Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Körperschaftsteuergesetz (KStG)

Körperschaftsteuergesetz (KStG)

7,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754912096 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzexperten und ambitionierte Unternehmer aufgepasst! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Körperschaftsteuerrechts mit unserem umfassenden und topaktuellen Fachbuch zum Körperschaftsteuergesetz (KStG). Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen, sondern Ihr persönlicher Schlüssel zum Verständnis und zur optimalen Gestaltung der Körperschaftsteuer. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen steuerlich effizient aufstellen und von den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten profitieren können. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision dieses Werkes inspirieren und meistern Sie die komplexen Herausforderungen des KStG mit Bravour!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Verständlich, praxisnah, aktuell
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ihr Vorteil: Wissen, das sich auszahlt
  • Ein tiefer Einblick in die zentralen Themen
    • Die Körperschaftsteuerpflicht
    • Die Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer
    • Verdeckte Gewinnausschüttungen
    • Organschaft im Körperschaftsteuerrecht
    • Umwandlungssteuerrecht
  • Die Vorteile des Buches auf einen Blick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen KStG-Kommentaren?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Steuerberater verständlich?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Bietet das Buch auch Hilfestellungen zur praktischen Anwendung des KStG?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu internationalen Aspekten des KStG?
    • Wie aktuell ist die im Buch berücksichtigte Rechtsprechung?
    • Gibt es eine Möglichkeit, Fragen zu den Inhalten des Buches zu stellen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der dynamischen Welt des Steuerrechts ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Das Körperschaftsteuergesetz (KStG) bildet hierbei eine zentrale Säule für Kapitalgesellschaften. Unser Fachbuch bietet Ihnen eine fundierte und praxisnahe Auseinandersetzung mit allen relevanten Aspekten des KStG. Von den Grundlagen der Körperschaftsteuerpflicht bis hin zu komplexen Sonderregelungen – wir führen Sie Schritt für Schritt durch das gesamte Themengebiet.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen und Kommentaren. Es ist ein strategisches Werkzeug, das Ihnen hilft, steuerliche Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Profitieren Sie von unserer Expertise und optimieren Sie Ihre Steuerstrategie!

Verständlich, praxisnah, aktuell

Unser Ziel ist es, Ihnen das komplexe Thema Körperschaftsteuerrecht so verständlich und praxisnah wie möglich zu vermitteln. Wir verzichten auf unnötigen Fachjargon und konzentrieren uns auf die wesentlichen Inhalte. Zahlreiche Beispiele, anschauliche Grafiken und detaillierte Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des KStG in der Praxis. Bleiben Sie dank regelmäßiger Aktualisierungen immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk deckt alle wesentlichen Bereiche des Körperschaftsteuergesetzes ab. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Grundlagen der Körperschaftsteuer: Erfahren Sie alles über die Körperschaftsteuerpflicht, den Steuergegenstand und die Bemessungsgrundlage.
  • Besteuerung von Kapitalgesellschaften: Detaillierte Erläuterung der Besteuerung von GmbHs, AGs und anderen Kapitalgesellschaften.
  • Verdeckte Gewinnausschüttungen: Vermeiden Sie Fallstricke und lernen Sie, wie Sie verdeckte Gewinnausschüttungen erkennen und vermeiden.
  • Organschaft: Nutzen Sie die Vorteile einer Organschaft und gestalten Sie Ihre Konzernstruktur steuerlich optimal.
  • Umwandlungssteuerrecht: Begleiten Sie Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen sicher und steueroptimiert.
  • Internationale Aspekte: Berücksichtigen Sie die Besonderheiten der Körperschaftsteuer im internationalen Kontext.
  • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Körperschaftsteuerrecht.

Ihr Vorteil: Wissen, das sich auszahlt

Investieren Sie in Ihr Wissen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen unser Fachbuch bietet. Sie werden:

  • Sicherer im Umgang mit dem Körperschaftsteuergesetz (KStG).
  • Steuerliche Risiken frühzeitig erkennen und minimieren.
  • Gestaltungsmöglichkeiten optimal nutzen.
  • Effizienter arbeiten und wertvolle Zeit sparen.
  • Ihre Mandanten und Vorgesetzten mit Ihrem Fachwissen beeindrucken.

Ein tiefer Einblick in die zentralen Themen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Themen werfen, die in diesem Buch behandelt werden:

Die Körperschaftsteuerpflicht

Die Körperschaftsteuerpflicht betrifft in erster Linie Kapitalgesellschaften wie die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und die AG (Aktiengesellschaft). Doch auch andere juristische Personen des Privatrechts, wie beispielsweise Vereine, können unter bestimmten Voraussetzungen körperschaftsteuerpflichtig sein. Das Buch erläutert detailliert, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um der Körperschaftsteuer zu unterliegen, und welche Ausnahmen es gibt. Verstehen Sie die feinen Unterschiede und vermeiden Sie teure Fehler.

Die Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer

Die Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer ist das zu versteuernde Einkommen der Körperschaft. Dieses wird grundsätzlich nach den Vorschriften des Einkommensteuergesetzes (EStG) ermittelt, wobei es jedoch einige Besonderheiten zu beachten gilt. So sind beispielsweise bestimmte Aufwendungen nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig, während andere steuerbegünstigt sind. Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Ermittlung der Bemessungsgrundlage und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen optimieren können.

Verdeckte Gewinnausschüttungen

Verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) sind ein häufiges Streitthema zwischen Unternehmen und Finanzbehörden. Eine vGA liegt vor, wenn eine Kapitalgesellschaft ihrem Gesellschafter einen Vorteil zuwendet, den sie einem fremden Dritten nicht gewährt hätte. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie vGA erkennen und vermeiden können. Lernen Sie die typischen Fallkonstellationen kennen und schützen Sie Ihr Unternehmen vor unnötigen Steuernachzahlungen.

Organschaft im Körperschaftsteuerrecht

Eine Organschaft ist ein steuerliches Gestaltungsinstrument, das es ermöglicht, mehrere verbundene Unternehmen steuerlich als Einheit zu behandeln. Dies kann zu erheblichen Steuervorteilen führen, insbesondere bei Verlustausgleich und Gewinnglättung. Das Buch erläutert detailliert die Voraussetzungen und Folgen einer Organschaft und zeigt Ihnen, wie Sie dieses Instrument optimal nutzen können.

Umwandlungssteuerrecht

Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen sind komplexe Vorgänge, die erhebliche steuerliche Konsequenzen haben können. Das Umwandlungssteuerrecht regelt die steuerlichen Aspekte dieser Vorgänge und soll sicherstellen, dass die Umwandlung nicht zu einer unangemessenen Steuerbelastung führt. Das Buch führt Sie sicher durch die verschiedenen Umwandlungsarten und zeigt Ihnen, wie Sie diese steuerlich optimal gestalten können.

Die Vorteile des Buches auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung für unser Fachbuch zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassend: Das Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Körperschaftsteuergesetzes ab.
  • Verständlich: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praxisnah: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des KStG in der Praxis.
  • Aktuell: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Fundiert: Geschrieben von erfahrenen Experten im Körperschaftsteuerrecht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Zur Vertiefung Ihres Fachwissens und zur Unterstützung Ihrer täglichen Arbeit.
  • Finanzexperten in Unternehmen: Zur Optimierung der Steuerstrategie Ihres Unternehmens.
  • Unternehmer und Geschäftsführer: Zum Verständnis der steuerlichen Auswirkungen Ihrer Entscheidungen.
  • Studierende und Auszubildende: Zur Vorbereitung auf Prüfungen und zur Vertiefung Ihres Wissens im Körperschaftsteuerrecht.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen der Körperschaftsteuer
  2. Körperschaftsteuerpflicht
  3. Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer
  4. Nicht abzugsfähige Aufwendungen
  5. Verdeckte Gewinnausschüttungen
  6. Organschaft im Körperschaftsteuerrecht
  7. Umwandlungssteuerrecht
  8. Internationale Aspekte der Körperschaftsteuer
  9. Verfahrensrechtliche Aspekte
  10. Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Buch. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen KStG-Kommentaren?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine praxisnahe und verständliche Aufbereitung des komplexen Stoffes aus. Es ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen, sondern ein Leitfaden, der Ihnen hilft, das KStG in der realen Welt anzuwenden. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des Gesetzes. Zudem legen wir großen Wert auf die Aktualität des Inhalts und berücksichtigen die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, selbstverständlich! Wir wissen, wie schnell sich das Steuerrecht ändern kann. Deshalb wird dieses Buch regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch stets über die aktuellen Gesetzesänderungen, Urteile und Verwaltungsanweisungen informiert sind.

Ist das Buch auch für Nicht-Steuerberater verständlich?

Absolut! Obwohl das Buch eine fundierte Auseinandersetzung mit dem KStG bietet, ist es so konzipiert, dass es auch für Nicht-Steuerberater verständlich ist. Wir verzichten auf unnötigen Fachjargon und erklären komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich. Das Buch ist somit auch für Unternehmer, Geschäftsführer und Studierende geeignet, die sich mit dem Körperschaftsteuerrecht auseinandersetzen möchten.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich. Sie können es bequem auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone lesen. Das E-Book bietet Ihnen die gleichen Inhalte wie die gedruckte Ausgabe, jedoch mit dem Vorteil, dass Sie es jederzeit und überall dabei haben können.

Bietet das Buch auch Hilfestellungen zur praktischen Anwendung des KStG?

Definitiv! Einer der größten Vorteile dieses Buches ist seine Praxisorientierung. Es bietet Ihnen zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Checklisten, die Ihnen helfen, das KStG in der täglichen Arbeit anzuwenden. Sie erhalten konkrete Hilfestellungen zur Gestaltung von Verträgen, zur Erstellung von Steuererklärungen und zur Vermeidung von Fehlern.

Enthält das Buch auch Informationen zu internationalen Aspekten des KStG?

Ja, das Buch behandelt auch die internationalen Aspekte des KStG. Insbesondere werden die Besonderheiten bei der Besteuerung von ausländischen Kapitalgesellschaften und bei grenzüberschreitenden Sachverhalten erläutert. Sie erfahren, wie Sie Doppelbesteuerungsabkommen nutzen können und welche steuerlichen Risiken bei internationalen Transaktionen zu beachten sind.

Wie aktuell ist die im Buch berücksichtigte Rechtsprechung?

Wir legen großen Wert darauf, dass die im Buch berücksichtigte Rechtsprechung so aktuell wie möglich ist. Die Autoren verfolgen die einschlägige Rechtsprechung laufend und berücksichtigen die neuesten Urteile in den Aktualisierungen des Buches. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch stets über die aktuelle Rechtslage informiert sind.

Gibt es eine Möglichkeit, Fragen zu den Inhalten des Buches zu stellen?

Obwohl wir keinen direkten Support für individuelle Fragen anbieten, bieten wir in regelmäßigen Abständen Webinare und Online-Seminare an, in denen Sie Fragen zu den Inhalten des Buches stellen können. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Website und in unseren Social-Media-Kanälen zahlreiche Informationen und Diskussionsforen, in denen Sie sich mit anderen Lesern austauschen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 337

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Supply Chain Finance

Supply Chain Finance

38,95 €
Steuerrecht der Land- und Forstwirte

Steuerrecht der Land- und Forstwirte

25,00 €
Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

7,99 €
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

11,99 €
Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

6,99 €
Aufenthaltsverordnung AufenthV 2022

Aufenthaltsverordnung AufenthV 2022

23,99 €
RVG

RVG

6,99 €
Wasserhaushaltsgesetz WHG 2022

Wasserhaushaltsgesetz WHG 2022

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €