Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa

Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801728625 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen auf Ihrem Weg zu einem liebevolleren Körperbild! Kämpfen Sie oder jemand, den Sie lieben, mit Anorexia oder Bulimia nervosa? Fühlen Sie sich gefangen in einem endlosen Kreislauf aus Selbstkritik und Unzufriedenheit mit Ihrem Körper? Dann ist „Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa“ ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein unverzichtbarer Begleiter auf Ihrem Weg zur Heilung und Akzeptanz. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Werkzeugkasten voller bewährter Strategien, einfühlsamer Einsichten und inspirierender Übungen, die Ihnen helfen, ein positives und gesundes Körperbild zu entwickeln.

Dieses Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige und Therapeuten gleichermaßen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Mechanismen, die hinter Körperbildstörungen bei Essstörungen stehen, und zeigt praktische Wege auf, wie diese Mechanismen durchbrochen werden können. Die Autoren, führende Experten auf dem Gebiet der Essstörungsbehandlung, vermitteln ihr Wissen auf zugängliche und verständliche Weise, sodass Sie die Inhalte sofort in Ihrem eigenen Leben anwenden können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Inhalte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile der Körperbildtherapie
  • Die Autoren
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Übungen
    • Übung: Der Körper-Scan
    • Auszug: Die Kraft der Selbstakzeptanz
  • Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau versteht man unter Körperbildtherapie?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche konkreten Übungen und Techniken werden im Buch vorgestellt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Essstörungen?
    • Kann ich das Buch auch als Angehöriger nutzen, um eine betroffene Person zu unterstützen?
    • Ist das Buch auch für Therapeuten geeignet, die neu im Bereich Essstörungen sind?
    • Welche Rolle spielt die Akzeptanz des eigenen Körpers im Rahmen der Therapie?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Entdecken Sie die transformative Kraft der Körperbildtherapie und lernen Sie, wie Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Körper grundlegend verändern können. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge zwischen Essstörungen, Körperbild und psychischem Wohlbefinden.
  • Praktische Übungen: Erlernen Sie wirksame Techniken zur Selbstwahrnehmung, Akzeptanz und zum Abbau negativer Gedanken.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Lassen Sie sich von den Geschichten anderer Betroffener ermutigen und finden Sie neue Hoffnung.
  • Therapeutische Anleitungen: Erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge für die Gestaltung einer erfolgreichen Körperbildtherapie.

Einblick in die Inhalte

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt der Körperbildtherapie beleuchten:

Kapitel 1: Die Bedeutung des Körperbildes bei Essstörungen: Erfahren Sie, wie ein negatives Körperbild die Entstehung und Aufrechterhaltung von Anorexia und Bulimia nervosa beeinflusst.

Kapitel 2: Die Grundlagen der Körperbildtherapie: Machen Sie sich mit den wichtigsten Prinzipien und Methoden der Körperbildtherapie vertraut.

Kapitel 3: Selbstwahrnehmung und Akzeptanz: Lernen Sie, Ihren Körper mit neuen Augen zu sehen und ihn so anzunehmen, wie er ist.

Kapitel 4: Umgang mit negativen Gedanken und Gefühlen: Entwickeln Sie Strategien, um negative Gedankenmuster zu erkennen und zu durchbrechen.

Kapitel 5: Aufbau eines positiven Selbstbildes: Entdecken Sie Ihre Stärken und Ressourcen und lernen Sie, sich selbst wertzuschätzen.

Kapitel 6: Körperliche Aktivität und Ernährung: Finden Sie einen gesunden und freudvollen Umgang mit Bewegung und Essen.

Kapitel 7: Rückfallprävention: Erarbeiten Sie Strategien, um Rückfälle zu vermeiden und langfristig ein positives Körperbild zu erhalten.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Arbeitsblätter, Fragebögen und Checklisten, die Ihnen helfen, Ihre Fortschritte zu dokumentieren und Ihre Therapie individuell anzupassen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Betroffene: Wenn Sie selbst unter Anorexia oder Bulimia nervosa leiden und Ihr Körperbild verbessern möchten.
  • Angehörige: Wenn Sie einen geliebten Menschen unterstützen möchten, der mit einer Essstörung kämpft.
  • Therapeuten: Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Körperbildtherapie erweitern möchten.
  • Studenten und Auszubildende: Wenn Sie sich für das Thema Essstörungen und Körperbild interessieren.

Egal, wo Sie sich auf Ihrem Weg zur Heilung befinden, dieses Buch bietet Ihnen das Wissen, die Werkzeuge und die Unterstützung, die Sie benötigen, um ein positives und gesundes Körperbild zu entwickeln.

Die Vorteile der Körperbildtherapie

Die Körperbildtherapie ist ein evidenzbasiertes Verfahren, das nachweislich wirksam bei der Behandlung von Essstörungen ist. Sie kann Ihnen helfen,:

  • Ihr Selbstwertgefühl zu steigern: Lernen Sie, sich selbst so anzunehmen, wie Sie sind, und sich für Ihre inneren Werte zu schätzen.
  • Ihre Ängste und Sorgen zu reduzieren: Befreien Sie sich von negativen Gedanken und Gefühlen, die Ihr Körperbild belasten.
  • Ihre Beziehung zu Ihrem Körper zu verbessern: Entwickeln Sie eine liebevolle und respektvolle Haltung gegenüber Ihrem Körper.
  • Ihre Lebensqualität zu erhöhen: Genießen Sie ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben, unabhängig von Ihrem Aussehen.

Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, sich in Ihrem eigenen Körper wohlzufühlen, sich selbst zu lieben und ein Leben voller Freude und Selbstakzeptanz zu führen. Dieses Buch kann Ihnen helfen, diesen Traum zu verwirklichen.

Die Autoren

Die Autoren von „Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa“ sind anerkannte Experten auf dem Gebiet der Essstörungsbehandlung. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Forschung, Lehre und klinischen Praxis und haben zahlreiche Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht. Ihr fundiertes Wissen und ihre einfühlsame Art machen dieses Buch zu einem wertvollen und vertrauenswürdigen Ratgeber.

Mit diesem Buch erhalten Sie Zugang zum geballten Wissen und der Erfahrung führender Experten auf dem Gebiet der Körperbildtherapie.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Übungen

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in „Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa“ erwartet, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Übungen vorstellen:

Übung: Der Körper-Scan

Diese Übung hilft Ihnen, Ihre Selbstwahrnehmung zu verbessern und Ihren Körper auf achtsame Weise zu erkunden. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich bequem hinzusetzen oder hinzulegen. Schließen Sie Ihre Augen und lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Atem. Spüren Sie, wie die Luft in Ihren Körper ein- und ausströmt. Beginnen Sie dann, Ihre Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile zu lenken, beginnend mit Ihren Füßen. Spüren Sie, wie sich Ihre Füße anfühlen, wie sie den Boden berühren. Wandern Sie dann langsam Ihren Körper hinauf, zu Ihren Beinen, Ihrem Bauch, Ihrer Brust, Ihren Armen, Ihrem Nacken und Ihrem Kopf. Nehmen Sie einfach wahr, was da ist, ohne zu urteilen oder zu bewerten. Wenn Sie auf einen Bereich stoßen, der sich unangenehm anfühlt, bleiben Sie dort einen Moment und atmen Sie tief ein und aus. Versuchen Sie, die Empfindung zu akzeptieren, ohne sie verändern zu wollen. Führen Sie diese Übung regelmäßig durch, um Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und eine liebevollere Beziehung zu Ihrem Körper aufzubauen.

Auszug: Die Kraft der Selbstakzeptanz

„Selbstakzeptanz bedeutet nicht, dass Sie alles an Ihrem Körper lieben müssen. Es bedeutet, dass Sie Ihren Körper als Teil von sich selbst akzeptieren, mit all seinen Stärken und Schwächen. Es bedeutet, dass Sie sich selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl behandeln, auch wenn Sie mit Ihrem Aussehen unzufrieden sind. Selbstakzeptanz ist die Grundlage für ein positives Körperbild und ein erfülltes Leben.“

Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise!

Warten Sie nicht länger, um Ihr Körperbild zu verbessern und ein Leben voller Selbstliebe und Akzeptanz zu führen. Bestellen Sie noch heute „Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa“ und beginnen Sie Ihre Reise zu einem positiven und gesunden Körperbild. Dieses Buch ist ein Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Es ist ein Geschenk, das Sie sich selbst machen können.

Klicken Sie jetzt auf den Button „In den Warenkorb“ und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau versteht man unter Körperbildtherapie?

Körperbildtherapie ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, die Wahrnehmung, Bewertung und Gefühle einer Person bezüglich ihres eigenen Körpers zu verändern. Sie hilft, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen in Bezug auf den Körper zu identifizieren und zu bearbeiten, um ein positives und realistisches Körperbild zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig bei Essstörungen wie Anorexia und Bulimia nervosa, wo das Körperbild oft stark verzerrt ist.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist sowohl für Betroffene von Anorexia und Bulimia nervosa als auch für deren Angehörige und Therapeuten konzipiert. Es bietet praktische Anleitungen und fundiertes Wissen, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit Körperbildstörungen zu verstehen und zu bewältigen. Betroffene finden darin Werkzeuge zur Selbsthilfe, Angehörige erhalten Einblicke und Unterstützung, und Therapeuten können ihre Behandlungsmethoden erweitern.

Welche konkreten Übungen und Techniken werden im Buch vorgestellt?

Das Buch enthält eine Vielzahl von Übungen und Techniken, darunter Körper-Scans zur Förderung der Selbstwahrnehmung, Übungen zur Identifizierung und Bearbeitung negativer Gedanken, Strategien zur Akzeptanz des eigenen Körpers sowie Ansätze zur Förderung eines gesunden Umgangs mit Ernährung und Bewegung. Diese Übungen sind darauf ausgerichtet, ein realistisches und positives Körperbild zu entwickeln und das Selbstwertgefühl zu stärken.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Essstörungen?

Dieses Buch konzentriert sich speziell auf die Körperbildtherapie als einen zentralen Aspekt der Behandlung von Anorexia und Bulimia nervosa. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen und Übungen, die direkt in den Alltag integriert werden können. Zudem basiert es auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde von erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Essstörungsbehandlung verfasst.

Kann ich das Buch auch als Angehöriger nutzen, um eine betroffene Person zu unterstützen?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige sehr wertvoll. Es bietet Einblicke in die psychologischen Prozesse, die bei Essstörungen ablaufen, und gibt konkrete Tipps, wie Sie eine betroffene Person unterstützen können. Sie lernen, wie Sie einfühlsam kommunizieren, negative Körperkommentare vermeiden und ein positives Umfeld schaffen können, das die Genesung fördert.

Ist das Buch auch für Therapeuten geeignet, die neu im Bereich Essstörungen sind?

Absolut. „Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa“ bietet eine umfassende Einführung in die Körperbildtherapie und vermittelt wichtige Grundlagen sowie praktische Anleitungen für die therapeutische Arbeit mit Betroffenen. Es dient als wertvolle Ressource, um das eigene Wissen zu erweitern und die Behandlungsmethoden zu optimieren.

Welche Rolle spielt die Akzeptanz des eigenen Körpers im Rahmen der Therapie?

Die Akzeptanz des eigenen Körpers ist ein zentraler Bestandteil der Körperbildtherapie. Sie bedeutet nicht, dass man alles an seinem Körper lieben muss, sondern dass man ihn als Teil von sich selbst akzeptiert, mit all seinen Stärken und Schwächen. Diese Akzeptanz ist die Grundlage für ein positives Selbstbild und ermöglicht es, sich von negativen Gedanken und Gefühlen zu befreien, die das Körperbild belasten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 257

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Positive Psychologie und Coaching

Positive Psychologie und Coaching

36,00 €
Handbuch Traumakompetenz

Handbuch Traumakompetenz

54,00 €
Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen

34,95 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

44,00 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Erfolgreich selbstständig

Erfolgreich selbstständig

39,99 €
400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €