Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Heilpädagogik
Körper - Behinderung - Pädagogik

Körper – Behinderung – Pädagogik

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170239500 Kategorie: Heilpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Körper, Behinderung und Pädagogik auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. „Körper – Behinderung – Pädagogik“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise. Eine Reise, die uns dazu einlädt, unsere Perspektiven zu erweitern, unser Verständnis zu vertiefen und unsere Herzen für die Vielfalt menschlicher Erfahrung zu öffnen. Tauchen Sie ein in ein Werk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert, berührt und nachhaltig verändert. Entdecken Sie, wie dieses Buch Ihr Denken und Handeln im Bereich der Pädagogik und darüber hinaus bereichern kann.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Körperlichkeit, Behinderung und Pädagogik
    • Die Bedeutung von Inklusion in der Pädagogik
  • Themenvielfalt und tiefgreifende Analysen
    • Praktische Anleitungen und Fallbeispiele
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Erfahrungen und Stimmen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Bietet das Buch auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Einblicke in die Welt der Körperlichkeit, Behinderung und Pädagogik

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Körperlichkeit, Behinderung und Pädagogik auseinandersetzt. Es bietet einen tiefgründigen Einblick in die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen und zeigt auf, wie pädagogische Ansätze inklusiver und wirksamer gestaltet werden können. Die Autor*innen legen großen Wert darauf, eine Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen zu entwickeln. Es werden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Beispiele und Handlungsempfehlungen gegeben, die direkt in der pädagogischen Arbeit umgesetzt werden können. „Körper – Behinderung – Pädagogik“ ist somit ein unverzichtbares Werk für alle, die sich beruflich oder privat mit diesen Themen auseinandersetzen.

Das Buch beleuchtet, wie Körperlichkeit und Behinderung die Lernprozesse und die soziale Interaktion beeinflussen. Es zeigt auf, wie Vorurteile und Barrieren abgebaut werden können, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, in der sich alle Kinder und Jugendlichen wohl und akzeptiert fühlen. Die Leser*innen werden ermutigt, ihre eigenen Einstellungen und Überzeugungen zu hinterfragen und sich aktiv für eine Gesellschaft einzusetzen, die Vielfalt wertschätzt und fördert.

Die Bedeutung von Inklusion in der Pädagogik

Inklusion ist mehr als nur die Integration von Menschen mit Behinderungen in bestehende Strukturen. Es geht darum, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch von Anfang an dazugehört und die gleichen Chancen und Rechte hat. „Körper – Behinderung – Pädagogik“ zeigt auf, wie pädagogische Einrichtungen zu Orten der Inklusion werden können, an denen die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes und Jugendlichen berücksichtigt werden. Es werden konkrete Strategien und Methoden vorgestellt, wie Lehrkräfte und Pädagog*innen eine inklusive Lernumgebung gestalten können, in der sich alle wohl und akzeptiert fühlen. Das Buch betont die Bedeutung einer wertschätzenden Kommunikation und einer respektvollen Haltung gegenüber allen Menschen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Auseinandersetzung mit der Frage, wie Lehrkräfte und Pädagog*innen ihre eigene Professionalität weiterentwickeln können, um den Herausforderungen der Inklusion gerecht zu werden. Es werden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten aufgezeigt und praktische Tipps gegeben, wie man sich im interdisziplinären Team austauschen und voneinander lernen kann. Das Buch ermutigt die Leser*innen, sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen und ihren Beitrag zu leisten, um Barrieren abzubauen und Vorurteile zu überwinden.

Themenvielfalt und tiefgreifende Analysen

Das Buch „Körper – Behinderung – Pädagogik“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für ein umfassendes Verständnis der Thematik unerlässlich sind. Von den Grundlagen der Sonderpädagogik über die Bedeutung der Körperwahrnehmung bis hin zu den Herausforderungen der Inklusion in verschiedenen Bildungsbereichen – dieses Buch bietet fundierte Informationen und praktische Anleitungen für alle, die im Bereich der Pädagogik tätig sind oder sich dafür interessieren.

Zu den zentralen Themen gehören:

  • Grundlagen der Sonderpädagogik: Ein Überblick über die Geschichte, die Konzepte und die aktuellen Entwicklungen der Sonderpädagogik.
  • Körperwahrnehmung und Bewegung: Die Bedeutung der Körperwahrnehmung und der Bewegung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen.
  • Inklusion in der Schule: Praktische Tipps und Strategien für die Umsetzung von Inklusion in der Schule, von der Gestaltung des Unterrichts bis hin zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften.
  • Inklusion in der Frühförderung: Die Bedeutung der Frühförderung für Kinder mit Behinderungen und ihre Familien, sowie die Möglichkeiten der inklusiven Gestaltung von Frühförderangeboten.
  • Inklusion in der Freizeit: Die Bedeutung von Freizeitangeboten für die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und die Möglichkeiten der inklusiven Gestaltung von Freizeitaktivitäten.
  • Rechtliche Grundlagen der Inklusion: Ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Inklusion auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Ethische Fragen der Inklusion: Eine Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit Inklusion stellen, wie z.B. die Frage nach der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen oder die Frage nach der gerechten Verteilung von Ressourcen.

Praktische Anleitungen und Fallbeispiele

Neben den theoretischen Grundlagen bietet „Körper – Behinderung – Pädagogik“ zahlreiche praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die den Leser*innen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Autor*innen legen großen Wert darauf, eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen und den Leser*innen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre pädagogische Arbeit verbessern können.

Einige Beispiele für praktische Anleitungen und Fallbeispiele sind:

  • Gestaltung eines inklusiven Unterrichts: Konkrete Tipps und Strategien für die Gestaltung eines inklusiven Unterrichts, der die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten aller Schüler*innen berücksichtigt.
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten: Anleitungen für den Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen.
  • Kommunikation mit Eltern: Tipps für eine wertschätzende und konstruktive Kommunikation mit Eltern von Kindern mit Behinderungen.
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team: Anleitungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, z.B. mit Logopäd*innen, Ergotherapeut*innen oder Psycholog*innen.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Inklusion in verschiedenen Bildungsbereichen gelingen kann.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Körper – Behinderung – Pädagogik“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Lehrkräfte aller Schularten, die ihren Unterricht inklusiver gestalten möchten.
  • Pädagog*innen in der Frühförderung, die Kinder mit Behinderungen und ihre Familien unterstützen.
  • Studierende der Pädagogik und Sonderpädagogik, die sich mit den Themen Körperlichkeit, Behinderung und Inklusion auseinandersetzen möchten.
  • Eltern von Kindern mit Behinderungen, die sich über die Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung informieren möchten.
  • Alle, die sich für Inklusion und Vielfalt interessieren und ihren Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft leisten möchten.

Das Buch ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es bietet fundierte Informationen, praktische Anleitungen und inspirierende Beispiele, die dazu beitragen, das eigene Wissen und Handeln zu erweitern und zu verbessern. „Körper – Behinderung – Pädagogik“ ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für eine inklusive und gerechte Gesellschaft einsetzen.

Erfahrungen und Stimmen zum Buch

Viele Leser*innen haben bereits von „Körper – Behinderung – Pädagogik“ profitiert und berichten von positiven Erfahrungen. Hier sind einige Stimmen:

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe viel über die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen gelernt und neue Perspektiven auf Inklusion gewonnen.“ – Lehrerin an einer Grundschule

„Als Mutter eines Kindes mit Behinderung hat mir dieses Buch sehr geholfen, die Herausforderungen besser zu verstehen und mein Kind optimal zu fördern.“ – Mutter eines Kindes mit Behinderung

„Ein Muss für alle Studierenden der Pädagogik! Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit den Themen Körperlichkeit, Behinderung und Inklusion.“ – Student der Pädagogik

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für ein umfassendes Verständnis der Thematik unerlässlich sind. Zu den zentralen Themen gehören die Grundlagen der Sonderpädagogik, die Bedeutung der Körperwahrnehmung, Inklusion in verschiedenen Bildungsbereichen, rechtliche Grundlagen der Inklusion und ethische Fragen der Inklusion.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Lehrkräfte aller Schularten, Pädagog*innen in der Frühförderung, Studierende der Pädagogik und Sonderpädagogik, Eltern von Kindern mit Behinderungen und alle, die sich für Inklusion und Vielfalt interessieren.

Bietet das Buch auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele?

Ja, das Buch bietet neben den theoretischen Grundlagen auch zahlreiche praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die den Leser*innen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Autor*innen legen großen Wert darauf, eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen und den Leser*innen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre pädagogische Arbeit verbessern können.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Autor*innen haben großen Wert darauf gelegt, dass die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand der Forschung und der pädagogischen Praxis sind. Das Buch berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Inklusion und der Sonderpädagogik und bietet den Leser*innen eine fundierte Grundlage für ihre Arbeit.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Körper – Behinderung – Pädagogik“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Weiterbildung zu unterstützen!

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Körperlichkeit, Behinderung und Pädagogik!

Bewertungen: 4.8 / 5. 254

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen (3-10 Jahre)

Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen (3-10 Jahre)

26,00 €
Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik

Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik

21,99 €
Fantasiegeschichten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Fantasiegeschichten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

25,90 €
Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen

Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen

34,00 €
Sprachlos? Von wegen!

Sprachlos? Von wegen!

26,90 €
Wörterbuch Heilpädagogik

Wörterbuch Heilpädagogik

24,90 €
Empowerment und Inklusion behinderter Menschen

Empowerment und Inklusion behinderter Menschen

13,99 €
Bausteine sprachheilpädagogischen Unterrichts

Bausteine sprachheilpädagogischen Unterrichts

25,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €