein detailliertes Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Inhalt
1. Einführung in die Migräne Definition, Ursachen, Symptome, Diagnose, verschiedene Arten von Migräne
2. Der Einfluss von Stress auf Migräne Stressoren identifizieren, Stressreaktionen verstehen, Stressmanagementtechniken
3. Kognitive Techniken zur Migränebewältigung Negative Denkmuster erkennen und verändern, positive Selbstgespräche führen
4. Verhaltensänderungen zur Migräneprävention Schlafhygiene, Ernährung, Bewegung, Pausenplanung
5. Entspannungstechniken zur Migränereduktion Progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Atemübungen, Achtsamkeit
6. Schmerzbewältigung bei akuten Migräneattacken Ablenkung, Entspannung, Selbstmassage, Kühlung/Wärme
7. Medikamentöse Behandlung von Migräne Akutmedikation, Prophylaxe, Medikamenteninduzierter Kopfschmerz
8. Rückfallprävention und langfristige Strategien Frühwarnzeichen erkennen, Notfallplan entwickeln, Unterstützung suchen

FAQ: Ihre Fragen zum MIMA-Buch beantwortet

Was genau ist kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und wie hilft sie bei Migräne?

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine psychotherapeutische Methode, die darauf abzielt, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern, die zu psychischen oder körperlichen Problemen beitragen. Bei Migräne hilft KVT, indem sie Betroffenen beibringt, wie sie Stressoren identifizieren und bewältigen, negative Gedankenmuster verändern, Entspannungstechniken erlernen und einen gesunden Lebensstil pflegen können. Diese Veränderungen können dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken zu reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die bereits Medikamente gegen Migräne einnehmen?

Ja, dieses Buch ist ausdrücklich auch für Menschen geeignet, die bereits Medikamente gegen Migräne einnehmen. MIMA ist kein Ersatz für eine medikamentöse Behandlung, sondern eine ergänzende Therapie, die Ihnen helfen kann, Ihre Medikamente effektiver einzusetzen und Ihre Migräne insgesamt besser zu kontrollieren. Es kann sogar dazu beitragen, dass Sie langfristig weniger Medikamente benötigen, da Sie lernen, Ihre Migräne auf andere Weise zu beeinflussen.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse mit MIMA sehe?

Die Zeit, bis Sie erste Ergebnisse mit MIMA sehen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome innerhalb weniger Wochen, während andere etwas länger brauchen. Wichtig ist, dass Sie die Übungen regelmäßig durchführen und geduldig mit sich selbst sind. Migräne ist eine komplexe Erkrankung, und es braucht Zeit, um die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen und zu bewältigen.

Kann ich MIMA auch ohne therapeutische Begleitung durchführen?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass Sie MIMA auch ohne therapeutische Begleitung durchführen können. Es enthält detaillierte Anleitungen, Übungen und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die Techniken selbstständig zu erlernen und anzuwenden. Wenn Sie jedoch unter schweren oder chronischen Migräneanfällen leiden, kann es sinnvoll sein, sich zusätzlich von einem Therapeuten oder Arzt beraten und begleiten zu lassen.

Was mache ich, wenn ich während der Anwendung von MIMA einen Rückfall habe?

Ein Rückfall ist ein normaler Bestandteil des Heilungsprozesses und sollte Sie nicht entmutigen. Wenn Sie einen Rückfall haben, analysieren Sie zunächst, was dazu geführt hat. Haben Sie Stress gehabt, schlecht geschlafen oder bestimmte Triggerfaktoren ausgelöst? Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um zukünftige Rückfälle zu vermeiden. Führen Sie die Übungen und Techniken aus dem Buch weiter durch und suchen Sie gegebenenfalls Unterstützung bei einem Therapeuten oder Arzt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Trennung

Trennung

42,00 €
Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Einführung in die Ego-State-Therapie

Einführung in die Ego-State-Therapie

16,95 €
Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,95 €